@Earenya: Inwiefern wie ich stecke? Das S Bonbon? Oder die Flexis? Oder Allgemein? Ich mach das Situations- und Schmuckabhängig. Die Acrylforken habe ich zum Beispiel absichtlich in 10cm NL genommen (weil ich nicht so schnell rauswachsen möchte) und stecke erst den Dutt, lockere ihn leicht auf indem ich an allen Seiten dran ziehe, ziehe die Forke nochmal raus und stecke sie dann nochmal fest rein... das macht ihn bei mir locker und trotzdem haltbar und die NL verschwindet im Haar ^_^ Allgemein versuche ich zu langen Schmuck möglichst nah an der KH zu stecken und zu kleinen Schmuck möglichst kaum auf der KH ... hoffe das beantwortet deine Frage ^_^ Und danke für das Haarfarbenkompliment
@Catara & Kiki: Danke
@Decarabia: Ich warte noch auf die Freigabe von einer Teilnehmerin, Beitrag ist schon Uploadbereit *hibbel*
@lynx: gute Idee, Test ergibt: Schluckt viel Länge. Ich hab ne L Flexi gerade quetschen müssen

Gewicht hält er auch aus
Avilee Forke - The Abyss
Ich bin ja so verliebt

(Nicht farbecht, hier noch ein Tageslichtbild: )
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Kam gestern Abend an. NL 10cm, Form diesmal etwas eckiger als die Spring Mist.
10cm wie gesagt um etwas vorzusorgen. Außerdem finde ich die Farben auch in den Zinken sooo schön, dass ich damit leben kann, dass sie noch übersteht. Ich finde sie sieht aus wie Meer und Wellen und Gischt ...
Hier mal schnell in den tagsüber getragenen (und daher leicht zerpflückten) Holli gewurstelt. Wer das Silikongummi findet, darf es behalten
Was man auf diesen allgemeinen Fotos nicht sieht ist der Glitzer...

Sie schimmert sooooooooo toll im Licht.
Und hier mal wieder ein Tragebild auf Schwarz (Leo wollte wieder mittendrin sein statt nur dabei)
Die Kombination wie ich sie gestern getragen habe:

Dunkelblaue Hose und hellblaues T-Shirt. Passt perfekt.
Ich bin richtig angetan von den Acrylforken. Das Acryl ist so herrlich unempfindlich. Auch mag ich die Form von Avilees mittlerweile sehr gerne. Anfangs waren sie mir zu "bauchig", aber ich finde im Dutt stecken sie dadurch nochmal ganz anders bzw. mit mehr Spannung als die ganz geraden Zinken.
Lush
Habe letzten Samstag bei Lush geshoppt... Pflegekaufverbot gebrochen. Mit Shampoobars bin ich immernoch ohne Ende eingedeckt, auch weil ich im Verschenke Thread ein paar Soaparella-Bar-Proben bekommen habe. Aber ich musste einfach zuschlagen, ich wollte ohnehin mehrere Hersteller testen. Nur sind die Soaparella-Proben riesig, 1/3 Bars... da werde ich jetzt lange was dran haben. Aber da ich momentan eh täglich wasche, ist das glaube ich garnicht schlecht.
Ja und bei Lush wurde es dann ein Montalbano mit Zitronenöl und Zitronensaft und Rosmarin.. schön reinigend und frisch perfekt für den Sommer - bei Zitrone kann ich nie nein sagen... Nur habe ich gerade 4 angewaschene Bars (+ 2 angewaschene Pröbchen) und meine Faustregel ist eigentlich nie mehr als 3 angewaschene Bars zu haben

Naja die werden ja (unangewaschen) so schnell nicht schlecht, aber ich muss mich langsam wieder etwas zügeln
Jedenfalls durfte auch noch ein fester Condi mit (der eigentliche Grund, wieso ich reingegangen bin), nämlich der Jungle. Festen Condi wollte ich sowieso ausprobieren und die Verkäuferin hat mir den Jungle empfohlen... als nicht so super beschwerend. Test ergab: Nicht reichhaltig genug. Ich habe echt viel vom Produkt aufgetragen (CWC) und es (beim 2. C) auch 10 Min einwirken lassen, aber ich musste heute morgen das Spitzenstroh mit Creme bändigen. Kakaobutter steht ziemlich weit oben. Meine Haare mögen die "mal so mal so"... meistens bildet sie einen Belag auf den Haaren und zieht nicht so sehr ein - was ja aber wieder gut wäre für die Kämmbarkeit - Kämmbarkeit ist auch okay, aber eingezogen ist sie halt leider nicht... Sonst ist noch frische Banane, Feige, Passionsfrucht, Kumquat und Avocado mit drin ... vielleicht esse ich ihn einfach statt ihn als Condi zu verwenden

Ne ich gebe ihm auf jeden Fall nochmal eine Chance, vielleicht ist er ja auch was für die Zeit, wenn die Blondies weg sind, glaube dann brauch ich eher nur noch leichte Condis. Und wenn er auch beim zweiten Versuch nicht mag, dann löse ich ihn in Wasser auf und pimpe ihn vielleicht mit Öl. Wieder kaufen werde ich ihn allerdings nicht, dazu ist er mir auch zu teuer, da hätte er mich jetzt richtig umhauen müssen.
Als Gratisprobe habe ich mir etwas vom Avocado CO Wash erfragt. Beide Verkäufer haben mich etwas entgeistert angeschaut, denn angeblich wäre das was für Afro-Haar und vieeeeel zu reichhaltig für mich. Auch auf meinen Einwand, dass meine Blondies viel Futter brauchen, meinten sie "Naja wenn du unbedingt willst, aber dann nur für die Längen am Besten". Ja ich will unbedingt und für die Längen sowieso nur. Erste Erkenntnis: Hält nur bis Ende 08/2016... also gleich vorgestern mal ausprobiert und tja... nicht reichhaltig genug, bzw. ist das "wash" (SLS, aber ziemlich weit mittig bei den INCIS und Disodium Laureth Sulfosuccinate) im CO Wash vielleicht zu aggressiv für die Blondies bzw. mein feines Haar. Glänzt zwar schön und ist auch weich, aber könnte weicher sein und gepflegter.
Jedenfalls ist das Ding auch mega teuer mit fast 18€ für 100g und somit ... NOPE! Auch weil es super weich wird wenn man es einmassieren will und sich so wohl sehr sehr schnell aufbraucht. Einen Versuch wars wert, ich überlasse das mal den 3er Haartypen.