Judy 91 - Change everything at all!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#61 Beitrag von Judy91 »

Freitag, 7. Mai 2010
:!: Ich glaube, ich weiß, woher ich die Schuppen habe :!:
Die ganze Woche über habe ich mit so Spaghnum-Moos gearbeitet, sagt euch das was? Naja hmm.. Das ist so Moos aus Chile (bei uns ins Plättchenform) und das wird genutzt, um die Jungpflanzen in so Platten reinzumachen, ich glaube das ist eine Art pikieren... Und das Moos hat die Eigenschaft, jede Art von Feuchtigkeit aufzusaugen und dann aufzuquillen, das wird in so Kisten gelagert mit Folie drüber... Naja und die Kisten werden dann mit Wasser übergossen und dann quillen die Plättchen auf. x) Naja und ab und zu kratzt man sich am Kopf, wenn man nachdenkt oder einfach so. Und dann kommt immer etwas von dem Moos mit aufs Deckhaar und die Kopfhaut - ungewollt.
Könnte es sein, dass das Moos der Kopfhaut die Feuchtigkeit entzieht und sich durch den überdurchschnittlichen Feuchtigkeitsmangel dadurch Schuppen bilden? Weil meine Längen sind unbeeindruckt, die stecken ja im Dutt und liegen so wie immer - wellig wegen Dutt und glänzend. Ein paar Spitzen gucken mittlerweile raus und auch die sind trockener als die, die im Dutt stecken.

Was haltet ihr von der Theorie?
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

HILFE :'(

#62 Beitrag von Judy91 »

Sonntag, 9. Mai 2010
Es ist zum verrückt werden. :cry: Ich werde diese bescheuerten Schuppen nicht los! Meine Kopfhaupt juckt zudem seit heute. :? Was habe ich falsch gemacht?
Ich hab mir heute ganz normal die Haare gewaschen, aber dieses Mal die Spülung weggelassen und stattdessen die Saure Rinse gemacht, danach eingeflochten, jetzt sind sie trocken und ich hab richtig tolle gewellte Haare. :shock: Aber diese Schuppen *am Kopf kratz*
Ich weiß nicht mehr weiter...
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#63 Beitrag von Judy91 »

Mittwoch, 12. Mai 2010
Heute hab ich mir mal wieder die Condi-Öl-Kur gemacht, weil meine Längen und Spitzen total vertrocknet waren.
1/2 EL Kokosöl
1 EL Condi Alverde Z/A

Eine halbe Stunde einwirken lassen und dann mit Shampoo ausgewaschen, anschließend 'ne saure Rinse hinterher aus Zitronensäure, bzw. Saft.
Das gegen die Schuppen käpmfen hab ich aufgegeben, weil ich es anscheinend eh nur schlimmer mache und sich das irgenwann ergeben wird.
Hab jetzt zwei geflochtene Zöpfe an den Seiten, weil die Wellen davon am besten aussehen.
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#64 Beitrag von Judy91 »

Mittwoch, 26. Mai 2010
Ich werde diese Schuppen nicht los :cry: Sie gehen mir echt auf die Nerven, meinen Spitzen geht es ausnahmsweise dank meiner Entdeckung des Kneipp Hautöls super auch meine Längen strotzen so vor Glanz.
Aber meine Kopfhaut juckt wie eh und je, dabei habe ich Alverde Z/A immer vertragen und obwohl ich schon die saure Rinse weglasse, habe ich nachts das Gefühl, morgens auf einem blutbefleckten Kissen aufzuwachen, obwohl ich nicht kratze.
Ich habs mit Kamillentee probiert, 'ner Kopfmassage aber *heeul* Ich krieg das nicht mehr weg!!
Ich bin am Ende meines Lateins
:heulend_weglauf:
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Jemina »

