Devyn hat geschrieben: das hoert sich toll an. Mein Bachelorarbeit Thema war der Fischotter, deswegen hab ich nach ein Fischotter gefragt.
Sehr cool! Das passt ja.
Mein neues Projekt 1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan♥
Genau den Gedanken hab ich eben auch gehabt!
Sollte bei meinem eigentlich gehen, dass man es erkennen kann; er hat ein Schlapp- und ein Stehohr, dann noch die richtige Farbe, die Huskymaske und sein blaues Halsband...
Meine beiden Katzen als Stäbe wäre auch toll Hach so viele Ideen und so wenig Geld ^^
Mein neues Projekt 1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan♥
Ich finde ihn wunderschön, die Topper sind genauso, wie ich sie haben wollte. Allerdings ist er in der Mitte ziemlich dünn. Mir war vorher gar nicht bewußt, daß das ein Problem sein kann. Ich muß die Frisur immer sehr straff wickeln, damit der Stab sie gut halten kann. Ansonsten wird sie sehr schnell locker. Und ich hab etwas Angst, daß, wenn ich zu straff wickle, der schöne Stab irgendwann in der Mitte brechen könnte. Jetzt verstehe ich auch, wieso andere Hersteller immer solche dicken Huckel in der Mitte der Stäbe einbauen. Aber das macht Sabine auf Anfrage sicherlich auch:)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ist natürlich nicht mein Dutt, denn ein bisschen muss sie noch im Shop von Sabine nisten...da kommt noch ein Fuchs dazu Bin total verliebt <3
Mein neues Projekt 1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan♥
Das habe ich sie auch schon gefragt aber ich habe ihn mir nochmal angeschaut und ich denke, dass ich zumindest weiß wie er gemacht wird (allerdings weiß ich nicht wie er heißt).
OK also kurz etwas OT:
Ich denke es ist ein Pferdeschwanz durch dessen Basis der Stab geschoben wird. Dann wird der Strang erst (wenn man es von hinten sieht) rechts über den Stab gelegt, dann quer nach links wieder oben drüber und dann gegen den Uhrzeigersinn um den Dutt gelegt.
Mein neues Projekt 1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan♥
Ich finde die alle so schön!
Und ich hab einen tollen Pfotenhaarstab bekommen, er schaut super aus und fühlt sich gut an in den Haaren, ich liebe ihn wirklich. Wenn ich das mit den Fotos endlich geschnallt hab, zeig ich auch welche.
Danke Anna-Mira. Ich freu mich auch wenn er endlich zu mir kommt und ich ihn ausführen kann. Der Stab ist auch so gut gelungen:). Welche Farbe haette der Haarstab eventuel von dir dann, und dein Labrador? (Fischotter sind einfach die besten. Bald kommt auch noch eine Forke dazu.)
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun