Seite 5 von 125
Verfasst: 01.08.2009, 15:51
von Rhiannon
Fein , Pickni !

Kannst Du es empfehlen ?
Verfasst: 01.08.2009, 19:36
von Picknickerin
Ja, also wenns jetzt auch diese Nacht nicht mehr abfällt, dann empfehl ichs weiter.
Nein, ehrlich, es ist angenehm zu tragen und einfach zu binden, die glatte Seite des Seidentuchs ist nach innen hin, also zur Haarseite gewandt, also alles sehr zufriedenstellend.
Verfasst: 05.08.2009, 14:07
von ReAnimation
@Picknickerin: Und, wie schauts aus? Nach langem Probieren doch auf dem Kopf geblieben oder ist es wieder heruntergefallen?
Da fällt mir ein, dass ich ich auch gleich noch drei Fragen zum PW habe.
Es sieht so aus, als wäre das eine Seite aus den Staaten bzw. England (was weiß ich), oder? Weil ich immer aus der Seite gekickt werde, weiß ich nicht wirklich viel drüber. Muss man da viel zuzüglich bezahlen oder wie geht es da vonstatten? Oben steht halt etwas auf deutsch, aber der Rest ist auf Englisch geschrieben. Sehr sonderbar. Gibt es also auch diese PW in Deutschland?
Und wird dein Haar nicht durch die Seide statisch aufgeladen? Irgendwie habe ich immer das Gefühl, das meine Haare abstehen. Habe ich etwa zu feines/leichtes Haar?
Macht das PW nicht Kratzgeräusche beim Drehen im Bett oder ist es einfach Gewöhnungssache?
LG, R:A
Verfasst: 18.08.2009, 14:44
von Angelique
So, jetzt habe ich auch so ein Pretty Wrap in schwarz. Leider musste ich feststellen, dass man sie nicht waschen darf. Sie muss also zur Reinigung
Wie macht ihr das, wascht ihr sie trotzdem? Ich schiele mal ganz unauffällig zur Picknickerin
LG
Angelique
Verfasst: 19.08.2009, 09:16
von Mata
Natürlich wasche ich meines. Ist doch Seide. Ich werfe es einfach mit den empfindlichen SAchen in die Waschmaschine, Programm Handwäsche
Ist ihm bisher nichts bei passiert, dem guten PW.
Und was den SX angeht: ich finde auch, man muß Prioritäten setzen

Verfasst: 19.08.2009, 10:09
von Angelique
Oh, Mata!
Schön, dass du wieder da bist

Ich habe deine Beiträge vermisst!
Dann werde ich mein PW auch waschen. Habe schon gedacht, es wäre ein Fehlkauf gewesen. Ich kaufe normalerweise selten Stücke, die zur Reinigung müssen.
Meine erste Nacht heute war etwas unruhig damit. Hoffentlich gewöhne ich mich noch daran.
Liebe Grüsse
Angelique
Verfasst: 19.08.2009, 11:57
von Sommerfrost
Ich wasche meine natürlich auch. Ist sogar ziemlich robust die Seide, mehr als die Meterware aus dem Bastelladen! Ich wasche meine mit Shampoo in der Handwäsche. Sind auch ruckzuck trocken.
Verfasst: 19.08.2009, 14:07
von Zimtdrop
Ich hab nun auch ein Pretty Wrap... in pink...
Ich kann mit dem Teil auf dem Kopf sehr gut schlafen. Ich merke das Ding gar nicht mehr und mit dem verlieren hatte ich nachts irgendwie so gar keine Probleme (da hatte ich ja so meine Zweifel weil ich recht unruhig schlafe). Ich flechte die Haare (lasse sie aber unten offen, also ohne Zopfgummi) und lege sie dann zu einer "Schnecke" unter das Tuch. Dann das PW festbinden und schlafen gehen. Morgens nach dem Aufstehen sehen meine Haare noch genauso aus wie am Abend davor. Nichts ist verstrubbelt, steht ab oder ist vertüddelt.
Ich finde es toll.

Verfasst: 19.08.2009, 14:29
von Silbermond
Ich schleich auch um den pretty wrap. Allerdings fürs Wandern unterm Hut, nicht für nachts.
Gut zu lesen, daß man den mit Shampoo waschen kann, top!
Seide kann man einfärben, oder? Die haben da leider keine Tarnfarben

Na, mal gucken, ob das so klappt, wie ich mir das vorstell!
Verfasst: 19.08.2009, 16:38
von Mimi
ich kenne nur die bandana-tücher
müssten doch vom prinzip das gleiche sein wie die prettywarps?
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=bandana
Verfasst: 27.08.2009, 22:34
von ReAnimation
Hallo,
ich habe wieder einmal eine Frage zum Thema Pretty Wraps. Ich habe es heute mit einem Seiden/Satintuch versucht, aber leider will es nicht so klappen wie ich es will.
Da ich einen unruhigen Schlaf habe, sollte ich mir wirklich einmal Gedanken machen was die Nacht angeht. Ich habe das Gefühl, das dadurch mein Haar sehr stark strapaziert wird, weil ich mich oft herumrolle.
Mittlerweile mache ich mir jeden Abend andere Frisuren. Flechten fällt leider weg, beherrsche es einfach nicht; nur in Kleinformat...
Wer hat den schon alles Erfahrung mit Pretty Wraps gesammelt? Ich würde mir auch gerne einen zulegen, nur ist es mit Dollarzeichen, muss man da nicht viel mehr noch bezahlen, und wenn ja, wieviel müsste ich für so ein Seidentuch inkl. Versand hinblättern?
LG, R:A
Verfasst: 28.08.2009, 10:47
von Zadya
Hallo,
da ich Spliss habe, möchte ich nächtliche Ursachen ausschließen.
Mit Kopfbedeckung brauche ich mich aber nicht ins Bett zu wagen. Ich habe folgende Idee: Entweder ein Kondom aus Seide für die Haarspitzen nähen, oder eine Nylonsocke drüberziehen?
Meint ihr, daß Nylonsocken weich genug sind????
Welche Stoffarten (außer Seide) sind am haarschonendsten???
LG, Zadya
Verfasst: 28.08.2009, 13:36
von Barbara
Ich habe ein superfeines Stofftaschentuch (Baumwolle) gefunden, das ich nie verwende. Jetzt montiere ich es um meinen Dutt zum Schlafen oder wickle es um meinen Zopf und befestige es mit 2 Haargummis.
Und eben, ich bedecke mein Kopfkissen wenn mögl. mit einem Seidentuch.
@Zadya: Wie würdest Du den Seideschlauch befestigen?
Verfasst: 28.08.2009, 13:47
von Zadya
Barbara hat geschrieben:
@Zadya: Wie würdest Du den Seideschlauch befestigen?
Ich würde den Schlauch über das Zopfende ziehen und dann mit einem Zopfgummi umwickeln...
LG, Zadya
Verfasst: 29.08.2009, 07:47
von divine_light
Habe mir heute Nacht einen Seidentuchschlauch mit Gummizug genäht, weil mich das Kopftuchgetüttel genervt und die Duschhaubenversion (ebenfalls selbst genäht) nicht zufriedengestellt hat. Das Gummi ist so locker, dass es bequem ist und so fest, dass es hält. Der Schlauch ist so lang (Tuch hatte die Maße 90x90) dass ich Hüftlänge erfühlen kann

und wenn mich die Länge stört (draufliegen etc) wickel ich es einfach locker um den Hals (war angenehm).
Ich finde diese Konstruktion supertoll und habe das Gefühl meine Haare auch - nix verwurschtelt oder geknickt.