Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#601 Beitrag von Anna Blume »

Ich jammere ja immer, dass ich mit meinen kurzen Haaren keine vernünftigen Frisuren zusammenkriege. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach Frisuren gemacht, die ab BSL möglich sein sollten. Ich bin auf 74 gekommen :mrgreen: Und da ist sicher noch nicht alles dabei. Falls ihr noch Vorschläge habt, könnt ihr gerne schreien! Durch diese Liste werde ich mich auf jeden Fall kämpfen. Da werden sicher ein paar Dutts dabei sein, die ich mit meinen beschränkten Fähigkeiten zusammenbekomme und die auch noch gut aussehen. Mein Ziel ist es vor allem, das doofe, strapazierende Haargummigewurschtel loszuwerden und den wenigen Schmuck, den ich bisher besitze, auch auszuführen. Denn wenn ich ihn nicht tragen kann, besteht auch keine Veranlassung neuen zu kaufen. Dabei ist meine Wunschliste doch schon sooo lang!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Achter Dutt/ Figure-8 Bun
African Butterfly
Angel Bun
Asiatische Haarstabfrisur
[x] Banane: hält den ganzen Tag lang bombenfest :gut:
Blacky Bun
Braid over braid updo
Braided Flower Bun
Chamäleon Dutt
Chinese
Chinese, geflochten
Cinnamon
Cinnamon-8
Classics
Coiled Bun
Disk Bun
Dragon Bun
Duttvariation Empire
Ellingfrau Knoten evtl. alternativ
Engländer
Fischgrätzopf
Flacher 4er
Flechtbun mit Schal
Flechtbun mit Stab
Flechtzopf, seitlich
Flipped Braid
Flipped Bun
Fluffy Braid Downdo
Fluffy Braid Updo
Formal Updo
Franzose
Franzose, geschneckt
French Pinless (evtl. 2 Zöpfe)
French Tuck
Gibson braid
Gibson Tuck
Half Up
Holländer
Infinity Bun
Keulenzopf meine Hassfrisur
Keulenzopf, französisch
Keulenzopf seitlich meine Hassfrisur
Kinobun
Knot Braid
Knot Bun
Kordelzopf
Lady Bun
Libelle
Lou Bun
LWB
Mai Bun
Masara
Nuvi Bun
Oval Bun
Parandi-Variationen
Pferdeschwanz
Pha Bun
Pony wrapped Stick bun
Puffy Bun
Renaissance Twist
Romantic prom hair
Romantic Updo
Rosebun
Runder 4er
Schlaufendutt
Seashell Bun/ Holli Schnecke
Sockendutt mit Duttring
Sockendutt alternativ
Southern Tease Bun
Sun Bun
Wickeldutt
Winding Bun
Woven Flip
Wrap Bun
Waschtag

Heute habe ich die erste meiner ertauschten Seifen aus dem Wanderpaket ausprobiert:

Prewash: Khadi Amla und Balsamöl auf der KH, in den Längen Kokosöl, in den Spitzen BWS
Seife: Darketernetys Honig-Bier-Birkenseife, 7-8% ÜF (INCI: Olivenöl, Mandelöl, Kakaobutter, Babassu, Rizinusöl, Sud aus Hefeweissbier und Birkenblättern, Weidenrinde, Brennesseln, Brombeerblättern, Süßholzwurzel und Fenchel, Sandelholzextrakt, Birkenextrakt, Plantessent HT, Waldhonig, Backkakao, ÄÖ Patchouli, Vanilla Wood PÖ, ÄÖ Amyris, ÄÖ Rosmarin, ÄÖ Rose Naturidentisch, Scentsationals Incense & Myrrh PÖ, ÄÖ Sandelholz)
Rinse: 1l Wasser (hab ein neues Rinsengefäß) + 1 EL Plastiklimette => wieder ausgespült
Leave-in: Aprikosenkernöl ins handtuchfeuchte Haar, Propolisbalsam auf die trockene Kopfhaut

