@Andie: Ja nur zu, es gibt ja so viele Möglichkeiten für Halfup-Frisuren

Ich trage sie selber aber fast nie, irgendwie...
@Iduna: Dankeschön

Das war mehr Ausprobiererei, wobei ich die letzte Variante mit Flexi und Nautilus dann den restlichen Tag über getragen habe. War angenehm. Kann man durchaus mal wieder machen.
@LacrimaPhoenix: Bin im Moment wieder im Fotografier-Fieber... oh ja, die Blumenforke ist eins meiner liebsten Haarschmuck-Schätzchen. Ich weiß noch genau, wie ich sie damals auf dem Flachsmarkt auf Burg Linn gekauft habe. Ich schlich so am Stand hin und her und war mir nicht sicher - bis dahin hatte ich noch nie so teuren Haarschmuck besessen, aber wunderschön war das Teil ja, genau mein Stil und ein Einzelstück... Wolfgang sagte dann, ich soll sie doch mal anprobieren. Das hatte ich dann auch gemacht und sie saß sofort wie angegossen, unglaublich bequem und Wolfgang meinte dann, die sei wie für mich gemacht. Schließlich hab ich sie dann gekauft und bin immer noch total glücklich mit ihr. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute

Aber hey, beim Flechten macht dir doch keiner was vor

Ne, um den Hals trag ich sie nicht. Viel zu warm

Sobald sie nerven, wird sofort wieder geduttet.
@fraukakao: Yay

Ja, wenn Henna ein mal auf den Haaren hält, dann hält es sehr sehr sehr lange. Und lässt sich auch nicht mehr gescheit umfärben (Edit: höchstens dunkler). Das bleibt einem dann. Bei mir sind die Längen aber auch chemisch gebleicht dadurch, dass ich über viele Jahre rot gefärbt habe. Ich denke, ein Teil der roten Farbe wird immer noch drin sein. Plus eben zusätzlich Henna. Und dann beides im Laufe der Zeit wieder ausgeblichen. Auf reiner NHF würde das bei mir nur mit Henna nicht so aussehen.
So, Waschbericht von letztem Wochenende:
Prewash: Schoeneberger 2 Minuten Haarkur in die Spitzen
Waschmittel: Seife "Fräulein" von Lockenbella, sehr gründlich aufgeschäumt am Kopf und in den Längen
Rinse 1: 700ml Leitungswasser mit 1/2 TL Zitronensäure, unten wieder ausgewaschen
Rinse 2: Eine Tasse Kamillentee, unten wieder ausgewaschen
Trocknen: 10 Minuten Handtuchturban, dann Mix aus Föhnen und Lufttrocknen
Ergebnis: Wunderbar, sehr flauschig - am Tag der Haarwäsche waren sie unten etwas belegt wie mit Kalkseife, das war am nächsten Tag aber weg. Sie waren die Woche über prima kämmbar. Nur die untersten Spitzen sind im Moment etwas zickig.
Und da ich auch tatsächlich mal mit den Frisuren etwas durchgewechselt habe (sprich: mal was anderes getragen als Nuvi Bun), gibt's jetzt Bildeeer
Erst mal Variationen vom Centerhold-Cinnamon mit Stäben:


