Seite 5 von 25
Verfasst: 25.01.2010, 13:37
von Matze
Hmmm, es ist doch erstaunlich, daß es bei vielen Einträgen immer genau eine Frisur sein muß.
Um so mehr freue ich mich über die Einträge, die Vielfältigkeit bevorzugen.
Übrigens zum Thema, was man häufiger sieht... in meinem Fall sind Dutts in der Winterzeit mützenbedingt kaum anzutreffen, aber sonst schon.
Schöne Grüße,
Matze
Verfasst: 25.01.2010, 15:06
von wolkenschaf
Mir gefällt fast alles, solange die Haare gespflegt sind. Wobei ich Flechtzöpfe und andere Flechtwerke besonders toll finde, wenn die Haare lang genug sind.
Verfasst: 25.01.2010, 16:15
von Searching
Also am schönsten find ich bei gepflegten Haaren offen. Ansonsten tiefer Pferdeschwanz oder vielleicht noch geflochten. Aber großartiges Flechtwerk oder Dutts.. das find ich irgendwie nicht männlich genug, so leid es mir tut.
Ich steh auch sonst eher auf groß, breite Schultern.. und da dann nen Dutt.. ne, muss nicht sein^^
Verfasst: 25.01.2010, 16:19
von Matze
Searching hat geschrieben:(...) das find ich irgendwie nicht männlich genug, so leid es mir tut.
Ich steh auch sonst eher auf groß, breite Schultern.. und da dann nen Dutt.. ne, muss nicht sein^^
Aber warum müssen wir Männder denn immer männlich sein?
LG, Matze
Verfasst: 25.01.2010, 16:22
von yamale
Naja, warum müssen Frauen immer weiblich sein? Es macht das andere Geschlecht einfach attraktiver in den Augen der meisten.
Verfasst: 25.01.2010, 16:52
von Thranduil
Also ich hab mich eben fast gekringelt als ich mir Helge Stang (Sänger von Equilibrium, der ziemlich groß ist) mit Dutt vorgestellt habe. No offense.
Ich als Kerl muss aber auch sagen ich hab schon viele Kerle gesehen denen verschiedenstes stand (HalfUp im Stile von Legolas, mittlere und tiefe Pferdeschwänze natürlich und die "normalen" Zöpfe), nur kann ich mir irgendwie nen Dutt schwer vorstellen. Ich könnts mir an mir selbst auch eher weniger vorstellen im Gegensatz zu oben genanntem. Ich gehöre wohl momentan auch zu den "langweiligen" Pferdeschwanz-Typen, aber ich glaube wenn meine lang genug sind probier ich mich auch mal an nem Zopf.
Verfasst: 25.01.2010, 17:20
von Haartraum
Mal eben gefragt,- existieren hier Bilder von nem Kerl mit Dutt?
Mag das gerne mal sehen und mir nicht nur vorstellen, denn vielleicht
sieht es ja ganz anders aus, wie ich mir das nun vorstelle.
Hab ehrlich gesagt da auch so ein Bild vor Augen,- Kerl mit breiten
Schultern und dann son süßes Düttchen.. ^^
Würde das gerne mal sehen.
Verfasst: 25.01.2010, 17:33
von fyddle
Ich könnte mal welche machen xD Kenne 2 Männer, die es öfters machen und bei denen es echt gut aussieht.
Verfasst: 25.01.2010, 18:06
von Searching
Ich meine, im Frisuren Fotothread wären Fotos von nem Mann mit Dutt, weiß leider grad gar nicht, wer das war
@ Matze: Ich mag halt "männliche" Männer. Machste nix^^ Andere haben halt nen anderen Geschmack.
Verfasst: 25.01.2010, 18:34
von Thranduil
fyddle hat geschrieben:Ich könnte mal welche machen xD Kenne 2 Männer, die es öfters machen und bei denen es echt gut aussieht.
Gogo! (Auch wenn ich wohl im ersten Moment trotzdem lachen würde)
Verfasst: 25.01.2010, 19:03
von Kat
Fyddle gräbt jetzt bestimmt wieder zwei Schnuckiputzis aus *g*
Im Übrigen finde ich einen einfachen Flechtzopf jetzt nicht unmännlich, nur mit einem Franzosen tu ich mich persönlich doch recht schwer ^^°
Verfasst: 25.01.2010, 19:11
von Dia
Searching hat geschrieben:Also am schönsten find ich bei gepflegten Haaren offen. Ansonsten tiefer Pferdeschwanz oder vielleicht noch geflochten. Aber großartiges Flechtwerk oder Dutts.. das find ich irgendwie nicht männlich genug, so leid es mir tut.
Ich steh auch sonst eher auf groß, breite Schultern.. und da dann nen Dutt.. ne, muss nicht sein^^
Ich finde Dutts überhaupt nicht unmännlich. Im Gegenteil zeugen sie sogar von großem Selbstbewusstesein, Individualität und dem Mut, anders zu sein. Sowas finde ich sehr anziehend und lege da großen Wert darauf. Abgesehen davon siehts gut aus.
Außerdem wurden in vielen anderen Kulturen früher (vllt auch noch heute, ich weiß es nicht) langes Haar, Zöpfe und Dutts mit Stolz von Männern getragen, man denke z.B. an die Chinesen. Und ich sehe keinen Grund, warum es heute anders sein sollte. Ich versteh einfach nicht, woher die Assoziation Dutt= weiblich kommt.
Mal ganz abgesehen vom optischen Aspekt: Dutts sind einfach praktisch. Baumeln nicht rum, können nicht ins Spülwasser hängen, die Haare verknoten weniger, man klemmt sie nicht ein, ... und da will man mir ernsthaft erzählen, Männer seien nicht eitel, sondern praktisch veranlagt?

(Dieser Absatz ist jetzt eher augenzwinkernd zu verstehen, aber ein Körnchen Wahrheit steckt da schon drin.)
Verfasst: 25.01.2010, 19:19
von Thranduil
Das war eben hauptsächlich im asiatischen Raum. Ich fänds wohl nur im ersten Moment etwas lustig aber für mich selbst isses nix. Und ich denke es kommt eben immer drauf an wem's steht und wem eben nicht.
Und ein schlichter Flechtzopf sieht bei vielen Männern auch durchaus gut aus. (Mir würde da jetzt z.B. Gaahl einfallen)
Verfasst: 25.01.2010, 19:43
von fyddle
Kat hat geschrieben:Fyddle gräbt jetzt bestimmt wieder zwei Schnuckiputzis aus *g*
Könnte sein xD Du wartest bestimmt schon
@Thranduil: Es geht nicht um einen feinen, strengen Spießer-Dutt. Männer machen das eh etwas unordentlich und dann sieht es nunmal ziemlich cool aus^^
Verfasst: 25.01.2010, 19:44
von Kat
na klar, ich bin schon ganz gespannt
