Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#601 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Daxxi :knuddel: ,

ach ihr Alle macht mir so viel Mut durchzuhalten und meine Haare ein bisschen zu lieben. Ich habe sie 49 Jahre lang gehasst und jetzt find ich sie gar nicht mehr so schlimm. OK am Oberkopf ist wenig Haar und man sieht die Kopfhaut manchmal durchblitzen und hinten am Wirbel auch aber ansonsten und wenn man das kaschiert geht es inzwiwschen.

Deine Haare liebe Daxxi sind so schön und so lang und dein Ziel Taille ist ja schon erreicht :gut: . Mein Ziel ist ja erst mal BSL (länger als je zuvor in meinem Leben) und ich denke, mit Eurer Hilfe und Unterstützung kann ich das auch schaffen. Dauert aber noch :wink:

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#602 Beitrag von edea »

Liebe Birgit,
die Fotos sind mal wieder sehr hübsch, vor allem das Haareschmeissbild und auch der Flexi-Dutt sieht klasse aus. =D>

An Tagen, an denen ich nicht rausgehe, schminke ich mich auch nicht (bis auf ein bißchen BB-Cream und Puder fürs Ego), aber die Augenbrauen müssen "sitzen". :lol:

Mit deinem Mann hast du echt einen guten Fang gemacht. :D
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#603 Beitrag von Tender Poison »

Hey, das sieht sehr vielversprechend aus! Nur Geduld! Und übrigens hast Du nun längere Haare als ich, ist das kein Ansporn? ;-)
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#604 Beitrag von evalina »

Deine Bilder sind doch super geworden.
Man sieht bei den Haaren echt nen Fortschritt. Wollte dir auch wie Daxxi sagen, dass ich das Gefühl habe, dass deine Längen schon dichter aussehen als deine Spitze und ich zuversichtlich bin, dass deine Haare dichter werden, wenn du erst mal die Färbereste raus hast.
Blondiertes Haar wird ja trockener und brüchiger, da kann es sein, dass du einfach in den teilen mehr Haarbruch hast.

Wenn du Seifenproben brauchst, sag bescheid. Einige davon hab ich auch mit Kölner Wasser getestet und für gut befunden.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#605 Beitrag von Birgitl »

Liebe Tender Posin,

hast du echt so viel abgeschnitten? Na, wenn das kein Ansporn ist :D ich dachte immer, ich hätte hier mit Abstand die kürzesten "Stoppeln" auf dem Kopf :mrgreen:

Oh Mann - das mit deinem Haarausfall tut mir echt leid und ich kann verstehen, wenn man dann schneidet eben um "Schadensbegrenzung zu betreiben". Das ist ja echt schrecklich und weil ich so viel Angst davor (wegen der bevorstehenden Wechseljahre) habe, nehm ich immer noch die Pille ....

Ich versteh´ auch nicht, dass es kein wirksames Mittel gegen Haarausfall gibt, da muss es doch was geben :? ach, Menno ... :? Ich drücke dir die Daumen, dass deine haare jetzt wieder gut und kräftig nachwachsen und du mich bald wieder eingeholt hast :knuddel:

Liebe Evalina,

Danke für deine lieben Worte ohhh, Seifenprobe? Kölner Wasser? :D Ohh, wie schön - das hört sich vielversprechend an. Welche Seife wäre das denn. Du kannst mir auch sagen, wo ich sie beziehen kann dann hast du keine Umstände oder sag´ mir einfach, was ich dir dafür geben kann.

Lulu schickt mir gerade auch schon ne Seife zu, sie macht sie selber und fügt mehr Zitronensäure rein damit das Kölner Wasser der Seife nichts anhaben kann. Ich bin schon so gespannt auf die Seife ... * freu *

Ich bin sicher, fast jedes Shampoo macht ein bissl "flusig" -und ich würde genre nur mit Seife waschen weil die pflegender ist, oder? Die Haaare sind dann irgendwie dicker und griffiger.

Hmmm, ich kann das nicht beurteilen, ob meinen Haare kräftiger werden, irgendwie meine ich, dass sie am Oberkopf im Laufe der Jahrzehnte doch etwas weniger/ dünner geworden sind, kann das aber nicht genau sagen. Es sind aber wirklich seeehr wenige aber sie sind gleichmäßig verteilt und es sind niemals kahle Stellen vorhanden (Gott sei Dank). Ja, ich denke auch, dass in den Längen viel Haarbruch dabei sein wird, man sieht es auch daran, dass alle Haare im Deckhaar unterschiedlich lang sind. Ich war ja nicht gerade nett zu meinen Haaren. Wenn ich denke was ich meinen Feen jahrzehntelang angetan habe ..... Fast jeden Morgen auf Lockenwickler (aber Bostenwickler, keine Klettwickler) drehen (mal trocken, mal nass) , ausbürsten, toupieren, hochzwirbeln und dick mit Haarspray fixieren das halten Feen irgendwann icht mehr aus und ich wundere mich eigentlich sehr, dass sie nicht noch viel schlimmer aussehen. Dann immer Kuren mit Silis und aufhellen im 10.81 er bereich ... oh je ...

Liebe Edea,

vielen Dank für deine Komplimente, das Haarschmeißbild ist echt toll nur sehen meine Haare leider niiiie wieder so aus :( Das war echt ne Momentaufnahme, ein Zufallstreffer und die Haare waren nicht so schnell wie ich :mrgreen: Als ich das Knipsen hörte dachte ich "au weija, ich muss auf dem Bild aussehen wie ein alter Besen und um so mehr war ich überrascht, wie schön es geworden ist. Auf dem Bild hab ich ja endlich mal "schön normale" Haare :mrgreen:

Oh, ja, mein Mann ist der Beste Schatz der Welt * Herzchen * den rück´ ich nie wieder raus :mrgreen:

Heute gab es Kartoffeln, Brokkoli und Hähnchenschnitzelchen (wir essen ganz wenig Fleisch und ich immer mit ´nem ´bissl schlechten Gewissen wegen der armen Tiere - hatte von 1996 bis Ende 2012 gar kein Flesich gegessen aber ich war immer irgendwie Spielverderberin ...)

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#606 Beitrag von Ceniza »

Quatsch, du hast bestimmt nicht die kürzesten Haare hier! Immerhin lassen einige vom Pixie aus rauswachsen ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#607 Beitrag von Rosmarin »

*rüberwink* Mir bist du z.B. auch längenmäßig voraus :)
Also, Birgit-Haare: beeilt euch, wachst schön schnell weiter, damit ich euch nicht einhole :cheer:

Schöne Fotos hast du wieder mitgebracht! Das Haarwurfbild ist traumhaft!
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#608 Beitrag von nickless »

Mai dire mai - sag niemals nie! Wenn du dann mal eine lange Feenmatte wirfst und danach eine Wirbelblockade hast wirst du wissen, dass die Haare immer schöner, länger und schwerer wurden. ;)

Äääähm, Stoppeln hatte ich vor einem Jahr, zumindest teilweise, 6 mm, und deine Haarlänge im Vergleich zu meiner jetzigen Länge, wir können ja tauschen! :twisted:

Wärst du nur schon mal früher draufgekommen, dass lange Haare bequemer sind, könntest schon seit einiger Zeit morgens länger schlafen. Mir gefallen deine Haare ausgesprochen gut! :)

Seife macht griffiger, ja. Bei mir ist es z. B. so, dass mit Schaumfestiger früher die Haare mehr rumhingen als jetzt mit Seife.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#609 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ceniza,

ich hab das eben mal erroiert, ja, du hast Recht, es gibt einige "Rauswachs-Pixies, mit einem Kurzhaarschnitt hatte ich 2012 ja auch begonnen
Bild
... nur kannte ich das LHN noch nicht und nutzte ausschließlich Chemie, Silikonbomben und tonnenweise Haarspray und fönte jeden Tag ... und ich dachte, ich käm von Hellblond niiie im Leben wieder los :mrgreen:

hallo liebe Rosmarin,

Danke :knuddel: aber du bist auf einem guten Weg mich einzuholen, ich muss nämlich irgendwann die strapazierten (kauptten) Löngen wegschneiden .... aber damt lass ich mir noch etwas Zeit ... da müssen insgesamt ca. 15 cm ab .....

