Seite 5 von 13

Verfasst: 01.08.2007, 18:43
von Mieze
waah, wie schön *großer neid* :oops:

Verfasst: 01.08.2007, 20:17
von NineBiene
Das kenn ich...ich konnt mich ja auch wieder nicht zusammenreißen und musste mir diese Dinger kaufen :roll:

aber im Gegensatz zu solchen Klappergestellen aus Plastik, die nach einem Runterfaller kaputt sind oder beim "in-die-Haare-Klipsen" schon den Geist aufgeben, ist diese Erfindung doch langlebiger :kniep: und tausendmal schöner :nickt:

Verfasst: 03.08.2007, 13:17
von pat
Ich habe heute eine Frau gesehen, die eine Flexi-8-Spange in ihrer Frisur hatte (ansonsten kenne ich die Spangen nur von Bildern). Es sah super aus und ich freue mich jetzt umso mehr, dass ich sie bestellt habe!

Verfasst: 03.08.2007, 13:57
von Yuki
War's vielleicht jemand aus unserem Forum? :lol:

Verfasst: 03.08.2007, 14:05
von pat
Ich weiss nicht? War von euch heute jemand am Frankfurter Flughafen?

Verfasst: 04.08.2007, 17:48
von Mi1990
Hier noch die versprochenen Fotos von meiner Flexi Nachbaute
klick!
klick!
Macht in den Haaren eigentlich sogut wie gar nichts her (sie sieht doof aus :lol: 8) ) und funktioniert mit sicherheit wohl nicht so gut wie die echten :lol:
aber was solls,nen versuch wars wert 8)

Verfasst: 04.08.2007, 21:15
von NineBiene
Mi1990 hat geschrieben:Hier noch die versprochenen Fotos von meiner Flexi Nachbaute
klick!
klick!
Macht in den Haaren eigentlich sogut wie gar nichts her (sie sieht doof aus :lol: 8) ) und funktioniert mit sicherheit wohl nicht so gut wie die echten :lol:
aber was solls,nen versuch wars wert 8)
sieht aber sehr schick aus :wink:

Verfasst: 05.08.2007, 10:26
von Eilantha
@Mi1990: Wie die machen nix her? :blueten: Das sieht doch voll geil aus!!! Toll geworden, echt!

Und der Verschluss ist aus modeliermasse? Und das bricht nicht? Das wäre meine einzigste Angst.

Verfasst: 10.08.2007, 10:44
von pat
Meine Flexis sind daaaaa... :tanz:

Oh mein Gott sind die toll! *gleich die Anleitung für die Banane suchen geht...*
Der einzige Wermutstropfen: es sind Rechtshänderspangen. Ich muss also erst mal üben, sie mit der anderen Hand reinzumachen, ohne das gleich wieder alles verwurschtelt ist. Momentan ist das noch ein wenig chaotisch... Wenn ich sie normal mit links reinmache, steht in der Mitte das auf dem Kopf, sieht auch doof aus... Aber: ich krieg das hin *ins Bad hüpft*

Verfasst: 10.08.2007, 20:03
von Mata
Wenn Du das bei der Bestellung dazugeschrieben hättest, hätte John sie vielleicht anders zusammengebaut. Vielleicht reg ihn mal dazu an, Versionen für Linkshänderinnen anzubieten. Er ist total nett per Mail.

Meine Modelle sind größtenteils symmetrisch, so daß es egal ist, ob ich sie aufrecht oder umgekehrt trage.

Verfasst: 10.08.2007, 20:24
von pat
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab da vorher gar nicht darüber nachgedacht. Es ist mir erst aufgefallen, als ich die erste im Haar hatte, und Tinkerbell auf dem Kopf stand... Aber mit ein bisschen Übung kann ich sie auch mit der anderen Hand reinmachen, oder die Arme überkreuzen, oder... Sie werden auf jeden Fall nicht nutzlos in der Schublade liegen...

Verfasst: 12.08.2007, 15:52
von necrosis
Ich hab gestern abend diesen Thread hier entdeckt und diese wunderschönen Spangen. Ich überlege, mir eine oder zwei zu bestellen, kann aber so gar nicht einschätzen, was für eine Größe ich brauche... Vielleicht könnte ihr mir da ein wenig helfen... Ich weiß auch nicht, ob das abhängig ist von der Haarlänge, und was man damit alles genau machen kann, da sich die Videos bei mir nicht abspielen lassen, da ich einen sehr sehr alten Rechner mit einem sehr sehr alten Betriebssystem habe...

Meine Haare sind eher fein, aber nicht ganz dünn, 95 cm lang

sehen derzeit so aus

Bild

Bitte um Hilfe, ich finde die Spangen so schön und bin so ungeschickt!!!

LG necrosis

Verfasst: 12.08.2007, 20:51
von körsbär
der Link ist aus einem belgischen Haarforum aber die haben eine schöne Grössentabelle erstellt

Ansonsten kann ich jetzt nur von mir ausgehen
Mini ist definitiv zu klein; da passen nur 2Strähnen rein oder als Zopfgummiersatz
Medium geht bei mir für French Twist, ist aber zu gross für einen tiefen Pferdeschwanz
Large auch für French Twist und Figure8

einen ganzen Dutt damit zu halten hab ich noch nicht probiert, aber Matha schreibt immer sie braucht dafür Xl

EDIT Link geht nicht, ich schau ob ich ihn nochmal finde

http://www.xs4all.nl/~amwagner/fotos/flexi.html

So, jetzt müsste es gehen

Verfasst: 13.08.2007, 20:07
von necrosis
Danke, körsbär, die Tabelle ist hilfreich. Ich denke, heute abend werde ich zur Tat schreiten!

necrosis

Verfasst: 17.08.2007, 11:43
von Mela
Ich habe da mal eine eher abwicklungstechnische Frage:

Wenn das aus den USA kommt, muss man da dann nicht Zölle drauf zahlen? Und wenn ja, wie hoch sind die denn?