Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#601 Beitrag von Iduna »

Zauberöl, Keksöl, wenn man so deine Leave-In-Liste liest, denkt man, dass deine Haare nur gut rauskommen können. ;)
Der Spliss und Haarbruch an den Spitzen ist ja doof, es ist schon etwas demotivierend, wenn man deswegen nicht wirklich Längenfortschritte macht. Hm, soweit ich das an deinem Tagebuch sehe, pflegst du deine Haare ja sehr gut, ich finde deine beiden eigenen Ideen schon sehr gut. Ich habe auch nicht mehr die Geduld, die Haare mit den Fingern zu entwirren, bin jedoch sehr glücklich mit meinem Kamm. Ansonsten könnte es vielleicht sein, dass deine Spitzen unbemerkt in der Nacht beschädigt werden (was war nochmal dein Nacht-Programm? Ich kann mir das leider nicht so gut merken...)?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#602 Beitrag von Lilalola »

Wie dieser Post zeigt und du beim Lesen des Postes wahrscheinlich schon mitbekommen hast, bin ich nicht beim Nordlichtertreffen, sondern sitze aaaaan - Trommelwirbel! - Unisachen! Yay! :roll: Ich sollte mein Zeitmanagement nochmal etwas besser ausbauen.
Aber machen wir nicht bald mal wieder ein Kieltreffen?

Ich trage übrigens deine Mütze total gern! Bei eiskaltem Wind ist sie zwar nur ein geringfügiger Schutz (hab sobald ich Fahrrad fahre immer kalte Ohren), aber bei 8-10°C ist sie wirklich praktisch und so schick! Sie passt perfekt über den Dutt und umschmeichelt mein Gesicht deutlich besser als mein Calo. Danke also, dass du sie mir überlassen hast :)

Hattest du schon mal probiert, den Silicondi mit Silis Öl! zu pimpen? Vielleicht pflegt der dann besser?
Der [Werbungsstimme]Ultimate Repair mit 3x flüssigen Haarbausteinen [/Werbungsstimme] Condi klingt ja nach ner hübschen Chemiepackung! Die flüssigen Haarbausteine ist das Keratin, nehme ich an?
Och, probieren werd ich ihn gern.
Ich hatte früher immer von Herbal Essences die blaue Haarkur, die hat so schön künstlich nach Kokos geduftet :D.. und den rosanen Condi von Gliss Kur. Und den Garnier Vanillecondi, klar. Back to the roots! Ich sags dir: zwei Jahre weiter und wir sind wieder bei dem ganzen KK-Quatsch, den wir zu Beginn hier aussortiert haben.

Woher der Haarbruch/Spliss in deinem Fall kommen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Vielleicht zieht da das Argument, dass die Haare auf 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> halt doch schon recht alt sind? Die Haare müssten dann ja um und bei 8 Jahre alt sein... vielleicht hattest du zu dem Zeitpunkt ne blöde Ernährung oder miese Blutwerte? Vielleicht hat die Schwarztönung die Haare doch mehr mitgenommen, als es zunächst den Anschein machte?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#603 Beitrag von Jara »

Iduna, ja, eigentlich hege und pflege ich, was das Zeug hält, aber Lilalola hat schon recht mit dem Argument, dass die Spitzen nun auch schon ein paar Jährchen durch die Gegend fliegen und davon nicht die ganze Zeit im Dutt verbracht haben, kann also sein, dass ich eine LHN-Kante im Sinne einer pre-Dutt-Kante habe. Nachts trage ich die Dreads offen und die Haare zum Cinnamon mitten auf dem Kopf, da sollte eigentlich alles gut geschützt sein. Nach Bedarf werden sie abends noch geölt, gecremt oder sonst wie mit Leave-In behandelt, wenn ich merke, dass sie sich tendenziell trocken anfühlen (und da bin ich recht streng, ab wann ich von "tendenziell trocken" rede).

