Ficcare selber umlackieren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Ficcare selber umlackieren
Huhu, darf ich kurz fragen Eve, mit was du die überschüssige Farbe wegpoliert hast und welches Pulver du genau benutzt hast?
LG, namaste
LG, namaste
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Re: Ficcare selber umlackieren
Hier der ganze Beitrag zum Thema emaillieren mit Efcolor von damals, noch ohne neue Fotolinks ...
viewtopic.php?f=10&t=22012&p=3223095#p3223095
Ich habe mit Nagellackentferner poliert. Wichtig ist, dass die Farbe sehr gut getrocknet sein muss und man nicht zuviel wegwischt. Ich habe Ohrenstäbchen benützt, weil die relativ hart bleiben und die Flüssigkeit nicht in die Rillen rinnt. Eventuell kann man auch diese Nagellackpads verwenden.

viewtopic.php?f=10&t=22012&p=3223095#p3223095
Ich habe mit Nagellackentferner poliert. Wichtig ist, dass die Farbe sehr gut getrocknet sein muss und man nicht zuviel wegwischt. Ich habe Ohrenstäbchen benützt, weil die relativ hart bleiben und die Flüssigkeit nicht in die Rillen rinnt. Eventuell kann man auch diese Nagellackpads verwenden.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Re: Ficcare selber umlackieren
Eve, die türkis bestäubte (noch nicht gebrannte) finde ich toll! Aber man sieht an dem gelben Beispiel, dass es dann nochmal anders aussieht, wenn die Farbe flüssig wird. Die blaue, die Du auf dem Bild in den Haaren trägst, finde ich auch sehr gelungen. Das wird wahrscheinlich dann doch eher "meine" Technik. Allerdings hab ich heute im Eifer des Gefechts gleich mal 4 Streufarben bestellt und türkis vergessen...
.
Ich glaube allerdings, dass die neuen Primaveras wirklich nicht mehr so filigran rüberkommen. Ich habe ja ne silberne S hier und hab auch das Gefühl, dass die anders ist als die alten. (Die alten hab ich nie im Orginal gesehen.) Aber vielleicht liegt es auch an Größe S, denn da ist ja leider nicht alles verkleinert, sondern nur die Gesamtgröße der Spange ist kleiner, dadurch können sich die Muster manchmal nicht so richtig entfalten.
"Das wird wahrscheinlich dann doch eher "meine" Technik." - Eve, ich finde Deine Ideen und die der anderen Userinnen hier im Thread sehr toll! Ich hätte mir das wahrscheinlich nie getraut, an eine teure Ficcare selbst Hand anzulegen. Insofern ist der Satz, den ich nochmal rausgerissen habe zu verstehen.
. Aber ich glaube, es kam vorher auch schon rüber. Ich meine eben nur damit, dass ich jetzt zwar 4 Streufarben bestellt habe, aber wahrscheinlich doch eher was probiere, wovon ich von vornherein weiß, dass ich es danach wieder abwischen kann...
Gestern hatte ich wirklich einen kauffreudigen Tag.

Ich glaube allerdings, dass die neuen Primaveras wirklich nicht mehr so filigran rüberkommen. Ich habe ja ne silberne S hier und hab auch das Gefühl, dass die anders ist als die alten. (Die alten hab ich nie im Orginal gesehen.) Aber vielleicht liegt es auch an Größe S, denn da ist ja leider nicht alles verkleinert, sondern nur die Gesamtgröße der Spange ist kleiner, dadurch können sich die Muster manchmal nicht so richtig entfalten.
"Das wird wahrscheinlich dann doch eher "meine" Technik." - Eve, ich finde Deine Ideen und die der anderen Userinnen hier im Thread sehr toll! Ich hätte mir das wahrscheinlich nie getraut, an eine teure Ficcare selbst Hand anzulegen. Insofern ist der Satz, den ich nochmal rausgerissen habe zu verstehen.

Gestern hatte ich wirklich einen kauffreudigen Tag.

Re: Ficcare selber umlackieren
Ich habe die neue Primavera ganz stumpf mit Nagellack bepinselt, weil meine Farben auf silber nicht dabei waren. Der Nagellack ist auch schnell mal gewechselt, vermutlich werde ich deswegen keine dauerhaftere Farbe nehmen. Mit der dünnen Farbschicht gefällt sie mir auch in bunt richtig gut 



1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Ficcare selber umlackieren
Auf Seite 35 hat Jessi171 eine geschwärzte Primavera gezeigt, falls Du das noch liest, wie hast Du das gemacht und falls nicht weiß jemand wie man diesen Effekt am besten hinbekommt? Danke schon mal! 

Re: Ficcare selber umlackieren
@Schwarzkittel
Das war ganz simpler Nagellack (bei mir grauer, holographischer Lack)
Ich hab allerdings nicht wie viele komplett lackiert und bin dann mit Entferner drüber (dann hat sich trotzdem immer irgendwie Farbe zwischen den Muster gelöst) sondern hab einen kleinen Pinsel genommen und dazwischen ausgemalt.
Für mich hat aber Malen auch was beruhigendes, die Methode ist nichts für Ungeduldige
Wird aber dafür schön akkurat.
Edit: das Schwarze war komplett lackiert und dann mit Entferner drüber, das war mir dann aber doch zu unsauber
Das war ganz simpler Nagellack (bei mir grauer, holographischer Lack)

Ich hab allerdings nicht wie viele komplett lackiert und bin dann mit Entferner drüber (dann hat sich trotzdem immer irgendwie Farbe zwischen den Muster gelöst) sondern hab einen kleinen Pinsel genommen und dazwischen ausgemalt.
Für mich hat aber Malen auch was beruhigendes, die Methode ist nichts für Ungeduldige

Wird aber dafür schön akkurat.
Edit: das Schwarze war komplett lackiert und dann mit Entferner drüber, das war mir dann aber doch zu unsauber
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Ziel: NHF
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Ficcare selber umlackieren
Alles klar, vielen Dank! 

Re: Ficcare selber umlackieren
Ich habe übrigens die Ficcare NOCHMAL gelb lackiert und diesmal bei 160°C in den kalten Ofen gelegt. Wieder Blasen
Keine Ahnung, ob der Lack zu dick aufgetragen war? Ist auf jeden Fall totale Kacke. Ich werde jetzt Nagellack suchen und fertig. Es ärgert mich so

Keine Ahnung, ob der Lack zu dick aufgetragen war? Ist auf jeden Fall totale Kacke. Ich werde jetzt Nagellack suchen und fertig. Es ärgert mich so

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Ficcare selber umlackieren
Machs ohne Ofen 
Zumindest bei denen von Marabu klappt das ausgezeichnet. Mindestens 48h durchtrocknen lassen und die Farbe ist so fest wie die originale von Ficcare.

Zumindest bei denen von Marabu klappt das ausgezeichnet. Mindestens 48h durchtrocknen lassen und die Farbe ist so fest wie die originale von Ficcare.
Re: Ficcare selber umlackieren
Ja? Ich hatte das Gefühl, dass es irgendwie weicher ist... Hmm 

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Ficcare selber umlackieren
Nö, bei mir wirklich absolut nicht aber es braucht eben auch entsprechend. Und meine Farbschicht ist relativ dünn, da ich den durchsichtigen Effekt haben möchte.
Probier es doch einfach aus, du darfst nur nicht zu ungeduldig sein und zu schnell stecken wollen und notfalls einen Tag mehr in Kauf nehmen wollen
Zum Antrocknen habe ich sie übrigens ne halbe Stunde in die Sonne gelegt, dass die Farbe nicht mehr verläuft.
Probier es doch einfach aus, du darfst nur nicht zu ungeduldig sein und zu schnell stecken wollen und notfalls einen Tag mehr in Kauf nehmen wollen

Zum Antrocknen habe ich sie übrigens ne halbe Stunde in die Sonne gelegt, dass die Farbe nicht mehr verläuft.
Re: Ficcare selber umlackieren
Ich habe gestern auch etwas gepinselt. Ganz einfach mit Nagellack. Mit der dünnen Farbschicht gefällt mir die Primavera um einiges besser als mit dem dicken Original-Farbauftrag.


2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: Ficcare selber umlackieren
Ja hab grad überlegt... Vielleicht war ich bei den 2 Schichten auch zu schnell. Werde jetzt die 2 Schichten mit mehr Abstand lackieren. Vielleicht wirklich ein Tag oder 2... Und Sonne... Sofern man die nochmal siehtVoltaira hat geschrieben:Und meine Farbschicht ist relativ dünn, da ich den durchsichtigen Effekt haben möchte.

@Miriel
Ui das schaut ja toll aus

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Ficcare selber umlackieren
Ich könnte mir generell vorstellen, dass die zwei Schichten ein Problem geben könnten, da sie ja eine unterschiedliche Feuchtigkeit aufweisen. Ich denke, dass die erste wirklich komplett fertig und trocken sein muss, da eben jene Feuchtigkeit unter der zweiten eingeschlossen wird und somit vllt Blasen wirft.
Also.. meine Theorie
Andere Frage: Warum so kompliziert und zwei Schichten?
Also.. meine Theorie

Andere Frage: Warum so kompliziert und zwei Schichten?

Re: Ficcare selber umlackieren
Eine deckt nicht genug. Ich habe ja so einen gelb-glitzer-metallic-shiny Lack
Eine Schicht wird noch transparent. Ja, ist auch schön, aber ich möchte den totalen Glitzer-Effekt. Den habe ich bei einer Schicht einfach nicht.

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt