Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#601 Beitrag von Silberelfe »

Hallo nochmal!

Mein teenagerhaftes Fettproblem war schlagartig gelöst, als ich mir eine Dauerwelle machen ließ: Von heute auf morgen waren meine Haare nicht mehr fettig. Warum? Sie waren strapaziert, weil die Dauerwelle ja die Haarschäfte dauerhaft manipuliert, auch wenn sie nicht strapaziert aussahen (sie glänzten usw.), und sie waren nicht mehr glatt, sondern richtig lockig, was ebenfalls das Entlangfließen - sagen wir mal - abbremst, außerdem weatherten sie durch die Dauerwelle nochmal schneller als eh schon, also tendenziell noch mehr Schäden auch an der Schuppenschicht. Kein Shampoowechsel oder sonstige Veränderungen, nichts war bei der Pflege anders!

Daß die weniger oft gefärbten Bereiche sich weniger kaputt anfühlen, klingt logisch, weil die Prozedur jedesmal mehr von der Schuppenschicht abträgt, die Haarschäfte noch schneller/ stärker aufquellen, sich also auch im Innern noch weiter verändern, die Pigmente waren (teils) schon draußen, dafür kaum welche oder gar keine als Ersatz gekommen, aber vielleicht doch noch mehr vorhanden als in mehrfach gefärbten Bereichen (mit Details des Färbens kenne ich mich leider weniger gut aus...), d.h. auch die Sonne kann vermehrt schädigen. Über die Zeit hinweg summieren sich dann die Schäden auch durch Kämmen usw.
Die aufgehellten Bereiche könnten durch die Strapazierung zum einen rauher sein, weshalb das Sebum sich weniger schnell voranarbeiten kann, zum anderen aber auch trockener und deshalb eher angewiesen auf Sebum, sodaß sie es vielleicht sogar teilweise aufnehmen (was intaktes Haar mit geschlossener Schuppenschicht - geschlossen ist sie vor allem aufgrund des Sebums - nicht macht, sonst könnte es sich ja auch nicht darauf ausbreiten, sondern würde darin versumpfen). Allerdings ist fraglich, inwieweit Sebum auf geschädigtes Haar noch eine positive Wirkung haben kann (hängt vom Grad der Schädigung ab usw.)

Womit ich weiter oben Verwirrung gestiftet haben könnte, ist, daß ich sagen wollte (bei der Satzumbastelei danebengegangen), daß das Sebum bei gefärbten Ansätzen womöglich auf der Kopfhaut mehr oder weniger unbemerkt bliebe (Mutmaßung).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#602 Beitrag von Setsuna »

Hallo Rokoko!
Ich lese bei dir schon seit einer Weile still mit und wollte dir sagen, dass deine Locken wunderschön sind.
Zu deiner NHF und dem Problem, dass sie so viel dunkler aussieht, wenn die Haare nicht frisch sind, kann ich dir sagen, dass es bei mir mit der NHF und mit Henna gefärbten Haaren genauso ist. Ich finde deine NHF auf jeden Fall klasse :D
Liebe Grüße,
Elfe :)
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#603 Beitrag von misshoneymoon »

Hi Rokoko, :winke:
dein neues Profilbild gefällt mir super gut.
Man kann eindeutig erkennen, dass deine Haare ein ganzes Stückchen gewachsen sind.
Finde es auch weiterhin toll, dass du deine NHF rauswachsen lässt.
Bin gespannt wie es bei dir weitergeht.
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#604 Beitrag von Rokoko »

Guten Abend,

@ blonderPumuckl: Es freut mich, dass du dich dazu gesellst. Laut deiner Signatur haben wir zumindest eine ähnliche Struktur. So wirklich ähnlich können sie aber doch nicht sein, wenn du einen ZU von 10,2cm hast. Das ist mega viel. Wie sehen deine Haare denn aus? Du beschreibst, dass sie durch die Sonne ausgeblichen sind.

Das kommt bestimmt hinzu. Jedoch bin ich mir sicher, dass das mehrfache aufhellen einen größeren Anteil daran hat.

