Fleurs Tagebuch (2aMii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#61 Beitrag von nightstar »

:) Werd mal schaun, ob dafür meine Haare schon genug lang sind :roll: Dankeschön :knuddel:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#62 Beitrag von Fleur »

Morgähn :kafcomp:
hab am Sonntag wieder WO gewaschen,
(diesmal sogar erst nach 3 Tagen) wieder in der Dusche und ausgiebig mit warmen Wasser.
Das Sebum ist komplett aus den oberen 15cm verschwunden, meine Haare sind wieder quitschsauber, fast schon zuu sauber.
Ich glaube so sauber/fettfrei waren meine Haare fast noch nie.
Im Moment ist es noch etwas schwierig genau einzuschätzen, wann genug Sebum ausgewaschen ist, aber ich denke das wird sich mit der Zeit einpendeln.
Hab nach dem trocknen gleich die Längen mit Leave In versorgt und dann gleichnoch Kokosöl drüber, dann waren sie wieder superweich und glänzend und toll ;)


Bin mal gepannt, ob ich jetzt meinen 3 Tage Rythmus halten kann und ob das Ergebnis jedes mal so bleibt,
dann brauch ich wirklich nicht mehr panschen mit Natron oder Lavaerde oder sonstwas.
Das wär echt richtig super :tanz::tanz: :lol:


Ach ja und ich hab gestern mal ein neues Leave-In gepanscht :)
Sonst hab ich ja immer nur Wasser, Aloe-Gel und manchmal etwas Öl (meistens aber ohne, weil mich das ständige Schütteln nervt ;) )

Zutaten waren also:
Wasser
Aloe Vera Gel
Kokosöl
2-3 Tropfen Eukalyptus ÄÖ
und Fluidlecithin als Emulgator (hab ich ja jetzt Zuhause von Blasam)

Muss halt wegen dem Kokosöl warm gehalten werden, aber dann dürfte Wasser und Öl sich eigentlich nicht wieder trennen.

Hat sich gestern nach dem Waschen super in den Haaren gemacht, wird aber noch weiter ausgetestet :D
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#63 Beitrag von Fleur »

Morgen,
von meinen Haaren gibts nicht viel neues, heute ist wieder Tag 3 nach der letzten WO, das heißt also heute Abend wieder Waschtag.
Wollte mal Fotos einstellen, wie sie heute so aussehen.

Das sind ist also mein Ansatz heute:
Bild

die Längen (ich finde die Bilder geben die Struktur meiner Haare sehr richtig wider, allerdings fliegen die Haare noch etwas von der WBB-Behandlung 2Min vorher ):
Bild

und noch meine Frisur von gestern (einfacher Flechtdutt):
Bild

Offen würd ich meine Haare heut nicht mehr Tragen, aber im Dutt gehts schon noch 8) :lol:

Auf den meisten Fotos kommt die Farbe meiner Haare sehr gut rüber, vielleicht kann mir ja jemand ne Einschätzung geben, welche Haarfarbe ich habe.
Ich weiß eigentlich müsste ich dafür noch ein weißes T-Shirt anhaben und so, aber ich brauch e keine soo genaue Angabe. Nur so ungefähr halt.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#64 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen,
gestern wieder WO-gewaschen,
Haare sind wieder quitsch-sauber geworden.
Anbei mal Fotos zum Beweis.

Das oben sind zwei Fotos von heut morgen nach nur kämmen, man sieht dass die Anssätze relativ "trocken" geworden sind.
Unten sind die Fotos nach benutzen der WBB auf der Kopfhaut
Die Längen sind noch etwas feucht, weil sie über Nacht im lockeren Flechtzopf verstaut waren.
Bild


Achja und mal meine frühere Standardfrisur:
hab ich heut auch mal wieder, dass ich nicht immer nur mit Flexi rumrenn ;)
Bild
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#65 Beitrag von Fleur »

Hallo :)

hab gestern meine erste Ficcare bekommen aus der Tauschbörse, und ich muss sagen, dass ich davon mehr als begeistert bin :lol:

hier mal Fotos davon:
Bild

Ich finde ja, dass das rot nicht soo perfekt zu meinen Haaren past, aber weitere Ficcares (?) werden mit Sicherheit folgen :lol:

Heut war im übrigen wieder Waschtag.
Wieder ne WO-Wäsche gemacht und hinterher kalt gerinst.
Als die Haare noch nass waren, dachte ich sie wären diesmal doch nicht richtig sauber geworden. Sie haben sich so ein bißchen steif und pappig angefühlt, aber jetzt trocken passts wieder. Ich denke sie sehen auch frisch gewaschen aus. Vielleicht kommt aber trotzdem die nächste WO schon nach 2 Tagen, damit sich ned so viel Sebum ansammelt und ich wieder komplett auswaschen kann.
Mal sehen.
Ich find ja WO so herrlich unkompliziert, da möcht ich nur ungern (wenn auch nur zwischendurch mal) wieder mit Schampoo oder Natron waschen. Außerdem fühlen sich die Haare richtig toll an seit ich WO wasche.
Also lieber länger brauchen mit Waschrythmus verlängern und dafür reines WO :lol:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#66 Beitrag von Veela »

Fleur, die Ficcare sieht in Deinen Haaren wunderschön aus!

So gut hat mir wirklich schon lang keine mehr auf einem Frisurenfoto gefallen. :-)

Viel Erfolg, bei Deinem WO-Projekt!

Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#67 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen
danke Veela :lol: freut mich, dass du wieder mal vorbeigeschaut hast.
Hab ich richtig gelesen, du machst jetzt auch WO?

