Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#61 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich war goldblond bis ich etwa laufen konnte, dann mittelblond/hellbraun (warmer Ton) in Kindergarten und Grudnschule. Je älter, desto aschiger. Dann hab ich ab 20 gefärbt.
Jetzt bin ich 25 und ich bin deutlich rötlich geworden.

Um mal auf den Post über mir einzugehen: in der Schule war ein Junge in meinem Jahrgang mit einer Kreisrunden weißen Stelle (etwa münzgroß) an der Seite. War einfach so, sah komisch aus bei dem kurzen Haar war es ja wirklich rund.
Vielleicht ist die weiße Strähne vorher einfach nicht aufgefallen oder ist mit der Pubertätshormonumstellung gekommen. Vor Angst... hm. Weiß nicht, glaub ich nicht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Makaroni
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2010, 18:01
Wohnort: Rheinland-Pfalz/Hessen

#62 Beitrag von Makaroni »

Ich hatte als kleines Kind weissblonde Haare.
Mit den Jahren sind sie sehr nachgedunkelt,
sind Wildkatzenblond.
Im Sommer heller und im Winter dunkeler.
Aber ich färbe seit Jahren und am Ansatz fallen mir immer mehr silberne Haare auf.
Wenn genug da sin höre ich mit dem färben auf :-)
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#63 Beitrag von Zoey »

Ja das war bei mir genauso!Als Kind hatte ich goldblone glatte Haare mit vielen hellblonden natürlichen Strähnen;
Dann wurden meine Haare immer dunkler; jetzt bin ich bei einem dunkelblond/hellbraun mit aschigem Unterton.
Was ich aber am krassesten finde sind meine Locken; früher hatte ich keine; mit ca 13 hatte ich auf einmal ziemlich viele Locken; das ist bis jetzt geblieben. :stupid:
nach NK umstellung wurden es sogar mehr; wahrscheinlich weil die PEGs und Filmbinder sowie Silikone nicht mehr an Bord sind, die die Haare künstlich erschlaffen lassen. :?

VG
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Persephone

#64 Beitrag von Persephone »

Ich hatte als Baby ganz dunkle Haare, vermutlich so dunkelbraun (ist auf den alten Fotos schlecht zu erkennen). Mit 3/4 waren sie hell-mittelblond und sind dann langsam immer dunkler geworden. So ab 20 dann wieder etwas heller.
Etwas seltsam waren jedoch immer meine natürlichen Strähnen, die an beiden Seiten vorne von der Schläfe ausgehen und dann nochmal eine im Genick! :?: Die sind statt hell bis mittelbraun mittel bis hellblond :shock: Friseure fallen da immer wieder drauf rein, bin sogar schonmal gefragt worden warum ich die Strähnen blondiert habe - tja das wächst so :roll:

Hat das von euch auch jemand? Ich hab's von meinem Vater geerbt, bei ihm sind die Strähnen aber immer mehr verschwunden und mittlerweile fast komplett weg. Meine wurden während der Pubertät schwächer (dunkler) und sind in letzter Zeit wieder richtig schön blond geworden *freu*. Seit ein paar Monaten versuch ich das mit der Honig-Aufhell-Methode noch zu verstärken, da die dunkleren Haare die Aufhellung weniger annehmen, wird der Kontrast zwischen Strähnen und restlichem Haar stärker. Bin mittlerweile 27, und die Haarfarbe ändert sich immer noch. Das hört wohl nie auf!
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#65 Beitrag von black susa »

Also von mir persönlich kann ich jetzt nichts dazu sagen.
Aber mein Bruder war als Kind eindeutig richtig Blond und ist jetzt Dunkelbraun
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#66 Beitrag von Orsina S. »

Nach der Geburt hatte ich sehr dunkelbraune Haare, die wurden später zu hellblond und sind dann bis jetzt immer etwas dunkler geworden. Kommt ja anscheinend öfter so vor.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von habioku »

Meine Haarfarbe hat sich nicht großartig geändert, ich bin mit dunkelbraunen Haaren zur Welt gekommen, die sind auch geblieben und höchstens etwas heller geworden, was aber denk ich zum größten Teil an der Sonne liegt.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#68 Beitrag von chagrineuse »

Ich hatte bei meiner Geburt schwarze Haare, als ich sie das letzte Mal ungewaschen gesehen habe, waren sie hell- bis mittelaschbraun mit ein bis zwei blonden Strähnen.