hallo liebe Nickless,

ja, du hast Recht aber ich finde deine haare total schön, du hast so schöne Locken und ich frage mich, wie deine Haare in der ja doch recht kurzen Zeit zu dieser Länge kommen konnten

Wirbelblockade beim Haarewerfen :shock: - au Weija , die krieg ich schon, wenn ich drüber nachdenke :roll: . Hatte am Samstag meinem Mann beim Lampen aufhängen assistiert und alleine vom ständigen Hochgucken hatte ich schon wieder Probleme im HWS-Bereich (meine Schwachstelle). Hat sich aber wieder beruhigt ... ich sitz zu viel am Computer :oops:
_________________________________________________________
Hab eben nochmal mit meiner Haarseife gewaschen und mit einem 1,5 Liter "Gemisch aus dest. Wasser und normalem Kalkwasser (Mischverhältnis 3:1 mit etwas Apfelessi" aber diesmal kam auch normales Wasser zum Einsatz:

- Unter die Dusche gestellt, Haare mit "Kalkwasser" nass gemacht.
- Ca. 300 ml von dem vorbereitetem Wassergemisch drübergeschüttet und Seife drauf. Wollte aufschäumen aber es schäumte nicht.
- Mit ca. 300 ml von dem "Wassergemisch" etwas ausgewaschen,
- nochmal Seife drauf und es schäumte leicht aber der Schaum ging sofort wieder weg.
- Mit nem halben Liter des Mischwassers die Seife ausgespült dann weiter mit Kalkwasser auch über die Haare geduscht (ach ist das immer schön ...)
- Zum Schluss die restlichen 400 ml "Wassergemisch" (welches ja recht weich sein müsste, da ja zwei Drittel dest. Wasser sind)

Handtuch drum, Alannas Rosenwasser-Protein-LI reingesprüht und .....

- die Haare wurden wieder nicht ganz trocken und ich befürchtete was eingetreten ist:

Klätsch :roll:

- ABER, was ich wiederum gar nicht verstehn kann: Wieder nur in den strapazierten Längen, nicht im 9 cm-Ansatz ... :?

Also meine Eleona-Seife (die sehr fettig ist) hinterlässt bei kalkhaltigem Wasser definitiv starken Klätsch aber besonders dort, wo die Schuppenschicht defekt und massiv aufgerauht ist.

Ratlosbin ..... :?

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#610 Beitrag von Silberfischchen »

Das Klätsch besonders gern in den Längen hängt ist gaaaanz häufig.
1. weil man in der Regel von oben (Wurzel) nach unten (Spitze) spült und rinst. Damit ist die Rinse Richtung Spitzen schon Kalkgesättigt und kann nix mehr aufnehmen.
Abhilfe: tunken der Längen in Rinse und dann erst rinsen.
2. bes. bei strapazierten Haaren: weil strapazierte Haare rauher sind, daher die Kalkseife dort besser haftet und die schlechtere Haarqualität den Klätsch stärker erscheinen lässt. (Die gesunden Haare können sich besser "wehren" als die strapazierten.
Abhilfe: Kalkgehalt weiter reduzieren.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#611 Beitrag von nickless »

Meine Haare waren schon immer ein Segen, bisschen die nötige Pflege und sonst einfach vor sich hinwachsen lassen.
Aber da es eine Gerechtigkeit gibt auf der Welt hab ich zwar gute Haargene, muss aber woanders Abstriche machen.

Das Hellblond gefällt mir nicht an dir, nur mit deiner NHF kommt dein gesamter Typ stimmig daher. :)

Tante Edit sagt zu nickbrainless, dass sie das Bedanken für das Kompliment vergessen habe. :oops:
Danke, liebe Birgit! :)
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#612 Beitrag von Vamperl »

Ich finde, Du siehst jetzt frischer aus als mit den blondierten Haaren.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#613 Beitrag von Birgitl »

Liebe Silberfischchen,

ja, das mit dem Klätsch, es ist so klätschig, dass ich nicht mal ein Foto einstellen kann und hochgedüttelt habe weil ich eben noch spontan Besuch von meiner lieben ehemaligen Kollegin bekommen habe. Das mit dem Eintauchen in die Rinse hört sich gut an - werd ich ausprobieren - vielen Dank für den guten Tipp :bussi: Wasserfilter / Osmoseanlage ist noch immer nicht ganz aus dem Kopf :mrgreen: weil ioch auf Seifenwäsche nicht verzichten möchte.