Geruch der Seife: krautig-erdig, aber gleichzeitig angenehm frisch => bleibt ausnahmsweise im Haar haften - das mag ich nicht so
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Ich habe den Eindruck, der Schaum ist großblasiger als bei meinen ganz ohne Schaumfett. Und 10% Babassu sind wirklich nicht viel - das werde ich mir merken.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar):
Kopfhaut: in Ordnung
Jucken: ein bisschen, kann aber auch deshalb kommen, weil ich mich darauf konzentriere
Schuppen: wenig
Glanz: ok
Anfassgefühl: weich, flauschig, durchfeuchtet
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ein winziges bisschen trocken
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): sie bilden dünne Strähnen, aber sie hängen ziemlich unmotiviert herum. Ein paar Kringel gibt es aber auch
Fazit: Hm, sie sind flauschig, aber die Locken gefallen mir nicht, was aber beim Dutten egal ist. Die Kopfhaut ist noch unentschieden, was sie davon halten soll. Und der Duft bleibt im Haar. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt und ist ein bisschen zu penetrant. Ich bin aber total überrascht, dass sie trotz der geringen Überfettung und trotz Olivenöl (das meiner Meinung nach eine relativ hohe Waschkraft besitzt) so schön geworden sind. Der Unterschied zu meinen super Pflegemonstern ist gar nicht so gewaltig.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#602 Beitrag von Effy »

Das Ergebnis klingt doch gut! Die Seife hab ich auch aus dem Wanderpaket zum Testen. Da bin ich ja mal gespannt, was meine Haare dazu sagen.
Bin übrigens sehr auf die Frisuren gespannt :) Toll, dass doch schon so viele funktionieren!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#603 Beitrag von Anna Blume »

Dankeschön :) Darauf bin ich auch gespannt. Die Frisuren können noch ein bisschen dauern, ich versuche mich gerade am Infinity Bun. Halten tut er schon mal, aber ich habe noch nicht die richtige Schlaufe gefunden, in die ich den Stab stecken muss, damit das Ding auch wie ein Unendlichkeitszeichen aussieht :kicher: Jetzt kann ich mich wohl nicht mehr drücken, sondern muss mit dem Üben anfangen :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#604 Beitrag von Sanna »

Wenn Dich die Erkenntnis trifft sag mir bitte bescheid ich suche diese Schlaufe seid Jahren [-o<
2bMii
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#605 Beitrag von Effy »

Meine Liebe! Ich hab heute mit deiner Grünen Hexe gewaschen und bin wieder begeistert vom Ergebnis :verliebt: mega weiche und flauschige Haare, die wenig kletten und schön glänzen. Richtig toll :)
Bin absolut fasziniert davon, wie gut sie auch ohne Schaumfett geschäumt hat und dass mir die Sole auch für die Haare so gut gefällt (hatte da immer Bedenken). Ein ganz großes Lob :)
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#606 Beitrag von Anna Blume »

@ Sanna: Das mache ich :)

@ Effy: Das freut mich wirklich! :) Nur gut, dass ich die gestern erst nachgesiedet habe, genau wie das Wolkenschaf :D Im Fall der grünen Hexe muss ich das Kompliment aber an schattenhexe aus dem Seifentreff weiterreichen, denn von ihr stammt das Rezept. Für mich war die Seife auch ein Durchbruch, weil ich jetzt weiß, dass ich auch ohne Schaumfett super zurecht komme, falls ich das möchte.