Lilalola, schade, dass du nicht dabei sein konntest, aber jetzt gibt es ja neues Doodle für das nächste Kieler Treffen, klappt also sicher bald :) Alte Spitzen könnten ein guter Punkt sein, dass das Färben dran schuld ist, halte ich aber für unwahrscheinlich, weil die Farbe ja schon länger rausgewachsten ist. Miese Blutwerte sind aber ein potentieller Treffer, weil ich weiß, dass ich schon immer Eisenprobleme hatte, mein Körper nimmt es nicht gut auf und speichert es dann auch nicht vernünftig, so dass ich, wie ich inzwischen weiß, eigentlich ständig Eisentabletten nehmen muss, um einen einigermaßen akzeptablen Wert zu haben. Das lässt sich nun rückwirkend aber leider nicht mehr ändern, sondern muss ausgesessen werden :roll:

Freut mich, dass die Mütze ein gutes Zuhause bei dir gefunden hat! Sie steht dir auch wirklich ausgezeichnet, viel besser als mir :)

Silicondi mit Öl direkt vermischt hab ich noch nicht, nur mit Oil-Rinsing kombiniert (was für mich so ziemlich das gleiche ist), das bringt auch was. Aber ideal ist das alles noch nicht, ich werde jetzt also kein CWC mehr machen, sondern nur WOC (Wash-Oil-Condi) und mich dann durch mein Sortiment an silihaltigen und silifreien Condis testen.
Ja, Keratin ist einer davon, die anderen beiden heißen aber ähnlich. Den Kokoscondi von HE hat Pipilotta grade zu Hause stehen, ein Blick auf die INCIS sagt aber, dass der aufgrund diverser Alkohole ein No-Go für mich ist.
Ich sags dir: zwei Jahre weiter und wir sind wieder bei dem ganzen KK-Quatsch, den wir zu Beginn hier aussortiert haben.
Da liegst du vielleicht gar nicht so falsch. Wenn ich bedenke, dass ich erst von KK-Shampoo auf NK-Shampoo, dann auf Shampoobars, dann auf Seife, dann WO, NWSO, Waschkräuter etc. umgestiegen bin und jetzt? Elvitalshampoo? Ach, warum nicht, ist doch eh alles Mist. Wobei ich Shampoobars, Seife und Co nicht missen will, ich freu mich aber, dass ich da recht frei wählen kann, wonach mir grade ist.



Ich war heute, wie angekündigt, wieder beim Nordlichtertreffen im Hause Salzdrache und es war, wie immer, wunderschön! Ein Gruppenbild gibt es schon im Nordlichterthread zu bewundern, ich denke aber, dass ich die Tage eins hier habe und selber posten kann. Wer sich jetzt schon das Bild anschauen mag: Ich bin mit meinen Spitzen zufrieden :helmut: Es ist das erste Längenbild seit Monaten, auf dem ich zufrieden bin. Vielleicht hab ich Glück, sie liegen mit den Dreads in einer günstigen Kombination, das Oberteil mogelt ein bisschen, aber egal, ich freu mich :)
Ansonsten bin ich nun endgültig mit der Chenoa angefixt, mit der durfte ich nämlich heute spielen:
Bild
LWB in Mischform

Bild Bild Bild
Gekreuzter LWB mit Nachbarhaaren und sehr fusseligen Ansätzen, die seit längerem darauf warten wieder gehäkelt zu werden

Ich finde sie wundervoll und bin mir nun sicher, dass ich sie haben muss. Nur ob in XL oder in XXL, das war die Frage... nachdem ich allerdings die Dreamcatcher von Teesieb in XXL anprobiert hab, war klar, dass ich sie lieber in XL will, weil das ansonsten zu viel türkis ist.
Außerdem haben wir die "Tuch vs. Schal"-Frage geklärt: Die Damen meinen, Tuch sei schöner. Ich mag beides und werde es daher vom Outfit abhängig tragen..? Das scheint mir am sinnvollsten zu sein.

