Seite 5 von 90

Verfasst: 19.06.2009, 10:37
von fantatierchen
11,40 € sind ja genau 19% von 60 Euro, also leider kein Kunstgegenstand, obwohl ich das auch so sehen würde... wieso eigentlich nicht Kunst? :evil:

Danke, dass du noch einmal nachgesehen hast, Maureen! Eine Bearbeitungsgegbühr hast du ja demnach nicht gezahlt, oder?

Und wegen des Zolls nehme ich an, dass es wohl vor Dezember letzten Jahres gewesen sein muss, denn erst da wurde die Zollgrenze angehoben. Heute müsste man also keinen Zoll mehr zahlen.

Verfasst: 19.06.2009, 10:38
von Maureen
Mh, jetzt bin ich überfragt, hätte den Beleg eh irgendwo in meinen Umzugskartons liegen. Wenn ich ihn finden sollte, schreibe ich hier genau auf, was ich bezahlt habe. Aber die 12,-- EUR Gesamtsumme stimmen definitiv.

Aber ich denke 12,-- EUR "Nachzahlung" bei 60,-- EUR Warenwert sind ja schonmal ein guter Ansatzpunkt, damit Du Dich schon mal darauf einstellen kannst, was Dich ungefähr erwartet.

Allerdings: meine letzte Lieferung von Barefoot Maiden (war genau 1,-- EUR günstiger als die vorletzte Bestellung) hat der Zoll zwar abgefertigt, aber mit der normalen Post ohne jegliche Nachzahlung an mich weitergeschickt, man kann also auch Glück haben.

Verfasst: 25.06.2009, 18:48
von Yavanna
Gestern sind endlich meine beiden Forken gekommen. Zoll war keiner zu zahlen! :D Sie sind sehr schön, aber angenehmer finde ich die Forken von 60th Street, die deutlich zarter sind und dadurch auch leichter durch die Frisur geschoben werden können.

Little Egypt in Purple Heart (Martha hat mir ein Zettelchen beigelegt, in dem sie schreibt, daß das Holz unter Lichteinwirkung heller werden wird) Diese Information könnten sie - finde ich - auch auf ihrer Hompege geben. :?
Bild

Dew Drop in Curly Maple (eigentlich hatte ich die Droplet bestellt ...)
Bild

Verfasst: 25.06.2009, 18:53
von Die FrauHinterDenHaaren
hi yvanna, DAS ist purpleheart? Auf der hp siehts richtig toll purple aus, auf dem bild aber eher braun..isses denn irgendwie dunkelviolett oder einfach braun?
Ich hab mir die nämlich gestern auch bestellt und wollte gern ne purplefarbene und keine braune-

Verfasst: 25.06.2009, 19:09
von Picknickerin
Ja, die dünneren Zinken von 60th street sind komfortabler, find ich grundsätzlich auch. Das Purple wood ist wirklich sehr dunkel, meine müsste auch die Tage eintrudeln, sie schien auf dem Vorabfoto (*klicks*) etwas heller zu sein...

Die 2. Forke in Curly Maple ist ja ein Traum! Find die superschön. :D Also wenn du sie loswerden möchtest *hust*
:wink:

Verfasst: 25.06.2009, 19:22
von Die FrauHinterDenHaaren
hey wasn netter blog, da muss ich doch gleich mal lesen und gucken gehn :)

Hm, also das purple auf deinem bildchen sieht nicht lila aus sondern braun.
ich finde es doof wenn man lila anbietet und in wirklichkeit sehen sie garnnciht so aus. Klar isses handarbeit, mal heller mal dunkler, maserung etcetc. nur die farbe sollte schon die abgebildete sein und nicht ne andere.
Ne braune auf meinen braun/roten haaren..menno..hoffentlich is meine heller.

