Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

#601 Beitrag von MaryNick »

Man kann davon gar nicht zunehmen. kleinesH hat das ja auch entsprechend erklärt.
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#602 Beitrag von salica »

Es ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, dass man von Bierhefe zunimmt, aber ausgeschlossen ist das nicht!
Die paar Kaloriechen von den Bierhefetabletten ergeben natürlich keine 5kg.. da hat kleinesH schon recht.
Aber unser "Gewichtshaushalt" hängt von ein paar mehr Faktoren ab als nur die Anzahl der Kalorien.. Eine enorm wichtige Rolle spielen hierbei Hormone, dass merken viele die mal Hormone für die Schilddrüse schlucken mussten, oder viele die mit der Pille anfangen oder diese absetzen..

Und auf unseren Hormonhaushalt hat die Bierhefe bei sehr vielen eine Wirkung! Es sind keine Hormone drin in der Bierhefe, aber B-Vitamine spielen eine Rolle bei der Regulierung des Hormonhaushaltes.
Deshalb bemerken ja auch so viele Frauan plötzlich Veränderungen im Monatszyklus oder im Brustumfang.

Pantothensäure (=Vit B5) zum Beispiel ist nicht nur mit der Regulierung von Steroidhormonen beschäftigt, sondern direkt mit der Regulierung des Auf- und Abbaus von Kohlehydraten und Fetten!
(eine Übersicht über die Funktion gibs bei Wikipedia..)

Also, wer da empfindlich ist, kann durchaus von Bierhefe zunehmen...
Lieben Gruß
salica
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#603 Beitrag von Gawrique »

Zugenommen habe ich durch die Bierhefe zwar nicht, aber dafür fallen in letzter Zeit deutlich weniger Haare aus. So herum kann es ruhig länger bleiben! Ich nehme seit Juni täglich 10 Stück (von Biolabor, die normalen) und seit kurzem Bierhefe plus (weil man davon weniger schlucken muss :) ).

Alles in Allem ist die Bierhefe doch was Feines. Die Haut ist allerdings weiterhin Murks, etwas weniger entzündlich aber immer noch unrein.
1aF 5, Taille?
Zimtstange
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2011, 11:03
Wohnort: Hessen

#604 Beitrag von Zimtstange »

Also ich nehme Bierhefetabletten von Biolabor seit 2 Wochen. Meine Haut ist schon besser geworden(nach der Pickelchen-Phase) und zugenommen habe ich bisjetzt nicht... :)
53 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.09.2011)
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#605 Beitrag von Adime »

Gawrique mir geht es gleich. Meine Haut ist auch nicht wirklich viel besser geworden. Aber sonst find ich sie auch gut.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Haarmonster
Beiträge: 13
Registriert: 19.04.2011, 01:23

#606 Beitrag von Haarmonster »

Ich hab mit normalen Bierhefetabletten angefangen, aber 15 Tabletten an einem Tag? Das ist nichts für mich, dafür bin ich zu verpeilt.
Jetzt nehme ich Bierhefe+Kieselerde+Biotin+Zink Zeugs. Eine Tablette pro Tag, 2 werden empfohlen, und das jetzt 2 Wochen.
Anfangs habe ich einige Pickel auf meiner T-Zone bekommen, könnte aber auch an meiner Periode liegen. Wer weiß.
Auf jeden fall sind die Pickelchen jetzt weg und ich hoffe das bleibt auch so. Werde das ein paar Monate beobachten und dann wieder berichten.
1c F I | ZU 5cm |
Ziele: BSL | Trimmen | Taille
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#607 Beitrag von Sonica »

So, will auch mal endlich von meinen Erfahrungen berichten, nachdem ich seit ca 5 Monaten Bierhefe nehme, genauer gesagt hab ich die ersten 2 Monate Bierhefe + Zink genommen, was aber kaum sichtbare Ergebnisse brachte und bin dann auf 6 Tabletten purer Bierhefe täglich umgestiegen:
Habe den Eindruck, dass zunächst meine Haut weniger trocken (an den Beinen und Ellenbogen) und im Gesicht weniger unrein geworden ist. aber wehe ich vergesse mal einen Tag die einnahme, dann kommenj sofort schlimme Pickel!! Geht euch das auch so?
Nägel: wachsen schneller und sind etwas kräftiger als vorher.
Zum Haarwachstum kann ich nur sagen, dass ich schon den Eindruck habe, dass sie schneller wachsen (habe vorher allerdings nicht gemessen). 1,5 bis 2cm pro Monat können sich schon sehen lassen, finde ich, und am Ansatz wirken die Haare serh gesund und gekräftigt! Nur der Haarausfall ist nicht viel besser geworden leider.... Ob sich da die wirkung langfristig noch einstellt?!
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#608 Beitrag von blue moon »

Ich habe auch mal ein paar Monate Bierhefe eingenommen, kann aber nun sagen, dass es mir absolut nichts gebracht hat. Meine Haare sind im gleichen Tempo weitergewachsen, wie vor Einnahme der Bierhefe und deshalb werde ich da wohl auch keinen weiteren Versuch mehr starten.

(Ich hatte die von Biolabor und fand es immer ganz schrecklich die Bierhefetabletten einzunehmen. In der Zeit, in der ich mehr als 3 Tabletten auf einmal genommen habe, musste ich mich echt überwinden, die runterzuwürgen und das, obwohl ich sonst keine Probleme beim Tabletten schlucken habe :? )
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Lea Halbmond
Beiträge: 17
Registriert: 30.05.2012, 15:41

#609 Beitrag von Lea Halbmond »

und wieder einmal angefixt :roll:
hab mir soeben die biolabor aus dem dm geholt. bin mal gespannt, wie es wird. hab angst vor pickeln und streuselkuchengesicht... :oops:
meine haare wachsen jetzt etwa 1 cm pro monat, ich hoffe, es wird jetzt bald mehr! sollte es einen phänomenalen wachstumsschub geben, werde ich natürlich berichten 8)
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#610 Beitrag von elfe33 »

Hat sich denn bei euch, die die Bierhefe nehmen, was bei der Haut/Nägel getan?

Ich habe noch folgenden Link

http://www.haardiagnose-zentrum.de/haarprobleme.html

Man kann zB von zuviel Vitamin A Haarausfall bekommen :shock: wusste ich auch noch nicht! Ich esse gerne Möhren.
2 b/c Mii
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#611 Beitrag von katzemyrdin »

Da der andere Thread ja schon geschlossen wurde, antworte ich auf umständliche Art und Weise:

elfe33: "Ich habe gerade meine Bierhefetabletten eingeworfen und frage mich, ob man wohl die Bierhefeflocken auch in die Haare geben könnte Think
So quasi als Kur. Die Flocken kann man doch sicherlich auflösen in warmen Wasser oder so.

Hat das schon jemand probiert?"


elfe33:"Auf die Kopfhaut und ins Haar. Die Tabletten sind meiner Meinung nach zu Hart aber es gibt ja auch die Flocken.

Oder das Kieselerdepulver??? Mit in die Haarkur rühren und dann ab auf Haar..."


elfe33:
"Es gibt ja auch von verschiedenen Marken Biershampoo Think Warum Bierhefe nicht auch als Kur in die Haare geben?? "


Ich denke schon, dass es Sinn machen kann, Kieselerde und Bierhefe auch äußerlich zuzuführen.
Es gibt von Abtei eine Haarkur mit Kieselerde. Ich habe sie mal regelmäßig benutzt und meine Haare wurden dadurch gestärkt. Natürlich ist es gut möglich, dass es nicht nur an der enthaltenen Kieselerde lag. Aber grundsätzlich hat Kieselerde eine stärkende Wirkung auf das Haar.

Biershampoos sind auch meistens dazu gedacht, die Haare zu stärken.
Bierhefe in einer Kur kann, wenn man sie auf Dauer anwendet, sicher auch die Haare kräftigen. Ich weiß aber nicht, wie man sie in die Kur bringen soll. Vielleicht mit der Kur und etwas Wasser mit dem Stabmixer pürieren :? Wenn die Flocken nicht zerkleinert sind und in die Kur eingearbeitet sind, werden sie nicht viel bringen.
Vielleicht ist es sinnvoller, einen Schuss Bier in die Kur zu geben.

