Alverde Coffein-Shampoo Grüner Kaffee*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#61 Beitrag von Buschrose »

Ergebnis: tatsächlich, die Haare sind schon nach dem Ausspülen des Shampoos griffig und überhaupt nicht verklettet.
Nach dem Lufttrocknen fühlen sie sich geschmeidig an und glänzen. Auch Löckchen kringeln sich wieder.
Werde weiter testen...wäre ja wirklich eine äusserst günstige Alternative zu AO HS! :)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#62 Beitrag von Loraluma »

Ich hab es heute das erste mal verwendet.. ich mag den Geruch und die Konsistenz. Außerdem sind meine Haare weich und gut durchfeuchtet geworden, dennoch aber sauber. Könnte mein neuer HG werden, wenn das so weitergeht :)
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#63 Beitrag von Buschrose »

Ich finde die Konsistenz eher glibberig und duften tut es kaum. Aber es ist bisher klasse!
Xjane
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2010, 21:07

#64 Beitrag von Xjane »

Also das ist mittlerweile auch mein absolutes Lieblingsshampoo :gut: Wäscht stark verdünnt supersauber und ist somit sehr sparsam. Selbst ne Ölkur ist für das Shampoo gar kein Problem... Bei mir fetten die Haare auch nicht schneller oder langsamer nach... Über den Duft kann ich nicht viel sagen, nicht überragend, aber auch nicht unangenehm, jedenfalls dezent... Und das Beste: Ich habe wirklich das Gefühl, dass die Haar schneller gewachsen sind - sogar messbar :yess: Ich benutze das Shampoo jetzt so ungefähr seit März, vielleicht lag das schnellere Wachstum aber auch einfach daran, dass es Sommer ist... Die Spülung ist übrigens auch supi, ist die einzige Spülung die ich auch mal auf die Kopfhaut bringen darf, ohne dass die mir das gleich übel nimmt...

Lg
1bFii, mittelbraun mit Henna gefärbt, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU ca. 6,5 cm
Ziel: Steisslänge zum 40. Geburtstag :-) dann dichtere Spitzen
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#65 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ich habs auch mal getestet und finde es für meine Haar eher nicht geeignet. Sie fühlen sich direkt nach dem Waschen schon wieder strähnig an und hängen bisschen glibrig in der Gegend rum.

Ich bin wieder zu nem anderen zurück gekehrt.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Freilandrose
Beiträge: 41
Registriert: 20.06.2010, 12:55

#66 Beitrag von Freilandrose »

Ich komme damit (verdünnt) super zurecht. Ich benutze es jetzt seit zwei Wäschen, und die Haare schauen super aus und fühlen sich auch so an.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#67 Beitrag von Buschrose »

Also, ich glaube, ich habe vermehrt Schuppen seit ich es benutze :(
Ansonsten ist es für mein Haar richtig gut.
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#68 Beitrag von Ashera »

Ich bin damit absolut nicht zufrieden. Ich habe es stark verdünnt und dennoch hat es mir total die Haare verklebt. Wasser lief genug drüber, ich habe lange und sorgfältig ausgespült. Als ich aus der Dusche kam und die Haare von der größten Masse an Wasser befreit hatte, fühlte sich der Hinterkopf bereits klebrig an... so als ob man in halbgetrockneten Flüssigklebstoff fassen würde. Also bin ich gleich zurück in die Dusche und habe nochmal ordentlich Wasser durchgespült. Hat nicht geholfen. Als ich dann die Hand nicht nur auf die Haare, sondern die Finger auch direkt auf die Kopfhaut gelegt habe, waren da richtige klebrige Rückstand-"Nester", die sich anfühlten wie ein Batzen Klebstoff. Mir war klar, dass ich das so gar nicht erst trocknen lassen kann. Sicherheitshalber habe ich das Zeuch mit einem KK-Shampoo (natürlich silifrei) rausgewaschen. Aber selbst damit ging nicht alles weg. (Das meiste ging raus, aber man findet noch etwas pappige Stellen, wenn man danach sucht.)

Das kanns doch echt nicht sein. Nach dem zweifachen Waschen (das mich natürlich mehr Haare gekostet hat als üblich...) habe ich zwar jetzt ziemlich saubere, überraschend weiche und glatte Haare, die sich aber hart an der Grenze zur Trockenheit bewegen.

Ich habe keine Ahnung, warum das Zeuch bei mir so geklebt hat (Glycerin?). Wie dem auch sei, ich werde es bestimmt nicht mehr benutzen.

Und im Übrigen: Weil sich hier einige über den Geruch beschwert haben... empfand ich zum Beispiel gar nicht negativ. Das war aber auch das einzige. xD
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#69 Beitrag von GlanzundGloria »

Das Shampoo ist ja mittlerweile mein Heiliger Gral und ich liebe den Duft. Ist halt immer eine ganz individuelle Sache, das eine Haar kommt prima damit zurecht, das andere gar nicht. Man kommt wohl nie um den Selbsttest herum. Leider, denn das fixt an. :D
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#70 Beitrag von Albis »

Einige Kopfhäute von Euch kommen gut damit klar, andere gar nicht. Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kopfhaut und denke nun an Koffeinshampoo als noch nicht ausprobierte Variante. Gibt es jemanden, der mir explizit dazu- oder abraten würde?
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#71 Beitrag von Ernie004 »

Also ich finde es so-la-la. Es wäscht sehr gut sauber, auch verdünnt. Aber die Pflegewirkung ist für mich nicht ausreichend. Die Spitzen meiner Stufen und rauswachsenden Ponysträhne stehen nach der Wäsche mit diesem Shampoo irgendwie aus dem Rest der Haare raus - schwer zu erklären.

Habe mit Kopfhaut oder pappigen Stellen keine Probleme und den Duft mag ich auch sehr gerne. Aber ich werde es meinem Liebsten zum Aufbrauchen andrehen. ;)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#72 Beitrag von Loraluma »

Albis hat geschrieben:Einige Kopfhäute von Euch kommen gut damit klar, andere gar nicht. Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kopfhaut und denke nun an Koffeinshampoo als noch nicht ausprobierte Variante. Gibt es jemanden, der mir explizit dazu- oder abraten würde?
Ich rate inzufern dazu, wenn deine Haare nicht zu schnell nachfetten und du ein Shampoo suchst, das auch die Längen relativ gepflegt hinterlässt.

Wie schon erwähnt, ich find es gut.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#73 Beitrag von Arkascha »

Albis hat geschrieben:Einige Kopfhäute von Euch kommen gut damit klar, andere gar nicht. Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kopfhaut und denke nun an Koffeinshampoo als noch nicht ausprobierte Variante. Gibt es jemanden, der mir explizit dazu- oder abraten würde?
Ich bin jemand dessen Kopfhaut eigentlich sehr gern sehr schnell nachfettet, aber das konnte ich bei diesem Shampoo eigentlich nicht feststellen... Das Nachfetten war genauso schnell/langsam wie bei anderen Shampoos... Ich glaub, da hilft wirklich nur probieren. Gerade bei diesem Shampoo gehen die Meinungen so weit auseinander. :roll:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#74 Beitrag von Steppenwölfin »

Ich benutze das Shampoo jetzt seit ca. ein oder zwei Monate.

Also, anfangs konnte ich mich eigentlich nicht beschweren, habe in dieser Zeit sogar meinen Waschrhytmus von einem auf zwei Tage gestellt und das Shampoo hat da keine Probleme gemacht. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass es nicht waschaktiv genung ist, aber ich hab gedacht, dass ich mir das nur einbilde.

Irgendwann dachte ich mir, dass das Shampoo zu dickflüssig ist und hab es verdünnt. seit dem kann ich es gut verteilen, aber leider ist es jetzt zu schwach. Ich brauche jetzt doppelt oder dreimal soviel Shampoo wie bei anderen Shampoos, zB. Guhl. Und trotzdem hab ich das Gefühl, dass es nicht richtig sauber wäscht. Manchemal, ist es so, dass ich direkt nach dem Trocknen schon wieder strähnige Haare oder fettige Stellen habe oder, dass ich damit kaum alle zwei Tage waschen kann, weil sie irgendwie nicht "richtig sauber" werden.

Kann es sein, dass man sich erst an diese milden Tenside (Zuckertenside heißen sie, nicht wahr?) gewöhnen muss?
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#75 Beitrag von Mai Glöckchen »

Fünfmal verwendet.
Meine Haare mögen es: sauber, nicht filzig, aber schon entfettet, gut zu entwirren.
Die Kopfhaut mochte es aber nicht: reagiert allergisch, juckt. Da eigentlich keine Inhaltsstoffe drin sind, von denen ich weiß, dass ich da allergische probleme habe (keine Mandel, kein Pfrisich, keine Aprikose, keine Kamille), hab ich das Parfum im Verdacht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten