*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#601 Beitrag von Philomena* »

Deine Bürste und der Kamm sehen wirklich edel aus Famigoa.:gut:

Zu meiner Dr. Dittmar nochmal, wenn ich kürzere Haare hätte und die noch feiner wären, würde die sicher besser funktionieren für mich.

Doch bei meiner Länge und Dichte muss die Bürste einfach grösser sein.
Sonst Bürste ich damit ewig weil ich Strähnchenweise bürsten muss und kaum habe ich eine Strähne gebürstet hat sich die Bürste bereits in der nächsten verhackt und macht mir Fitz und neue Knoten rein, obwohl ich vorher bereits alles mit dem Kamm entwirrt hatte.

Das ist für mich eher kontraproduktiv. :roll:
Mit der BN1 von Mason Pearson habe ich das Problem nicht und auch mit der B1 hatte ich das nicht, eben weil der Bürstenkörper gross genug ist, das ich mit einmal durchfahren etwa ein Drittel meiner Kopfhaut und Haarlängen erwische.

Und nach der Erfahrung mit dem Verlust eines ganzen Borstenbüschels gleich beim ersten Mal, wird das meine erste und letzte Dr. Dittmarbürste gewesen sein.
Das ist mir vorher nämlich noch nie passiert das mein Haar eine Bürste geschreddert hat. :shock:

Zum Glück war es bis jetzt nur das eine Büschel, so das ich denke dass es ein verarbeitungsfehler war und nicht mein Haar Schuld daran hat.

Leider hat mich aber wegen dem kleinen Borstenkörper die Bürste auch jetzt nach mehrmaligem Gebrauch nicht wirklich von sich überzeugen können.

Bei kürzerem Haar aber sicher kein Problem deswegen.

Nur ich habe eben bei meiner Länge und Dichte nicht den ganzen Tag Zeit um mir meine Haare zu bürsten.
Da muss die Bürste einfach grösser und handlicher sein, das ich und mein Haar Freude damit haben. :wink:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#602 Beitrag von beCAREful »

Also dass die Länge das Problem ist, kann ich mir nicht vorstellen, meine Haare sind ja noch etwas länger als Deine und ich hab mit der Dr. Dittmar keinerlei Probleme.
Die Dicke vielleicht schon, meine Haare sind ja deutlich dünner als Deine.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#603 Beitrag von rock'n'silver »

Huhuhhh Fami :winke: ich bin schon sowas von auf deine Bericht gespannt .... *hibbel*

Philomena, im Gegensatz zur Kostkamm-Bürste dachte ich anfangs auch, ich hätte eine Kinderbürste in der Hand, aber man gewöhnt sich dran :)
Die Kostkamm-Bürste erreichte leider meine KH nicht so problemlos, wie die Dr. D.-Bürste, deshalb viel sie raus. Und zur Not kann mit ihr problemlos Einbrecher vertreiben :mrgreen:
Vergleichbar mit der Dr. D.-Bürste ist für mich dann nur noch die MP Junior. Die hat Nylonborsten zur Verstärkung und sie ist für mich auch hervorragend geeignet. Nicht mal die MP extra (B1) kann für mich da mithalten. Ich hab aber auch wirklich vieleviele F-Haare....
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#604 Beitrag von Philomena* »

Merci für die Info rock'n'silver. :)

Dann bleibe ich jetzt mal bei meiner MP BN1, denn die ist ja auch mit Nylon verstärkt.
Einfach nur grösser als die MP Junior denke ich.

Mit der BN1 komme ich ja auch gut klar und mein Mann ist ja wie erwähnt inzwischen total verliebt in die B1. :lol:

So haben wir jetzt wohl beide unsere Bürste gefunden, auch wenn ich es sehr schade finde das ich die Dr. Dittmar nicht so toll finde wie die meisten anderen hier.

Die welche ich hier habe müsste ich eh austauschen, weil nach einmal bürsten ein ganzes Büschel weg, geht gar nicht für mich zu dem Preis.

Noch dazu fühlt sie sich an wie eine Puppen oder Kinderbürste und ich dachte jedes Mal beim testen, na ob mir wieder ein Bündel Borsten rausfällt.?

Kein schönes Gefühl, wenn man das Vertrauen in die Bürste direkt nach dem ersten Mal bereits verloren hat. :roll:

Also lasse ich mir den Kaufpreis zurückerstatten und gut ist es.

Mal schauen was die Firma mir eventuell morgen antwortet auf meine Reklamation.

