Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: Hochzeitsfrisur

#601 Beitrag von windbluemchen »

Ich habe meine Frisur noch gar nicht gezeigt, die ich im Mai getragen habe. Die Haare sind halb hochgesteckt, um den Brautschleier zu befestigen und den Haarschmuck unterzukriegen. Der Rest fällt gelockt runter. Meine Stylistin hat alleine für die Locken locker 1 Stunde gebraucht :lol:

Bild

Hier noch ein Bild vom Anfang des Tages wo die Haare noch nicht vom Winde verweht wurden (und es war teilweise ganz schön windig) :
Bild
Zuletzt geändert von Víla am 05.12.2017, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachbeitrag zusammengefasst ***
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Hochzeitsfrisur

#602 Beitrag von LadyArctica »

Oh wie schööön! Und so hübscher Haarschmuck! :D
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Hochzeitsfrisur

#603 Beitrag von Jiny »

Gestern war ich bei meinem Probestyling für meine Hochzeit! :mrgreen: Ich hab zwar innerlich etwas geweint wegen dem toupieren & Lockenstab & Haarlack, aber für den besonderen Tag kann man das schon mal machen. :mrgreen: Leider war es schon dunkel & deswegen nicht ideales Licht für Fotos.

Kommen wir erst mal zur Standesamtfrisur. Da mein Kleid fast komplett Rückenfrei ist habe ich mich für offene große Wellen entschieden. Ich kann die Haare hinten tragen oder über die linke Seite nach vorne nehmen. Rechts habe wir alle ein bisschen 'weggesteckt'. Von vorne umspielen einige gelockte Haar mein Gesicht, allerdings möchte ich doch noch etwas mehr von meinem schrägen Pony draußen lassen. Irgendwie fühle ich mich dann doch wohler.

Bild Bild


So jetzt zu Frisur für die Kirche. Von vorne ist es das selbe wie beim Standesamt, allerdings möchte ich auch da noch was mehr Pony. Ich hab mich für einen hohen Dutt entschieden. Leider sind die Haare schon etwas verwuschelt, da wir verschiedene Dutt Varianten getestet haben. Hat ein bisschen gedauert bis mir der Dutt richtig gefallen hat. :lol: Ihr müsst euch das ganze dann in ordentlicher, aber trotzdem noch locker gesteckt vorstellen. Der Schleier wir dann unterm Dutt befestigt. Wir hatten von der Stylistin noch einen 'Probeschleier'. Meiner sieht allerdings ganz anders aus. Der richtige Schleier hat nur eine lage Tüll und ist am Rand mit spitze. Dafür ist der richtige Schleier 3 Meter lang. :mrgreen:

Bild Bild

Als ich zu hause war hab ich mir erst mal richtig vieeeeel Spülung auf den Kopf gehauen um das Spray & das toupierte raus zu bekommen. Am Hinterkopf war es noch etwas verknotet vom toupierten, aber das habe ich durch vorsichtiges raus kämmen ganz gut raus bekommen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Hochzeitsfrisur

#604 Beitrag von Jiny »

Ich war irgendwie nicht so 100% von der kirchliche Frisur überzeugt und deswegen haben wir nochmal einen zweiten Probestyling Termin gemacht. Ich hatte ja schon mal gesagt, dass ich viel mehr Pony im Gesicht brauche und diesmal habe wir einen tieferen Dutt getestet. Das erste Bild ist noch komplett ohne Schmuck etc.

Bild

Und hier einmal mit Schmuck + einem Probeschleier. Mein richtiger Schleier sieht aber ähnlich aus. :mrgreen:
Bild

Jetzt bin ich mit der kirchlichen Frisur total zufrieden. Beim Standesamt bleibt es so wie geplant offen mit Wellen & eine Seite etwas weggesteckt. Aber bei der Frisur werde ich auch noch mehr Pony draußen lassen. Im Prinzip wird der Pony so wie bei der kirchlichen Frisur auf den Bildern. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Hochzeitsfrisur

#605 Beitrag von Sookie »

Das sieht richtig schön aus! Sofern man das von den Fotos beurteilen kann, steht dir die zweite Variante wirklich viel besser und wirkt auch eleganter. Und dein Schleier gefällt mir auch extrem gut! :verliebt:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Hochzeitsfrisur

#606 Beitrag von Elza »

Ooh ja die zweite Variante ist viel stimmiger, eleganter und schöner und dein Pony sieht hervorragend dazu aus! Wunderschön! Und die Standesamtfrisur sowieso.

Bei mir verschiebt sich die Hochzeit wegen finanziellen Problemen leider auf 2019. Aber so habe ich noch mehr Zeit zum wachsen lassen, man muss es positiv sehen :D
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hochzeitsfrisur

#607 Beitrag von Zuma »

Wunderschön, Jiny!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsfrisur

#608 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Was das Lockeneindrehen beim Friseur angeht, so wollte ich noch ergänzen, dass einige Friseure auch gerne zu dicke Strähnen nehmen, die dann natürlich nicht lange gelockt bleiben. Bei mir wurden die Haare nach dem Waschen auf Lockenwickler gewickelt und so unter der Trocknerhaube trockengefönt. Das hat meist bis zu drei Tagen schöne Locken gegeben. Die Locken sind auch stabiler und halten länger, je kleiner die Lockenwickler sind.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Hochzeitsfrisur