@ Silberelfe: Das war ja ein echt angenehmer Nebeneffekt deiner Dauerwelle! :D

Genau diese Ursache vermute ich auch, u.a. weil es vom Zeitpunkt her auch passen müsste. Daher ist es ja logisch, dass diese Haare strapazierter sind. Ich denke übrigens schon, dass Sebum eine positive Wirkung auf geschädigte Haare haben kann. Ist ja bei Ölkuren auch oft so.

@ rothaarigeElfe: Freut mich. Fühle dich herzlich Willkommen! :) Gut, dass es nicht nur mir so geht.

@ misshoneymoon: Dankeschön. Naja zumindest lasse ich sie z. T. rauswachsen. Wie viel steht ja noch nicht fest, je nachdem wie sich die Farbe entwickelt. Nur für den Fall, dass du es überlesen haben solltest.

#####

Habe mal versucht eine Collage zu erstellen, um die Wirkung der NHF auf meine Augen zu darzustellen. Dazu habe ich die Bilder genommen, die im Kunstlicht entstanden sind, damit sie vergleichbar sind. Je nach Licht sieht ja beides unterschiedlich aus.

BildBild
Je einmal der hellere und der dunklere Teil. Die blondierten Haare sieht man jeweils rechts.

Wünsche euch einen schönen Abend
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
blonderPumuckl

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#605 Beitrag von blonderPumuckl »

Hi Rokoko,
ja, ich meinte vor allem die Strucktur, dein Avatar erinnert mich sehr an mich. Ich habe leider grade keine aktuellen Bilder zum Posten...
Meine Haare sind dunkelblond, bleichen von der Sonne stark aus. Da ich oft einen Pferdeschwanz trage sind sie dann oben/vorne immer sehr hell, hinten dann dunkel. Sieht deprimierenderweise oft so aus als wären sie am Kinterkopf fettig weil das die dunkelste Stelle ist.
Ich habe auch eine Zeit lang eine Kurzhaarfrisur getragen, daher auch mein Nickname. Da musste ich dann allerdings immer ausdünnen lassen, damit es nach Locken und nicht nach blondem Afro oder Stroh aussieht. Es hat mich drei Jahre jünger aussehen lassen, mit 16 nicht gerade was man will und ich wurde eh schon immer jünger geschätzt als ich bin. War aber echt seeeeehr praktisch und pflegeleicht. Bei Locken kann man ja sogar ohne viel Talent schnell selber nachtrimmen... Schön wars aber leider nicht :mrgreen: So viel zu mir.

Ich finde es echt faszinierend wie schön und glänzend deine Haare sind, obwohl du sie viel gefärbt/gebleicht hast =D>
Das macht ja noch Hoffnung, dass vlt doch nicht alles jedem Haar so extrem schadet.
Schade, dass du den warmen Schimmer in deinen Haaren nicht mags, ich finde ihn wunderschön, kenne aber ja deine Haut nicht so gut und ob es dazu passt. Auf dem Foto sieht es ganz gut passend aus finde ich.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#606 Beitrag von Rokoko »

Ach schade. Wenn du eins hast, bitte zeigen :wink: Sind sie tatsächlich dunkelblond? Viele bezeichnen ihre Haare ja viel dunkler als sie es laut Farbkarte eigentlich sind. Daher würde mich interessieren, ob unsere NHF ähnlich ist. Möchte nämlich auch eine Naturblondine sein.

Das mit dem ausdünnen kenne ich auch noch von früher. Als Kind hatte ich sehr lange eine Jungenfrisur, später als ich sie wachsen ließ, wurden sie auch ausgedünnt, da sie mir zu viel waren. Wurde deshalb auch oft als "Afro" bezeichnet. Sah aber eher braun als blond aus. :x Wie kurz waren deine Haare denn damals? Leider sind meine nun viel dünner als damals, was mich total deprimiert. Ich hoffe, dass sie wieder dicker werden.

