
Was Computerprogramme möglich machen ..
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- die_gruene_kaddl
- Beiträge: 511
- Registriert: 15.06.2008, 14:55
- Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
- Kontaktdaten:
Hat jemand von euch Gimp auf Mac zum laufen bekommen? Bei mir will das irgendwie nicht.
Würde sonst jemand mein Bild bearbeiten? Steiß wäre schön.
Auf meinem Avatarbild reicht die Bildlänge blöderweise nicht, so mag ich sie viel lieber.

Würde sonst jemand mein Bild bearbeiten? Steiß wäre schön.
Auf meinem Avatarbild reicht die Bildlänge blöderweise nicht, so mag ich sie viel lieber.

Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- die_gruene_kaddl
- Beiträge: 511
- Registriert: 15.06.2008, 14:55
- Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
- Kontaktdaten:
So einmal Mc Steiß zum mitnehemen
!



78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★

- die_gruene_kaddl
- Beiträge: 511
- Registriert: 15.06.2008, 14:55
- Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
- Kontaktdaten:
@ Chava: Mit welchem Programm arbeitest du? Ich habe Photoshop Elements und da gibt es (zumindest mir bekannte) zwei verschiedene Möglichkeiten:
1. Man erstellt eine neue Ebene und malt die Stelle, die man dunkler haben will, mi teiner passenden Farbe aus. Dann ändert man die Fülleigenschaft der Ebene auf Multiplizieren oder Ineinanderkopieren und verringert die Deckkraft (bei den letzen beiden muss man immer selber etwas ausprobieren, wie es am besten aussieht).
2. Man wählt mit dem Lasso die entsprechenden Stellen aus und geht dann auf Überarbeiten -> Farbe anpassen -> Farbtonsättigung anpassen. Dann erscheint ein kleines Fenster mit mehreren Reglern, an denen die Farbe verändert werden kann (Auch hier wieder: ausprobieren, wie es passt).
Mit anderen Programmen kenn ich mich da nicht aus, sorry.
@die_gruene_kaddl: Danke!
1. Man erstellt eine neue Ebene und malt die Stelle, die man dunkler haben will, mi teiner passenden Farbe aus. Dann ändert man die Fülleigenschaft der Ebene auf Multiplizieren oder Ineinanderkopieren und verringert die Deckkraft (bei den letzen beiden muss man immer selber etwas ausprobieren, wie es am besten aussieht).
2. Man wählt mit dem Lasso die entsprechenden Stellen aus und geht dann auf Überarbeiten -> Farbe anpassen -> Farbtonsättigung anpassen. Dann erscheint ein kleines Fenster mit mehreren Reglern, an denen die Farbe verändert werden kann (Auch hier wieder: ausprobieren, wie es passt).
Mit anderen Programmen kenn ich mich da nicht aus, sorry.
@die_gruene_kaddl: Danke!

Steißbeinlänge, 1b M ii
- Waldnachtschatten
- Beiträge: 282
- Registriert: 11.02.2008, 15:34
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Junior war so nett (Haare liegen aber irgendwie blöd
) - zaubert bitte jemand für mich? "Lieb guck"

Bin ja gespannt wie ein Flitzebogen...



Bin ja gespannt wie ein Flitzebogen...

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!