Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Wo kann man Avocadoöl oder Jojabaöl her kriegen? Nur im Internet oder gibt es dafür auch Geschäfte?
Ich benutze seit ein halbes Jahr jetzt nur Kokosöl und finde es wunderbar!
Ich benutze seit ein halbes Jahr jetzt nur Kokosöl und finde es wunderbar!
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Im Reformhaus gibts bei den Kosmetiksachen ganz oft Jojobaöl; manchmal sogar schon im Supermarkt (allerdings ist es inklusive Proto günstiger, es bei Behawe und co zu bestellen). Avocadoöl gibts bei mir auch manchmal im gut sortierten Supermarkt (oder Bioladen) oder in Läden wie "vom Fass", die auch einzeln je nach Wunsch abfüllen.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Avocadoöl gibt's im Bioladen oder gutsortierten Lebensmittelabteilungen, Jojobaöl vielleicht auch in der Apotheke.
Und schau doch mal hier.
Und schau doch mal hier.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Für Pre Wash denke ich finden sie Olivenöl am besten. Da kann ich ja auch pfundweise reinschmieren weil es nicht so teuer ist.
Das Aprikosenkernöl funktioniert fürs LI am besten.
Das Aprikosenkernöl funktioniert fürs LI am besten.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!
105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7
Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7
Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Zu den trocknenden und nicht trocknenen Ölen noch folgende Anmerkung: ich kenn diese Einteilung aus der Ölmalerei. Da geht's aber um Tage-Wochen-Monate von der Zeitspanne, wann ein Öl getrocknet ist, das dürfte also für Haare irrelevant sein.
Der austrocknende Effekt mancher Öle dürfte wiederum eher was mit dem Spreitverhalten zu tun haben, oder? Also wenn ein Öl schlecht spreitet, gelangt es nicht zwischen die Hornschüppchen und dann wirkt das Haar trockener, als wenn sich das Öl gut verteilt.
Ist jetzt aber ein reiner Analogieschluss daraus, dass Kokos so zäh ist und bei vielen austrocknet. Also nix Wissenschaft oder so.
Der austrocknende Effekt mancher Öle dürfte wiederum eher was mit dem Spreitverhalten zu tun haben, oder? Also wenn ein Öl schlecht spreitet, gelangt es nicht zwischen die Hornschüppchen und dann wirkt das Haar trockener, als wenn sich das Öl gut verteilt.
Ist jetzt aber ein reiner Analogieschluss daraus, dass Kokos so zäh ist und bei vielen austrocknet. Also nix Wissenschaft oder so.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Habe mal nachgeschaut, weil mich das auch interessiert: http://www.olionatura.de/_basics/spreitverhalten.php
Anscheinend ist Kokosöl ein hochspreitendes Öl. Auf einer Jean-Pütz-Seite steht sogar, daß Squalan und Kokosöl am höchsten spreiten. Außerdem zieht es sehr schnell in die Haut ein.
Was das mit dem austrocknenden Effekt bei manchen Haaren zu tun haben könnte, finden wir bestimmt auch noch raus.
Das Erdnußöl (Weleda-Haaröl), welches bei mir so schön glänzige und geschmeidige Haare macht, ist wohl ein ganz niedrigspreitendes Öl.
Was mich vermuten läßt, daß niedrigspreitendes Öl für langanhaltenderen Glanz sorgt (etwas von Glätte steht auch auf der Website ganz oben). Bei Kokosöl hingegen sehen meine Haare schnell recht stumpf aus.
Anscheinend ist Kokosöl ein hochspreitendes Öl. Auf einer Jean-Pütz-Seite steht sogar, daß Squalan und Kokosöl am höchsten spreiten. Außerdem zieht es sehr schnell in die Haut ein.
Was das mit dem austrocknenden Effekt bei manchen Haaren zu tun haben könnte, finden wir bestimmt auch noch raus.
Das Erdnußöl (Weleda-Haaröl), welches bei mir so schön glänzige und geschmeidige Haare macht, ist wohl ein ganz niedrigspreitendes Öl.
Was mich vermuten läßt, daß niedrigspreitendes Öl für langanhaltenderen Glanz sorgt (etwas von Glätte steht auch auf der Website ganz oben). Bei Kokosöl hingegen sehen meine Haare schnell recht stumpf aus.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Peti, Danke!
Interessant.
Interessant.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Bei meinen Haaren ändert sich das auch schon mal, zur Zeit mögen sie Hanföl sehr gern.
Wenn ich viel davon verwende, zieht es nicht weg, eignet sich also gut als Pre-Wash-Kur, aber es zieht nicht hoch wie manche anderen Öle, so dass ich damit auch gut die Längen ölen und dann wegstecken kann.
Wenn ich viel davon verwende, zieht es nicht weg, eignet sich also gut als Pre-Wash-Kur, aber es zieht nicht hoch wie manche anderen Öle, so dass ich damit auch gut die Längen ölen und dann wegstecken kann.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Leute
Egal ob ich Öl als LI, beim Oilrinsing oder jetzt als Seife benutze, meine Haare riechen nach einem Tag ranzig. Ist auch egal welches Öl. Hat da jemand ne Idee?