Hey, Judy! Das mit den Schuppen klingt ja echt fies... hast du schonmal eine Ölkur für die Kopfhaut probiert? Ich habe mit einer Ölmischung mit Kräutern einen kleinen Schuppenanfall gut in den Griff bekommen, vielleicht versuchst du's einfach mal mit deinem Haaröl?
Ich habe dafür abends die Kopfhaut ordentlich mit dem Öl massiert, eine Duschhaube drübergezogen bin schlafen gegangen. Am nächsten Tag wurde das dann vorsichtig ausgewaschen, die Haut kam mir vor, als würde sie aufatmen und die Schuppen sind weg.
Wäre vielleicht einen Versuch wert?
Und falls das gar nicht hilft, vielleicht doch mal abklären, ob es nicht ein Pilzbefall oder ähnliches ist, das man richtig behandeln muss?
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#66 Beitrag von lux_ferre »

Hey Judy mir gings die ganze Zeit genau wie dir mit den Schuppen...
Aber ich bin sie endlich los! :D Zumindest hab ich fast keine mehr.
Bei mir hat geholfen:
- vor der Wäsche etwas Öl auf die Kopfhaut zu massieren (Ich hab Alverde Wildrose Sanddorn Öl genommen)
- Shampoo ohne Glycerin (Alverde O/H wirkt bei mir klasse!!)
- Eine Rinse mit Brennesseltee

Vielleicht kannst du dir da mal was abgucken und testen, ich hab auch gedacht, dass ich diese ollen Schuppen niemals wieder loswerd :wink:

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#67 Beitrag von Judy91 »

Jemina hat geschrieben:Hey, Judy! Das mit den Schuppen klingt ja echt fies... hast du schonmal eine Ölkur für die Kopfhaut probiert? Ich habe mit einer Ölmischung mit Kräutern einen kleinen Schuppenanfall gut in den Griff bekommen, vielleicht versuchst du's einfach mal mit deinem Haaröl?
Ich habe dafür abends die Kopfhaut ordentlich mit dem Öl massiert, eine Duschhaube drübergezogen bin schlafen gegangen. Am nächsten Tag wurde das dann vorsichtig ausgewaschen, die Haut kam mir vor, als würde sie aufatmen und die Schuppen sind weg.
Wäre vielleicht einen Versuch wert?
Und falls das gar nicht hilft, vielleicht doch mal abklären, ob es nicht ein Pilzbefall oder ähnliches ist, das man richtig behandeln muss?
Vielen Dank für deine Antwort <3
Mit Öl auf die Kopfhaut ist das bei mir so ne Sache - ich komme nachmittags immer gegen 17.oo nach Hause und muss morgens um 6.oo Uhr aufstehen - da bleibt mir mogens nicht viel Zeit zum Haarewaschen. x) Aber am WE kann ich das mal ausprobieren.
Welches Öl hast du denn für die Kur benutzt? x)
Ugh auf Pilzbefall habe ich keine Lust ó.ò
LG Judy
xKittyx hat geschrieben:Hey Judy mir gings die ganze Zeit genau wie dir mit den Schuppen...
Aber ich bin sie endlich los! Zumindest hab ich fast keine mehr.
Bei mir hat geholfen:
- vor der Wäsche etwas Öl auf die Kopfhaut zu massieren (Ich hab Alverde Wildrose Sanddorn Öl genommen)
- Shampoo ohne Glycerin (Alverde O/H wirkt bei mir klasse!!)
- Eine Rinse mit Brennesseltee

Vielleicht kannst du dir da mal was abgucken und testen, ich hab auch gedacht, dass ich diese ollen Schuppen niemals wieder loswerd

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Vielen Dank auch dir für deine Antwort!
Ich hab auch schon darüber nachgedacht, vor der Wäsche Öl auf die Kopfhaut zu tun, habs mich aber noch nie getraut ._,
Wegen dem Shampoo, da weiß ich nicht ob in Alverde Z/A Glycerin drin ist.
Das mit dem Brenneseltee werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Krieg ich den im normalen Einzelhandel?