Meine Haare sind heute an Tag 2 nach der letzten WO ganz normal (so wie sonst auch am zweiten Tag) also hab ich mir das pappige Gefühl nach dem waschen wohl eingebildet.
Sie sehen auf jeden Fall kein bißchen fettiger aus als sonst an Tag zwei.

Ich glaube ich werde aber trotzdem heute schon wieder waschen, damit ich nicht doch noch Gefahr laufe, dass ich wieder mit Schampoo waschen muss.

Achja und ich liebe meine Ficcare :stupid:
Seit ich sie habe, glaub ich hab ich sie nur zum Schlafen rausgenommen
:oops:
Hoffe ich bekomm die nächste Zeit noch eine in Emerald 8)
Hab ja in der Tauschbörse schon angefragt.
Aufgrund meines eigens auferlegten Kaufverbots ist das im Moment die einzigste Möglichkeit an eine weitere Ficcare zu kommen :(
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#68 Beitrag von Veela »

Fleur hat geschrieben:Guten Morgen
danke Veela :lol: freut mich, dass du wieder mal vorbeigeschaut hast.
Hab ich richtig gelesen, du machst jetzt auch WO?
Guten Morgen! Naja, ich bin nicht komplett beim WO-Projekt dabei, aber die Haare fühlten sich gestern 4 Tage nach der letzten Kokosmilch-Kur noch so gut an, dass WO ausgereicht hat, um den Locken wieder ein bisschen Sprungkraft zu geben. Im Urlaub mach ich eigentlich immer WO - wenn die Haare eh täglich mindestens 2x nass werden (einmal Salzwasser, einmal ausspülen mit Süßwasser), dann muss kein Shampoo mehr ran. :-)

Und hör auf, von der tollen Ficcare zu erzählen! Ich hab mir ganz fest vorgenommen, niemals sooo viel Geld für eine schnöde *hust* Haarspange auszugeben. Soo schön sind sie außerdem nicht und sicherlich nicht besser, als die FakeFiccare von BB oder Claires *mich selbst überzeug*. ;-)

Einen haarlich und auch ansonsten ganz und gar erfreulichen Tag!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#69 Beitrag von nightstar »

Also ich finde die Ficcare sieht super in deinen Haaren aus! :wink:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#70 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen:
nightstar danke, das freut micht :)

@veela, ich hab mir eigentlich fest vorgenommen, nimmer viel von meiner Ficcare erzählen, aber heute muss das noch mal sein.

Ich hab gestern, nachdem ich mir zwei drei mal die Haare eingezwickt hab damit, festgestellt, dass der Zahneinsatz sich löst :heul: :cry: :heul:
Da ist ein richtiger Spalt dazwischen, in dem sich manchmal die Haare verfangen.
Sowas sollte eigentlich bei soo teurem Haarschmuck nicht passieren oder?
Das blöde ist, dass ich sie aus der Tauschbörse habe, aber sie war ja trotzdem noch ganz neu :heul: weiß jetzt gar nicht was ich machen kann damit.


Zu etwas erfreulicherem:
gestern wieder mit WO gewaschen, Haare sind wieder richtig sauber geworden, und fühlen sich wieder toll an :)
Achja und meiner Kopfhaut gehts auch immer besser. Hab nur noch selten so entzündete Stellen. Das WO scheint der Kopfhaut sehr zu gefallen :D
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#71 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wow, superschöne Haare und so schönes Geflochtenes. :shock:
Sehr, sehr schön. Die NHF gefällt mir auch. Ich finde da immer ganz wichtig, dass Haar und Haut farblich harmonieren und das tut es. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#72 Beitrag von Hideshnooka »

*reinschleich*
Ich wollt mal ein Kompliment für deine Haare und Frisuren da lassen.
Und vielleicht kannst du den Zahneinsatz der Ficcare ankleben? Dass der runtergeht ist ja extrem ärgerlich. :shock:
*rausschleich*
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#73 Beitrag von Fleur »

Hallo :winke:
@Lindsay Longhair: vielen Dank, freut mich wenn dir meine Frisuren und meine NHF gefallen :) Hab eigentlich aus Faulheit vor Jahren aufgehört zu färben, jetzt bin ich eigentlich sehr froh dass ich dazu immer zu faul war ;)

@Hideshnooka: vielen Dank für das Kompliment :lol:
ja für den Zahneinsatz muss ich mir schon was einfallen lassen, vielleicht kann mir ein bekannter das löten? Muss ihn mal fragen. Schade find ichs trotzdem :(
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#74 Beitrag von Hideshnooka »

*nochmal kurz reinschleich*
Löten klingt grundsätzlich gut, nur wär ich extrem vorsichtig, damit die Farbe auf der Außenseite nicht wegen der Hitze abplatzt. Wie beständig das ist, kann ich leider nicht einschätzen, aber vielleicht kanns dein Bekannter.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#75 Beitrag von Fleur »

Ja Hideshnooka du hast recht,
vorsichtig muss der schon sein wenn er das löten kann. Werd ihn direkt heut mal fragen, ob er meint dass das gut gehn kann, ansonsten muss ichs halt wirklich kleben. Ich weiß auch ned, wie gut die Spange noch hält, wenn der Zahneinsatz ganz rauskommt. Bis jetzt löst er sich nur von einer Seite, das könnte mit Kleber noch halten, aber wenn er ganz rausgeht befürchte ich, dass ich ihn nimmer ankleben kann.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Antworten