Beides - Kieselerde und Bierhefe - würde ich eher für feine und strapazierte Haare empfehlen.
Wenn man seine Haare nur mit Feuchtigkeit versorgen möchte, bringen Kieselerde und Bierhefe wohl nichts.


Rebecca:"Das Haar ist tot. Warum soll eine von außen aufgebrachte Substanz es nähren? Öle können es weicher machen, aber ob Bierhefe einen Effekt hat, wage ich zu bezweifeln. "


Von außen aufgebrachte Substanzen können das Haar nähren, wenn sie es schaffen, in das Haar einzudringen.
Die Frage wäre also, ob Kieselerde und Bierhefe in das Haar eindringen können.
Ich kann mir vorstellen, dass es möglich ist, auch wenn man sie dafür besonders verarbeiten müsste.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#612 Beitrag von Sirrpa »

elfe33 hat geschrieben:...

Man kann zB von zuviel Vitamin A Haarausfall bekommen :shock: wusste ich auch noch nicht! Ich esse gerne Möhren.
ich denke nicht, dass man vom möhrchenfuttern eine überdosis vitamin a einfahren kann.
vorsichtig wäre ich bei vitaminpräparaten (schwangere sollten bei vitamin a vorsichtig sein)
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Jemma

#613 Beitrag von Jemma »

Die Betonung liegt dabei ja auf dem "Zuviel".
Zuviel Vitamin A ist in keinster Weise gesund, weshalb man es tunlichst lassen sollte isoliertes Vitamin A in hoher Menge zuzuführen - es sei denn es besteht ein nachgewiesener (!) Mangel und man tut dies unter ärztlicher Aufsicht.
Es bedeutet nicht, dass man von Vitamin A grundsätzlich Haarausfall oder sonstwas bekommt. Und bei Vitamin A gilt das gleiche wie bei anderen natürlichen Inhaltsstoffen auch: So wie sie in Lebensmitteln vorkommen sind sie für unseren Körper verträglich, isoliertes Vitamin A kommt in der Natur gar nicht vor. Und Du kannst gar nicht so viel Möhren futtern, dass Du davon eine Überdosis kriegst.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#614 Beitrag von ungluecksengel »

Also mit Vitamin A hab ich Erfahrung :oops: :lol: Ich liebe Möhren, Roh, gebraten, gekocht, als Saft. Zuper zum mitnehmen, schön knackig und auchnoch günstig. So landeten in den letzten Monaten durchweg etwa über 1 kg Möhren / Woche auf meinem Teller. Ergebnis: meine Haut wird gelb, kein Witz! Sie ist nicht knallgelb, sondern eben nur leicht gelblich, was besonders an den Händen (Übergang Haut-Nagelbett) und an den Füßen (Hornhaut-dünne Haut) sichtbar ist.

Wikipediarecherche sagt mir zum einen, dass 100g Möhre schon mehr als den Tagesbedarf an Betacarotin decken, zum anderen, dass der Körper nur so viel davon in Vitamin A umwandelt, wie er auch braucht. Eben weil zu viel Vitamin A schädlich ist, zu viel Betacarotin allerdings nicht so sehr.

Als ich das vor etwa 1,5 Jahren schonmal hatte, hab ich einfach 6 Wochen garkeine Möhre gegessen und die Farbe war wieder weg. Das werd ich wohl auch jetzt tun müssen. :roll: Haarausfall durch Möhren krig ich definitiv nicht.

Bierhefe
nehm ich auch, mal von Biolabor, mal von na anderen Marke. Dazu noch Brottrunk und Kieselerde. Irgendwas davon macht meine Nägel deutlich kräftiger und meine Haut reiner. Unreine Haut hab ich dank Hormonumstellung allerdings trotzdem noch.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#615 Beitrag von Layla »

Hihi, das mit der Farbe von karotten kenne ich, als mein Bruder noch ei. Baby war hat er nur karottensaft getrunken (er wollte nichtd anderes) und hat auch so eine gesunde Farbe bekommen:-) der Arzt hat gesagt es wäre kein Problem, zum Glück!

@topic
ich nehm auch bierhefe und habe das subjektive Gefühl es wirkt sich positiv aufs haarwachstum aus. Ich Messe aber nicht akribisch nach!
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Gesperrt