Seite 41 von 464

Verfasst: 08.11.2009, 21:46
von marion
In den letzten Wochen ist mir das schon 2 mal passiert, dass ich langhaarige Frauen sehr viel jünger geschätzt habe. Ich finde ja, dass die langen Haare definitiv jünger machen.
Kers hat geschrieben:weil ich auch dachte, lange Haare sind nur was für junge Leute
mhh, ich überlege gerade ob es daran liegt. Erwartenshaltung ... lange Haare = junge Frau :?

Das hieße also, wenn ich erst einmal 40 bin, dann muss ich gefälligst auch so aussehen? :? Komische Logik?!

Verfasst: 08.11.2009, 22:00
von moni31254
marion hat geschrieben:In den letzten Wochen ist mir das schon 2 mal passiert, dass ich langhaarige Frauen sehr viel jünger geschätzt habe. Ich finde ja, dass die langen Haare definitiv jünger machen.
das war auch meine motivation, meine haare wachsen zu lassen. mir wurde im august gesagt, meine kurzhaarfrisur lässt mich alt aussehen. naja, und wer will schon alt aussehen, wenn er sich noch nicht alt fühlt? :wink:

Verfasst: 08.11.2009, 22:07
von Sanchana
ich bin ja noch weit von den 40 entfernt, aber ich nerve meine Mutter jeden tag damit, dass siew sich nciht die haare kurz machen soll :lol:
Wenn alle Frauen ab 40 die haare kürzer haben, weil sie dann JÜNGER aussehen, sehen sie doch gleich ÄLTER aus.
Aber mir glaubt das ja keiner im Real Life :roll:

Verfasst: 09.11.2009, 09:47
von Stefan
Sanchana hat geschrieben:Wenn alle Frauen ab 40 die haare kürzer haben, weil sie dann JÜNGER aussehen, sehen sie doch gleich ÄLTER aus.
Aber mir glaubt das ja keiner im Real Life:roll:
Kann ich dafinitiv bestätigen. Ältere Frauen haben doch fast alle kurze Haare. Das ist fast schon so, als ob eine Frau damit zeigen will, dass sie jetzt alt ist. Ich kann nicht so ganz verstehen, wie jemand denken kann, kurze Haare machen eine Frau jünger. Es ist doch so offensichtlich, dass genau das Gegenteil der Fall ist :wink:

Wenn ich eine junge Frau mit kurzen Haaren sehe, schätze ich sie gleich mal deutlich älter ein. Und hier im Forum habe ich das Gefühl, von lauter jungen Frauen umgeben zu sein, weil ich ja meistens nur das Bild mit den langen Haaren von hinten sehe. Und das sagt mir unmissverständlich: Junge Frau, zwischen 20 und 30. Wenn ich dann irgendwo lese, dass jemand schon 40 oder 50 ist, kann ich das kaum glauben.

Verfasst: 09.11.2009, 12:43
von Hagazussas
Ich bin ja auch bereits über 40 und liebe meine langen Haare. Abschneiden kommt für mich nicht in Frage, nur weil ich schon "etwas" älter bin.

Die Werbung und auch sehr viele Friseure vermitteln auch heute immer noch die Botschaft, das kurze Haare frischer, jünger machen und mehr Esprit vermitteln. Vielleicht ist das ein Grund dafür, das viele Frauen in meinem alter sich da der "haarigen" Midlifecrisis" hingeben und auf Gedeih und Verderb so erscheinen wollen.

Ich finde es immer so schade, wenn ich Frauen jenseits der 40 sehe, die völlig überbräunt sind, kurze flammend rote Haare haben ( die aber nicht zum Typ passen!) total überschminkt sind, mit Schmuck überhängt ,nur um wieder wie 20 - 30 zu erscheinen. Guckt man genauer hin, sind sie eigentlich sehr schön ohne das ganze Gedöns.

Mut zum ich und SICH finden... damit haben viele Probleme und tünchen was das Zeug hält, natürlich mit kurze Haare... obwohl sie es überhaupt nicht nötig haben.

Verfasst: 09.11.2009, 14:31
von Aquamarin
[quote="Hagazussas"]I
Die Werbung und auch sehr viele Friseure vermitteln auch heute immer noch die Botschaft, das kurze Haare frischer, jünger machen und mehr Esprit vermitteln.


Obwohl ich selbst noch jenseits der 40 bin, finde ich es schön zu sehen,
dass es inzwischen sehr viele langhaarige 40+Promis gibt (Demi Moore,
die Desperate-Housewives etc.)- und nicht nur die Promis.
Auch im echten Leben begegnen mir viele langhaarige 40+Frauen -
vielleicht bin ich aber nur durch das LHN etwas aufmerksamer geworden.

Dadurch, dass wir in der heutigen Zeit älter werden, findet vielleicht
auch langsam ein Umdenken statt; dass Frau auch ab 40 mit langen
Haaren attraktiv ist.

