Seite 41 von 73

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 12.05.2016, 10:59
von Bunny-chan
Oder einfach kurz anrufen, der Shopbetreiber ist supernett und ruft auch immer zurück wenn er nicht ran gehen konnte.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 12.05.2016, 17:15
von pheline
ups, sorry, ich hab die Antworten ganz verpasst :oops: Ich schreibe ihm eh heute, weil mein großer Griffkamm runtergefallen ist, und dabei 2 Spitzen angebrochen sind, und ich hoffe dass er ihn reparieren kann. Da werde ich auch gleich nach dem anderen Kamm fragen

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 12.05.2016, 20:09
von Goldhaar
Ist an der Seite irgendetwas kaputt? Ich kriege nur die Kategorien angezeigt und dass es keine Produkte im Shop gibt.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.05.2016, 11:48
von Knödelkopf
Die Palo Santo Kämme sind wieder da! Unter anderem auch der heißbegehrte Langhaarkamm und der Staubkamm. :helmut:

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.05.2016, 12:49
von Silberfischchen
:helmut:

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.05.2016, 13:56
von Rhodonita
:helmut: Gleich einen Staubkamm bestellt *freu*

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.05.2016, 14:08
von ChaosQu33n
Danke für die Info, habe mir auch einen Staubkamm bestellt. Das hatte ich nämlich schon länger vor und war jetzt die passende Gelegenheit.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.05.2016, 14:10
von Mischoel
Ich habe auch zugeschlagen :oops: so langsam habe ich zu viele Kämme! :lol:

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 21.05.2016, 23:42
von blu°
Heya, hallo in die Runde. Ich lese schon eine Weile mit, melde mich jetzt auch mal zu Wort. :)

Von LeBaoLong bin ich sehr begeistert. Netter Laden. Ich habe im April das erste Mal dort bestellt. Einen Pfirischholzhaarstab, die Palo Santo-Bürste mit dem Ledereinsatz, einen Pfirischholzkamm mit zwei verschiedenen Zahnabständen, einen Palo Santo Taschenkamm und einen Zahneinsatzkamm aus Bubinga, den ich sehr mag, auch wenn er mir in den letzten Tagen irgendwie elektrische Haare macht.

Den Taschenkamm (der hier: http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... m8-8c.html) hatte ich jetzt immer im Rucksack zur Arbeit/Uni dabei. Vor ein paar Tagen hab ich ihn benutzen wollen, und gesehen, dass er in der Mitte angebrochen ist. Also, fast durchgebrochen, hängt nur noch an ein paar Fasern, denke ich. Dabei hatte er so stabil gewirkt. War wohl doch nicht so schlau, den in meinem oft schwerbepackten Rucksack aufzubewahren. :(

Wegen des Staubkamms: Findet Ihr, dass der aus Palo Santo unbedingt besser ist als ein anderer mit genau so feiner Zahnung? Ich hatte mir bei Dr. Dittmar so ein Set mit leicht verbogenen Hornkämmen bestellt, und da war ein 0,7 Zahnabstand-Toupierkamm dabei, den ich jetzt als Staubkamm nutze. Es wäre wahrscheinlich albern, mir noch den Palo Santo Staubkamm dazuzukaufen, oder?

Ich hätte jetzt eigentlich noch gerne einen 3mm-Zahnabstand-Taschenkamm, und auch gerne so einen schön verzierten aus Palo Santo. Sehr gerne hätte ich auch den Massage-Hornkamm, aber der ist auch gerade ausverkauft. Ich überlege schon, dasselbe Modell woanders zu bestellen, aber ich fand den Herrn Hassebrauk sehr nett, und würde eigentlich gerne bei dem Shop bleiben (und noch gleich den Buchsbaummagnolienblütenhaarstab dazu bestellen.) :)

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 22.05.2016, 08:04
von Silberfischchen
@ Staubkamm: Horn läd sich halt auf, Holz nicht.
Wegen des ausverkauften Kamms: es gibt ja auf der Seite auch diese Benachrichtigen-Funktion, wenn ein Produkt wieder im Shop ist.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 23.05.2016, 17:47
von Mischoel
Meine Kaemme kamen an!
Der Staubkamm ist wunderbar, er sieht toll aus, reicht super und fuehlt sich beim Kaemmen einfach klasse an!
Der Langhaarkamm ist groesser als erwartet, mal schauen ob ich mit dem warm werde :) Ich habe das Gefuehl bei dem fehlt mir ein bisschen Umfang und Laenge!

edit: Und hier mal ein (etwas dunkles) Familienbild!

