Déjà -vu ... Genau dasselbe haben wir vor 'nem Jahr(?) doch schon mal durchdiskutiert...
Ich kann Mata nur zustimmen: mir geht es genauso. Ich hab mich häufig bemüht, neuen Usern zu helfen und das auch gerne getan. Aber nach dem xten Mal wird es einem dann einfach zu doof, dasselbe immer und immer wieder zu tippen, ewig viel Zeit darauf zu verwenden, immer wieder dieselben Links rauszusuchen und den Leuten alles vorzukauen, was sie mit etwas Eigeninitiative auch selbst finden könnten.
Genau deswegen rief ich damals das Langhaarwiki ins Leben (irgendwo wurde gefragt, wo es zu finden wäre - einfach ein .de anhängen

), in dem inzwischen zumindest ein paar Grundinformationen zu finden sind. Ich schätze allerdings, dass die wenigsten Neulinge das Wiki kennen oder finden, weil es eben nur in diversen Signaturen verlinkt ist. Und selbst wenn - würden sie deswegen dort mehr lesen als hier im Forum? Mit etwas Einlesen findet man sich auch hier zurecht, aber es gibt leider viele, die dafür zu ungeduldig sind und einfach direkt mit ihren Fragen losschießen.
Kann ich persönlich nicht verstehen - ich hab als Neuling erst mal vieeeel gelesen und in meiner ganzen Zeit hier im Forum so "viele" Threads eröffnet, dass ich sie vermutlich an einer oder maximal zwei Händen aufzählen könnte.
Aber jeder ist anders und so gibt es eben Neulinge, die sich "vorbildlich" verhalten und erst mal fleißig lesen, bevor sie eigene Threads in Erwägung ziehen, aber auch Neulinge, die keinen Nerv haben, sich durch die Informationsflut zu kämpfen und weniger zurückhaltend gleich eigene Threads erstellen.
Keine Ahnung, was man dagegen sinnvoll unternehmen kann. Es kamen einige durchaus gute Vorschläge, allerdings ist fraglich, was davon sinnvoll umsetzbar ist und die Situation verbessert. Man kann die User ja schlecht dazu zwingen, Threads zu lesen.
Einen "Kurze Fragen"-Thread in allen Bereichen fände ich nicht schlecht, aber ob diese wirklich genutzt würden? Ich könnte mir vorstellen, dass Neulinge da Angst haben, dass ihre Frage untergehen könnte und dann erst wieder Extra-Threads eröffnen.
Eigene Vorstellungsthreads für alle finde ich weniger sinnvoll - das käme der (momentanen) Notfallecke ja ziemlich gleich bzw. wäre noch "schlimmer", weil da womöglich jeder einen Thread erstellen und auf detaillierte Anfängereinführung warten würde.
Einen separaten "Allgemeine Anfängerfragen"-Bereich halte ich ebenso für wenig sinnvoll - da würden sich die Fragen vermutlich genauso doppeln wie überall anders im Forum. Da würde ich dann lieber auf Foren-FAQ oder das Wiki verweisen - denn da steht genau das doch alles schon.
Das ist das Hauptproblem: Alle Anfängerfragen werden in den entsprechenden Threads bereits mehr als ausreichend beantwortet, oft sogar mehrmals - man müsste nur mal reinschauen und es lesen. Wozu brauchen wir noch extra Anfänger-"Was ist eine saure Rinse/ein Microtrim/..."-Threads, wenn es genau zu den Themen schon Threads gibt? Man muss doch nicht alles doppelt und dreifach haben ...
Den Vorschlag, alle möglichen FAQs und eventuell für Neulinge interessante Threads an einer Stelle zu verlinken, halte ich für einen guten. Vielleicht tatsächlich mit auffälliger Farbe, um Neulinge anzuziehen.
Nur irgendwo erschließt sich mir der Sinn nicht ganz, Links für verschiedene Threads zu sammeln, wenn man den Thread/Link in wenigen Sekunden auch über die Suchfunktion finden kann...