Ich habe mir ein neues Ziel vorgenommen, das in letzter Zeit immer mehr an Dringlichkeit gewonnen hat: Eine geeignete Frisur für die Arbeit finden.
Ich habe keinen Bürojob, daher muss meine Frisur besonderen Anforderungen entsprechen:
  • Die Haare sollten komplett hochgesteckt sein.
  • Die Frisur sollte möglichst stabil sein und den ganzen Arbeitstag über halten. Ich muss mich da um Wichtigeres kümmern, als die ganze Zeit nachzuarbeiten.
  • Die Frisur sollte möglichst flach am Kopf anliegen, damit ich nirgendwo hängen bleiben kann.
  • Aus dem selben Grund möchte ich keine Haarstäbe oder Forken dafür verwenden.
  • Am besten sollte die Frisur auch ohne teuren Schmuck auskommen. Ich will mir keines meiner schönen Teile kaputt machen, weil ich wieder halb in einem Warenregal gehangen bin.
=> Eingefallen sind mir bisher: Gibson Tuck, French Tuck und die Banane.
Eigentlich wollte ich es heute mit dem French Tuck versuchen, aber nachdem sich mein schiefer Erstversuch recht schnell aufgelöst hat und es auch beim zweiten Mal nicht besser klappen wollte, habe ich mich für eine Banane mit Flexi entschieden. Die hat den ganzen Tag über wunderbar gehalten und wird damit gleich als erste arbeitstaugliche Frisur festgehalten.

Hier habe ich noch ein Bild vom ersten French Tuck-Versuch:
Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#607 Beitrag von cayoa »

:winke: Huhu!
Ich hab auch eine Zickenkopfhaut, auch wenn ich mit Seife leider gar nicht klar kam und jetzt wieder bei Shampoo bin. Und so tolle Locken hab ich leider auch nicht :)
Als Frisuren würden mir nur noch hochgeklappte Flechtzopf, Masara und so was in die Richtung einfallen, das geht auch nur mit Bobbypins.
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#608 Beitrag von Anna Blume »

Hi, cayoa :) Herzlich willkommen! Bei zickiger Kopfhaut kann ich dir die Khadiöle wärmstens ans Herz legen. Damit sind meine Probleme schon viel besser geworden. Und danke für die Vorschläge zur Arbeitsfrisur!

Waschtag
Prewash: WBB, Khadi Balsamöl
Seife: Wolkenschaf
Rinse 1: 1 EL Plastiklimette
Rinse 2: 1 Spritzer Aprikosenkernöl
Leave-in: Aprikosenkernöl in den Längen, Propolisbalsam auf der KH

Ergebnis: Heute sind sie einfach toll geworden! Die Wellen sind super rausgekommen, sie glänzen ganz toll, fühlen sich weich und seidig an und sehen gut durchfeuchtet aus! :gut:
Die Kophaut juckt ein klein wenig. In Zukunft werde ich wieder Leinsamengel drauf schmieren, das hat sie länger ruhig gestellt als ohne. Jetzt freue ich mich noch mehr darauf, dass die Leinsamengelseife endlich reif wird! :D
Deckel samt Kamera waren heute aushäusig, deshalb gibt es auch keine Bilder.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#609 Beitrag von Muschelkopf »

wo die Seifen hinverschwunden sind? Im Zweifel zu Effy und Greymalkin, die waren zwischen uns :kicher:

Den French Tuck hätte ich auch vorgeschlagen; den find ich unglaublich alltagstauglich :) Holländisch tucken geht bestimmt auch. Oder holländisch schnecken ... das sieht auch hübsch aus, finde ich!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#610 Beitrag von Sanna »

Wuhuuu =D> wunderschön der French tuck
2bMii
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#611 Beitrag von Anna Blume »

Holländisch schnecken finde ich auch schön, Muschel, aber ich glaube, das kriege ich noch nicht zum halten.

Danke Sanna, ich werde ihn noch etwas üben, bevor ich ihn ausführe.

Waschtag
Netterweise hat mir Silberfischchen ein Stückchen von Agnos Overkill abgetreten, das ist gewissermaßen ein kokosfreier BBC-Nachbau.