Sankofa, InkiPinki und ihre Schwester hatten einige Sachen zum Pröbchenabfühlen und Verschenken dabei, das ist meine Ausbeute:
Bild
Khadi Rose Shampoo, Earthly Delight Condi, Urtekram Nordic Birch Condi, HM I don't wanna say goodbye Condi (eher als Shampoo zu gebrauchen), deep steep glossy smoothing Conditioner und Sanoll Brennnessel Molke Shampoo. Außerdem noch Fructis Wunderöl, das hab ich nur vergessen mit aufs Foto zu packen. Und ich hab noch einen kleinen Rest Apfelshampoo von Lavera von Salzdrache mitgegeben bekommen, das wollte ich nämlich auch gerne mal ausprobieren.
Reiche Beute also und ich freue mich schon sehr aufs Testen! Grade das Khadi Shampoo lacht mich an, weil ich noch nie ein Shampoo von Khadi hatte, deren sonstige Produkte bisher aber immer sehr gut fand.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#604 Beitrag von Iduna »

Lilalolas Theorie klingt schon sehr einleuchtend, das wird es wohl sein...
Ich freue mich auf das Längenbild, und die Chenoa finde ich auch total toll! :verliebt:
Schön, dass du die Tuch/Schal-Frage klären konntest, Hauptsache, du fühlst dich wohl, was auch immer du trägst. :) Und hast du schon etwas von den neuen Produkten getestet?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#605 Beitrag von Jara »

Hei Iduna, ich denke auch, dass ich die Bröselspitzen einfach als gegeben akzeptieren muss und ich nichts besser machen kann. Hoffentlich sind die bald weggetrimmt. Aber da ich ja selbst das Gefühl habe, dass es ganz langsam besser wird, bin ich auf dem richtigen Weg, denke ich.
Ich bin auch zufrieden mit dem Ausgang der Schal-/Tuch-Frage, "warum nicht beides" ist da eine sehr akzeptable Antwort :) Außerdem bin ich nun auch schon mit den Tüchern öfter mal den ganzen Tag unterwegs gewesen und hab keine Kopfschmerzen bekommen, da kann ich mir also ruhig welche von besorgen, wenn wieder schöne im Shop sind. Besonders das Schwarz-Gemusterte gefällt mir und offenbar auch den meisten anderen, vielleicht finde ich so eins ja? Ich sollte auf jeden Fall eine vernünftige Auswahl zwischen gemusterten und nur zweifarbigen Tüchern haben. Ach ja, was mir noch eingefallen ist, zum Thema "wie kombiniere ich Tücher": Die Klamotten sind tatsächlich nur die halbe Miete, auch die Frisur ist ausschlaggebend. Bei mir sieht das nur gut aus, wenn ich es mit hohem Cinnamon oder meiner Dread-Turmfrisur kombiniere.

Ja, ich hab vorhin Scalpwash mit dem Rest Apfelshampoo von Lavera gemacht. Allerdings hab ich das Shampoo verdünnt, weil ich sichergehen wollte, dass es reicht und bei verdünntem Shampoo ist einfach mehr zum Verteilen da. Es hat auch gereicht, ich hätte vermutlich auch noch eine Komplettwäsche damit geschafft, aber ich wollte da, grade nach der letzten Wäsche, lieber auf der sicheren Seite sein. Geschäumt hat es schon mal super und auch wenn die Haare noch nicht ganz trocken sind, zeichnet sich ab, dass sie weich und glänzend werden :) Die Kopfhaut ist ebenfalls momentan ruhig, kann also gut sein, dass ich mir das nachkaufe. Nicht, dass ich nicht noch genug andere Sachen hier hätte und mir grade das Saubär 3 in 1 gekauft hätte... :roll:
Ich werd schauen, wie der Pony nachher liegt, wie der Pony die nächsten Tage liegt, wie schnell sie nachfetten und wie die Kopfhaut sich benimmt. Wenn mir das soweit gefällt, spricht nichts dagegen sich noch eine Flasche ins Bad zu stellen :kicher:

Ein einzelnes Längenbild hab ich leider nicht, nur das Gruppenbild, aber auf dem erkennt man immerhin ein bisschen was. Natürlich sind die Spitzen noch längst nicht perfekt, es gefällt mir aber schon deutlich besser als das Bild vom Treffen davor. Blöderweise ist das irgendwie verschwunden, wenn ich das zugespielt bekomme, gibt es einen direkten Vergleich. Jetzt aber erstmal das Gruppenbild vom letzten Treffen:[Edit: Bild gefunden, hier also beide Bilder nebeneinander]
Bild Bild
Ende Februar vs. Ende April. Außerdem legen die Bilder nahe, dass Shadowsoul nur eine Hose besitzt :irre:

Wie viel Glück wir Sonntag mit dem Wetter hatten, hat sich spätestens Dienstag gezeigt: SCHNEE! :augenreib: Ideales Wetter, wenn man eine Winter-Wonder-Flexi hat, hab ich aber leider nicht. Stattdessen gibts ein Bild von meinem kleinen Schneefuchs:
Bild
Inzwischen ist der Schnee aber wieder weg und wir haben guten norddeutschen Matsch, wie sich das für jede Jahreszeit gehört.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#606 Beitrag von sorrowsplea »

Schöne Gruppenphotos,mir gefallen Deine Haare auf beiden Bilder sehr gut!
Ich bin ja auch eine "Leidensschwester" was bröselnde Haarspitzen angeht,habe aber auch noch Chemie-Schwarz in den Spitzen und trage sehr viel offen :oops:

Oft habe ich aber auch den Eindruck,das welliges/lockiges Haar einfach eher zum Brechen neigt als glatte Strukturen.
Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.

Das Bild vom Schneefuchs ist Mal wieder zum Verlieben :verliebt:
Hier hat es gestern auch geschneit,ist aber auch wieder getaut!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#607 Beitrag von Jara »

Danke schön :bussi:
Auf dem älteren Bild war ich sehr frustriert, weil ich unterhalb der Hüfte keine sichtbaren Spitzen mehr hatte, das ist auf dem neueren Bild deutlich besser. Ich kann mir gut denken, dass welligere Haare eher brechen als glatte, da die, meine ich zumindest, von Natur aus trockener sind. Außerdem liegen sie dann potentiell mehr auf, oder denk ich da grade falsch?

Ich hab es neulich endlich geschafft meine Ansätze mal wieder in Form zu bringen. Perfekt sind sie nicht, ein paar lose Haare sind noch da, aber die stören mich nicht. Zu viel soll es nicht werden und zu sehr rausgewachsen sollen sie nicht aussehen. Jetzt kann ich auch endlich wieder mit offenen Dreads durch die Gegend rennen und nur die Nachbarhaare dutten. Den Ansatz hab ich gestern, wie erwähnt, mit verdünntem Lavera Apfelshampoo gewaschen. Sie glänzen und sind schön weich, das gefällt mir, der Pony ist grade noch ok, aber da bin ich vielleicht auch vom Elvitalshampoo verwöhnt. Vielleicht muss ich da auch bald wieder nachschneiden? Ist ja nun schon einen Monat her, dass ich den gekürzt habe. Die Ponyspitzen sind mal wieder sehr flusig-plusterig, wie man auf den Frisurenbildern erkennen kann. Die Kopfhaut scheint ruhig zu sein, das freut mich sehr! Nun aber die Fotos von meiner heutigen Frisur: Chinese mit Saltdraca Geweihstab
Bild Bild Bild
Rausgerutschte Spitzen und diese komische Linie, ist ja super geworden :roll: Und man sieht, dass ich zwar die Ansätze gemacht hab, ansonsten aber noch einige Fusselhaare vorhanden sind, denen ich heute Abend zu Leibe rücken will.
Insgesamt gefällt mir der Dutt aber sehr gut. Groß und relativ flach/flächig, mal schauen, wie gut der mit allen Haaren und in der Mischform funktioniert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#608 Beitrag von Jara »

