Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#601 Beitrag von nightstar »

@Finya genau so siehts bei mir auch aus und mein Mann lacht mich auch aus, wenn ich ihm sage, dass ich Aschdunkelblond bin. :wink: Ist ja egal wie es heisst, wir haben einfach eine speziellere Haarfarbe! :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Finya

#602 Beitrag von Finya »

@ Nightstar: Jep genau so isses!!! 8)
bumblebee
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2011, 19:57

#603 Beitrag von bumblebee »

Ich muss euch dringend mal um Rat bitten.
Es geht natürlich um meine Haarfarbe - die ich leider nicht so wirklich identifizieren kann.
Denn im Moment seh ich gerade mal 3cm Ansatz meiner NHF und in den Längen sind die unteren Haare zwar auch NHF, aber die sind von der Sonne rötlich ausgebleicht und daher auch nicht unbedingt hilfreich.
Der Rest ist jedenfalls super-hässlich orange bis gelbblond von etwas Blondspray (nichts bereue ich mehr).

Ich hab jetzt ziemlich viele Bilder vom Ansatz gemacht bei diffusem Licht - 2x auch bewölkter Himmel, leider sind sie auch nicht frischgewaschen und bisschen durcheinander. Von hinten würde man jedenfalls nichts beurteilen können, da der Ansatz wie gesagt noch sehr gering ist. Das letzte ist nicht von mir, entspricht aber genau der Ansicht, wie meine Haare aussehen.

http://www.myimg.de/?img=Haare1467d2.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare21516e.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare370afe.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare44868d.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare64fe33.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare72f8cc.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare8b9872.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare920923.jpg
http://www.myimg.de/?img=Haare10aea9c.jpg
http://www.myimg.de/?img=ansatzcef4f.jpg

Ich verstehe zwar nicht, wieso ich mittlerweile ein aschiges Blond habe, obwohl ich als kleines Kind rotblond und mit 10/11 goldblond hatte, aber Bilder, die nicht in der Sonne entstanden sind, zeigen immer eine aschige Haarfarbe. Achja falls das irgendwie noch ein Kennzeichen ist: meine Haare wurden früher im Sommer um nen ganzen Ton heller. Mittlerweile sind es "nur" noch sehr viele Strähnen.

P.s.: Das Blondspray hab ich gut vertragen und mein Ansatz sieht deshalb so bisschen "ungepflegt" aus, weil die Haare leider 10min nach dem Kämmen wieder zersaust aussehen und auch relativ schnell strähnig werden ^^
Zuletzt geändert von bumblebee am 07.10.2011, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
ulli44

#604 Beitrag von ulli44 »

Ich würd mal auf mittelaschbond bis dunkelaschblond tippen - wirklich sagen kann man das erst, wenn deine Haare mindestens 10 cm länger sind ;)
bumblebee
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2011, 19:57

#605 Beitrag von bumblebee »

Das halt ich nicht aus :(
Ich hab schon mal 15cm ! rauswachsen lassen und dann war ich so genervt, dass ich doch wieder gefärbt habe.

Ich muss die NHF bloß deshalb wissen, weil ich morgen zum Friseur will und ne einigermaßen passende Tönung haben will.
Ich mein klar kann ich nicht mittelblond sagen, weil dann hab ich braun, aber zumindest damit er weiß wie es am Ende aussehen sollte :-)

Außerdem müsste ich bei 67cm doch ewig damit rumlaufen :(
Zuletzt geändert von bumblebee am 07.10.2011, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
ulli44

#606 Beitrag von ulli44 »

Naja, der Friseur wird es besser erkennen, allerdings wird es eh schwierig die Farbe aschig zu erwischen... ich wünsch dir viel Glück dabei! Und Durchhaltevermögen für diesen Anlauf :cheer:
bumblebee
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2011, 19:57

#607 Beitrag von bumblebee »

Danke :)
Ich weiß, dass meine Haarfarbe schwer zu erwischen ist.
Sie liegt nämlich zwischen mittelasch - und dunkelaschblond, zumindest nach meiner Ansicht und dann noch dieses orangeblond aschig kriegen. Wird nicht leicht.
Aber deshalb gehe ich ja zum "Profi".
Mir ist im Moment selbst ein zu aschiges Blond lieber als dieses unnatürliche, blondierte :-)
ulli44

#608 Beitrag von ulli44 »

Schrödi, wie weit isn dein Ansatz :P :lol:

bumblebee: büdde büdde mach Fotos nachm Friseur, ich bin neugierg, wie es wird :D
bumblebee
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2011, 19:57

#609 Beitrag von bumblebee »

So, heute geht's zum Friseur *aufgeregt sei*

Da meine Ansatzbilder ziemlich wenig Aussagekraft haben, hab ich noch mal kurz geguckt nach nem Bild im Internet.

Und ich hab endlich mal ein Bild gefunden, das meine Haarfarbe haargenau so zeigt, wie sie vor Blondierung aussah.
Also ich hab selten ein Bild gesehen, das so treffend war.

