Heute war ich mit dem Motorrad unterwegs. Bei dem tollen Wetter...
Danach nur Scalpwash und draussen trockenen lassen und dann wieder die Frisur von gestern mit den Blümchen.
Morgen habe ich frei. Vielleicht versuche ich mal, eine Forke zu sägen, feilen, schleifen. Habe zwar noch keine Ahnung, wie ich das am Besten mache, aber ich probiere einfach mal rum.
Na, da wünsche ich dir viel Erfolg dabei.
Das klappt schon!:D
Ich selber habe seit einigen Wochen ein Stück Knochen daliegen, das ich im Archäologischen Park erworben habe. Daraus möchte ich mir einen Haarpin, wie die Römerinnen ihn hatten, arbeiten.
Oho, ein Haarpin aus Knochen fertigen, ist bestimmt auch nicht einfach. Bin dann mal gespannt, wie der Pin wird.
Ob das heute was mit meiner Forke gibt, weiß ich noch nicht. Muss gleich erst mal mit meinem Hamster zum Tierarzt. Mal sehen, ob mir danach noch der Sinn nach basteln steht.
Heute habe ich mir die Haare mal wieder komplett gewaschen mit Alverde und danach Alverde-Spülung rein.
Die Längen sind noch feucht, aber die Frisur für heute ist schon fertig:
Mit der Forke habe ich gestern nicht mehr angefangen. Das Wetter war zu schön, um im Keller an der Werkbank zu stehen.
Schöne Fotos, die Blumen stehen Dir/Deinem Haar super!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Aber ich habe nun wohl endlich die richtige Ölmenge für meine Haare rausgefunden. Die Spitzen sind weich und nicht trocken, aber auch nicht ölig strähnig. Hach, ich muss immer wieder drüber streichen, weil sie sich so toll anfühlen.
Hallo, Ligaya,
toll, das Du die richtige Ölmenge heraus gefunden hast.
Ich habe mittlerweile mit meiner Sheabutter auch die richtige Menge herausgefunden!
(Meine Tochter, die sich auch hier angemeldet hat, probiert wohl noch herum.)
@Amuljar
mit Sheabutter habe ich noch nicht rumprobiert, weil ich mit Öl jetzt echt supi klar komme.
Heute habe ich es zum ersten Mal geschafft, mir 2 seitliche Holländische Zopfe zu flechten. Für Classics hat es nicht gereicht, denn der Dutt sah mickrig aus. Habe mich mit der Frisur auf die Strasse getraut und in Köln einen Laden entdeckt mit Sante- und Lavera Produkten. Ich habe mich aber zurück gehalten und nur eine Tube SBC gekauft. Zum Glück bin ich nur selten in Köln.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Danke
Auf dem Foto sieht es wirklich ordentlich aus.
Am Sonntag werde ich die SBC zum ersten Mal testen. Ich werde sie in die Längen schmieren und ca. 2 Stunden einwirken lassen, danach normal waschen. Hoffentlich sind die Haare danach super glänzend.
Heute hatte ich einen Sockendutt mit Flexi, so wie auf meinem Avatar. Eine Kollegin meinte dann heute zu mir, ich hätte immer so Frisuren, wo man nicht sieht, wie sie gemacht wurden *g*. Dabei hatte sie heute die Haare selber so schön, worauf ich sie zuerst angesprochen hatte.
So, sitze schon seit einer Stunde rum mit SBC im Haar. Ich habe es ins trockene Haar geschmiert und es ist schon fast eingetrocknet. Ich hoffe, es war richtig, dass die Haare trocken waren. Oder hätte ich sie besser vorher angefeuchtet?
In einer knappen Stunde verschwinde ich unter die Dusche zum Haarewaschen. Und wehe, die glänzen danach nicht super brillant.
Gestern habe ich mir eine Leiste aus Buchenholz gekauft. Daraus möchte ich eine Forke sägen. Wenn das klappt, werde ich dann eine breitere Leiste kaufen und eine Forke mit 3 oder 4 Zinken machen.
also deine classics von neulich finde ich sehr, sehr schön!!! wenn dir die zöpfchen als dutt noch zu mickrig erscheinen (was ich mir an sich nicht vorstellen kann...) könntest du sie so einen unter dem anderen festpinnen, dass sie so als kranz hinten im nacken liegen. das finde ich auch immer total schön, und superbequem auch auf längeren reisen. bei mir hat das sogar einen trip nach usa überstanden + bei der grimmigen immigration-frau hat meine gretchen-frisur ein lächeln und ein kompliment hervorgelockt. ich sah vermutlich genau so deutsch aus, wie die durchschnittsamerikanerin es erwartet
Danke Saree!
Meinst du ungefähr so?
Die Zöpfe sind an den Seiten halbfranzösisch geflochten, also immer nur an der Ohrseite neue Haare aufgenommen. Dadurch habe ich den Mittelscheitel vermieden.
Ich werde vielleicht diese Nacht mit der Frisur schlafen. Vielleicht kann sie morgen so bleiben.
Also die SBC hatte bei mir keine überragende Wirkung, keinen WOW-Effekt. Werde sie aber weiterhin verwenden.
Seit meiner letzten Haarwäsche am Sonntag Morgen, sind meine Haare kaum nachgefettet. Ich habe heute aber trotzdem einen Scalpwash gemacht, weil ich unbedingt das Alverde Birke/Salbei Shampoo ausprobieren wollte.
Am Freitag will ich eh komplett waschen und vorher wieder 2 Stunden SBC einwirken lassen, weil ich am Samstag bei einer Hochzeitsfeier bin. Hm, da bin ich auch noch unschlüssig, was ich da mit meinen Haaren mache. Hochstecken? Halfup? Also ganz offen auf keinen Fall.
Die SBC gefällt mir doch ganz gut. Also meine Spitzen sind noch immer ganz weich, und das sogar ohne Öl. Fühlen sich echt toll an. Ich glaube, ich mag die SBC doch.