Seite 41 von 234

Verfasst: 16.04.2009, 22:57
von paintedmuse
myla hat geschrieben:
Ich war schon fast zu 98% vom Logona Umbra überzeugt, bis ich auf einmal an mehreren Stellen gelesen habe, dass da hauptsächlich Henna drin ist und es doch stark rot wird, jetzt bin ich wieder durcheinander.

Hat jemand Efahrungen damit gemacht oder kann etwas dazu sagen?

Liebe Grüße von der myla
Bei mir wars auch so... mit Logona Umbra sind die Haare etwas rötlicher geworden und die Farbe generell etwas intensiver, aber nicht wirklich dunkler. Hatte vorher braun mit nem Rotstich und jetzt rotbraun... sieht nicht schlecht aus, aber momentan hab ich mal wieder Lust auf dunkelbraun^^.

Verfasst: 17.04.2009, 12:54
von myla
So war es bei mir dann auch.
Zuerst habe ich Maronenbraun mit etwas flammendrot gemischt, die Haare wurden ziemlich rötlich. Dann Umbra mit ein bißchen flammendrot, und ich hatte den Eindruck, ich hätte meine Naturhaarfarbe wieder :lol:

Viel dunkler wurden sie dann mit Henné Color ebenholzschwarz mit etwas rot gemischt.
Werde nachher Indigo mit ein bißchen rot mischen und dann schauen, was es gibt.

Verfasst: 17.04.2009, 13:02
von Dia
hi zusammen!

ich hab schwarz gefärbte haare. mein schampoo zieht scheinbar ziemlich farbe, was mir nicht unrecht ist, also hab ich recht starke braune reflexe. wenn ich mit henna rot färbe, werden dann mit der zeit auch die schwarz gefärbten haare röter? also wenn ich z.b. jeden monat färbe? oder lässt sich da bei den schwarzgefärbten haaren nicht viel machen ohne blondierung?

lg

Verfasst: 28.04.2009, 16:22
von Pantherchen
Huhu alle!
Habe auch mal wieder eine Frage.
Habe Tönungen gefunden die mindestens ein Jahr alt sind(kann vielleicht auch schon 2 sein,ich weiß es nicht,waren in der hintersten Ecke vom Zimmer versteckt :oops: ).Kann man die noch benutzen,oder lieber wegschmeißen?

Verfasst: 28.04.2009, 18:33
von Skeggjöld
also bis jetzt hatte ich damit nie probleme :)
auf jeden fall gehts wenn sie zum zusammenmischen sind
aber ich hab auch schön ältere tönungen (so 2 3 jahre alt )benutzt und sie waren immer noch gut

Verfasst: 29.04.2009, 22:34
von Pantherchen
Ah dankeschön :) werde ich dann bald mal nach für nach aufbrauchen :D

Verfasst: 30.04.2009, 12:19
von Dia
was hat man falsch gemacht, wenn die haarfarbe viel zu hell rauskommt? (sante mahagonirot) auf der packung stand für dunkelblond ein ziemlich dunkelrotes ergenbis, bei mir kams aber irgendwie orange raus, obwohl ich sehr sehr dunkelblond bin. :?: warum?

Verfasst: 30.04.2009, 12:45
von Bea
Dia, Sante Mahagoni ist zwar nicht naturrot, aber trotzdem orangestichig.
Du könntest bei den nächsten Färbungen die Pampe länger einwirken lassen und vielleicht etwas braune oder schwarze PHF zugeben. Bei mehreren Färbungen überlagern sich die Farbpigmente und die Längen werden dunkler. :wink:

Verfasst: 30.04.2009, 13:00
von Dia
ich habs zwei stunden einwirken lassen, so wies draufstand- ist das zu kurz? das seltsame ist, dass mir das auch schon mit KK-tönungen und sogar mit directions passiert ist. was dunkelrot werden sollte, wurde orange, egal ob vorblondiert oder nicht. besonders bei KK versteh ich das nicht.

Verfasst: 30.04.2009, 21:57
von Pantherchen
Dia,das kenne ich zu gut..Hab ich auch schon miterlebt. Habe Sante Mahagonie 3 Stunden einwirken lassen...Orange...ein Monat später Henne Color Acajou 5 Stunden einwirken lassen....Orange,das dann mal mit den Henne Auburn gemischt,damit es dunkler wird...Orange,dann Müller Henna Rot auch so 3-4 Stunden einwirken lassen...Orange. Mir wurd das zuviel,immer nur mit Orange Haare rumzulaufen,also habe ich nun erstmal wieder zu meinen bösen Tönungen gegriffen...Werde nun alle aufbrauchen,bis ich eventuel mal dieses Henna Tol extra Stark gefunden habe,das soll nämlich ein tolles Rot ergeben und nicht so Orange.

Verfasst: 03.05.2009, 10:33
von Suri
Oha, ich seh schon, meine Frage passt zum Thema...
Ich hab mir letztens mit Sante Mahagoni die Haare gefärbt. Da es Mahagoni hieß, dachte ich, dass es auch dunkel wird (auf der Packung war für blond dieses tolle rubinrot abgebildet - natürlich mit PC bearbeitet, aber ich hatte schon auf etwas in der Richtung gehofft...). Meine Basis waren herausgewachsene Ansätze und oranges Resthaar (Henna, orangerot,).
Nun war es nach 2 Stunden Einwirkzeit (und einer Menge Rotwein in der Mischung) so, dass meine Ansätze auch wirklich dunkler waren, meine "Hennahaare" aber genau so orange wie beim Färben zuvor. Ich hab nichts gegen orange, wollte es aber etwas roter haben. Bei meiner Freundin, die recht dunkle Haare hat, konnte man auch nicht viel sehen. Nur wo sie vorher chemisch getönte/gefärbte rote Strähnen hatte, strahlte es orange...

Nun meine Frage: Kann ich also, egal welchen dunklen Braun-/Rotton ich nehme, mit Henna nicht mehr dunkler werden? Ich will nämlich schon gerne ein intensives Rot, nur es ist echt frustrierend, wenn man gar nicht mehr dunkler färben kann, obwohl man sich z.B. Mahagoni in die Haare haut...
Brauche dringend Hilfe!

@ Pantherchen
Ich kann dir eine Seite nennen, wo du Ester Tol Henna kaufen kannst.
Ich hab die Farbe auch ausprobiert, aber da ich vorher chemisches Rot drinnen hatte, ist es orange geworden; die Ansätze hingegen recht braun.
Ich weiß leider nicht, wie das bei anderen Leuten geworden ist.

Verfasst: 03.05.2009, 17:05
von gaensebluemchen
Henna dunkelt nach, also erstmal abwarten, die Farbe könnte sich noch verändern. Und es heisst das man, je öfter man Henna anwendet, immer dunklere Ergebnisse erzielt.
Bei mir kam das Mahagoni recht dunkel raus (Im Vergleich zu anderen Hennafarben auf meinem Haar)

Edit: Vielleicht auch einfach mal ein bisschen länger einwirken lassen? as soll auch intensiver werden.

Verfasst: 07.05.2009, 13:26
von fantatierchen
Habe auch noch eine Frage bezüglich des Haarefärbens mit PHF...

Meine Mutter ist jetzt so weit, dass sie es probieren will. Sie hat sehr früh graue Haare bekommen und immer chemisch gefärbt (so ein dunkelbraun, das aber teilweise auch sehr hell ausbleicht), da das die Haare aber kaputt macht, will sie es mal am Ansatz mit PHF versuchen.

Welche Firma/Farbe wäre denn gut geeignet, um einen grauen Ansatz möglichst optimal (ich weiß, dass es immer etwas heller bleibt) in einem Braunton abzudecken, und mit welcher Einwirkzeit? Hab da so an Sante Nussbraun und 3 Stunden gedacht, wollte aber lieber nochmal Rat einholen...

Verfasst: 08.05.2009, 17:29
von Suri
(Auch noch ne Frage)
Mir wurde mal erzählt, dass man sich die Haare mit Rote-Beetesaft rot-pink färben kann. Ich hab nicht wirklich Ahnung davon, aber wenn man rote PHF (oder rotbraun, eben etwas in die Richtung rot) statt mit heißem Wasser mit roter Beete anrührt, würde das das Ergebnis röter/etwas rot-pinker erscheinen lassen und würde die Haarfarbe dann auch genau so gut wie mit Wasser halten?
Es heißt ja zum Beispiel auch, dass Rotwein das Rot beim Färben intensiviert, aber zumindest bei der Mischung Wasser/Rotwein hab ich das nicht wirklich bemerkt. :?

Verfasst: 08.05.2009, 21:44
von gaensebluemchen
Irgendjemand (ich weiss leider grad nichtmehr wer) hatte schonmal sein Henna mit Rote Beetesaft angemischt, allerdings hielt der Farbeffekt des Saftes nicht lange wenn ich mich recht erinnere.