Seite 5 von 6
Verfasst: 26.06.2012, 11:09
von Cadeish
Finde ich ja interessant, dass hier doch recht viele "Probleme" mit dem Menthol-Pfefferminzgedöns in Zahnpastas haben - ich dachte immer, ich wäre ein Ausnahmefall mit dem Tick!
Ich würde sehr gern NK-Zahnpasta nutzen (zweiter Tick: diese extreme Schaumproduktion bei KKs.. manchmal bekomm ich das Gefühl, ich ersticke nahezu daran), aber bis jetzt habe ich nur welche mit Menthol gefunden.
Oder mal irgendeine mit Fenchel, aber das ging auch gar nicht
Jemand eine Empfehlung, die alltagstauglich ist?
Verfasst: 26.06.2012, 12:28
von Yulan
Zahnpasta weglassen und hinterher falls erwünscht einen Kaugummi deiner Wahl kauen bzw. ein Gartenkraut oder was auch immer dir angenehm ist.
Zahnpasta ist für den Saubereffekt nicht nötig. De facto wirds sogar meist sauberer ohne Paste, da du dir die Zunge nicht betäubst und von daher gleich bemerkst, wenn du nicht gründlich warst.
Ich persönlich reinige auch gern ab und zu per Ölziehen vor. Da habe ich dann sowohl Wasser- als auch Fettlösliches erwischt, wofür das Tensid ja sonst zuständig ist. Ist eine reine Kopfsache, weil an sich nicht nötig, aber manchmal mag ich das eben.
Noch mal @ Minzölthema:
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass ich aus gutem Grund diese Minzaversion hatte. Das ätherische Öl scheint meinem Zahnfleisch zu aggressiv zu sein und bewirkt bei mir auch wieder Entzündungen. Witzig wie richtig der Körper oft liegt, wenn er einem einfach signalisiert "das mag ich nicht so gern". Dass mir die Minze missfällt war mir klar, lange bevor ich den Zusammenhang erkannt habe.
Und noch mal @ Zähneweißmachthema: Ich habe im Orkus des Internet gelesen, dass Ölziehen mit Olivenöl die Zähne auf Dauer weißer machen soll. Ich selbst kann dazu nichts sagen, weil ich Sonnenblumenkernöl benutze, aber vielleicht kann "der Kerl" dem ja etwas abgewinnen, alli? Dann kann er nach dem Langzeittest ja mal Bericht erstatten.
Mit empfindlichen Zähnen würde ich jedenfalls nicht spaßen. Die Dinger können einem das Leben gründlich vermiesen, wenn sie hin sind.
Verfasst: 27.06.2012, 12:46
von Ischtar
@Cadeish: Es gibt z.B. von Elmex homöopathieverträgliche Zahnpasta ohne Menthol (generell enthalten Zahnpasten, die mit "homöopathieverträglich" deklariert sind, kein Menthol). Und von Weleda mehrere Sorten.
Verfasst: 29.06.2012, 12:44
von Liadon
SLS in Zahnpasta begünstig bei mir die Entstehung von sogenannten
Aphten im Mund. Das sind sehr schmerzhafte "weiße Flecken" auf der Mundschleimhaut oder der Zunge.
Bei mir kann das dann so schlimm werden, dass ich nicht richtig sprechen oder essen kann.
Hab da leider ne Veranlagung für oder so; bei meiner Mutter und meiner Schwester ist es genau so.
Verfasst: 29.06.2012, 13:16
von °°°nachtgeist°°°
Na supi, jetzt musste ich natürlich nachsehen, was in meiner Zahnpasta so alles drinne ist
Aqua, Calcium Carbonate, Glycerin, Sodium Bicarbonate, Sodium Lauryl Sulfate, Urea, Diammonium Phosphate, Menthol, Eucalyptol, Anethol, Bisabolol, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Mentha viridis, Linalool, Thymol, Tricalcium Citrate, Saccharin, Algin
schaut nicht so dolle aus
Dabei mag ich die so, weil die ganz anders im Mund ist, als die herkömmlichen. Die schäumt nämlich nicht wie bekloppt im Mund.
Verfasst: 29.06.2012, 21:40
von jeong hye
Ich benutze neben dem Shampoo auch sonst nur noch NK.
Gesichtscreme (Angana), Reinigungslotion (Alverde), Körperbutter (Alverde) und Handcreme (Alverde), dann noch diverse NK-Seifen als Duschgelersatz. Und Eau de Toilette von L'Occitane.
Deo hab ich keins. Ja, ich geb's zu. Und nein, ich stinke nicht.
Meine Zahnpasta ist nicht NK ... sondern elmex... Was ist da eigentlich drin...? Ich muß zugeben, da hab ich nie so drauf geachtet, da ich die schon seit Jahren verwende...
*in codecheck tipp*
Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Hydroxyethylcellulose, Olaflur, Aroma, Limonene, Titanium Dioxide, Saccharin.
....
Ich brauch dringend ne andere. Hilfe!!
Verfasst: 29.06.2012, 23:09
von Jemma
Cadeish hat geschrieben:Ich würde sehr gern NK-Zahnpasta nutzen (zweiter Tick: diese extreme Schaumproduktion bei KKs.. manchmal bekomm ich das Gefühl, ich ersticke nahezu daran), aber bis jetzt habe ich nur welche mit Menthol gefunden.
Oder mal irgendeine mit Fenchel, aber das ging auch gar nicht
Jemand eine Empfehlung, die alltagstauglich ist?
Ich nehme die mit Myrrhe von Sante, ich hole sie mir im Bioladen.
Hier die Homepage dazu.
Ich hab ne Weile rumprobiert, weil ich es mit Minze und Menthol nicht so habe und mit einigen anderen NK-Zahnpasten nicht wirklich zufrieden war, aber die mit Myrrhe mag ich ganz gerne und benutze sie jetzt auch schon seit einer ganzen Weile. Wird immer wieder nachgekauft! (Ganz davon abgesehen beruhigt Myrrhe rumzickende Zahnwurzeln.)
Verfasst: 30.06.2012, 11:08
von Cadeish
Danke für die Tips

