Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#61 Beitrag von Sausebraus »

@Erdbeerchen:
Pffff, ich glaube das Bild war irgendwo im alten Forum.
Vieleicht weiß einer so ein Bild :idea:

Manche Frisöre bieten eine Haaruntersuchung mittels Mikroskop an.
Da kannst du dann gucken und gucken lassen welchen Zustand deine Haare haben.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#62 Beitrag von Erdbeerchen »

Meine Mama hat das mal in der Dugerie kostenlos machen lassen naja das war so ne Frau die für ihr Shampoo Werbung machen wollte und das Shampoo was sie benutzt schlecht machen typisch eben.
Jedenfals hat die gemeint das sie auch einen Belag auf der Kopfhaut hat.
Aber meine Mama sagt sie hat keine Probleme es juckt nichts und sie ist total zufrieden mit John Frieda das will sie nicht absetzen.
Aber an den Haaren hat man nix gesehen.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#63 Beitrag von Ciara »

Danke, Sausebraus, das klingt ja nach nem überschaubaren Zeitraum...
Hab jetzt nachgeguckt welches Silikon im Shampoo war und es ist nicht wasserlöslich. Werd also mal Rinse machen müssen, nur: könnte das Probleme geben mit dem chemischen Tönungsrest, den ich in den Längen hab? Prinzipiell würde ich nämlich lieber Rinse mit Zitrone machen, ich hab nur etwas Bedenken, dass dann aus dem kupferfarben orange werden könnte :shock: Oder entzieht das vielleicht sogar Farbe und ich werd wieder blond *hoff*
Außerdem juckt mich auf einmal die Kopfhaut aber ich schätze das ist psychisch verursacht, weil ich auf einmal ständig über meine Haare nachdenke und total überkritisch bin :?:
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#64 Beitrag von Sterni »

Rinse und chemie vertragen sich *glaub* bisher zumindest nix gegenteiliges bemerkt und gehoert. Einige moegen die rinse nicht, aber das hat imho nix mit chemisch behandeltem haar zu tun...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
annamari

#65 Beitrag von annamari »

ähhhm sorry - wollte gerade einen link setzen und jetzt ist der beitrag weg? *ganz verwirrt bin...*

ich glaube ich werde alt...
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Kein sichtbarer Erfolg

#66 Beitrag von Maus »

:cry: Nachdem ich hier nun Antworten auf diverse Fragen erhielt und seit ca. 3 Wochen 2x wöchentl. silikonfreies Shampoo, Essigrinse sowie SBC verwende, bin ich dennoch ratlos. :?:

Mein Haar bauscht sich wie eine Wolke um den Kopf (viiiiel zu voluminös) ist struppig, glanzlos und fühlt sich nicht gut an. Wobei mein Haar weder farbbehandelt ist noch Föhnluft, Chlorwasser, Wind o.ä. ausgesetzt ist. :heul:

Mache ich etwas falsch? Sind ca. 3 Wochen evtl. nicht lang genug für sichtbare Erfolge? Ich bin wirklich ratlos trotz der Beachtung diverser Tipps aus diesem Forum. Danke für Hinweise, Meinungen etc.
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#67 Beitrag von Fusselball »

Ich habe auch das Problem das sich meine Haare immer zu sehr bauschen. Ich knete mit jetzt immer nach dem Waschen Kuren, Spülen etc., Öl in die Haare, so etwa 6 Tropfen. Meinen Haaren gefällt das total, sie bauschen sich gar nicht mehr und sehen nun auch viel gesünder aus.

