Iduna, ja, eigentlich hege und pflege ich, was das Zeug hält, aber Lilalola hat schon recht mit dem Argument, dass die Spitzen nun auch schon ein paar Jährchen durch die Gegend fliegen und davon nicht die ganze Zeit im Dutt verbracht haben, kann also sein, dass ich eine LHN-Kante im Sinne einer pre-Dutt-Kante habe. Nachts trage ich die Dreads offen und die Haare zum Cinnamon mitten auf dem Kopf, da sollte eigentlich alles gut geschützt sein. Nach Bedarf werden sie abends noch geölt, gecremt oder sonst wie mit Leave-In behandelt, wenn ich merke, dass sie sich tendenziell trocken anfühlen (und da bin ich recht streng, ab wann ich von "tendenziell trocken" rede).
Lilalola, schade, dass du nicht dabei sein konntest, aber jetzt gibt es ja neues Doodle für das nächste Kieler Treffen, klappt also sicher bald

Alte Spitzen könnten ein guter Punkt sein, dass das Färben dran schuld ist, halte ich aber für unwahrscheinlich, weil die Farbe ja schon länger rausgewachsten ist. Miese Blutwerte sind aber ein potentieller Treffer, weil ich weiß, dass ich schon immer Eisenprobleme hatte, mein Körper nimmt es nicht gut auf und speichert es dann auch nicht vernünftig, so dass ich, wie ich inzwischen weiß, eigentlich ständig Eisentabletten nehmen muss, um einen einigermaßen akzeptablen Wert zu haben. Das lässt sich nun rückwirkend aber leider nicht mehr ändern, sondern muss ausgesessen werden
Freut mich, dass die Mütze ein gutes Zuhause bei dir gefunden hat! Sie steht dir auch wirklich ausgezeichnet, viel besser als mir
Silicondi mit Öl direkt vermischt hab ich noch nicht, nur mit Oil-Rinsing kombiniert (was für mich so ziemlich das gleiche ist), das bringt auch was. Aber ideal ist das alles noch nicht, ich werde jetzt also kein CWC mehr machen, sondern nur WOC (Wash-Oil-Condi) und mich dann durch mein Sortiment an silihaltigen und silifreien Condis testen.
Ja, Keratin ist einer davon, die anderen beiden heißen aber ähnlich. Den Kokoscondi von HE hat Pipilotta grade zu Hause stehen, ein Blick auf die INCIS sagt aber, dass der aufgrund diverser Alkohole ein No-Go für mich ist.
Ich sags dir: zwei Jahre weiter und wir sind wieder bei dem ganzen KK-Quatsch, den wir zu Beginn hier aussortiert haben.
Da liegst du vielleicht gar nicht so falsch. Wenn ich bedenke, dass ich erst von KK-Shampoo auf NK-Shampoo, dann auf Shampoobars, dann auf Seife, dann WO, NWSO, Waschkräuter etc. umgestiegen bin und jetzt? Elvitalshampoo? Ach, warum nicht, ist doch eh alles Mist. Wobei ich Shampoobars, Seife und Co nicht missen will, ich freu mich aber, dass ich da recht frei wählen kann, wonach mir grade ist.
Ich war heute, wie angekündigt, wieder beim Nordlichtertreffen im Hause Salzdrache und es war, wie immer, wunderschön! Ein Gruppenbild gibt es schon im Nordlichterthread zu bewundern, ich denke aber, dass ich die Tage eins hier habe und selber posten kann. Wer sich jetzt schon das Bild anschauen mag: Ich bin mit meinen Spitzen zufrieden

Es ist das erste Längenbild seit Monaten, auf dem ich zufrieden bin. Vielleicht hab ich Glück, sie liegen mit den Dreads in einer günstigen Kombination, das Oberteil mogelt ein bisschen, aber egal, ich freu mich

Ansonsten bin ich nun endgültig mit der Chenoa angefixt, mit der durfte ich nämlich heute spielen:

LWB in Mischform

Gekreuzter LWB mit Nachbarhaaren
und sehr fusseligen Ansätzen, die seit längerem darauf warten wieder gehäkelt zu werden
Ich finde sie wundervoll und bin mir nun sicher, dass ich sie haben muss. Nur ob in XL oder in XXL, das war die Frage... nachdem ich allerdings die Dreamcatcher von Teesieb in XXL anprobiert hab, war klar, dass ich sie lieber in XL will, weil das ansonsten zu viel türkis ist.
Außerdem haben wir die "Tuch vs. Schal"-Frage geklärt: Die Damen meinen, Tuch sei schöner. Ich mag beides und werde es daher vom Outfit abhängig tragen..? Das scheint mir am sinnvollsten zu sein.
Sankofa, InkiPinki und ihre Schwester hatten einige Sachen zum Pröbchenabfühlen und Verschenken dabei, das ist meine Ausbeute:

Khadi Rose Shampoo, Earthly Delight Condi, Urtekram Nordic Birch Condi, HM I don't wanna say goodbye Condi (eher als Shampoo zu gebrauchen), deep steep glossy smoothing Conditioner und Sanoll Brennnessel Molke Shampoo. Außerdem noch Fructis Wunderöl, das hab ich nur vergessen mit aufs Foto zu packen. Und ich hab noch einen kleinen Rest Apfelshampoo von Lavera von Salzdrache mitgegeben bekommen, das wollte ich nämlich auch gerne mal ausprobieren.
Reiche Beute also und ich freue mich schon sehr aufs Testen! Grade das Khadi Shampoo lacht mich an, weil ich noch nie ein Shampoo von Khadi hatte, deren sonstige Produkte bisher aber immer sehr gut fand.