Prewash: Kopfhautölung mit Khadi Amla Öl
Seife: Agnos Overkill, 23% ÜF
Rinse 1: 1 EL Plastiklimette
Leinsamengel auf der Kopfhaut
Rinse 2: Ein Spritzer Aprikosenkernöl

Ergebnis: ganz leichtes Kopfhautjucken, aber die Haare sind gut durchfeuchtet und kringeln sich schön :) Die Kopfhaut scheint mir trotz Leinsamengel ein bisschen ausgetrocknet zu sein.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#612 Beitrag von Muschelkopf »

Vielleicht wäre dann ein Masara was für dich? Das müsste mit der Länge gehen ...

Agnos Overkill hab ich auch hier. Mich juckt's in den Fingern ... soll ich den am Samstag ausprobieren oder nicht? Reif müsste er sein, eigentlich. Ein paar zusätzliche wochen würden ihm aber nicht schaden (Agnos Overkill ist quasi Muschelseife ohne Kokos - und Muschelseife wird mit bissel mehr Reifedauer deutlich besser).
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#613 Beitrag von Faksimile »

Wie machst du das eigentlich mit dem Leinsamengel auf der KH? Scheitelst du unter der Dusche stehend die Haare am Ansatz und massierst das Gel ein oder einfach ein bisschen auf die Finger und dann drauf? Werden die Ansatzhaare nicht zu beschwert davon? :gruebel:

Jedenfalls gut, dass es dir hilft :gut: Ich will es demnächst auch testen, muss nur noch Leinsamen auftreiben ;)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#614 Beitrag von Anna Blume »

Danke, Muschel, den Masara werde ich mit auf meine Liste setzen :) Theoretisch kannst du den Overkill ja jetzt anwaschen und dann nochmal ein bisschen nachreifen lassen :D Ich glaub, mir trocknet er fast ein bisschen zu sehr aus - ist aber auch kein Wunder, da wird sicher massig Babassu drin sein bzw. allgemein die Waschkraft eher hoch. Das gefällt der Kopfhaut nicht so gut. Vielleicht ist aber auch wirklich etwas drin, das ich nicht gut vertrage. Vom originalen BBC habe ich ja Haare ohne Ende verloren und die Kopfhaut hat sich geschält wie sonst noch was.

@ Faksimile: Mit dem Leinsamengel mache ich es so: Insgesamt mache ich mir ca. 200ml Gel. Das ist dann relativ schleimig in der Konsistenz, deshalb funktioniert "ein bisschen auftragen" nicht so gut. Nachdem ich die saure Rinse ausgespült habe, fange ich an, das Gel großzügig mit den Händen auf der Kopfhaut zu verteilen und einzumassieren, bis die überall von einer dicken Gelschicht bedeckt ist. Theoretisch kann man es auch im Haar verteilen, aber davon werden meine Haare ziemlich griffig, das mag ich nicht so. Das Gel lasse ich ein paar Minuten einwirken und dann wird es mit Wasser wieder ausgespült, danach mache ich noch meine Ölrinse. Mit den Ansatzhaaren konnte ich noch keine Probleme feststellen, aber die würde ich wohl auch in Kauf nehmen, wenn die Kopfhaut dann ruhig ist ;)


Leider juckt die Kopfhaut heute wieder ziemlich. :twistet: :twisted: Ich nehme an, es war die Seife. Sonst habe ich ja an meiner Routine nichts verändert und übermäßigen Stress habe ich im Moment auch nicht. Ich werde wohl bei meinen Pflegebomben bleiben und weiterhin von großen Mengen Schaumfett Abstand nehmen. Aber jetzt habe ich wieder etwas über die Zicke gelernt :)

Und übrigens, ich habe den Deckel mit Shampooseife angefixt. Wie es aussieht, kommt er als Kurzhaar ohne Rinse klar und jetzt wäscht er zufrieden mit meiner Palimpsest, die für mich nicht pflegend genug war.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#615 Beitrag von cayoa »

Hey :)
Danke für den Tipp, ein Khadi Öl hab ich auch schon probiert, ich reagiere aber leider allergisch drauf :(
Vertrage einige Duftstoffe leider nicht.
Leinsamengel steht auch noch auf meiner Test-Liste.
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Antworten