Ja, sie glänzen auch mehr als früher, damit bin ich echt zufrieden, auch wenn sie keinen richtig starken Glanz haben. Den hatten sie aber ohnehin nie. Welchen warmen Schimmer meinst du? Mein NHF-Ansatz ist jedenfalls aschig, die blondierten Teile sind inzw. auch größtenteils eher neutral bis kühl. Jedoch habe ich die Sorge, dass sie durchs Weathering einen goldenen oder orangstichigen Ton bekommen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass mich dies kränklich aussehen lässt.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#607 Beitrag von Silberelfe »

Guten Abend, Rokoko!

Deine Augen passen erwartungsgemäß sehr harmonisch zu Deiner NHF, aber ich muß sagen, daß Du Deinen künstlichen Farbton gut gewählt hast, weil die Grundfarbe Deiner Augen ebenfalls sehr hell ist, was ein insgesamt richtig helles, sehr zartes Kolorit ergibt, durch den dunklen Ring um die Iris bleibt aber noch Kontrast. Durch den dunklen Ring verkraften sie meines Erachtens aber auch eine dunklere, sattere Haarfarbe, wobei ich ja gerade den Kontrast zwischen hellen Augen und dunkle(re)n Haaren spannend finde.
Noch zum Sebum: Ich sage ja nicht, daß es nichts brächte, im Gegenteil, bei mir merke ich zurzeit große Verbesserungen gerade auch dadurch, die Frage ist halt, bei welchem Haar noch welche Wirkung möglich wäre.

Ach ja, und die Farbkarte: Mannomann, ich saß heute in aller Herrgottsfrüh ewig vor dem Bildschirm und habe mal Fotos damit verglichen, jetzt warte ich auf strahlendes Sonnenlicht, um nochmal nachzuschauen....

Nachtrag: Du bist eine Naturblondine.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
blonderPumuckl

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#608 Beitrag von blonderPumuckl »

Ich mache demnächst mal Fotos, auch vom Unterhaaar (da kommt dann die tatsächliche Farbe erst zum Vorschein). Evtl. würde man meine Haare wenn ich sie frisch mit Shampoo gewaschen hab noch als dunkleres Mittelblond bezeichnen, da ich das aber nur sehr selten tue wirken sie mir doch eher sehr dunkelblond. Aber wie gesagt, Fotos folgen demnächst, dann können wir vergleichen :wink:
Meine Haare werden von der Sonne auch etwas wärmer im Ton, allerdings nicht orangestichig. Die verblichenen Teile gefallen mir auch viel besser als der Ansatz, die hellblonden Spitzen dagegen sind mir schon zu hell (und dadurch auch wieder eher kalt).

Nachtrag: Früher waren sie auch noch etwas heller oder sind von der Sonne zumindest stärker ausgeblichen. Oder ich hatte während der Schulzeit einfach noch mehr Zeit im Sommer in die Sonne zu gehen als jetzt im Studium :-k :lol:
Jendenfalls waren die Haare als sie kurz waren immer mittel- bis hellblond und wenn dann nach den Sommerferien der nächste Friseurtermin war, waren sie danach um einige Nuancen dunkler weil nurnoch der vorher nicht sichtbare Ansatz übrig war. So weit ich mich erinnere waren sie da aber dann doch eher noch mittelblond. Ich hatte damals so eine Länge von optischen 5cm (in jede Richtung vom Kopf abstehend), lang gezogen 10-12cm schätze ich.
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#609 Beitrag von Rabenvogel »

Hallo Rokoko,
jetzt musste ich auch mal deine Bilder gucken. Du hast ja ganz schön fleißig fotografiert und die Mühe gegeben, alle Nuancen festzuhalten :D
Also, deine NHF ist eindeutig noch ein, zwei Nuancen dunkler als meine. Aber mehr auch nicht! Bei dir ist einfach der Kontrast zum Gefärbten stärker, gegen die hellblonden gefärbten Haare sehen die dunklen einfach besonders dunkel aus. Dass das bei fettigen Haaren besonders stark auffällt, war bei mir auch so. Vor dem Waschen sah ich mit meinen Strähnchen aus wie ein Streifenhörnchen :D weil die Naturhaare durch das Fett dunkel geworden sind, einige gefärbte Strähnchen aber gar nicht.

Außerdem solltest du das Weathering nicht unterschätzen. Das haben ja schon einige gesagt, aber warte mal bis ein paar Monate Sonne auf das Deckhaar scheinen konnten :) Dann kommt noch ne Menge natürliches Farbspiel dazu. Dein Plan, im Frühjahr etwas anzugleichen und dann rauswachsen zu lassen, finde ich sehr gut! Wenn der Kontrast nicht mehr so stark ist, denkst du nicht mehr automatisch "huch wie dunkel". :)
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#610 Beitrag von Setsuna »

Also ich finde, dass sowohl deine NHF als auch das gefärbte Blond schön sind. Die bessere Wirkung auf deine Augen hat allerdings deine NHF :verliebt:
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#611 Beitrag von Rokoko »

Guten Abend,

@ Silberelfe: Also beim Scheitelansatz finde ich das auch, bei der Unterwolle nicht, weil die im Gegensatz zu Augen und v.a. Augenbrauen so wuchtig wirkt. Das passt gar nicht mehr zusammen. Ich mag auch diese zart-mädchenhafte-Optik und möchte die um jeden Preis beibehalten. Daher wohl auch meine Abneigung gegen das dunkle.

Ja, stimmt. Wenn die Haare zu kaputt sind, hilft eh nichts mehr.

Findest du echt? Bisher bezeichnen sich hier solche wie Waldohreule und xLoreleyx als Naturblond und die sind viel heller als ich. :( :?

@ blonderPumuckl: Au ja! Ich bin schon ganz gespannt. Ein sauberer Ansatz wäre schon ein guter Vergleich, weil meine im fettigen Zustand tw. extrem dunkel werden. Aber wenn deine so schnell so hell werden, hast du bestimmt eine hellere NHF als ich.

Als Kind hatte ich auch diese Haarlänge (bei der sind sie bei mir übrigens glatt), aber sie waren da so dunkelblond - hellbraun. Leider hatte ich sie damals nie viel länger.

Im Spoiler hab ich ein paar Fotos von damals:
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBildBild
@ Rabenvogel: Ja, leider. Echt blöd. Ich möchte, dass sie so wird, wie deine NHF. Also so sollte sie sich entwickeln.

@ rothaarigeElfe: Dankeschön. Ja ich finde auch, dass die NHF noch besser passt, aber auch nur die am Scheitel. Die dunklere Unterwolle finde ich zu dominant dazu. Aber eigentlich sollte ja die am Scheitel entscheidender sein.

######

Dutt

Hier mal ein Seitenbild von meinem kleinen Dutt, damit ihr erkennen könnt, warum er mir zu klein ist.
Bild

Er ist halt so flach. Von hinten war er ca. 6cm breit. Generell habe ich den Eindruck, dass mein Dutt eher kleiner als größer wird. Aber kein Wunder bei dem stetigen Haarverlust.... Und der Ansatz sieht da auch extrem dunkel aus :heul:

HA-Statistik
Versteckt:Spoiler anzeigen
03.01.: 230 (WT)
04.01.: 107
05.01.: 112
06.01.: 122
07.01.: 136 (WT)
Wünsche euch einen schönen Abend :winke:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#612 Beitrag von gingerbraed »

Hu, blonderPumuckl noch ein Haarzwilling?

Nein, gar nicht schlimm, wenn du meine/deine NHF zu dunkel findest. Darf ja jeder einen eigenen Geschmack haben ;)
Allerdings hab ich mich heute erst wieder über die vielen Schattierungen meiner NHF allein am Haaransatz gefreut (von weiß *ups* über hell- und honigblond zu braun), was du mit keiner Färbung erzielen wirst können. Und dann noch das weathering dazu :verliebt:. Und es gibt auch Phasen, da bin/war ich so hellblond, dass man meinen könnte, ich habe im Sommer/Winter jeweils eine andere Haarfarbe.
Deswegen finde ich, dass man bei so "wenigen cm" NHF noch nicht so viel sagen kann und der Unterschied zwischen gefärbt und NHF ist natürlich eher hart.

