Seite 5 von 12

Verfasst: 28.09.2009, 11:36
von Ischtar
Regelmäßig lese ich Spiegel, Healthy Living und fit for fun (und im Fitnessstudio manchmal Men's Health :wink: ). Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, dass irgendeine dieser Zeitungen mir irgendeinen Stil aufdrücken wollte. Allerdings hatte meine Mutter eine zeitlang ein Brigitte-Abo und bei dieser Zeitung könnte ich die Wände hochgehen. Mein Freund hat sich da auch mal ein Abo aufschwatzen lassen, und wer durfte den Mist dann lesen - richtig ICH natürlich :evil: (er hat wohl draus gelernt, nachdem er sich endlose wütende Tiraden über den Inhalt anhören durfte). Meine Erfahrung: man sollte einfach das lesen, was den eigenen Interessen am nächsten kommt.

Verfasst: 28.09.2009, 13:12
von Katie
Mata: ich weiß eh, dass das für die Zeitung natürlich DER hammer ist, wenn man zugleich "Tipps" gibt und auch noch voll Werbung macht, aber es regt mich eben voll auf! Ich kenn genug Leute, die auf das hören und sich dann die Haare ruinieren 8)

Verfasst: 28.09.2009, 13:22
von Mata
Ich lese eigentlich keine Zeitschriften. Zum Arzt gehe ich mit einem Buch in der Handtasche. Aber ich habe zwei Abos geschenkt gekriegt, National Geographic auf Englisch, was wir alle durchlesen und schön finden, und eine christliche Frauenzeitschrift (Lydia), die ich durchwachsen finde (manche Artikel sind sehr schön und interessant, andere schwer erträglich....).

Als Gegengewicht lese ich die Emma alle paar Monate, wenn eine Kollegin sie mir überläßt. Ich würde mir die Intelligenz der Interviews und Artikel ohne feministischen Furor wünschen - oder wenigstens in weniger großzügigen Mengen (Melcher Melchersons "nach Beliiiiieben"...).

Ansonsten lese ich Fachzeitschriften.

Verfasst: 28.09.2009, 13:35
von Ischtar
Mata hat geschrieben:Zum Arzt gehe ich mit einem Buch in der Handtasche.
Ich ebenfalls, allerdings gehe ich sowieso selten ohne Buch raus. Zeitschriften lese ich auch meist nur artikelweise aufmerksam, den Rest so nebenbei. (Fachzeitschriften lese ich zwangsläufig auch, die wollen mir allerdings definitiv keine Stylingtips geben :wink: .)

edit:
Was mir dazu gerade noch einfällt: Kinder und Jugendliche müssen ja nicht nur solche Zeitschriften lesen, ich habe früher z. B. auch gerne Geo gelesen und mittlerweile gibt es ja auch Zeitungen wie den Spiegel oder Geo extra für Kinder. So konzentriert sich das Interesse dann vielleicht nicht ausschließlich auf das eigene Aussehen, sondern auch auf andere Sachen. Ich habe einfach den Eindruck, dass viele Kinder und Jugendliche heutzutage sehr einseitig interessiert sind, was zum großen Teil sicher auch am Umfeld (Eltern, Mitschüler, Fernsehkonsum,...) liegt. Als ich jugendlich war (und so lange ist das nicht her), kannte ich niemanden, dessen Traumjob Popstar oder Model war. Heutzutage scheinen solche Dinge in manchen Kreisen die Regel zu sein und die Eltern machen auch noch mit.

Verfasst: 28.09.2009, 13:45
von Bauernrose
Aus dem gleichen Grund habe ich mein Elle-Abo gekündigt - zu wenig Inspiration, zu viele schlichtweg werbende Artikel ohne wirklichen Inhalt... Das gleiche bei der Tush. Die wird ja von Armin Moorbach herausgegeben, aber der ist mir zu "schwarzkopflastig".

