Seite 41 von 55

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 20.04.2014, 00:11
von Ormi
ich besitze noch aus meiner angefangenen Friseurausbildung dieses Set, was ich mir mal bei Ebay ersteigert habe:

http://www.ebay.de/itm/e-kwip-Rock-Star ... 460b626bab

Die Schneideschere ist glatt geschliffen, aber das stört mich nicht...
wenn ich mir die Einzelpreise der Scheren anschaue, fall ich fast vom Hocker :ohnmacht: , da ist das Set noch ziemlich günstig...

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 03.06.2014, 16:04
von Alanna
So, habe mir gerade eine Jaguar Satin Plus 5 Zoll bei Ebay bestellt, da ich den Verdacht habe, dass meine Jaguar Pre-Style Relax nicht 100% scharf ist. Die Satin Plus hat 57,95 € gekostet und ich hoffe, dass sie entsprechend hochwertiger ist als die "Einsteigermodelle" von Jaguar.

(Bevor jemand fragt, mit der bisherigen Schere habe ich selbstverständlich nie etwas anderes als Haare geschnitten und sie ist sicherlich nicht durch den Gebrauch abgestumpft; ich vermute einfach, dass man für mehr Geld mehr Qualität bekommt.)

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 13.06.2014, 15:37
von Morla
Ich brauche mal den Rat von euch Haarscheren-Experten ;)
Ich bin bei DaWanda auf diese Schere hier gestoßen. Über den Preis kann man ja echt nicht meckern, aber ich bin mir unsicher, ob sie wohl eine vernünftige Haarschere ist. Die von dm ist ja beispielsweise einfach Schrott. Diese hier soll handgeschmiedet sein. Was meint ihr? Hat jemand bei dem Shop schonmal bestellt?

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 13.06.2014, 15:49
von Alanna
Morla, ich würde mich da wirklich eher an die klassischen Friseurscherenhersteller halten so wie Jaguar, mir wäre es zu riskant, bei einen unbekannten Hersteller zu kaufen.

Und 15 € für eine Haarschere? Mir ist ja schon die 30 €-Jaguar-Haarschere, die gar nicht mal schlecht ist, nicht ganz geheuer. Die Jaguar Satin Plus für rund 57 € ist spürbar hochwertiger.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 13.06.2014, 22:24
von Morla
Alles klar, danke dir :D Ich hab schon befürchtet, dass man da nicht billig wegkommt. Dann werde ich wohl sparen müssen ;)

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 08.07.2014, 09:13
von Auriel
Hallo zusammen.
ich wollte mir eine Haarschere bestellen. Nun finde ich mehere Modelle der jaguar Prestyle Relax: 5 inch oder 6 inch?
Ich habe was von kleinen Öffnungen gelesen- ich hab zwar keine Wurstfinger, aber ich will ja auch komfortabel schneiden... Kann mir da wer helfen?

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 08.07.2014, 12:02
von Philotes
Hallo Auriel,
ich habe ziemlich kleine Hände (Handschuhgröße S) und eine PreStleRelax 5 1/2" (den Fingerhaken hatte ich abgeschraubt)
Bild

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 08.07.2014, 12:06
von BlackRaven
Ich habe eine 5 (oder 5 1/2?) inch und komme damit gut klar - ich habe zwar sehr große Hände (z.b. Frauenhandschuhe passen mir nie) aber schlanke Finger. Mein Freund hat ähnlich große Hände aber dickere Finger und er kommt geraaaaaade noch so damit klar.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 08.07.2014, 14:14
von Auriel
Vielen Lieben Dank, Handschuhgröße S im Labor geht meistens noch, M nehm ich eher wenns bequem sein soll. ich denke, dann wirds auf eine 5 1/2 oder 6 Inch rauslaufen :)
Vielen dank für Eure Hilfe!

