Seite 5 von 26
Verfasst: 17.05.2010, 22:44
von Copperwaves
PrincessLeia hat geschrieben:Man kommt durch die Umfrage aber auch schnell wieder auf den Teppich.
Ich dachte ja auch immer, ich hätte ziemlich dicke Haare - hier bin ich Durchschnitt.
So geht es mir hier auch manchmal, es gibt hier soooooo tolle Haare...

Verfasst: 17.05.2010, 23:37
von hairfreaky
Ich vermute, die (mittlerweile 5!) 16+er gehören einfach zu denjenigen, die das gelaber über Umfang hier im Forum satt sind.
Trotzdem find ich die Umfrage nicht schlecht, es kommt eine schöne Grafik heraus die einigermaßen representativ sein könnte, auch wenn der Umfang bei Langhaarzüchtern vielleicht etwas höher ist als bei anderen. So lernt man was über das Phenomen Haare.
Auf jeden Fall bin ich mit meinen 8,8 cm schon SEHR durchschnittlich hier...
Und PrincessLeia ist überhaupt NICHT durchschnitt!
Verfasst: 18.05.2010, 10:54
von Persephone
Mmmh, ja das stimmt. Vielleicht sollte man mal in ein indisches oder ein japanisches Langhaarforum schauen wie dort die Verteilung ist. In Indien fangen die vermutlich erst bei 16cm an
Hab mir allerdings auch gerade überlegt, dass wir im LHN eventuell nicht nur die Kurve nach oben verschieben, sondern eventuell auch etwas ausgedünnt an den Enden sind. Meine Vermutung kommt daher, dass ich von vielen außerhalb des LHN mitbekommen habe, dass sie entweder ihre Haare für zu dünn halten um sie lang wachsen zu lassen oder aber für nicht kämmbar wenn sie dicker sind. Beides Nonsens, aber wenn man sich nicht unbedingt gegen seine Umgebung/Friseure durchsetzen mag behält man in diesen Fällen die Haare kurz
Falls wirklich jemand nix mehr über Umfang hören will muss er ja den Thread nicht öffnen. Es geht hier nicht um gut oder schlecht, sondern lediglich um Zufriedenheit, Probleme, gegenseitigen Austausch (und einen Hauch von Statistik). Wäre schade, wenn es Protestwähler gibt die einfach auf 16+ drücken und sich sonst nicht äußern.
Verfasst: 18.05.2010, 11:11
von Maureen
Umfang ist nicht alles.

Ich versteh gar nicht, warum sich so viele beim Umfang festbeissen.
Ich habe 9,5 cm Umfang und der reicht mir vollkommen, sowohl bei Duttfrisuren, als auch beim Offen tragen. Mehr wäre nur lästig. Mir sind sie jetzt schon zu schwer, möchte gar nicht wissen, wie das dann mit Classic ist. Und dann noch einen Umfang über 10 cm.

Nein, würde ich nicht haben wollen.
Wichtiger als der Umfang oben, ist mir der Umfang unten.

Also bei den Spitzen und da bin ich auf meine 4 cm doch etwas stolz.

Verfasst: 18.05.2010, 11:33
von Momiji
Naja, es ist leicht, im/am iii-Bereich zu sagen, dass man vollkommen zufrieden ist - keine persönliche Kritik, Maureen, eher Selbstreflexion, weil dein Beitrag auch von mir stammen könnte. Ich finde es allerdings etwas daneben, wenn man ab 10+ tatsächlich ausführlichst jammert, während andere dabei sind, die sich mit der Hälfte damit nur noch kleiner fühlen.
Es ist eine Sache, nicht mit sich zufrieden zu sein, weil man weiß, dass man Potential zu mehr hat, weil Haardicke durchaus einen Teil des Selbsts ausmachen kann. Wenn man wieder einen Wert erreichen möchte, um sich ganz und wohl zu fühlen, finde ich das vollkommen legitim, aber ich denke auch, dass man das nicht derartig provokant (um nicht zu sagen: heimlich stolz) vor anderen ausbreiten sollte, die eh schon mit Minderwertigkeitskomplexen zu kämpfen haben.
Bevor ich hier war, habe ich nie so krass verglichen oder mir Gedanken um Haardicke gemacht, aber das bringen die ganzen Fotos ja automatisch mit sich...
BTT: Etwa 10,5 cm ohne Pony und zufrieden.
Verfasst: 18.05.2010, 11:58
von Maureen
Ganz meine Meinung, Momiji!