Ich werd wohl mal ein wenig herumprobieren.. zwei sind zumindest schon mal durchgefallen: die Fenchel-Paste von Weleda *würgspeispuckiiihistdaseklig* und die Sole-Zahncreme, selbe Firma. Zweitere macht ganz wundes Zahnfleisch irgendwie...
Also, auf zu Sante wahrscheinlich. (Wonach schmeckt denn Myrrhe?)
So ganz ohne Zahnpasta putzen... ist das noch der werbungsverwöhnte Skeptiker in mir, der früher auch unbedingt viel Schaum zum Haare waschen brauchte, wenn ich mir denke, dass klingt komisch?
Verfasst: 30.06.2012, 11:24
von Jemma
Cadeish hat geschrieben:Wonach schmeckt denn Myrrhe?
Öööhm - mal geschwind Zähne putz - also, ich finde, die Zahnpasta schmeckt leicht würzig, aber nicht besonders stark, ich find's angenehm, sonst würd ich sie nicht schon so lange nehmen.
Myrrhe-Tinktur schmeckt wirklich stark (und so stark nicht wirklich angenehm), damit gurgel ich bei rumzickenden Zahnwurzeln noch extra, aber so stark isses lange nicht.
Eiin bisschen würzig halt, aber ohne das Minz-Gedöns.
Verfasst: 30.06.2012, 12:56
von Endstation:Eden
Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, PEG-32, Sodium Lauryl Sulfate, Aroma, Cellulose Gum, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin, Limonene, CI 42051, CI 77891
Sodium Saccharin gilt im Tierversuch als krebserregend.
Na bravo, und ich putz mir damit die Zähne.
Wenn ich mich in Sachen Zahnpasta mal auf Codecheck umsehe, seh ich sowieso fast nur gruselige Inhaltsstoffe.
Hat jemand Erfahrungen mit Alverde Zahnpasta?
Verfasst: 01.07.2012, 00:50
von Yulan
Cadeish hat geschrieben:So ganz ohne Zahnpasta putzen... ist das noch der werbungsverwöhnte Skeptiker in mir, der früher auch unbedingt viel Schaum zum Haare waschen brauchte, wenn ich mir denke, dass klingt komisch?
Jep. Ist aber völlig normal. Man hats ja quasi mit der Muttermilch aufgesogen, dass Zahnpasta unbedingt sein muss. ^^
Ich habs mit meinen Zahnärzten beschnackt, die beide unabhängig voneinander der Meinung sind, das Zahnpasta nicht nötig, die Zahnbürste aber natürlich unumgänglich ist. Ganz normale Standardzahnärzte. Einer von beiden erzählte nebenher noch, dass Zahnpasta als Kosmetik gilt und keine Lebensmittelbedingungen erfüllen müsse. Fand er unglaublich, immerhin nimmt man das Zeug täglich in den Mund und damit auch zum Teil über die Schleimhäute auf bzw. schluckt uU auch mal etwas davon.
Ich habe auch, seit ich ohne putze keinerlei Probleme (mehr) mit meinen Zähnen. Also weder Karies noch Zahnfleischentzündungen. Und ich bin regelmäßig beim Zahnarzt, um das zu überprüfen.
Verfasst: 07.07.2012, 19:03
von jeong hye
Ich hab mir jetzt ne Weleda-Zahncreme geholt XD Schmeckt nicht so aufregend, aber immer noch appetitlicher als Hydroxyethylcellulose
P.S. Kleine Korrektur zu meinem vorigen Beitrag: L'Occitane ist keine NK. Nur daß keine Mißverständnisse aufkommen
Verfasst: 12.08.2012, 16:33
von Sophielein
Ich hab auch vieles auf NK umgestellt, bzw achte mehr auf die Inhaltsstoffe als vorher. Wenn KK (Nur Deo, Wimperntusche und Nagellack), dann achte ich auch drauf, dass es tierversuchsfrei ist.
Also meist Balea bzw Dm Eigenmarken.
Bei Zahnpasta hab ich aber ehrlichgesagt noch garnicht drauf geachtet, weil ich da eig meist die nehme, die meine Eltern kaufen. Sind meist entweder die von Aldi oder iwelche Whitening Dinger. Werd vllt einfach mal versuchen ohne zu putzen.
Verfasst: 12.08.2012, 17:21
von schnappstasse

Dann berichte mal, wie lecker du aus dem mund riechst und wie dir die Zähne wegfaulen.

Nee, mal im Ernst, das Putzen der Zähne mit Zahnpasta ist die wichtigste hygienische Maßnahme, die du deinem Körper angedeihen lässt. Du kannst Körper, Gesicht, Haare nur mit Wasser waschen, auf Cremes (außer Sonnenschutz) und Deo komplett verzichten, von mir aus. Das müffelt dann wahrscheinlich irgendwann, aber es ist nicht gefährlich. Die Zahnpasta beim Zähneputzen wegzulassen ist allerdings grob fahrlässig der eigenen Gesundheit gegenüber.
Verfasst: 12.08.2012, 18:48
von Sophielein
Hat hier nicht i wer schon geschreiben, dass er ohne putzt und auch der Zahnartzt gesagt hat, das man nicht unbedingt eine braucht? Oder hab ich das falsch verstanden?

Ich find den Beitrag grad nichtmehr, aber ich kanns mir ja nicht eingebildet haben