Bild

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 05.06.2016, 20:53
von Painthriller
Hallo zusammen,

ich habe hier auch mal wieder rein geschaut.
Ich hatte einige Jahre einen für mich tollen Kamm von Lebaolong, den es jetzt aber nicht mehr gibt. seit dem bin ich auf der Suche nach einem passenden neuen und dabei habe ich schon einige bestellt und zurückgeschickt.
Jetzt bin ich seit einem Jahr bei dem hier:

http://www.lebaolong.com/shop1/de/pfirs ... rkamm.html

An sich finde ich toll das er ohne Griff ist, das er grobe und feine Zinkenabstände hat und auch die Zinkenlänge ist angenehm.
Aber, er greift irgendwie nicht so optimal in mein Haar wie mir scheint.
Ich habe jetzt eine Zeit mit meinem Sägemannkamm gekämmt und die Haare werden viel fluffiger, auch scheint mir der Sägemann Rückstände besser zu entfernen.
So richtig erklären kann ich es mir nicht, aber der Kamm ist schon in der TB, ich will weiter auf die Suche nach einem optimalen Kamm gehen.
Ich habe überlegt ob es an der Zinkenform liegt, oder am Zahnabstand?
Hat hier jemand Vergleiche zwischen schwertförmigen Zähnen und nicht schwertförmigen -?
Die schwertförmigen sollen ja geschmeidiger kämmen, tatsächlich finde ich den Kamm auch sehr sanft.
Welche Unterschiede habt ihr bemerkt zwischen schwertförmig und nicht schwertförmig?
Ich meine, die Zinken von meinem Sägemann sind konisch geformt.
Tja, ich bin gespannt, ob ich nochmal bei einem Kamm lande, der mir passt :-)

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 06.06.2016, 13:38
von Knödelkopf
Mischoel, eine schöne Sammlung hast Du da! :)

Ich habe auch einen Kamm aus Pfirsichbaumholz von Lebaolong, aber der ist kein Vergleich zu denen aus Palo Santo. Ich habe den einmal mit gaaaanz leicht feuchten Haaren benutzt, und er war sofort rauh und musste abgeschliffen und neu geölt werden, obwohl ich ihn vor dem Erstgebrauch auch schon ordentlich geölt hatte. Pfirsichholz saugt Öl weg wie ein Schwamm, Palo Santo viel weniger.

Vielleicht liegt es also einfach am Material?

Plastik kommt mir nicht mehr ans Haar, "fluffige" Haare hören sich nach statisch aufgeladen an, nein danke. Kämme nutze ich zum Entwirren (grob) und Wegkämmen von Kopfhautblitzern (fein), zum Entfernen von Rückständen sind mMn Holzbürsten (Natural Line, Fripac-Medis) oder WBB besser geeignet.

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 06.06.2016, 14:07
von Goldhaar
Meine Pfirsichkämme habe ich im regelmäßigen Gebrauch auch gelegentlich in feuchtem Haar, aber rau sind sie beide nicht. Vielleicht werden sie beim ersten Mal etwas rauer, aber später nicht mehr.

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 06.06.2016, 14:13
von Silberfischchen
Ich bin grad wieder am Palo-Santo-Riesenkämme aufhübschen. Den alten mit dem Spalt zwischen Rücken und Zinken hab ich geflickt und aufpoliert. Die beiden neuen, die ich bestellt hab sind von Holz und Verarbeitung besser (also nicht mehr die starken Sägeriefen zwischen den Zinken), aber der Unterschied nach Hochpolitur ist so frappierend, dass ich meinen Dienstkamm und einen Reservekamm auch noch aufhübschen werde.