Ich trage nach wie vor gerne Flexis und so fristete die Olivenforke von Pipilotta ein recht trostloses Dasein in meinem Utensilo. Also hab ich stattdessen die goldene Eulenflexi von ihr mitgenommen, während sie weiter mit meiner Jadeherzenflexi spielen darf. Heute hab ich endlich mal daran gedacht, die auch von Herrn Jara fotografieren zu lassen:
Bild Bild Bild
Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Tigeraugenperlen zu meiner Haarfarbe passen, was meint ihr? Der Dutt ist übrigens mal wieder ein gekreuzter LWB.

Nachdem ich gestern den Gedanken hatte, dass der Pony vielleicht nicht so gut liegt, weil er mal wieder gestutzt werden muss, hab ich heute dann kurzerhand zur Schere gegriffen und ihn nachgeschnitten, sah danach gleich viel besser aus :) Der Pony lag dann ganz gut - bis ich auf der Hunderunde nassgeregnet wurde. Merke: Mein Pony ist wie ein Gremlin und darf nicht nass werden, dann verwandelt er sich in ein unberechenbares Monster!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#609 Beitrag von Jara »

Nachdem ich von dem Lavera Apfelshampoo angenehm überrascht war (gestern lag der Pony noch annehmbar genug für die Arbeit), hab ich nun vorhin wieder gewaschen:
Pre: Alverde Baby Wind- und Wetterbalsam (ca. 18 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Rise & Shine (15% ÜF)
Rinse 1: Limette + etwas Earthly Delight Condi
Öl: Walnussöl
Condi: Earthly Delight Condi
Rinse 2: Brennnessel-Kräuter
Leave-In: "Heaven's Gate" Coldcream (Längen) + Gliss Kur Sprühzeug (Längen) + Fructis Wunderöl (Spitzen)

Die Rise & Shine ist eine wunderbare Verlassseife, die ganz tollen und cremigen Schaum macht. Von der wurde ich heute auch nicht enttäuscht und so gab es, nachdem bei der letzten Wäsche die Unterwolle ja nicht ganz sauber wurde, eine sehr gründliche Schaumparty auf meinem Kopf. Ich möchte mich ja nach und nach durch meine Condis testen und so fiel heute die Wahl auf den von Earthly Delight, die Inhaltsstoffe haben mich grade am meisten angesprochen. Einen Teil der Probe hab ich für die erste Rinse abgezwackt, der Rest kam bei der Wäsche in die Längen. Unter der Dusche fühlten sich die Haare schon wunderbar weich an und ich bin gespannt, wie dann nach dem Trocknen sind. Weil die Längen sich so anfühlten, als sei da noch etwas Fett drin (war ja nun auch recht reichhaltig, was da vorher drin gelandet ist), ist das Leave-In etwas leichter ausgefallen. Ich vermute aber, dass ich (wie nach den letzten Wäschen auch) morgen nochmal etwas nachlegen muss. Richtig gut einschätzen kann ich das bei dem Condi aber nicht. Die Kopfhaut ist noch etwas kribbelig, was an der sehr gründlichen Wäsche liegen dürfte, ich hoffe aber, dass sich das wieder einkriegt. Eigentlich vertrage ich diese Seife nämlich ganz gut.

Ich doofe Nuss hab allerdings verpennt, vor der Wäsche zu messen, das muss ich also beim nächsten Mal nachholen #-o Meine geplante Reihenfolge hierbei ist messen - S&D - Microtrimm - messen. Durch das S&D kann es sein, dass mein Mirotrimm mehr als 1 cm wird, aber für die Bröselspitzen wird es so wohl am besten sein.