Ich kann es auch nicht ganz verstehen, wenn jemand mit 10+ jammert.
Verfasst: 18.05.2010, 14:07
von Phädra
Da ich meinen Pony behalten will und zumindest vorerst nicht länger als Kieferlänge tragen werde, sehe ich den schon irgendwie als Teil meines Umfangs und messe den separat und zähl ihn dann dazu. Schließlich ergeben z b 8 cm Zopfumfang + Pony auch optisch ein größeres Volumen, als 8cm insgesamt bei gleichlagen Haaren ohne Pony.
So komme ich inzwischen auf zehn, im September waren es nur 7,5

Finde ich super, auch wenn mein Haar für diesen Nachwuchs am Längenwuchs stark eingespart hat.
Verfasst: 18.05.2010, 14:11
von BaluUndSeineKuh
@ Phädra: Du darfst dann aber nicht rechnen:
Umfang Zopf 8 cm + Umfang Pony 2 cm = Umfang gesamt 10 cm!
Du kannst nicht einfach die Umfänge addieren.
Umfang Zopf = 8 cm --> Radius = 1,27 cm --> Querschnittsfläche = 5,07 cm²
Umfang Pony = 2 cm --> Radius = 0,32 cm --> Querschnittsfläche = 0,32 cm²
Gesamtfläche = 5,39 cm² --> Radius = 1,31 cm --> Gesamtumfang = 8,23 cm
Hoffe ich hab mich jetzt nich verrechnet, müsste so aber stimmen!
Verfasst: 18.05.2010, 14:26
von Ischtar
Ich finde die Haardickendiskussion auch langsam anstrengend (ohne jemanden angreifen zu wollen). Wie Haare aussehen, hat ja nicht nur was mit der Dicke zu tun. Mein Freund z.B. hat etwa 7,5cm Haarumfang und recht glatte Haare. Damit ist er völlig im Durchschnitt und seine Haare wirken weder extrem voluminös noch extrem dünn. Mir wurde und wird bereits mein ganzes Leben lang erzählt, was ich doch für dicke Haare habe. Wenn ich das hier so sehe - hab ich überhaupt nicht! Aber Locken, das bauscht das Ganze noch etwas auf. Ab und an jammere ich meinem Freund dank diesem Forum vor, dass ich entgegen meiner jahrzehntelangen Annahme gar keine dicken Haare habe. Er ist jedes Mal kurz davor, mir eine zu knallen. Meine Mutter ebenso (die übrigens glaubt, dass sie dünne Haare hat - hat sie nicht im Entferntesten).
edit: Ach ja, ich hab 8-9,5 angekreuzt. Normalerweise bewegen sich meine Haare irgendwo zwischen 9 und 10 Zentimetern. Als sie noch kürzer waren und weniger gepflegt wurden, war es wesentlich mehr. Tja, was soll's? Jetzt sind sie aber wesentlich länger

Verfasst: 18.05.2010, 14:57
von Luzie
9 cm, ich bin voll zufrieden.
Verfasst: 18.05.2010, 15:18
von schnappstasse
Ich hab die alte Umfrage gefunden:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 49&start=0
Aber jetzt ist es wohl zu spät...
Verfasst: 18.05.2010, 15:24
von Grille
Ich frag mich grad, ob der Umfang durch LHN nicht eher sinken müsste..
Dadurch, dass die Haare besser gepflegt sind legt sich die Schuppenschicht doch mehr an und die Haare bauschen sich nicht mehr so auf - oder?
Außer man schaut die andre Seite an, dass nachwachsene Haare die bessere Chance haben dazuzukommen und der Umfang steigt..
Ist jetzt die Frage was von den beiden Sachen überwiegt - oder ob es sich einfach die Waage hält..
Verfasst: 18.05.2010, 15:45
von BaluUndSeineKuh
@ Grille: Ich denke es müsste sich in etwa die Waage halten...
Verfasst: 18.05.2010, 15:49
von schnappstasse
Bei mir hat sich der Umfang eindeutig verkleinert. Aus den von Grille angesprochenen Gründen. Dabei hatte ich doch gehofft, den Umfang vergrößern (= mehr Haare) zu können. Mir fallen auch wesentlich weniger Haare aus als früher, aber im Moment überwiegt wohl der "Haargesundheits-Glättungs-Effekt".
Verfasst: 18.05.2010, 15:59
von BaluUndSeineKuh
kleines bisschen OT:
Ich hab letzt gelesen (Buch von George Michael), dass je länger die Haare sind umso geringer der Haarausfall pro Tag ist. Und dass bei Stufenschnitten täglich mehr Haare verloren gehen als bei einem Schnitt mit gerader Kante.
Spielt ja ein bisschen hier mit ein...