Egal ob ich Öl als LI, beim Oilrinsing oder jetzt als Seife benutze, meine Haare riechen nach einem Tag ranzig. Ist auch egal welches Öl. Hat da jemand ne Idee?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Nö, aber Bernstein hat hier (ganz unten auf der Seite) gerade über ein ähnliches Problem geschrieben.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
jayjay. - frag mich nicht wo, aber ich hab erst vor ein paar Tagen von jemandem gelesen, der exakt dasselbe Problem hatte und kurz danach herausfand, dass es an der Verwendung der Wildschweinborstenbürste lag! Die stank wohl mittlerweile auch ranzig und der Geruch ließ sich auch nicht mehr aus der Bürste auswaschen.jayjay. hat geschrieben:Leute![]()
Egal ob ich Öl als LI, beim Oilrinsing oder jetzt als Seife benutze, meine Haare riechen nach einem Tag ranzig. Ist auch egal welches Öl. Hat da jemand ne Idee?
OHNE Verwendung der WBB aber MIT Ölpflege nach der Wäsche war alles okay und die Haare rochen auch nicht mehr ranzig.
edit: Ha! Gefunden: hier und hier schildert sie ihr Problem und hier gibt sie ihre Problemlösung an

empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Danke! aber bei mir hat das wohl nichts mit bürsten oder kämmen zu tun. Eine WBB habe ich nicht und die Haare kämme ich hauptsächlich direkt vorm Duschen durch.cielita hat geschrieben:jayjay. - frag mich nicht wo, aber ich hab erst vor ein paar Tagen von jemandem gelesen, der exakt dasselbe Problem hatte und kurz danach herausfand, dass es an der Verwendung der Wildschweinborstenbürste lag! Die stank wohl mittlerweile auch ranzig und der Geruch ließ sich auch nicht mehr aus der Bürste auswaschen.jayjay. hat geschrieben:Leute![]()
Egal ob ich Öl als LI, beim Oilrinsing oder jetzt als Seife benutze, meine Haare riechen nach einem Tag ranzig. Ist auch egal welches Öl. Hat da jemand ne Idee?
OHNE Verwendung der WBB aber MIT Ölpflege nach der Wäsche war alles okay und die Haare rochen auch nicht mehr ranzig.
edit: Ha! Gefunden: hier und hier schildert sie ihr Problem und hier gibt sie ihre Problemlösung an

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Auch von mir: danke für die Tabelle! Man sieht auf jeden Fall schon Tendenzen.
Bei mir ist Kokosöl unschlagbar.
Distelöl war ok
Avacado net so gut (sehr reichhaltig)
Olive war ganz gut
Haselnussöl ok
Aprikosenkern eher nicht so ...
Allerdings muss ich immer sehr auf die Menge achten und brauche nur wenig Öl. Benutze ich zB zuviel Kokosöl, dann wirkt das austrocknend ,wenn ich dann die Haare wasche.
Bin ein 2a-Typ.
Bei mir ist Kokosöl unschlagbar.
Distelöl war ok
Avacado net so gut (sehr reichhaltig)
Olive war ganz gut
Haselnussöl ok
Aprikosenkern eher nicht so ...
Allerdings muss ich immer sehr auf die Menge achten und brauche nur wenig Öl. Benutze ich zB zuviel Kokosöl, dann wirkt das austrocknend ,wenn ich dann die Haare wasche.
Bin ein 2a-Typ.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
jayjay, bist Du sicher dass es ranzig ist und nicht der Eigengeruch von Öl? Ich war am Anfang auch sehr irritiert von dem Geruch, weil ich KK gewöhnt war, aber ranzig riecht wirklich zum k*tzen, wogegen Öle einfach nur ungewohnt riechen. Gegen das ungewohnte kann man ein paar Tropfen ätherisches Öl nach Geschmack und Verträglichkeit zugeben. Wenn's wirklich ranzig ist und die Öle selbst in der Flasche oder Seife noch gut riechen, kann ich mir höchstens vorstellen, dass Du vielleicht ne besondere Hautflorazusammensetzung hast, die die Öle schneller zersetzt als bei anderen. (Überlegung analog zu der Tatsache, dass Fußgeruch und Achselschweißgeruch auch ganz maßgeblich von der Hautflora bestimmt werden. Je nachdem welche Abbauwege bevorzugt beschritten werden)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Also dieser Geruch ist sowohl meinem Freund als auch meiner Mum aufgefallen. Meine Mum stand dabei noch gut einen halben Meter von mir weg, es riecht also schon sehr penetrant. Und das obwohl ich z.B. das LI nur auf die Längen und Spitzen gebe.
Und der Geruch von meinem Traubenkernöl z.B. ist in der Flasche fast neutral, kaum wahrzunehmen.
Und der Geruch von meinem Traubenkernöl z.B. ist in der Flasche fast neutral, kaum wahrzunehmen.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!