Verfasst: 28.09.2009, 14:00
von Mata
Ischtar hat geschrieben:
edit:
Was mir dazu gerade noch einfällt: Kinder und Jugendliche müssen ja nicht nur solche Zeitschriften lesen, ich habe früher z. B. auch gerne Geo gelesen und mittlerweile gibt es ja auch Zeitungen wie den Spiegel oder Geo extra für Kinder. So konzentriert sich das Interesse dann vielleicht nicht ausschließlich auf das eigene Aussehen, sondern auch auf andere Sachen. Ich habe einfach den Eindruck, dass viele Kinder und Jugendliche heutzutage sehr einseitig interessiert sind, was zum großen Teil sicher auch am Umfeld (Eltern, Mitschüler, Fernsehkonsum,...) liegt. Als ich jugendlich war (und so lange ist das nicht her), kannte ich niemanden, dessen Traumjob Popstar oder Model war. Heutzutage scheinen solche Dinge in manchen Kreisen die Regel zu sein und die Eltern machen auch noch mit.
Mir scheint, da sind wir wieder mal einer Meinung. Allzu viele Jugendliche wollen heutzutage berühmt sein um der Berühmtheit willen. In den letzten Jahren sind so viele komplette Nullen zu "celebrities" geworden, ohne jede Leistung - das halte ich für ein absolut strafwürdiges Vorgehen der Medien, irgendwelche exhibitionistischen Nichtskönner hochzupushen. Jungen Leuten wird damit die Illusion vermittelt, daß Lernen, Beruf, Ausbildung, Schule, Studium allesamt nicht nötig sind - und daß das wahre Leben sich auf einer Rennstrecke des Glamours zwischen Programmzeitschrift und Partyrummel abspielt.

Diese Fixierung auf Konsum und Aussehen und Selbststilisierung zum Celebrity-Klon nimmt viel Energie in Anspruch, die besser woanders hin flösse. Wie viele Jugendliche geben als Hobby "Shopping" an (von welchem Geld bitte?), verbringen ihre Freizeit vor Bildschirmen und landen hart, wenn sie in der Berufswelt aufschlagen.

Realistischere Rollenvorbilder, bitte! Für Mädchen und Jungen gleichermaßen.

Verfasst: 28.09.2009, 16:31
von Lioma
Ja Mata, was du beschreibst kenne ich nur zu gut. Glücklicherweise lebe ich in einem anderen Umfeld.

Ich bin jetzt fast 15 und habe taillen lange Haare die ich gerne hochgesteckt oder zu Zöpfen trage. Zudem sind sie auch noch dunkelaschblond.
Bemitleidenswert, was? :lol:

Bravo, ode noch schlimmer Bravo Girl habe ich mir noch nie gekauft. Gelegentlich schaue ich mal bei Bekannten (Freunde von mir lesen sowas nicht) rein und amüsiere mich über Artikel wie diesen.
Aus meiner Sicht würde ich sagen, das schon viele Jungs in meinem Alter auf sowas achten, weil sie ja unbedingt eine Freundin brauchen die "stylisch" ist.
Oft höre ich von Leserinen dieser Zeitungen Sprüche wie: "Du könntest ja so gut aussehen wenn du dich nur mal (mehr) schminken würdest und die Haare ab und Stränchen machen lassen würdest!"
Jaja, ich weiß ich bin out :wink:

Verfasst: 28.09.2009, 16:46
von schnappstasse
Ich höre immer wieder hier solche Geschichten. "Meine Freundin/Bekannte hat mir gesagt, ich soll lieber..."

In meinem Umfeld käme niemand, aber auch wirklich niemand auf die Idee, mit mir über meine Haare, meine Klamotten oder mein Make-up reden zu wollen. Ich selber käme auch nie auf diese Idee. Wenn ich etwas zu einer Bekannten sage, dann sind es Komplimente, weil mir etwas besonders gut an ihr gefällt.

Verfasst: 28.09.2009, 17:11
von Barbara
Also, ich las als Kind Geolino (Geo für Kids) und den SPICK.

Später las ich - selber gekauft - Bravo, Bravo Girl und Co. und parallel SPOTLIGHT (Englisch für junge Leser/innen).

Heute lese ich: eine Tageszeitung (kein Boulevardblatt), manchmal Geo oder National Geographic, ab und zu EMOTION (eine meiner Ansicht nach "okaye" Frauenzeitschrift), Junkzeitschriften wie Myself oder Glamour auch ab und an mal, ach und die EMMA wenn ich sie in die Finger kriege (wobei mich im Gegensatz zu Mata der sehr feministische Inhalt nicht weiter stört, er ist ja irgendwie Sinn und Zweck dieser Zeitschrift)...

Aber irgendwie ist das für mich Unterhaltung. Ich lasse mich wohl nicht mehr von GLAMOUR und Co. beeinflussen als von jeder Werbung (ich denke, ALLE lassen sich zumindest unbewusst leicht beeinflussen davon).

Dass es unter Jugendlichen Gruppendruck gab/gibt, war schon zu Zeiten meiner Mutter und Grossmutter so, leider wird es immer extremer und es geht immer mehr um "Schönheit" :roll: :? Aber einem Kind mit einem gesunden Selbstbewusstsein und einem guten Sozialleben sollte ein bisschen Bravo Girl lesen nicht schaden, denke ich.

Verfasst: 28.09.2009, 17:24
von Krümel
ich hab vor 2 jahren noch wöchentlich bravo gelesen...Inzwischen nur noch hin und wieder zur Belustigung^^. Lesen verpflichtet noch lange nicht zum nachahmen...

Verfasst: 28.09.2009, 17:32
von Ischtar
Barbara hat geschrieben:Aber irgendwie ist das für mich Unterhaltung. Ich lasse mich wohl nicht mehr von GLAMOUR und Co. beeinflussen als von jeder Werbung (ich denke, ALLE lassen sich zumindest unbewusst leicht beeinflussen davon).
/sign

Re: Fisurendiktat - Meinungsbildung durch Jugendzeitschrifte

Verfasst: 28.09.2009, 17:58
von hairfreaky
Ich erkenne mich gar nicht wieder in der Meinung die Jungs haben sollen! Was ist los mit mir? :heul:

Hier gibt's nicht nur Frisurendiktat für Mädchen aber auch - und das kommt mir fast noch schlimmer vor - Geschmacksdiktat für Jungs.

Es hat mich immer erstaunt, dass viele Leute wirklich glauben dass Männer bzw. Frauen alle einer Meinung sind oder wenigstens sein sollten was Mode angeht. :evil:

Ich kann nur froh sein nicht zu denen zu gehören :D

Verfasst: 28.09.2009, 18:08
von TheaEvanda
Um hier mal auch was sagen zu können, habe ich bei einer Bekannten (Damenschneiderin, die braucht sowas) die InScene (oder so?) durchgeblättert. Ein Promi-Whatever-Blatt.

Dabei fiel mir neben all dem anderen Quatsch dann sehr stark auf, dass die Bezeichnung "ein Kleidungsstück steht A" an den dazu getragenen Accessoires und nicht an der individuellen Wirkung festgemacht wird. So wird also eine Frau, die als hellhaarige und hellhäutige Schönheit Kleid A trägt, und an der es gut aussieht, mit "das steht ihr nicht" betitelt, weil die Pumps zu niedrig sind.
Das gleiche Kleid an einer Dunkelhaarigen, an der es wie ein nasser Sack hängt und mit der es farblich nicht harmoniert, bekommt das Etikett "das steht ihr", weil die Pumps hoch genug sind.

Ah... ja.

Ich musste meine geistige Stabilität runterkorrigieren, weil ich mehr über die Realitäten der Welt erfahren habe, als ein gesunder Mensch vertragen kann. Ich bin jetzt mit Sicherheit etwas wahnsinniger als vorher ;-)

Und zur aktuellen Diskussion: Zu Jugendzeiten waren meine Zeitschriften (nie im Abo, aber die Bahnhofsbuchhandlungs-Leute kannten mich sehr gut) die Bild der Wissenschaft, Geo, C't, i'X und PM. PM habe ich mittlerweile wegen aktiver Verblödung der Leserschaft wieder abbestellt, dafür leiste ich mir jetzt die Federwelt für Autoren und Weben+ für unverbesserliche Webbegeisterte.

"In" war ich bei meinen Altersgenossen nur, wenn der Rechner nicht mehr lief oder sie einen Schwarzweiss-Film entwickelt haben wollten. Haarlänge damals: Etwa hüftlang. Modebezug: Was ist Mode?

--Thea
Herzogenaurach, Germany

Verfasst: 28.09.2009, 18:08
von Pan
hairfreaky, ich hätte es nicht besser sagen können. Ich schliesse mich deinem Post an. Das Geschmacksdiktat für Jungs kam mir zwar nicht so extrem rüber, aber ich weis, auf was du hinaus willst.

Ich fänds super, wenn in Sachen "Outfit" einfach jeder machen würde, was ihm/ihr selbst gefällt...

Verfasst: 28.09.2009, 18:14
von hairfreaky
Pan hat geschrieben:Ich fänds super, wenn in Sachen "Outfit" einfach jeder machen würde, was ihm/ihr selbst gefällt...
Leider wird die Modeindustrie das nie zulassen... :(