Ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für Eure lieben Beiträge, ich habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut

ihr seit einfach toll
@ GrandMagus
Bilder von meinem Hochzeitskleid und der Frisur werde ich hier natürlich zeigen

wenn es soweit ist

von der Frisur vielleicht auch schon vorher.
Ich antworte ansonsten mal allgemein:
Der HA hat mich leider voll im Griff, ich finde ganze Haarsträhnen auf dem Boden, der Abfluss ist verstopft, Haare überall....
Das ist auch der Grund, warum ich mich hier nicht mehr gemeldet habe.
Wenn ich meinen Beitrag gestern schon geschrieben hätte, dann hätte er gelautet: ich habe meinen Traum von langen Haaren
endgültig begraben. Da ich ihn erst heute schreibe, lautet er: ich habe den Traum von langen Haaren
vorerst begraben. Aber der Reihe nach.
Ich habe ein neues Shampoo, welches ich bisher ganz gut finde:
Diese Fotos hier sind entstanden, als man die Folgen des erneuten HAs noch nicht so gesehen hat:
Nicht super grausig, aber die Bruchkante sieht man schon deutlich. Es ist ja auch so, die Fotos sind Momentaufnahmen, so sehen die Haare natürlich nicht den ganzen Tag über aus.
Der Haarausfall hat die Bruchkante noch verstärkt; offen tragen ging gar nicht mehr, und selbst ein Holländer war für mich grenzwertig (bzw auch nicht mehr tragbar):
Das Ende des Zopfes und die Quaste.....so wenig Haare, der HA hat da voll zugeschlagen.
Ich wollte wirklich, wirklich noch wachsen lassen bis zur Hochzeit, und dann schneiden, aber am Freitag hab ich schon gedacht, dass ich am liebsten schneiden würde, und nachdem ich heute den Tag über permanent daran gedacht habe, ist es vorhin passiert:
Ich habe meinem Verlobten sachlich erklärt, was das Problem ist (= die jetzt noch schlimmer aussehende Bruchkante und dass nur die Hälfte meiner Haare überhaupt unten ankommt) - er hat nichtmal versucht, mich vom schneiden abzubringen, vermutlich weil er mich einfach verstanden hat und gemerkt hat, dass ich so nur darunter leide.
Ihr kennt mich ja mittlerweile, ich entscheide sowas schnell - aber es war auch diese Mal die richtige Entscheidung. Ich habe erwartet, schon beim schneiden ein paar Tränen zu vergießen, aber ich kämpfe erst jetzt mit den Tränen, solange ich diesen Text schreibe.
12,5 cm kamen ab (seit August 2017 sind gute 40 cm gefallen, was für eine Zahl!), die Bruchkante ist jetzt nurnoch 2-3 cm kürzer als der Rest.
Die Haare sind jetzt sehr kurz, etwas länger als CBL - aber es war wieder eine Erlösung, und definitiv die richtige Entscheidung. Die Haare sehen deutlich dichter aus wie ich finde seit diese Stufe weg ist, und ich habe doch noch die Hoffnung, irgendwann mein Ziel von Mitte Po langen Haaren zu erreichen.
Es war auch insofern die richtige Entscheidung, da die Haare so nicht mehr offen oder halboffen tragbar waren, also hätte ich sie bei der Hochzeit sowieso nur hochstecken können.
Und was man nicht vergessen darf: ich hätte irgendwann sowieso schneiden müssen, die Bruchkante hätte irgendwann angeglichen werden müssen (und das Gefärbte hätte auch irgendwann abmüssen) - dann lieber jetzt und die kürzeren Haare auch offen tragen können als sich nur mit zwar längeren, aber unschönen Haaren zu quälen.
So ist jetzt also der aktuelle Stand, 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Die Kante ist mir fast zu gerade (ist sie ja immer direkt nach dem schneiden), aber in 1-2 Monaten hat sich das ja schon etwas verwachsen.
Und ein sehr schlampig geflochtener Holländer:
Wenn ich jetzt nichtmehr schneide, was ich vorhabe, dann bin ich bei der Hochzeit wieder kurz vor APL - damit lässt sich auf jedenfall in Sachen Hochsteckfrisur mit Flechtakzent was machen, und wenn die Haarfülle so bleibt, wäre auch halboffen drin, denke ich.
Ich werde versuchen, die nächsten Tage noch bessere/schönere Fotos zu machen, die jetzt gefallen mir nicht so, aber die Haare an sich gefallen mir.
Das Gute ist ja, dass mir so ein Longbob ja wirklich steht, und mir schon auch gefällt. Aber lange Haare eben mehr.
Aber auch meinem ZU tut der Schnitt gut, finde ich, die Haare wirken insgesamt voller seit die Bruchkante weg ist.