Kenne mittlerweile relativ viele Leute im Aschigen Spektrum (von mittelaschblond bis dunkelaschbraun), die in ihrer Kindheit hellblond waren. Finde das sehr interessant. Weiß jemand, wie das kommt? (Dass es genetisch bedingt ist, weiß ich, aber was bewirkt, dass immer mehr Pigmente gebildet werden?)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Nortia

#69 Beitrag von Nortia »

hallo zusammen,
bei meiner geburt hatte ich dunkel braune haare fast schwarz.. je älter ich wurde um so heller wurde ich.. das braun wurde heller. und der goldstich kam heraus.. irgendwan kam der rot stich heraus und so hatte ich beides im haar.. und das blieb bis heute.. so ne art mahagoni kastanie..
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich hatte als Baby fast weiße Haare... Dann waren sie platinblond und sind im Laufe der Zeit immer dunkler geworden, mittlerweile sind sie hellbraun.

Mein Papa hatte sogar mal ebenfalls platinblonde und dann wurde er SCHWARZ!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Rapunzelchen »

ich glaube, jetzt werde ich langsam dunkelbrauner. Vor ein paar Jahren wurde ich von meiner Cousine gefragt, ob ich mir die Haare gefärbt hätte.
Dabei bin ich nur auf NK umgestiegen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#72 Beitrag von Buschrose »

Im Gegensatz zu meiner Schwester, die als Neugeborenes dicke schwarze Krusellocken hatte, erblickte ich glatzköpfig die Welt.
Als Kleinkind hatte ich dünne mittelblonde Haare bis zur Teenie-Zeit.
Danach wechselte es auf mittel-bis dunkelbraun. So sind sie auch heute noch, manchmal -komisch- heller, manchmal dunkler, inzwischen mit Silber durchzogen.
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#73 Beitrag von Epimedia »

Als Kind hatte ich hell-goldblonde Haare, die dann im Laufe der Zeit immer dunkelgoldener und später immer aschiger wurden. Im Moment sind sie dunkelblond, irgendwas zwischen aschig und golden (kommt auf die Lichtverhältnisse an) - von den meisten Leuten werden sie aber als braun bezeichnet.
Braun wäre mir sowieso lieber, ich denke, ich werde sie auch wieder so färben. ^^
Benutzeravatar
free.soul
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2010, 17:01
Wohnort: Kassel

#74 Beitrag von free.soul »

bei meiner geburt waren meine haare beinahe schwarz. dann fiehlen sie raus und waren blond, wurden bis ich 10war fast braun und heute würde ich sie wieder bei mittelblond ansiedeln^^. nun scheine ja kein einzelfall zu sein, finde es faszinierend wie sich die haarfarbe von natur aus verändert.... :wink:
1c-2a M iii (12cm) ohne pony
Haarlänge jetzt:66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
goldbraun mit PHF (terra, nussbraun, schwarz)
NHF:helles Aschbraun (?)
Ziel: Hüftlänge :)
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#75 Beitrag von Atropos »

Als Baby war ich rot. Das entwickelte sich bis zum Kindergarten zu blonden Locken. Das ganze wurde wiederum glatt und am Ende des Kindergarten war es nur noch ein sehr dunkles Blond mit Übergang Hellbraun.
Was es heute ist kann ich gar nicht so genau sagen, irgendwie leicht aschiges Dunkelblond bis Hellbraun.

LG Atropos
Antworten