LG Judy
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Jemina »

Hihi, ich habe dir gerade per PN geantwortet und jetzt erst gesehen, dass du die Fragen auch hier gestellt hast ;)

Wegen Brennnesseltee: Gibt's mittlerweile glaube ich sogar in Teebeuteln, oder du ziehst einfach Handschuhe an und pflückst frische Brennnesseln, die du dann ganz normal wie Tee mit heißem Wasser aufbrühst - ist billiger ;)
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#69 Beitrag von lux_ferre »

Hab dir grad in der PN geantwortet :wink:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#70 Beitrag von Judy91 »

Montag, 7. Juni 2010
Am Wochenende bin ich nicht dazu gekommen, eine Ölkur zu machen gegen die Schuppen aber mittlerweile ist es erträglich und meine Kopfhaut juckt nur noch, Schuppen kann ich keine mehr entdecken. Aber dafür ist mein Nacken jetzt scharlachrot +.+ Mein Kollege hat mich heute drauf angesprochen weil ich die Haare ja immer hochgesteckt hab auf der Arbeit, mir war das voll peinlich. Aber es ist kein Ausschlag ich hab nur gekratzt im Nacken :oops:
Dafür habe ich aber ein neues Foto, eun Längenbild von heute als dem 07.06.2010 xD Es ist ja bereits einige Zeit her, dass ich meine Länge fotografiert hab, deswegen jetzt ein neues.
Bild
Erkennt ihr nen Unterschied zu den Anderen?
Danke an xKiittyx und Jemina für eure Antworten <3 Bei Bedarf werde ich es ausprobieren.

LG Judy
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#71 Beitrag von Sirrpa »

Wow, schöne Haare, die glänzen ja wie verrückt, wie bekommst Du diesen irren Glanz hin?????!!!!!!!!!!!!!!!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Solomon.Grundy »

Die glänzen auf jeden Fall ganz toll. Aber ich habe gesehen, dass sie das sonst auch tun. neid...;)

Ohne das Bild daneben ist es aber schwierig zu beurteilen, wie viel länger sie sind. Aber bestimmt ein Stück...

:)
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#73 Beitrag von Judy91 »

Sirrpa hat geschrieben:Wow, schöne Haare, die glänzen ja wie verrückt, wie bekommst Du diesen irren Glanz hin?????!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dankeschön :oops: :oops: :oops:
Da erröte ich total vor Neid xD Hmm ich wasche ganz normal alle 2-3 Tage manchmal schaffe ich auch 4, mein Rekord liegt bei 6 Tagen ohne Haarwäsche - da wurde es aber auch dringend Zeit. xD Mein Shampoo ist Alverde Z/A mit der dazugehörigen Spülung, die ich meistens 15 Minuten lang einwirken lasse und zwar nur in den Längen. Danach 'ne Saure Rinse meistens mit Apfelessig und etwas Zitronensaft (weil ich find der Essig stinkt :? ).

Solomon.Grundy hat geschrieben: Die glänzen auf jeden Fall ganz toll. Aber ich habe gesehen, dass sie das sonst auch tun. neid...

Ohne das Bild daneben ist es aber schwierig zu beurteilen, wie viel länger sie sind. Aber bestimmt ein Stück...
Danke danke danke xD Ich bin so rot wie 'ne WildCat (Orchidee) und freue mich wie ein Honigkuchenpferd. Wegen der Länge da werd ich einfach mal jetzt beide Bilder nebeneinaner stellen oo

Bild vom 07.04 Bild von heute

O.o ich sehe dass genau 2 Monate dazwischen liegen xDD
Die Flechtwellen sind auf dem Erstn etwas extremer weil ich sie morgens um 6.00 Uhr (O_O hilfe) gemacht hab und sie vorher eingeflochten waren. Jetzt sind die Wellen vom Arbeitsdutt etwas raus, wie man auf dem zweiten Bild sieht ^^ Aber sie waren bei Weitem nicht so extrem wie auf dem ersten weil ich ja beim ersten nass eingeflochten hatte.
:oops: Hoffentlich habe ich mich nicht verhaspelt im Schwall der Dankesrede xD
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Calenleya »

Tolle und super glänzende Haare :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#75 Beitrag von Judy91 »

Calenleya hat geschrieben:Tolle und super glänzende Haare :D
Dankeschön :oops: Abgesehen von der Splissanfälligkeit und den teilweise rausstechenden Stufenresten (wie konnte ich nur??!) mag ich sie ja auch, aber ich krieg keine Frisuren hin *sfz*

edit: Deine Haare sind wunderschön *-* Wieso bist du nicht zufrieden mit ihnen? +.+ Ich TRÄUME von so einer Länge!
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Antworten