Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#601 Beitrag von Víla »

Puh, wie gesagt ich kann es versuchen, könnte jedoch sein das ich erst am WE Bilder hinbekomme, Abends könnte dafür sonst schon zu dunkel sein.

Ich befürchte Du denkst viel komplizierter als nötig, bei mittig gehe ich von meinem eigentlichen Mittelscheitel aus, nicht mittig vom Hinterkopf

Hier nochmal meine Art festzustecken in schriftlicher Form Schritt für Schritt
- den Zopf nehme ich links hoch und auf Höhe der theoretischen Geheimratsecken drehe ich den Scroo im rechten Winkel auf die "Kopfhaut" (ähnlich wie man das halt bei U-Pins macht), klappe ihn dann in die Waagerechte nach rechts und drehe ihn von innen (Mittelscheitel) nach aussen (Richtung Ohr) in den Zopf
- dann über den Mittelscheitel den Zopf weiter im Rund legen und auf der Rechten Seite die gleichen Schritte nur seitenverkehrt
- nun den Restzopf/Spitzen um den Zopfanfang, jeweils in den Zopfanfang/-ende einen Scroo von aussen nach innen reinschrauben
- als letzten Schritt nehme ich U-Pins nach Bedarf und fixiere die Seiten indem ich die Pins dort hineinwebe, ebenfalls immer parallel zum Zopf.

Wie geschrieben ist die so nur für den Büroalltag gut, also Sport machen könnte ich mit meiner definitv nicht.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#602 Beitrag von elen »

Wenn man den Scroo zum Drehen ansetzt, liegt er zwar erstmal auf dem Zopf auf, aber durch das Drehen bohrt er sich ja Richtung Kopfhaut. Ab da kann man dann parallel zum Zopf arbeiten. Hab nur 4 Scroos und vergesse die moistens, deswegen benutz ich sie selten. Meist U-Pins, Bobbys mag ich auch nach jahrelanger Handhabe nicht ^^ Ist dann im Detail wohl aber Geschmackssache (:
Kordelkrone klingt interessant, holländisch dauert mir meist auch zu lang, wenns auch haltbarer ist als alles andere.
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#603 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Vielen lieben Dank Víla! Ich habe es jetzt verstanden und werde das auch mal ausprobieren :) Bin leider immer noch krank, also kann ich es wohl erst nächste Woche probieren im Sport.

elen:
Zur Kordelkrone, dazu gibt es von Zuma auch eine Anleitung hier und ich habe dazu gerade Bilder in meinem PP gepostet. Falls es interessiert. Das mit dem "schrägen" Scroo probiere ich mal aus. Bevorzuge auch eher Haarnadeln bzw die dicken Pins. Bpbbys gehen aber meist irgendwie auch.
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#604 Beitrag von sternchenfine »

OT:
Elend und Vila, habt ihr den gleichen Baum auf eurem Avatar?
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#605 Beitrag von elen »

@Valandriel
Hab ich mir angeschaut, sieht ja hübsch nach Twenties aus (: Auch wenn ich befürchte, dass der Look mit Überlänge nicht so ganz hinhaut. Wird aber definitive mal probiert! Festtage stehen ja auch an ^^

@sternchenfine
Das ist der elende Baum, ja :lol:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#606 Beitrag von Midori »

@Midori
Hast du schon versucht, dich mit einer Bürste anzufreunden? Kamm ist ja doch eher was für die Lockenköpfe, rein von der Theorie her.
Ich habe jetzt einfach mal meinen TT wieder aus der Versenkung geholt.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#607 Beitrag von Fornarina »

Ich hab jetzt auch einen Tangle Teezer. Den kann ich gut zum Nasskämmen verwenden, was mich wirklich verblüfft hat, dass das geht. Aber wenn ich sie damit trocken kämme, laden sie sich furchtbar auf und bilden dann Knoten. Ich weiß nicht, ob das an den Winterwollsachen liegen könnte, aber ich nehm dann zum normalen Kämmen doch lieber meinen Kamm mit den groben Zinken.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#608 Beitrag von Fornarina »

beCAREful hat geschrieben:Danke Euch allen für die Vorschläge.
Claires weiß ich gar nicht, obs das hier in der Gegend gibt, hab ich noch nie gesehen.
Ebay mag ich nicht und da ich mein Paypal-Konto gelöscht hab (weil mich die vielen Fakemails nervten), kommt das auch nicht in Frage.

Minouche, danke für den Tipp mit der Postgalerie. Komme da zwar nicht oft hin, aber es liegt durchaus im Bereich des Möglichen ;)

Kaufland, DM und Rossmann war ich gerade, in allen 3 Läden gibt es diese Hakengummis nicht (nur falls noch jemand anders danach sucht).
Hallo Care,

also bei Kaufmannn, DM und Rossmann habe ich solche Hakengummis auch noch nicht gesehen und ich bin dort regelmäßig. Tut mir leid, dass du ebay nicht magst und dein Paypal-Konto gelöscht hast. Mir erleichtern diese Einrichtungen das Leben ungemein.

Hier habe ich einen Link, wo du oder wen es interessiert, auch bestellen können. Vielleicht liefern sie ja auch auf Rechnung, wenn man fragt.

Der Preis für zwölf Hakengummis ist sehr günstig, wie ich finde. Meine von Claire's sind genauso lang und ich habe sie jetzt auch ausprobiert und bin sehr zufrieden damit. Ich hänge einfach den Haken in den Pferdeschwanz, wickle den Gummi um die Basis so, dass der eingesteckte Haken oberhalb des Gewickels ist. Das sind bei meinem ZU genau zwei Wickel. Dann hänge ich den zweiten Haken in die Haare ein, ebenfalls zwischen dem Gummi und der Kopfhaut. Das hält sehr gut und da ich ja den Pferdeschwanz dann immer zu einem Chamäleon oder Winding-Bun weiterverarbeite, sieht man davon auch nix mehr. Ich weiß allerdings nicht, wie gut das hält, wenn man den Pferdeschwanz den Tag über offen lässt. Aber wenn man noch mehr von diesen Hakengummis einarbeitet, müsste auch das halten. Sind ja zwölf Stück. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#609 Beitrag von eyebone »

huhu :) ich hab die bei müller gekauft und finde die auch super. weniger wegen der haarlänge, aber mehr wegen dem gewicht (sehr-seltenwascher). ich bekomme sie so 1,5mal rum, dann sitzen sie recht fest
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#610 Beitrag von Kivu »

Huhu :winke:
Ich schreite mittlerweile auch auf "Überlänge" zu und hab seit 2-3 Wochen das Problem, dass meine Dutts hin und wieder Kopfschmerzen verursachen. Das kannte ich vorher nicht ._.
Kann das am Gewicht liegen? Oder hab ich dann einfach eine Strähne unglücklich erwischt? Passiert bei Stäben, Flexis und selten auch bei Forken.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#611 Beitrag von Soreena »

Wie fest wickelst du deine Dutts?
Das ist bei mir der Knackpunkt, sobald ich den Wickeldutt schön flächig locker ziehe und durch die Basis steche, geht es eigentlich. Und die Höhe verändern, hilft auch, im Notfall richtig weit oben am Hinterkopf.
Achterdutt oder Chamäleon geht für mich nur stundenweise, sonst hab ich Kopfweh.

Edit: einen Gewichtsunterschied bemerke ich bei mir persönlich nicht, auch bei einem Unterschied von Knie zu Po, was ja schon mehr als 30 cm Haar sind.
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#612 Beitrag von Kivu »

Ich wickel die Dutts mittelfest. Locker geht leider nicht bei meinen Flutschehaaren. Da rutscht alles raus :oops:
Hohe Dutts sind schlimmer als mittelhohe... Zumindest heute war es schlimm. Recht hoch angesetzter LWB und nach 5-6 Stunden (da war ich wieder zu Hause) zum Engländer gewechselt, aber die Kopfhaut hat sich noch ne ganze Weile länger beschwert.

Chamäleon geht bei mir auch nur wenn ich den ganz locker wickel. Muss dafür dann aber auch mit mindestens 2 Stäben stecken damit er überhaupt eine Stunde hält.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#613 Beitrag von Sim1 »

Ich wickel meine Dutts immer richtig fest. Locker wickeln sieht zwar besser aus, aber das hält dann nicht so richtig.
Nimmst du Haare vom Kopf bei feststecken mit auf? Man kann den LWB ja auch so stecken, dass keine Haare vom Kopf aufgenommen werden. Du kannst ihn dann quasi hochklappen. Dann ist das Gewicht nicht so gut verteilt.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#614 Beitrag von Kivu »

Ich nehme immer Haare vom Kopf auf, jep. Hab sonst Angst, dass er nicht hält...
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#615 Beitrag von Salzdrache »

das Problem habe ich auch schon etwas länger, es ist auch immer relativ viel Zug auf der Frontpartie. Mache jetzt häufig Frisuren mit einer eingeflochtenen Frontpartie, Halfup etc und dann in den Dutt. Ganz locker wickeln geht bei mir auch nicht und verringert auch den Zug nicht wirklich. Das Geflechte hilft aber enorm.
BildBildBild
Bild
Antworten