Nur meine bescheidene Vermutung, korrigiert
mich, wenn ich als 30erin falsch liege.

Verfasst: 09.11.2009, 16:33
von Bea
Ich kann auch nicht abwarten, bis meine Haare wieder lang sind. Komme mir jetzt mit den kurzen älter vor. :(

Verfasst: 09.11.2009, 20:11
von Rapunzelchen
obwohl ich schon bei Midback bin und mich noch nicht soo langhaarig fühle, freue ich mich ebenfalls auf meine langen Haare und vor allem das langhaarige Gefühl, wenn ich über 40 Jahre bin.

Verfasst: 09.11.2009, 20:15
von Sanchana
gelöscht... :wink:

Verfasst: 09.11.2009, 20:29
von Luzie
Mit 30 war ich der Meinung, mein damals fast APL-langes Haar kurz schneiden zu lassen, weil man das halt so macht (oder so in etwa). Heute, gut 14 Jahre später, kann ich darüber nur noch müde lächeln. Ich frage mich heute: wer ist eigentlich "man"? Es ist mir absolut schnuppe, ob irgendwer eine Frau mit Mitte 40 als nicht mehr jung genug ansieht, um langes Haar zu tragen.

Ich war erst am Wochenende auf einer türkischen Hochzeit, da haben so viel mehr Frauen langes Haar getragen, auch Frauen, die die 40 längst überschritten haben. Und es sah einfach toll aus! Ich kann auch diese Mode der kurzen, unnatürlich gesträhnten Frisuren die möglichst noch mit Stylingprodukten zubetoniert werden, einfach nicht verstehen. Was ist schöner als der Fall von natürlichem langen Haar? Und das noch gepaart mit offensichtlicher Lebenserfahrung und einem gesunden altersentsprechendem Selbstbewusstsein ist für mich wirklich attraktiv, da kann frau auch weit, weit jenseits der 40 sein.

Verfasst: 09.11.2009, 20:42
von moni31254
Luzie hat geschrieben:Ich frage mich heute: wer ist eigentlich "man"?
na, das würd ich ja auch gern mal wissen.......

Verfasst: 10.11.2009, 18:03
von Rapunzelchen
ich schließe mich der Frage an

Verfasst: 10.11.2009, 19:22
von Kers
Ja, wer ist "man"?
Gute Frage!
Aber ich denke, wir sind hier in einem Alter, wo wir auf jenen "man" nicht mehr zu hören brauchen. :lol:

Als ich 30 war, hatte ich mir die Haare ja abschneiden lassen. Damals sagten mir meine Kollegen, ich sehe jünger damit aus, nicht wie über 30, sondern wie maximal 28.
Heute, mit 40, wo ich wieder lange Haare habe, wurde ich vor ein paar Wochen auch auf 28 geschätzt. :D
Also machen mich kurze Haare nur gut 2 Jahre jünger und lange Haare glatt 12 Jahre.
Die Quote ist also bei langen Haare bei mir deutlich besser. *freu*

Verfasst: 17.11.2009, 15:59
von Satine
Die (fast)Schwiegermutter meines Bruders meinte neulich zu mir, sie hätte früher auch fast so lange Haare wie ich gehabt, und noch dazu naturschwarz. Auf die Frage, wieso sie jetzt kinnlang und blond trägt, meinte sie, kürzere Haare würden einen jünger machen, und hellere auch. Aha. Ich habe ja die Vermutung, dass dieses Gerücht von Friseuren in die Welt gesetzt wurde, die es darauf anlegen, Frauen mit Komplexen aufgrund erster Falten ("Hilfe ich bin alt und sehe auch so aus" :wink: ) das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ich bin jetzt 36, und ich hoffe, dass ich mit 40 mindestens Mitte Oberschenkel erreicht habe (sofern bei mir nicht vorher Terminal ist) - und wenn Mutter Natur meint, ich sollte helle Haare tragen, dann wird sie sie schon silbern werden lassen, oder? :)

Verfasst: 17.11.2009, 16:57
von Marlene
Kers hat geschrieben:Ja, wer ist "man"?
Gute Frage!
Aber ich denke, wir sind hier in einem Alter, wo wir auf jenen "man" nicht mehr zu hören brauchen. :lol:

Als ich 30 war, hatte ich mir die Haare ja abschneiden lassen. Damals sagten mir meine Kollegen, ich sehe jünger damit aus, nicht wie über 30, sondern wie maximal 28.
Heute, mit 40, wo ich wieder lange Haare habe, wurde ich vor ein paar Wochen auch auf 28 geschätzt. :D
Also machen mich kurze Haare nur gut 2 Jahre jünger und lange Haare glatt 12 Jahre.
Die Quote ist also bei langen Haare bei mir deutlich besser. *freu*
*OT on* Meine Tochter muss auch nicht auf "man" hören ;) *OT off*
Ich werde oft auf höchstens 40 Jahre geschätzt..eher jünger. Dabei gehe ich mit meinen 47 stark auf die 50 zu.