Als weiteres benutze ich seit kurzem Amla Haaröl aus Indien (das gibts oft in indischen Asia-Läden). Das lasse ich etwas 2 bis 3 Studen einwirken und wasche es dann aus. Das eignet sich übrigens leider nicht so gut, um es nach dem Waschen ins Haar zu kneten - es stinkt ganz furchtbar. Aber dafür habe ich ein indisches Jasminöl das weniger schlimm riecht.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#68 Beitrag von Felicitas »

Als ich den Sikikonentzug gemacht habe, sahen die Haare erstmal auch grausig aus. Kam halt einfach die nackte Wahrheit ans Tageslicht. Jetzt heisst es gut pflegen, dann wird das schon.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#69 Beitrag von Mata »

Meine Haare sind auch bauschig - und ich bin total begeistert. Mensch, endlich mal bauschige Haare und nicht nur so schlappe Strähnen auf dem Kopf! Einen Tag nach dem Waschen, besonders wenn ich immer zwischendurch schön Aloe Vera-Rosenwasser draufsprühe, werden sie so richtig schön. Der Übergang von naß zu trocken scheint ihnen schwerer zu fallen. Als wären sie verletzlicher. Was ja ganz natürlich ist. Sie sind es ja wirklich.

Also für meine Haare war der Entzug von dem wenigen, aber eben doch Silikonzeugs DIE Rettung.

Bauschig, buschig, her damit!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#70 Beitrag von Maus »

Mataswintha hat geschrieben:Meine Haare sind auch bauschig - und ich bin total begeistert.
...
Bauschig, buschig, her damit!
So unterschiedlich sind die Ansichten :). Öl werde ich mir auf alle Fälle besorgen, denn der momentane Zustand kann's ja wohl nicht sein. Ich seh aus wie Zuckerwatte auf dem Kopf. :roll: Ich brauche dringend etwas zum "Beschweren" der Haare.

@Fusselball: Danke für den Tipp mit dem Öl. Leider gibts in unserer Provinzstadt :roll: keinen Asienshop. Lese mich daher mal durch die "Öl-Threads".
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#71 Beitrag von Merin »

Auch von mir noch ein Durchhaltetip: 3 Wochen sind nichts, wenn es um Haarumstellung geht! Versuch doch mal die Spülung nur alle zwei Male zu verwenden oder die Rinse wegzulassen. Manchmal ist weniger mehr. Und dann könnt ich ja wieder mit der Wildsau kommen... :wink:
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Lûthien
Beiträge: 81
Registriert: 18.05.2007, 19:29
Wohnort: kerpen

#72 Beitrag von Lûthien »

Also bei mir war das auch so: Die ersten silikonfreien Wochen waren grauenhaft. Meine Haare waren strohig und unnormal bauschig. Ich denke mir, da sieht man mal wie kaputt die Haare unter dem Silikonfilm waren :evil:
Nun sind meine Haare immer noch schön dick, wellig und fühlen sich seidigweich an *wuschel*.
Ich denke, mit der richtigen Pflege wird es sich die nächsten Wochen wieder normalisieren @Maus :wink:
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 50,5 cm (6.7.07)
Ziel: 80cm (Hüftlänge)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von yamale »

Hmm...Also entweder hab ich so eine dicke Silikonschicht auf meinen Haaren, oder die Zotteln sind einfach toll. Ich habe zwar auch das Problem mit den strohigen Haaren, aber nur, wenn ich die nicht mit spülung oder Öl behandelt habe. Bei mir sind es übrigens jetzt auf fast 4 Wochen ohne Sili :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#74 Beitrag von Tija »

Ich hatte zu Silikonzeiten richtige Kopfhaut und Haarprobleme. Sie waren total schnell strähnig und in den Spitzen doch irgendwie trocken. Bin vor drei Monaten auf (weitestgehend) NK umgestiegen und mein Haar fühlt sich nun viel saftiger an. Ein paar Problemchen hab ich immer noch, man sollte von Nk keine Wunder in kurzer Zeit erwarten..-aber bei mir hats was gebracht! :D
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#75 Beitrag von CocosKitty »

Also ich hatte bei der Umstellung auf NK eigentlich NULL Probleme.
Meine Haare waren wie immer. Große Schäden kamen auch nicht zu Tage.
Und das obwohl ich vorher solche Sachen wie "Dove Intensive Pflege" benutzt hatte!

Ist wohl ziemlich unterschiedlich das ganze ;).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten