Seite 5 von 10

Verfasst: 26.02.2008, 16:16
von yamale
Ich habe mir jetzt ein paar Kettelstifte bestellt. Da gab es so hübsche mit Verzierungen im Internet :)

Verfasst: 26.02.2008, 17:26
von Ciara
So habe ich meine Haarstäbe auch gemacht. Nur sitzt bei mir noch eine flache Perlenkappe mit auf dem Kettelstift, damit man das Ganze besser kleben kann (2-Komponentenkleber - hält bombenfest).

Verfasst: 18.03.2008, 22:40
von Mira
Mich hat die Bastellust gleich beim lesen des Threads gepackt, also bin ich los und hab mir gleich mal ein 40-Pack Bambusessstäbchen beim Chinesen und Perlen gekauft. Das kam bei der Bastelei heraus:
Bild
Gottseidank haben wir einen Werkraum zu Hause, mit dem ich bei dem unterem Stäbchenpaar mit der Schleifmaschine die Musterung reingemacht habe; die Farbe (das Bambusholz ist ja ganz hell) kommt durch mehrere Lagen Beize. Das (noch) einzelne Stäbchen ist mit Glanzlack, einer Süßwasserperle, mehreren Silberketten mit Plastikperlchen, Quetschperlen und einer Silbernen "Haube"(das Ding oben auf dem Stäbchen, auf dem die große Perle sitzt) aus dem Perlengeschäft meines Vertrauens gefertigt. Die Idee zu dem schwarzen Stäbchen hab ich aus einem Shop, der Haarstäbchen verkauft- da sieht das ganze natürlich viel professioneller aus^^.

Verfasst: 19.03.2008, 11:11
von xXVelvetXx
Hui, die sind ja auch sehr schön geworden, find es ja klasse, wenn man sich sowas wie die unteren selbst machen kann, dieses "gezwirbelte" sieht echt klasse aus. :shock:

Verfasst: 19.03.2008, 17:03
von Pimpinell
Wow, das sieht schon ziemlich professionell aus..
Vor allem die beiden gedrehten unten. :shock:

Verfasst: 20.03.2008, 21:50
von Mira
...so, und noch mehr Stäbchen. Aus rotem und schwarzem Acryllack, rotem Glitzerpuder (leider nicht sichbar, ist eigentlich auf den "Blüten" drauf) und Glanzlack (danke hier nochmal an meine Schwester, die das ganze Zeug mitgebracht hat^^). Gottseidank ist es ein Ostergeschenk- hätt' ich die für mich selbst gemacht, hätte ich bald aufgegeben, war zuviel Arbeit für das Ergebnis *g* Essstäbchen sind toll.

Bild

Verfasst: 04.06.2008, 22:11
von Sterni
Ganz bloede frage... nachdem mir eben zwei riesige dosen farbe auffielen in meinem flur und sich somit mein "bambusrohlinge aber keine farbe hab" problem geloest hat, hab ich brav die instruktionen auf der dose studiert. Da steht, man solle holz vorstreichen mit som basiszeuch, ist das bei bambus auch so? Oder kann ich das einfach so bepinseln?

Hach, die farbe ist sogar speichel und schweissecht, da kann ja nix passieren *g*

Verfasst: 04.06.2008, 22:36
von Betsi
Hab auch diese Kettelstifte zu Hause (hab haufen Perlen und da waren die bei einer Packung mit bei) und jetzt weiß ich endlich mal wie und wofür man die benutzt :oops:

Verfasst: 05.06.2008, 01:03
von Pearl
Wie und wofür benutzt man die denn? Versteh es irgendwie nicht... :oops:

Verfasst: 05.06.2008, 19:46
von Betsi
Sagi hat geschrieben:@Yamale: das müsste gehen, aber ich würde dir etwas längere Kettelstifte und zum Biegen eine Rosenkranz- oder Schmuckzange empfehlen; Perle auf Kettelstift, am "glatten" Stiftende mit der Zange eine kleine Öse drehen, und das müsste dann gehen. Viel Spass beim Basteln! :winke:
So soll das funktionieren.

Verfasst: 05.06.2008, 19:52
von yamale
Sind auch schon fertig, war bisher nur zu faul, Bilder davon zu machen :mrgreen: Kommen aber noch.

Verfasst: 18.06.2008, 10:47
von Fredda
Diese hier finde ich ganz lustig:
http://www.gourmondo.de/details.jsp?aid ... 2655100928
Werde ich mir vielleicht mal holen :)
EDIT: 4,9 € Versand ist happig...

Verfasst: 18.06.2008, 13:29
von Telahaiel
Hehe, ich steck mir ja so schon immer Bleistifte in die Haare... Kannst ja das mal probieren... ;) Ist wohl billiger... *g*

Verfasst: 18.06.2008, 13:38
von Fredda
Bei Bleistiften hab ich bisschen Bedenken wegen der Spitze und dem gespitzten Holz.
Ich bin da bisschen paranoid und will meinen Haaren und der Kopfhaut nicht zuviel Reibung zumuten ;)

Verfasst: 18.06.2008, 14:32
von Telahaiel
Kommt immer aufs Holz an, denke ich... Und das duerfte sich auch geben, wenn man sie mit feinem Schleifpapier abschleift und dann mit Nagellack oder sowas lackiert... ^^