Ansonsten gibt es noch nicht viel Neues zu berichten. Ich warte darauf, dass meine Fall Harvest ankommt, allerdings wurde sie aus Österreich verschickt, das kann also länger als gewöhnlich dauern. Langsam finde ich aber schon, dass sie ankommen sollte. Außerdem lauere ich auf den nächsten Lilla Rose Sale, damit ich mir endlich die Chenoa bestellen kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#610 Beitrag von Lilalola »

Hallo Jara,

was ist denn ein gekreuzter Lazy Wrap Bun? Also, in welchem Schritt kommt da das Kreuz rein? Der sieht nämlich sehr schick aus!
Achso, huch, es ging um die Flexi :oops: die schaut gut in deinen Haaren aus, wenngleich ich selbst mit solchem Gebimselkram nie so viel anfangen kann (verheddern sich die Haare da nicht furchtbar drin?).

Oh, was für ein schönes Nordlichterbild!
Ich finde auch, dass deine Spitzen da DEUTLICH besser aussehen, aber, mit einem Blick auf das Bild von Ende Februar, vielleicht lag das auch an dem orangenen Oberteil, das du anhattest? Auf dem aktuellen Bild sieht es so aus, als wären auf Mitte Po/Steiß auf jeden Fall mehr als nur 5 Haare! :cheer: :cheer:
Puh, ich spar mir mal die Kommentare übers Wetter jetzt.. Je weiter ich morgens mit dem Zug nördlicher kam, desto mehr Schnee lag da rum und kam vom Himmel.. unglaublich. Ich habe davon ein Bild nach Schottland geschickt, wo eine Freundin neulich noch nörgelte, dass es bei ihnen noch so kalt ist und auch sie war geschockt. "But you live so much closer to the equator!!" :kicher:

Warum genau willst du S&D und danach noch einen Mikrotrimm machen? Das liest sich nach recht radikal Kante zerfusseln und verkürzen..!?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#611 Beitrag von Jara »

Danke, Lilalola! Das Kreuz kommt beim Daumen. Eigentlich soll man ja außen am Daumen vorbei, bei der gekreuzten Variante geht man innen am Daumen vorbei und wechselt so die Richtung. Wird klar, wie ich das meine..? Ansonsten haben wir da glaub ich auch noch irgendwo einen Thread zu. Anfangs mochte ich Gebammsel auch gar nicht, inzwischen hat sich das aber geändert und es gefällt mir meistens schon. Wenn die Gesamtoptik der Flexi passt, versteht sich. Verheddert hat sich da noch nie was, aber das ist vermutlich auch frisurenabhängig.

Ja, es kann gut sein, dass das Oberteil da viel ausmacht. Außerdem waren meine Haare im Februar eh komisch zuckerwattig nach der Wäsche, da verstecken sich die Spitzen eher mal. Zu viel Leave-In ist aber auch nicht besser, dann bündeln sie sich komisch. Offenbar war beim Treffen genau die richtige Dosierung drin.

Ähm... Wetter. Montag Schnee, heute schon fast T-Shirt-Wetter. Wäre ich eine Blume, wäre ich deswegen vermutlich ziemlich übel gelaunt.

Den Microtrimm mache ich eh immer zu Monatsbeginn, S&D muss einfach mal wieder sein. Zum einen sehe ich, dass da Spliss ist, zum anderen ist das letzte Mal schon eine ganze Weile her. Und ich möchte erst S&D und dann trimmen, damit ich beim Trimm sehen kann, wie viel ab muss, um nicht nur 3 Haare auf der Länge zu haben. Eine splissige Kante bringt mir auf Dauer nichts, da muss jetzt einmal "Frühjahrsputz" gemacht werden. Zu radikal wird es aber - denke und hoffe ich - nicht ausfallen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#612 Beitrag von Jara »

Meine Kopfhaut hat sich tatsächlich wieder etwas beruhigt, aber ein paar Schüppchen sind doch zu sehen, leider. Der Glanz könnte, grade im Vergleich zu den letzten Bildern vor der Wäsche, auch etwas mehr sein. Die Längen der linken Seite waren heute Morgen noch etwas ölig, aber immerhin musste ich nichts an Pflege nachlegen. Insgesamt bin ich also nur mäßig zufrieden und denke, dass ich wohl erstmal eine Weile auf Seife verzichten werde. Gestern hatte ich total Lust auf Seife und wenn das wiederkommt, werd ich dem auch nachgehen, aber aktuell erzielt es leider nicht die gewünschten Ergebnisse.
Der Condi scheint nicht schlecht zu sein, grade was Reichhaltigkeit betrifft, aber er hätte auch mehr Glanz bringen können. Ich denke nicht, dass ich ihn mir besorgen werde, weil er mich nicht komplett überzeugt hat.