#609 Beitrag von LadyArctica »

Meine Friseuse hatte sich bei den Locken geweigert die nass zu Machen. Sie meinte, es ist nicht das Trocknen, was sie lockt, sondern die Waerme. Hat sie also nach dem Waschen komplett trockengefoehnt (statt nur halb, wie von mir gebeten), dann aufgedreht, dann unter Waermehaube. Hat uebrigens nur teilweise gehalten, welche Ueberraschung :roll:
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsfrisur

#610 Beitrag von Fornarina »

@Lady Arctica,
ja, diese Besserwisserei ist mir auch schon mehrfach in diesem Gewerbe begegnet. Ich hatte der Dame mehrfach gesagt, dass sie dünnere Strähnen nehmen soll, aber sie musste unbedingt Superdicke machen und meinte, sie macht es eben so. Reicht vielleicht bei Leuten mit weniger Haaren aus in der Trocknungszeit, nicht jedoch bei mir. Aber selbst bei Leuten mit weniger ZU fallen die Locken ja auch besser und gleichmäßiger, wenn mehr Strähnen eingedreht werden. Das alleine ist es also nicht.

Bei mir war es damals so, dass meine Lieblingsfriseurin immer halb- oder fast trockengeföhnt hatte, bevor sie die Haare auf diese Samtwickler mit Löchern aufgewickelt hatte. Oben waren die Lockenwickler größer als unten am Kopf. Sie hatte insgesamt drei verschiedene Lockenwicklergrößen verwendet und das Ergebnis war auch wirklich gut gewesen.

Was auch ganz schlecht für die Haltbarkeit der Locken ist: Wenn noch Shampoorückstände im Haar sind, weil nicht ordentlich ausgespült wird. Ist mir bei einem Friseur mal so gegangen. Da musste ich dann auch noch selber kämmen, weil sie das nicht konnte. Nachdem ich gekämmt hatte, hat sie dann die Lockenwickler eingedreht. Ja, das Ausspülen dauert nunmal länger, wenn die Haare länger oder dicker sind als durchschnittlich.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Hochzeitsfrisur

#611 Beitrag von Feenohr »

Hallo an alle,

im Juli heirate ich in London standesamtlich und ich habe vor, meine Haare selbst zu "stylen". Ich habe auf Pinterest ein Bild mit einer Frisur gefunden, die mir gut gefällt und die nicht zu kompliziert scheint. Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich diese Frisur nachbauen könnte? Ich bin nicht sehr geübt in so etwas, habe aber noch genug Zeit zum Üben.

Hier ist das Bild:

Bild

Quelle: http://www.bestenfrisurstil.com/dress-u ... cEE_IWHxpy

Danke und liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Hochzeitsfrisur

#612 Beitrag von Yunasama »

Für mich sieht es aus, wie ein mit Kunsthaar angedickter Fransose, links geflochten, über den Scheitel geklappt. An der rechten Seite entlang legen und unter dem Deckhaar mit Haarndeln fixieren. Um das Ende des Franzosen festzukriegen, würde ich am Hinterkopf rechte Hälfe ein kleines Stück Unterhaar am Kopf langflechten. Dann kannst du da die Haarnadeln reinsetzten, die den großen Zopf halten.

Die Übergänge dann mit den Blumen kaschieren.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Hochzeitsfrisur

#613 Beitrag von Feenohr »

Danke für Deine Antwort :gut: . Meinst Du, dass die ganze linke Seite französisch eingeflochten ist? das sieht meiner Meinung nach nicht so aus - da die Haare auf der abgewandtem linken Seite ja zu sehen sind. Ich vermute, von vorne ist die Frisur symmetrisch - vom Blumenschmuck abgesehen.

Womit könnte ich den geflochtenen Zopf verstärken? Ich werde es mal mit einem Band in der Farbe meines Kleides testen, würde aber lieber nur Haar sichtbar im Zopf haben :wink: , da ich wie auf dem Bild über den Ohren/bzw. einem Ohr Haarschmuck anbringen möchte.

Liebe Grüße
Feenohr
Zuletzt geändert von Escada am 13.04.2018, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötiges Zitat entfernt. Beitrag steht direkt darüber ***
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Hochzeitsfrisur

#614 Beitrag von Soreena »

Ich könnte mir vorstellen, dass man den Efdekt auch bekommt, wenn man ab dem (Seiten?!)Scheitel holländisch flechtet. Ordentlich Haare links zunehmen. Rechts nur bis leicht neben dem Zopf zunehmen.
Das heißt, es muss rechts am Gesicht entlang eine gesamte Partie lose bleiben.

Dann richtig ordentlich pancaken! Bis zum Hinterkopf von jeder Seite flechten und hinten die Zwei Holländer verbinden. Dann die zwei losen Partien evtl. mithilfe eines Lockenstabs drapieren, sodass sie mit Blumen diese Stelle verdecken.
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Hochzeitsfrisur

#615 Beitrag von Feenohr »

Danke Soreena, meinst Du in etwa so:

https://www.hairstylearchives.com/braid ... hort-hair/

(nur in lang natürlich)

Oder

SO wie hier bei den Steps 1-3 (bitte runterscrollen):

http://www.freckled-fox.com/2014/04/new ... ement.html

Nur dass ich eben Strähnen vorne draußen lasse?

Was heißt "pancaken?

Sorry für die vielen Fragen
Liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Antworten