Seite 41 von 91

Verfasst: 19.08.2010, 23:09
von Midwinter
Ja aber da sagt jeder was anderes irgendwie :? die meisten finden den gut aber was das nun fürn Stoff is les ich net raus oder hab ich das übersehn?

Verfasst: 20.08.2010, 00:22
von macchiato
Der ist aus Baumwolle (genauer: Micro-Cotton). Ich habe auch zwei von Tchibo (für meinen Geschmack könnten die etwas größer sein). Fühlt sich genauso an wie ein normales Baumwollhandtuch - vielleicht etwas weicher. Aber ich finds auf jeden Fall besser als Microfaser - das Gefühl an den Fingern kann ich gar nicht leiden.

Verfasst: 20.08.2010, 10:01
von BaluUndSeineKuh
Der, den ich hatte und nicht mehr genutzt habe, war glaub ich aus Mikrofaser. Der hat sich zumindest so angefühlt... Und das geht gar nicht, genau wenig wie diese Mikrofaserhandtücher, dies ja gibt.

Verfasst: 20.08.2010, 11:49
von ScotlandTheBrave
LuSi, ich hab (auch!?) das Brandmalset. Habe gestern auch schon etwas rumprobiert, ist superleicht zu bedienen, bloß gegen die Maserung ist es etwas friemelig, da der Kolben in den weichen Holzschichten natürlich tiefer einbrennt, das wird leicht etwas fleckig... ich bin auf jeden Fall total zufrieden, vor allem für den Preis. Wollte schon lang einen, aber online kostet die sehr viel mehr (mit sehr viel weniger Aufätzen!).

Verfasst: 20.08.2010, 12:33
von lusi
ScotlandTheBrave:

wie hast du den aufsatz abbekommen der schon drauf war ?? ich krieg den nicht ab !! :lol:

Verfasst: 20.08.2010, 12:40
von ScotlandTheBrave
Das Problem hatte ich auch :lol: Mit ner Zange und viel Gewalt :wink: Ich hatte eh den Eindruck der ursprüngliche Aufatz ist doppelt im Set (odet zumindest sehr, sehr ähnlich zu nem anderen), da hab ich mal riskiert ihn bei meiner Brutaloaktion zu zerkratzen. Ist aber nix passiert.

Das einzige was mich nervt, ist dass man sooo lang warten muss bis der eine Aufsatz abgekühlt ist und man den nächsten ausprobieren kann, ich bin doch ungeduldig! Ich werde heute mal meine erste Forke damit verzieren, sie ist oben blattförmig und ich möchte die Blattstruktur einbrenne. Bin gespannt...

Verfasst: 20.08.2010, 13:17
von Däumeline
Midwinter hat geschrieben:Ja aber da sagt jeder was anderes irgendwie :? die meisten finden den gut aber was das nun fürn Stoff is les ich net raus oder hab ich das übersehn?
Meiner ist auch aus Baumwolle und fühle sich super weich an. Frizz bekomme ich davon nicht.

Verfasst: 21.08.2010, 13:47
von lusi
ScotlandTheBrave hat geschrieben:Das Problem hatte ich auch :lol: Mit ner Zange und viel Gewalt :wink: Ich hatte eh den Eindruck der ursprüngliche Aufatz ist doppelt im Set (odet zumindest sehr, sehr ähnlich zu nem anderen), da hab ich mal riskiert ihn bei meiner Brutaloaktion zu zerkratzen. Ist aber nix passiert.

Das einzige was mich nervt, ist dass man sooo lang warten muss bis der eine Aufsatz abgekühlt ist und man den nächsten ausprobieren kann, ich bin doch ungeduldig! Ich werde heute mal meine erste Forke damit verzieren, sie ist oben blattförmig und ich möchte die Blattstruktur einbrenne. Bin gespannt...
hinterher hat es meine Ma auch mit roher gewalt und einer zange geschafft ! Natürlich waren da auch ein paar kratzer dran...
es dauert schon lange bis die aufsätze richtig heiss sind, bin da auch ungeduldig :lol:
hab gestern am frühstücksbrett meines kleinen bruders geübt und mit viel geduld sah das schon ganz gut aus :)
muss mir auch erstmal ein gescheites muster für meine forken ausdenken..

Verfasst: 24.08.2010, 22:09
von Tänne
Ich hab das Turban-Handtuch von Tschiiibooo soeben gekauft!! :yippee:

Verfasst: 25.08.2010, 00:28
von Schneevogel
Und meine Tschibobestellung ist heute endlich gekommen

so sieht er aus
Bild

so wird er zu gemacht
Bild

zwischen Zeige- und Mittelfinger hört der Stoff auf - Haare zu lang ;)
Bild

deswegen eingewickelt
Bild

und so toll steht er mir ;)
Bild - Bild - Bild
und meine Augen sind nicht blau :kniep:

Hab ihn allerdings mit trockenen Haaren getestet, nur mal um zu gucken, ob ich mit klarkomm. Lief recht gut, wird am WE bei der nächsten Wäsche nochmal getestet und dann wird entschieden, ob ich ihn behalte oder meiner Schwester schenk. Sie hat "nur" BSL-lange Haare und die dürften recht gut reinpassen ;)

LG und gute Nacht
Schneevogel

Verfasst: 01.09.2010, 20:04
von Finya
Hallihallo!
Ich war mal wieder bei DM - Alverde Sachen einkaufen:
Auf viele Shampoos und Spülungen gibts momentan 25% gratis!!!
(War in einem DM in Koblenz - Rheinland-Pfalz)

Verfasst: 02.09.2010, 15:34
von Schneevogel
Wer ein tegut in der Nähe hat: Zur Zeit ist die Sante Brilliant Care von 5,99€ auf 4,79€ runter gesetzt.

Verfasst: 11.09.2010, 14:34
von Feen
Bei ALDI (Nord und Süd!) gibt es momentan "gemischte" Bürsten (Nylonstifte und Wildschweinborsten). Hab mir heute auch eine gekauft, die für "mittellanges bis langes Haar", für fünf Euro. Hier der Link:

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7601.htm

Bei Aldi-Nord heißt bloß die Firma der Bürsten anders, nämlich "Kyrell".

Verfasst: 11.09.2010, 17:01
von Abigail
Hab sie mir auch angeguckt, aber sie wirkten qualitativ nicht so hochwertig. Die zum Beispiel verwendeten Schweineborsten sind wohl nicht vom ersten Schnitt und da sind kaum weiße Spitzen dran.

Verfasst: 11.09.2010, 17:40
von Sommerfrost
Die Bürste ohne Schweineborsten sah aber qualitativ gut aus. Da ich unter Zeitdruck mich fühlte und eh etwas sparen will, hab ich sie mir dann doch nicht genauer angeguckt. Ich wollte eigentlich wissen, wie die Borsten ins Luftpolster eingebettet sind, hab die Packung aber nicht aufbekommen, ohne was kaputt zu machen (typisch Aldi-Wühltische). Die Bürste soll antistatisch sein, darum fand ich sie interessant.