Auf den Bürstenbericht von Famigoa bin ich auch sehr neugierig, denn die Haarbürste sieht ja wirklich extrem edel aus, noch dazu mit dem Horn oben drauf und dem edlen Aufbewahrungskistchen. =P~
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Perlopanther
Beiträge: 20
Registriert: 10.11.2015, 01:23

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#605 Beitrag von Perlopanther »

Wow Famigoa die Bürste sieht ja wirklich toll aus :shock: vor allem mit der Kiste dazu.
Aber 108€ puuuuh ich fürchte da fragt mich mein Mann ob ich sie noch alle hab... für ne Bürste.
1c/2a M ii, ZU 7,8cm, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen
deep autumn, NTH dunkelbraun, erste Silberlinge, Khadi dunkelbraun Nov 15
Ziele: BSL [X}, Midback [ ], WL [ ], weniger HA [X], Kopfhautprobleme verringern [ ], Stufenfrei [ ]
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#606 Beitrag von beCAREful »

Wieso nicht? Ich denke schon, dass sie ihren Preis wert ist.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#607 Beitrag von Jiny »

Ich hab mal ne Frage.. Bürstet ihr alle wirklich jeden Tag oder erst wenn die Haare etwas fettiger werden? Ich habe jetzt gestern mal einen Tag nach der Wäsche meine WBB benutzt und Haare waren total elektrisiert. Sonst habe ich die WBB immer erst so 2-3 Tage nach der Wäsche benutzt.. also immer dann wenn schon etwas mehr Sebum im Haar war. Da hatte ich nie so stark elektrisierte Haare.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#608 Beitrag von rock'n'silver »

Ich bürste jeden Morgen und Abend.
Elektrisiert ist meist ein Zeichen von Feuchtigkeitsmangel und Sebum durchfeuchtet :mrgreen:
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 01.12.2015, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#609 Beitrag von beCAREful »

Ich bürste erst ab dem 2. Tag nach der Wäsche, weil sie durchs Bürsten am Ansatz schneller fettig aussehen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#610 Beitrag von Jiny »

Hm ja rock'n'silver, dass ich trockene Haare habe weiß ich. Das ist so ein ewiges Problem beim mir. :x Nur Öl hilft da leider nicht genug. Ich probiere im Moment nach und nach aus was meinen Haaren bei der Trockenheit noch gut hilft.

Ist das elektrisierte den irgendwie schädlich für die Haare? Wenn es nicht so gut ist bürste ich lieber erst immer wenn in den Haaren eh schon etwas mehr Sebum ist.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#611 Beitrag von Famigoa »

Wow Famigoa die Bürste sieht ja wirklich toll aus vor allem mit der Kiste dazu.
Aber 108€ puuuuh ich fürchte da fragt mich mein Mann ob ich sie noch alle hab... für ne Bürste.
Die Bürste IST wirklich nicht ganz billig, aber so etwas kauft man sich ja auch nicht alle Tage. Mir hat das Büffelhorn so sehr gefallen... den Haaren bringt dieses natürlich nix. Mein Deckel war auch etwas schockiert darüber, das eine Bürste so viel Geld kosten kann. Es ist ein Werkzeug, das ich jeden Tag in Gebrauch habe... es gibt bestimmt andere Dinge für die es sich weniger lohnt, so viel Geld auszugeben. Andere Bürsten mit weniger teurem Holz etc. von Dr. Dittmar sind aber nicht weniger gut, denn es kommt ja eher auf die Borsten und auf die richtige Anwendung an. Das Rosenholz und auch das Büffelhorn sind einfach ein optischer Bonus und ein Luxus, den ich mir leisten wollte. :)
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#612 Beitrag von rock'n'silver »

Jiny, wie sich das Elektrisiert auswirkt, weiß ich leider nicht ...
Hast du schon mal Sebummix für deine trockenen Spitzen versucht?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#613 Beitrag von Philomena* »

Also, heute ist die aus Kulanz ersetzte zweite Haarbürste von Dr. Dittmar hier eingetroffen und ich freue mich mitteilen zu dürfen das auch nach dem ersten ausprobieren alle Borsten noch dort sind wo sie hingehören, nämlich in der Bürste.

Danke an Dr. Dittmar für die Kulanz und den Bürstgöttern, welche mir wohl endlich mal hold gesonnen waren. [-o<

Also kann ich jetzt doch das Model nochmals ausgiebig testen.

Momentan benutze ich nach dem kämmen zuerst die Mason Pearson BN1 zum vorbürsten und nachher dann die Dr. Dittmar zum Sebum verteilen.

Im Anschluss nochmal die MP BN1 zum frisieren.

Mal schauen wie sich die Routine im Langzeittest für mein Haar jetzt bewähren wird, oder nicht. :D

Ich werde dann von Zeit zu Zeit berichten hier.
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#614 Beitrag von rock'n'silver »

Toll, dass Dr. D. dir die Bürste ersetzt hat und ich freu mich auf das, was du berichten wirst, Philomena :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#615 Beitrag von Philomena* »

Zwei Briefe äh Mails hat es schon gebraucht, doch dann ging es ganz fix.

Den ersten habe ja ich geschrieben und nach einer Woche ohne Antwort hat mein Mann dann nochmal nachgelegt. :)


Mein Mann wollte die MP B1 nämlich keinesfalls mehr rausrücken und sein Haar sieht auch echt fantastisch aus seit er regelmässig damit bürstet.
Das muss ich neidlos zugeben. :roll:

Ich fürchte, da habe ich ausversehen ein neues Bürstenmonster erschaffen oder erweckt. :shock:

Als nächstes registriert sich mein Mann hier noch und steigt ins Bürstenprojekt mit ein, wenn ich nicht aufpasse. :lol:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Antworten