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 13.07.2014, 18:16
von Vanadis
hallöchen, ich hab da mal ne story und wollte diese teilen und euch nach eurer meinung fragen.>

wie man sich denken kann,ich wollte mir eine haarschneideschere kaufe,dabei ist mir folgendes passiert:
ich ging in einen friseurladen, mit recht guten ruf-dachte ich zumindest mal.
der besitzer begrüßte mich freundlich,ich erklärte mein anliegen.er holte zwei versch. scheren aus dem lager.welche marken weiß ich leider nicht mehr.jedenfalls keine,die ich hier bisher gelesen habe.
eine für 20 euro,eine für 50.die eine 6, die zweite 5 inch glaube ich.die für 20 lag schonmal seehr viel besser in der hand als die von ebelin ausm dm (der reinste schrott,warum hab ich mich nicht vorher informiert. #-o ) die für 50 hingegen war vielleicht die beste schere, die ich je in der hand hielt. ich kam mit dem fingernagel leicht an die schneide udn ein röllchen finernagel wurde wie bei weicher butter abgeschabt.
aber sie war etwas zu kurz. der herr holte also die längere derselben marke-ebenfalls für 50 euro.
beim auspacken dieser sagte er " und die sind fabrikneu" - ich guckte komisch,verstand nicht warum er das sagt. er erklärt,manche friseure würden schon benutze scheren nach dem aussortieren weiterverkaufen.
ich nahm die schere und machte sie sehr weit auf, um mir die schneiden genau anzuschauen- und sehe einige kurze haare um die schraube herum. ich hatte erst noch gedacht es seine chinesische schriftzeichen.
hatte er mich also gerade fett angelogen?
dazu muss ich sagen,dass er mich vorher mit der anderen dazu aufforderte, bei einer puppe mal herzhaft hineinzu schneiden.
jetzt bin ich sehr unsicher.ich kaufe nicht so gerne im internet, ich hab die sachen vorher gerne mal in der hand.
die schere war ohne frage gut.aber ich fand es doch sehr...strange,dass er mir das mit dem fabrikneu sagt und weinige sekunden später die kleinen häärchen..




jetzt also die frage: was denkt ihr,welches preis-leistungs verhältnis bei dieser aus dem geschäft(50 euro,eventuell schon benutzt?) und einer jaguar (für ca. 30 neu) ist das bessere?

ich danke schonmal für das lesen,ist leider etwas lang geworden, und eure einschätzungen der lage.. :) LG

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 31.07.2014, 11:55
von Eisblvme
Mal eine andere Frage: Wie teste ich, ob meine Schere noch scharf genug ist? Haare kaputt schneiden will ich ja nu auch nicht ^^

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 31.07.2014, 12:30
von Minouche
Wenn du die Schere mit der Schneide auf einen Fingernagel aufsetzt, darf sie sich nicht quer zur Schneide verschieben lassen.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 31.07.2014, 16:42
von Eisblvme
Mh, wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist sie glaube ich noch scharf oO Wenn ich es mit meiner steinalten Allesschere versuche, rutscht sie. Dann habe ich es hoffetnlcih richtig gemacht :gruebel:

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 01.08.2014, 10:32
von Venezia
Ich hab auch eine Jaguar Ergo Prestyle und gleich wie Alanna hab ich den Verdacht, dass sie einfach nicht wirklich scharf ist. Ich mein ich kann mich wunderbar damit in den Fingen "holzen" , aber ob sie für die Haare echt auf Dauer geeignet ist?!?

Mit meinem Friseur, ja ich habe einen, auch wenn ich schon bald 2 Jahre nimmer besucht habe, hatte ich mal folgende Konversation:

F(riseur):Spliss kannst dir selber schneiden!
V(enezia): Ja mach ich auch
F:Womit?
V: Jaguar Ergo Prestyle
F: Kenn ich ned! Was hat die gekostet?
V: ~ 40 Euro
F: :shock: Ne gute Firseurschere startet bei 150 Euro - alles vorher ist maximal zum Spliss abschneiden geeignet aber auch da würd ich eher 100 ausgeben als 40......

Tjo, klar macht es nen Unterschied ob, wie bei ihm, 5 Tage die Woche 10X die Schere ranmuss oder ob, wie bei mir, alle Nasen lang mal ein wenig Spliss gesucht und entfernt wird und alle paar Monate mal 1cm oder 2 von der Länge abgesäbelt, aber trotzdem wird meine nächste Schere dann auch was "Gscheites" hab ich mit mir ausgemacht
Selbst 100 Euro sind praktisch gleich gespart wenn man 2 Mal nicht zum Friseur muss (also bei meinem halt)

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 01.08.2014, 12:51
von Alanna
Jetzt habe ich meine Jaguar Satin Plus schon einige Male für S&D verwendet und habe den Eindruck, dass sie wirklich sehr sehr scharf ist - die 57 € Investition haben sich glaube ich echt gelohnt!