Mein Dutt sieht übrigens auch so aus :taptaptap: . Mühsam! Bin im Moment kurz davor mir wegen dem doofen HA und den ausgedünnten Längen eine Kurzhaarfrisur schneiden zu lassen... aber ich versuche stark zu bleiben ;)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#613 Beitrag von Rokoko »

Haha wie witzig! Nun haben wir zeitgleich beim jeweils anderen geschrieben :lol:

Das ist toll, dass du es mir nicht krumm nimmst. Deine NHF auf deinen Fotos erinnert mich stark an meine Brauncolorationen, nachdem sie sich mehr oder weniger ausgewaschen haben. Es sah nicht toll aus an mir und hat mich jedesmal geärgert. Aber gerne würde ich die vielen Schattierungen deiner NHF sehen! Interessant klingen deine Beschreibungen schon.

Nee, da hast du Recht. Diese vielfältigen Nuancen erreicht man nicht mit künstlicher Farbe, zumindest nicht so stark. Das ist jetzt aber auch kein Aspekt, den ich haben muss. Wenn er da ist, ist es okay, solange es meistens hell wirkt. Wenn die Haare im Schatten dunkel und im Tageslicht/Kunstlicht hell aussehen, ist es mir Recht.

Ja, dieses harte stört mich auch. Daher hoffe ich auch sehr flottes Weathering.

Deine Fotos ließen es erahnen. Also nervt es dich auch, oder? Es sieht so halt einfach nach wenigen und kurzen Haaren aus. Passt einfach nicht zu meiner (und deiner) aktuellen Länge. :taptaptap: Diesen Gedanken habe ich auch immer mal wieder. Aber dann könnte ich all meinen schönen Haarschmuck nicht mehr tragen.. und vorallem dauert das nachwachsen EWIG. :taptaptap:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#614 Beitrag von Silberelfe »

Rokoko, Deine Augen sind aber vorne unter der Stirn, wo die Haare doch etwas heller sind, und die Fotos zeigen das doch auch...
Eine Bezeichnung wie "Dunkelblondine" gibt es noch nicht und wird auch für Dich nicht eingeführt.... was Dir auch recht sein dürfte.... (Soweit ich weiß, bezieht sich das Wort von seinem eigentlichen Gebrauch aber auch auf den Teint und ein daran geknüpftes Gesamtkolorit und nicht speziell die Haarfarbe.)
Ich hatte ja schon über der Farbtafel gebrütet, ich habe mir jetzt keine Töne herausgeschrieben, hätte ich aber mal machen sollen: Bei mir ist auf dem Kopf alles mögliche vertreten, in der Richtung wie 10/15, 11/1 oder 0 (erinnere mich nicht mehr genau, ist in derselben Zeile etwas weiter links, dazu auch 12/? etwas rechts davon) bis herunter zu 8/34 und irgendwas mit 7 oder 6 vornedran, je nach Lichteinfall. Vom Gesamteindruck käme aber niemand auf die Idee, mich bei 7 irgendwas oder 6 irgendwas einzustufen.

Nachtrag: Hab nochmal vor dem Bildschirm gebrütet, heraus kam in etwa:
10/15, 11/1, 10/1
8/1, 8/01, 8/0
8/7, 88/0, 7/0, 7/3, 6/73
als verschiedene Abstufungen
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#615 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo liebe Rokoko,

Ich finde auch, dass deine NHF gut zu deinen Augen passt und vor Allem auf dem linken Ansatzbild würde ich deine Haare selbst am Ansatz schon als Mittelblond bezeichnen und sicher nicht als Dunkelblond! Wenn dazu noch Weathering kommt, werden die Längen sicher richtig hell und es gibt einen tollen Farbübergang!

Deinen Dutt finde ich übrigens garnicht so furchtbar klein! Wenn die Haare länger werden, wird er sicher noch größer aber so wie er ist, sieht er nicht komisch aus oder so!

Mach dir keine Sorgen und warte mal die helleren Monate ab!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Antworten