Liebe Nickless,

japp, ich denke jeder hat irgendwie auf der einen Seite Glück (Haare, Haut, Zähne) gehabt aber auf einer Anderen, vielleicht nicht sichtbaren "Seite", einfach etwas Pech, beispielsweise Allergiene oder so etwas. Ich habe keinerlei Allergien und ich bin darüber so froh, denn sonst könnte ich vieleicht meine geliebten Kaninchen nicht halten oder so etwas. Oder meine Zähne, die mag ich auch - Ich wollte als Kind/ Teenie unbedingt - wie alle meine Freundinnen -´ne Zahnspange haben (weil "jeder" so ein Ding im Mund hatte) aber meine Zähne waren bzw. sind supergerade. Dafür bekam ich aber bei der Einschulung ´ne dicke Brille verpasst und lief bis ich 16 war (und auf Kontaktlinsen umgestiegen bin) als Glupschi durch die Gegend. Und die Lasik (AugenOP) vor 6 Jahren war auch nicht gerade angenehm und dazu sehr teuer aber dadurch hab ich nur noch 1 Dioptrin Plus und nicht mehr 6 (= Glupschgläser) und komme auch ohne Brille zurecht. Jaund dann hat der liebe Gott ir auch nich de Sommersprossen verpasst aber damit kann ich inzwischen gut leben, als Kind hätte ich sie am liebsten rausgeschnitten ... :(

Danke liebe Vamperl,

ja ich mag meine ehemals blonden Haare auch nicht mehr, das sah doch ziemlich künstlich aus obwohl deer Blondton sehr schön war aber ich war immer so "farbos" dadurch.

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#614 Beitrag von Birgitl »

Ihr haltet mich jetzt bestimmt für verrückt aber ich muss zur Haarseife mal was ganz Bescheuertes fragen:

Man liest immer von Ölen und Buttern (richtiger Plural???), sonstigen Pflanzlichen Extrakten usw. aber nie von Tensiden, also waschaktiven Substanzen :? die müssen da doch auch vertreten sein sonst könnte die Seife ja nicht reinigen .... oder werden die nie erwähnt ? ... hmmm * nichtversteh*.

... und meine Haarseife brennt höllisch in den Augen wenn versehentlich das Seifenwasser reinläuft - OK, das könnte an der Zitronensäure liegen aber ansonsten würde ich denken, dass eben auch Tenside drin sein müssen, oder???
___________________________________________

ich muss das Avatarbild ändern, da hab ich so ´nen alten Hals :shock:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#615 Beitrag von evalina »

Tenside sind es nicht im Sinne von synthetischen Tensiden wie man sie im Shampoo zB findet.
Dadurch, dass du ja Fette und Buttern (Fette, die bei Raumtemperatur fest sind weil sie weniger ungesättigte Fettsäuren haben) mit NaOH umsetzt bekommst du das Natriumsalz der Fettsäuren. Das hat dann eine Seite, die wasserlöslich ist und eine fettlösliche Seite. Mit der fettlöslichen Seite "bindet" dieses Fettsäuresalz das Fett in deinen Haaren und mit der wasserlöslichen Seite orientiert es sich hin zu den Wassermolekülen. Dadurch wird das dann wasserlöslich. Ist der gleiche Effekt wie zB bei Spüli.
Unterschied zu normalem Shampoo ist der Ursprung der Tenside und die Reinigungskraft.

Zu den Seifen, hab hier auch ein paar die Zitronensäure drin haben. Sind parfümierte und unparfümierte von Steffis Hexenküche und haben weniger Überfettung, sind also weniger stark rückfettend.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Antworten