Seite 5 von 16
Verfasst: 23.08.2010, 15:21
von Zaubermaus
Hey, hast du dich schon entschieden welche Farbe du nehmen wirst?
Ich geh am 02.09. zum Friseur, diese Woche wäre es zwar wieder an der Zeit aber ab nächste Woche hab ich eh Urlaub und dann mach ich das lieber dann in Ruhe und ohne Stress. Werd dann Foto einstellen.
Verfasst: 23.08.2010, 18:56
von Zimtdrop
Du meinst bestimmt mich oder
Im Moment tendiere ich doch zum normalen Schwarz. So hab ich früher auch immer gefärbt und fand die Farbe an mir eigentlich total gut.
Ich werde am letzten Septemberwochenende färben, bzw. färben lassen. Bin zu der Zeit bei meinen Eltern zu Besuch und meine Mutter darf dann "panschen", dann muss ich das immerhin nicht selber machen.
Ich hoffe nur ich bekomme die Farbe. Auf der Sanotintseite gibts eine Suche wo die Händler aufgeführt sind die Sanotint führen. Hoffe das stimmt auch so und die haben das Zeug da wo ich denke
Bin gespannt auf dein Bild!
LG
Verfasst: 23.08.2010, 20:51
von Kat
ich habe die komplette Sanotint-Palette im Reformhaus gefunden. Momentan steht bei mir Aschbraun rum, aber ich trau mich da noch nicht ran, da wie bei einer regulären Färbung zwei Mittel miteinander gemischt werden müssen und ich habe Angst, meine Haare damit kaputt zu machen ^^°
Verfasst: 24.08.2010, 11:58
von Zaubermaus
Also ich hab mir letzte Woche die Farbe tiefbraun mitgenommen für meine nächste Färbeaktion nächste Woche. Allerdings hab ich auch noch eine angebrochene Packung schwarz hier rumstehen, mal schauen vielleicht misch ich auch.

Kam auch schon vor, dass ich die Packung im letzten Moment umgetauscht hab und mir dafür eine andere Farbe genommen hab. Ich wollte ja schonmal von schwarz weg und hatte mir tiefbraun gekauft, im letzten Moment hab ich mich aber umentschieden und die gegen schwarz umgetauscht.

Und das nur weil ich hier im Forum wieder so wunderschöne pechschwarze Haare gesehen hatte.
Aber irgendwie will ich das jetzt endlich mal durchziehen um vom schwarz wegzukommen und das tiefbraun ist ja wirklich nur ein miniminimaler Unterschied zum schwarz. Meine Kosmetikerin färbt ja schon ewig mit tiefbraun und jedesmal frag ich sie: "diesmal hast du aber mit schwarz gefärbt" und dann sagt sie immer: "nö ist immernoch tiefbraun.

" Okay bei mir wird es vielleicht eher auffallen, dass es nicht tiefschwarz ist aber auch nur weil die Längen eben noch tiefschwarz sind aber ansonsten sieht es aus wie schwarz, ist eben ein schönes schwarz-braun. Und meine Kosmetikerin fragt mich übrigens immer, ob ich blauschwarz nehme weil das schwarz ihrer Meinung nach so leicht bläulich schimmern würde aber ich nehme wirklich schwarz. Blauschwarz soll es zwar auch geben aber bei uns im Reformhaus haben die nur das normale schwarz. Und so ein blauschwarz mochte ich noch nie, daher werd ich jetzt auf jedenfall auf tiefbraun umsteigen.
Ich war ja erst am Überlegen, ob ich mir erst beim Friseur das schwarz "rausziehen" lasse und dann mit dem tiefbraun drüberfärben lasse aber ich hab Angst, dass das Ergebnis unschön wird und die Haare dann total im Eimer sind.

Was meint ihr? Soll ich einfach den nachgewachsenen Ansatz jetzt immer tiefbraun färben oder erst das schwarz rausziehen lassen und dann drübergehen?
Verfasst: 16.05.2011, 18:06
von Sweetypeach1
Hallo zusammen,
ich habe schon oft mit Sanotint gefärbt und mich die ganze Zeit gefragt ob es einen Unterschied macht ob die Haare nass sind oder nicht.
Man verbraucht natürlich weniger wenn sie nass sind aber ist auch das Ergebnis gleich?
Hat sich das Jemand vielleicht mal genauer angeguckt?
Verfasst: 16.05.2011, 18:42
von Zaubermaus
Was steht denn in der Packungsbeilage? Auf nassem oder trockenem Haar auftragen? Ich weiß es gerade nicht.
Meine Friseuse trägt die Sanotint Farbe bei mir immer auf die trockenen Haare auf.
Verfasst: 16.05.2011, 21:55
von Sweetypeach1
Es steht drinnen das man es auf das trockene Haar auftragen soll, aber wenn sie dreckig sind soll man sie vorher waschen.
Aber es steht halt nicht da ob es einen Unterschied macht
Mit trockenen brauche ich 2 1/2 Packungen und wenn sie naß sind nur 2. Und es lässt sich auch besser verteilen
Verfasst: 17.05.2011, 09:40
von Zaubermaus
Dann probiers doch einfach mal aus, ob es einen Unterschied macht. Kann mir nicht vorstellen, dass du da was falsch machen kannst.
Ich wasch meine Haare immer zwei Tage vor der Färbung, dann sind sie sauber genug.

Verfasst: 07.06.2011, 19:39
von Midwinter
ich hab auch mal ne Frage. Ich kann dieses verfluchte ausgewaschen mistige rot auf meinem Kopf nichtmehr sehn. Meine NHF ist ein Aschblond. Wie gut deckt sowas denn? Ich will definitiv nicht dunkler werden, auf gar keinen Fall.
Verfasst: 08.06.2011, 04:53
von Dilara
Ich hab Johannisbeere genommen, das wurde ganz schön. Hatte aber Henna darunter, das hat die Farbe wohl etwas verändert.
Verfasst: 10.06.2011, 09:37
von Zaubermaus
Die Farben sind schon sehr deckend, allerdings kann ich da jetzt nur von den Braun-/Schwarztönen sprechen. Ich selbst nehme tiefbraun und meine Mutter naturbraun.
Mit den Rottönen hab ich keine Erfahrung, weiß aber, dass meine Friseuse mal eine Farbe von Sanotint mit Kupfer hatte, ich weiß nicht ob es Kupferrot oder Kupferblond war, auf jedenfall sah man das auch ziemlich gut bei ihr auf natur-blondrotem Haar.
Mir ist jetzt nur leider aufgefallen, dass die Farben wohl eben doch nicht soo intensiv halten wie andere Friseurhaarfarben oder Farben aus der Drogerie. Als ich noch schwarz mit Sanotint gefärbt hab, ist mir das nicht so aufgefallen bzw. damit wars vielleicht auch nicht so aber jetzt bei dem tiefbraun fällt mir halt auf, dass die Farbe oben im Deckhaar schneller verblasst/ausbleicht als wenn ich beim Friseur färben lasse.

Vor allem was mich bei dem tiefbraun so stört ist, dass die Haare dann so einen Rotschimmer bekommen, wenn die Farbe verblasst.
Entweder liegts jetzt am Wetter (an der Sonne) oder an der Farbe.
Ich überlege daher wieder zu dem schwarz zurückzukehren.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann was berichten?
Meine Friseuse meint ja, sie würde mir ein karamalellbraun empfehlen aber ich will Schneewittchen bleiben.

Verfasst: 25.06.2011, 22:25
von Sweetypeach1
So, ich bin zu dem Ergebnis gekommen das es keinen Unterschied im Färbeergebnis oder in der Haltbarkeit macht wenn die Haare nass sind.
Für mich hat es den Vorteil das ich weniger brauche und es sich leichter verarbeiten lässt
Verfasst: 01.07.2011, 17:23
von Püppi â¹3
Halloo ihr Lieben
Da mir das PHF-Rumgematsche zu aufwendig ist, ich aber keine so krasse Chemie & vorallem eine Haarfarbe benutzten will, bei der der Hersteller keine Tierversuche gemacht hat, wollte ich Sanotint auch mal ausprobieren

Habe von Natur aus ein dunkles Aschblond. Färbe meine Haare mit Dunkelbraun, sieht aber aus wie schwarz - eiglt. ist es schwarz ^^
Wollte mal das 'Tiefbraun' ausprobieren
Meine Frage ist: Kann ich Sanotint mit Cassia also neutralem Henna kombinieren? Also ich meine damit nicht gleichzeitig, sondern:
Ich färbe alle 3 Wochen meinen Ansatz & kann ich da iwo zwischen mit Cassia drübergehen oder verträgt sich der kleine Anteil Chemie mit dem Cassia nicht? Weiss das jmd.?
& ich habe noch eine Frage

Man kann die Farben ja untereinander mischen. Bringt mir das was, wenn ich das Tiefbraun mit einem Rot mische? Oder sieht man da trotzdem nichts? Wollte son rötlichen Stich haben.
Verfasst: 01.07.2011, 18:05
von Angie
Zaubermaus hat geschrieben:Mir ist jetzt nur leider aufgefallen, dass die Farben wohl eben doch nicht soo intensiv halten wie andere Friseurhaarfarben oder Farben aus der Drogerie.Hat noch jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann was berichten?
Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Seit Jahren färbe ich mit SanoTint Dunkelblond warm, aber die Farbe verblasst nicht und hält anhaltend schön, weshalb ich die Längen nur einmal im Jahr mitfärbe, ansonsten nur den Ansatz.
Verfasst: 02.07.2011, 16:13
von Sweetypeach1
Püppi ‹3 hat geschrieben:
Meine Frage ist: Kann ich Sanotint mit Cassia also neutralem Henna kombinieren? Also ich meine damit nicht gleichzeitig, sondern:
Ich färbe alle 3 Wochen meinen Ansatz & kann ich da iwo zwischen mit Cassia drübergehen oder verträgt sich der kleine Anteil Chemie mit dem Cassia nicht? Weiss das jmd.?
& ich habe noch eine Frage

Man kann die Farben ja untereinander mischen. Bringt mir das was, wenn ich das Tiefbraun mit einem Rot mische? Oder sieht man da trotzdem nichts? Wollte son rötlichen Stich haben.
mmmh ob man das mit Cassia mischen kann keine Ahnung
Das mit dem Rotstich wird bestimmt klappen. Ich hatte einmal ein Blond mit nem Rotstich von Sanotint und der läuft mir immernoch nach
