Seite 5 von 6
Verfasst: 12.12.2010, 00:15
von Sec
Viadana, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube schon eine Holz-Paddle bei Müller gesehen zu haben. Beschwören kann ich es aber nicht. Warst du da schon?
Ansonsten kann ich dir die erste von dir verlinkte Bürste von Basler sehr ans Herz legen, vielleicht findet sich ja noch ein Langhaar in deiner Nähe, der mit dir zusammen was bestellt um auf den Mindestbestellwert zu kommen?
LeBaoLong, wie maari es empfiehlt, dürfte eine gute Alternative sein. Zwar habe ich von dort nur Stäbe und Kämme, doch alles in einer umwerfenden, makellosen Qualität.
Edit: Ruuna war schneller :)
Verfasst: 12.12.2010, 21:00
von Elf_of_deep_Shadow
Lockefloke hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand sagen was der Unterschied zwischen einem weichen und einem hartem Kissen ist?
Ich denk mal das hängt mit dem Druck auf dei Kopfhaut zusammen. Wenn das kissen zu weich ist biegt sich alles weg, bevor die Kopfhaut auch nur annähernd massiert wird. Und wenn das Kissen zu hart ist dürfe es ziemlich weh tun, wenn man einen leichten Druck auf der Bürste hat.
Verfasst: 15.12.2010, 20:29
von Rübi
Okay vielen Dank.
Verfasst: 16.12.2010, 19:32
von Viadana
Erstmal danke für eure Antworten, maari, Ruuna und Sec.
Bei LeBaoLong hätte ich zuviel bestellt...

, bei Basler zu wenig.
Leider haben wir keinen Müller im 20km Umkreis laut deren Filialfinder. Mehr wollte ich bei Schnee für eine Bürste auch nicht fahrn.
Das gesparte Spritgeld habe ich letztendlich in :
dieses Modell hier investiert.
Ich hoffe es ist so gut verarbeitet wie es in der Beschreibung steht, aber darüber berichte ich dann, wenn die Lieferung da ist.
Verfasst: 01.01.2011, 19:44
von Atropos
Hallo,
an alle die die Paddlebrush von Kostkamm haben. Wie sind die Borsten verankert?
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... stcount=32 Eher wie auf dem rechten oder eher wie auf dem linken Bild? Es wurde hier schonmal gefragt, aber ich habe leider keine Antwort darauf gefunden.
Würde mich freuen, wenn jemand mal nachschauen könnte.
LG Atropos
Verfasst: 05.01.2011, 09:46
von Viadana
Meine Bürste ist trotz DHL Versagens auf ganzer Linie und Schneechaos jetzt bei mir und ich bin absolut zufrieden. Da ich noch nie eine Paddle Brush besessen habe, kam sie mir im ersten Moment riesig vor. Aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat ist sie super. Sie macht einen stabilen und gut verarbeiteten Eindruck und ich denke, dass dank der nicht vorhandenen Noppen keinen bürstenbedingten Haarverlust habe.

Verfasst: 01.09.2012, 04:35
von Karni Mata
ich hab gestern ein schnäppchen bei TK Maxx gemacht
ne paddle brush von Pharmadies, ach was bürste, das ding soll wahre wunder vollbringen können...antistatisch, antibakteriell, macht das haar weich und glänzend, beeinflußt das haarwachstum positiv, verhindert haarausfall und aktiviert auch noch die alpha wellen meines gehirns, bringt mir entspannung und wohlbefinden

....wenn sie jetzt noch staubsaugt hab ich meinen hg gefunden
nun bürsten tut sie gut, bin durch meine pferdehaare durchgekommen, die nun wirklich mehr glänzen
ich kann das ding also erstmal empfehlen.
https://www.medicaria.de/product?artnr= ... ner=Apomio
Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 11.11.2012, 13:10
von Midwinter
Hat jemand Erfahrung mit dieser Bürste?
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... HF1_1.html
Ich benutze eigentlich nur Paddle Brush aus Holz mit geraden Holzstiften. Nun gibt es aber die die ich seither benutze nicht mehr bzw. nur noch zu überteuerten Preisen. Die oben gezeigte ist ja jetzt auch nicht gerade billig aber wenn die Qualität dementsprechend ist dann würde ich es mir überlegen. Meine bisherige ist die teuren Preise nämlich nicht wert
Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 11.11.2012, 13:19
von saena
midwinter kenn die bürste zwar nicht, aber ich hab die bürste von kostkamm und bin damit sehr zufrieden und sie ist auch noch günstiger als die vom fröhlichen drachen.
Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 11.11.2012, 13:41
von AnniMaus
Ich hab auch die von Kostkamm und bin sehr zufrieden.

Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 11.11.2012, 19:18
von Midwinter
die von Kostkamm benutze ich seit Jahren. Nur nicht von Kostkamm sondern von Basler. Da kostete sie nur die Hälfte als bei Kostkamm. Da gibts sie aber jetzt nicht mehr und ich sehe nicht ein das doppelte zu bezahlen für die gleiche Qualität (es ist wirklich die genau gleiche Bürste)
Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 12.11.2012, 11:09
von saena
Midwinter hat geschrieben:die von Kostkamm benutze ich seit Jahren. Nur nicht von Kostkamm sondern von Basler. Da kostete sie nur die Hälfte als bei Kostkamm. Da gibts sie aber jetzt nicht mehr und ich sehe nicht ein das doppelte zu bezahlen für die gleiche Qualität (es ist wirklich die genau gleiche Bürste)
na dann wirst du in den saueren apfel beissen müssen und das 10fache oder mehr ausgeben müssen.
Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 13.11.2012, 17:39
von Midwinter
wenns dann von der Qualität her passt habe ich kein Problem damit. Die bisherige Bürste war bei mir immer nach 2 Jahren hinüber. Meine Haare schrotten Bürsten generell recht schnell.
Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 24.11.2012, 10:27
von Midwinter
Hey Leute,
nachdem ich das Internet jetzt auf den Kopf gestellt habe musste ich leider feststellen das es keine 13 Reihige Paddle Brush aus Holz mit Holzstiften ohne Noppen gibt. Entw. sind die genopppt oder nur 9 Reihig. Ich gebs jetzt langsam auf. Hat jemand Erfahrung mit dieser Bürste hier? Hat zwar auch Noppen aber immerhin ist sie 13 Reihig und aus Holz
http://www.basler-haarkosmetik.de/Kaemm ... le%20Brush
Re: Paddle Brush - Langhaarbürste
Verfasst: 24.11.2012, 11:41
von Elysian-Fields
Ich hab mir jetzt auch eine geholt

7€ bei Müller hihi