Wie nennt man diese Haarfarbe denn?

http://www.myimg.de/?img=Art1512975ff87.gif

Ist das mittelaschblond oder normales mittelblond oder vielleicht ein dunkles mittelblond? :idee:

Hier hab ich übrigens mal einige Farben, die in meinen Haaren vorkommen als Palette:

http://www.myimg.de/?img=Farben4b635.jpg

Das Problem ist halt, ich muss unbedingt aufpassen, welche Farbe ich in den Haaren habe. Ich hab warme, hellbraune Augen, aber Augenbrauen in nem aschigen Blond. Das ist ja schonmal ein netter Widerspruch, der die Sache ungemein leichter macht :-)
ulli44

#610 Beitrag von ulli44 »

Ui, zu spät gelesen..... und wie ist es geworden? ....... gibts Fotos?
bumblebee
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2011, 19:57

#611 Beitrag von bumblebee »

@ulli :

Ich wurde kurz vor dem Termin angerufen, mein Termin wäre falsch eingetragen gewesen, es war bloß am 15.10. was frei. Also darf ich morgen hinrennen :-) Dadurch hatte ich jetzt natürlich Zeit, meine Haarfarbe nochmal genauestens zu studieren.

1. Problem: sie sind frischgewaschen um 1 Nuance heller.

2. Problem: wenn Tageslicht drauf fällt oder auch bei bewölktem Himmel sieht man keinen soo großen Unterschied zwischen den gefärbten und Naturhaaren.
Bin ich allerdings irgendwo innen, wo kein Licht hinkommt, sehen die Haare richtig blöd aus, vor allem die blondierten.

3.Problem: meine Haare sind am Ansatz viel aschiger als in den Längen. Ich hab aber von Natur aus viele Rot-Pigmente. Als Kleinkind rotbraun, dann rotblond und schließlich lange kupfer bis goldblond, bis sie innerhalb eines Jahres doppelt so dick wurden und aschiger. Allerdings verstehe ich dann nicht, wieso die 10cm Haare, die mit Blondspray eingesprüht wurden, hellorange aussahen !?

Ich hab jetzt mal ein Foto gemacht, draußen, allerdings völlig ohne Sonne und Blitz und sonstigem Schnickschnack, welcher das Bild verfälschen könnte. Zu Neutralisierung auch ein weißer Hintergrund.

voilá : http://www.myimg.de/?img=P11849441e85c.jpg

Und zum 100. Mal muss ich die Frage stellen, weil diese blöden Haare immer anders aussehen.
Welches Blond hat denn mein toller Ansatz? Ich würde pauschal mittelblond sagen, aber vielleicht hab ich ja auch ne verzerrte Wahrnehmung ;-)
Ich möchte das möglichst gut treffen, denn wenn ich beim Friseur wieder in dem gelbstichigem Licht sitze, bestimmt der die vlt. ganz anders und dann hab ich den Salat :)

Ohgott, wenn ich gewusst hätte, was Färben bzw. Blondieren für einen Teufelskreis hervorruft, hätte ich mir das vorher besser überlegt...
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#612 Beitrag von celluloide »

Bitte deinen Frisör doch, dich auch im Tageslicht anzusehen.

edit: Obwohl ich doch meine, dass die im Frisörladen neutrales Licht haben.. oder?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
ulli44

#613 Beitrag von ulli44 »

Friseure haben mieses Licht - zumindest da wo ich bis jetzt war... also ab ans Tageslicht.
Das Bild ist net so toll....hm.... ich bleib bei mittel- bis dunkelaschblond. Aber wirst sehen, der Friseur wird schon das richtige finden - und lieber zu hell als zu dunkel die Farbe nehmen ;) Und ich würd nur aschig färben lassen, wenn du ohnehin so viele Rotpigmente hast - ich kenne das - wird jede andere Farbe mit zu viel Rotstich rauskommen!
bumblebee
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2011, 19:57

#614 Beitrag von bumblebee »

Ok, ich denke deine Ansicht entspricht auch ziemlich der Realität. Ein "Musterfoto" von hinten bei diffusem Licht und weißer Wand ist leider nicht möglich gewesen, weil man da meinen Ansatz garnicht erkennen kann. Daher das eher miserable Bild :?
Ich hatte letztes mal eine Mittelblond Intensivtönung mit hellaschblond gemischt, weil ich meinte "bloß nicht zu dunkel" und die unbehandelten Unterhaare die rausgewachsen sind, waren fast gleich. Allerdings hat es sich recht schnell rausgewaschen und ich war wieder am Ausgangspunkt angelangt. Diesmal werd ich nen Tick dunkler nehmen und die Sache passt hoffentlich. Es gibt ja sicher auch Töne genau zwischen mittelaschblond und dunkelaschblond ;-)
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#615 Beitrag von dobatz »

Also meiner Meinung nach können dunkelaschblonde Haare im Tageslicht zumindest am Ansatz nicht so hell aussehen. Ich würde daher auch eher mittelblond sagen. Da sich vermutlich eh etwas Farbe wieder auswaschen wird wäre dunkelblond aber sicher keine falsche Wahl.

Und sag doch nicht immer blöde Haare/Haarfarbe. Selbst wenn man es denkt, je öfter man es sagt/schreibt, desto mehr brennt es sich ein. Ich habe mittlerweile "Aschlblond ist schön" verinnerlicht. Nicht dass ich es wirklich glaube, aber ich bin sehr viel positiver gestimmt als vor dem Forum ;-)
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Antworten