Frisur ist heute ein Chinese in Mischform und ich würde euch gerne Fotos zeigen, aber leider wollen Photobucket und das Forum nicht auf einen Nenner kommen. Das Forum sagt, dass die Grüße der Bilder nicht ermittelt werden könne, dabei hab ich die Thumbnails wie sonst auch immer einfügen wollen. Nun ja, mal gucken, ob ich die Bilder nachreichen kann.
Nachdem mir der Chinese aus Nachbarhaaren so gut gefiel, wollte ich ihn ja auch in anderen Varianten testen. In der Mischform (und wenn die Dreads um den Dutt gewickelt sind) hab ich öfter das Problem, dass der Dutt so gnubbelig raussticht. Bei einigen Dutts hab ich das ganz extrem, bei einigen ist das hingegen kein großes Problem. Hier ist es grenzwertig und ich bin gespannt, ob das mit allen Haaren besser aussieht.

Wie ihr seht - ich könnte heute zufriedener mit den Haaren sein. Aber immerhin liegt der Pony anständig ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#613 Beitrag von sorrowsplea »

Mir gefällt die Tigeraugen-Eulenflexi extrem gut zu Deiner Haarfarbe :gut:

Darf ich Dich was zu der Brennessel-Kräuter Rinse fragen?
Setzt Du die aus selbstgesammelten Kräutern an?
Und wie machst Du das?

Ich bin nämlich gerade etwas auf dem Kräutersammel-Trip und würde das auch zu gerne Mal ausprobieren :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#614 Beitrag von Jara »

Danke schön :)

Die Kräuter sammel ich leider nicht selbst, dafür wohn ich zu sehr in der Großstadt :( Ich hab mal gewühlt und in den Tiefen des PPs mein Rezept gefunden:
Ich hab mir heute neuen Haartee gemischt! So sieht das bisher aus:
15 g Petersilie (das klingt nach wenig, aber gefriergetrocknete Petersilie ist echt voluminös, optisch dominiert das grad ein wenig)
30 g Pfefferminze
30 g Kamille
30 g Fenchel
etwas grüner Tee (den ich einfach aus der Tüte gekippt hab, weil ich keine Lust hatte die Waage rauszukramen)
Dazu kommt noch getrocknete Brennnessel, liebevoll von Salzdrache im heimischen Garten gesammelt und unterm Dach getrocknet. Verhältnis ist etwa ein Teil eben benannte Kräutermischung zu einem teil getrocknete Brennnesseln, die dominieren da schon stark.
Die Petersilie gibt es beim Supermarkt um die Ecke in einem großen Glas, der Rest entstammt aufgeschnittenen Teebeuteln. Jetzt wäre eigentlich auch mal ein guter Zeitpunkt, um Birkenblätter zu ernten, aber als ich die Mischung zusammengestellt hab, war es schon Mitte Oktober oder so, da war nichts mehr mit ernten.

Inzwischen scheint das mit den Fotos wieder zu funktionieren, also gibt es jetzt die Fotos vom Mischform-Chinesen für euch:
Bild Bild Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#615 Beitrag von Iduna »

Der Kräutertee klingt ja interessant, wofür ist denn die Petersilie? Von den Wirkungen der anderen Kräuter habe ich schon gelesen/gehört, aber Petersilie weiss ich nicht... Teebeutel aufschneiden ist ja auch eine gute Idee. :)
Der Mischform-Chinese gefällt mir, der Haarstab verschwindet ja schon fast im Dutt. ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Gesperrt