Verfasst: 25.06.2009, 19:40
von Elle
Ich sollte hier nicht mehr mitlesen! Zu mir sind ja zwei neue auf dem Weg und nun hätte ich schon wieder auf zwei ein Auge geworfen :roll:

Wohin soll das nur führen??? Ich war mir so sicher, dass ich jetzt keine mehr brauche!! :lol:

Verfasst: 25.06.2009, 19:51
von Cai
Da bin ich ja mal gespannt, wie im Vergleich zu Baerreis das Purpleheart von 60th Street aussieht. Ich scharre ja inzwischen schon ein wenig mit den Füssen....

Aber das Curly Maple Holz ist ja mal wunderschön, wenn ich mir irgendwan doch mal was bei Baerreis bestellen sollte, weiss ich jetzt schon welches Holz es wird.
Dass du eine andere Forke bekommen als bestellt hast, finde ich jetzt aber ein wenig seltsam, hast du dich beschwert?

Verfasst: 25.06.2009, 20:17
von Luzie
Schon seit Monaten schleiche ich um Baerreis herum. Jetzt habe ich endlich bestellt, eine Finny in purple heart und eine Ursula in chakte viga. Gestern wurden sie verschickt, ich bin schon total hibbelig..Hoffentlich ist purple heart wirklich so schön lila wie es aussieht.
Über die Tauschbörse habe ich heute früh noch eine Finny bei Dini ergattert, ach, ich bin so maßlos..

Verfasst: 25.06.2009, 20:19
von körsbär
Je länger ich mir die Forken anschau um so mehr gefallen die mir :roll:
Bei den 60th Street gehts mir leider genau so.
Ach, hätte ich mir nur nicht so viele Ficcares bestellt

Verfasst: 25.06.2009, 20:21
von Yavanna
Die Farbe des Purple Heart hat mich auch etwas enttäuscht; mein Photo trifft den Farbton ganz gut. Ich würde es als dunkelbraun mit Violettstich bezeichnen ... auf dem Beispielphoto der Homepage ist es im Gegensatz dazu ja deutlich lila:
Bild

@Picknickerin, ich weiß noch nicht genau, was ich mit der Curly Maple Forke mache. Wenn ich sie nicht behalte, schicke ich Dir eine PN, OK?

@Cai: Ich habe es kurz überlegt, aber nachdem mir der Unterschied zwischen der Dew Drop und der Droplet ohnehin nicht ganz klar ist und die Länge der Dew Drop meinem Wunsch entspricht, habe ich es gelassen. Vielleicht hat sich ja Martha uf dem Beilagezettelchen auch einfach verschrieben ...

Verfasst: 25.06.2009, 20:25
von Elle
Das wollte ich auch gerade sagen... Vielleicht ist es die richtige und sie hat sich nur verschrieben... Weiß aber auch nicht, wie man das nun herausfinden könnte, wenn man nicht alle beiden zu Hause hat :roll:

Verfasst: 25.06.2009, 20:29
von Picknickerin
Du, deine sieht mir aber auch ganz wie eine Droplet aus, die ist ja nochmal einen winzigen Tick gerundeter in den prongs als die Dew Drop. Welche Länge hat sie eigentlich?

Verfasst: 25.06.2009, 20:29
von Cai
Ich hab sie mir grad mal angeschaut, ich seh' da irgendwie keinen Unterschied zwischen den beiden. Da steht zwar die Droplet soll kleiner sein, aber da nur hier die genauen Maße stehen, lässt sich das wohl schlecht vergleichen.
Schön ist sie aber auf jeden Fall :D .

Verfasst: 25.06.2009, 20:33
von Yavanna
Die Dew Drop (oder Droplet) ist 11,3 cm lang; die Zinken alleine 9,5 cm.

Edit: Bestellt habe ich 3,5 inch.
@Cai: Genau das ist das Problem: Beide Forken bekommt man in den gleichen Größen. Der einzige Unterschied, neben der von Picknickerin genannten Rundung, scheint mir der geringere Abstand der Zinken bei der Droplet zu sein. Auch dürften sie spitzer zusammenlaufen.