Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#601 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich hatte Statistik in der Oberstufe.
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 10.11.2011, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#602 Beitrag von blondie86 »

Ja es gibt Leute, die das haben. Aber es ist nicht verbindlich. Und das sollte es sein finde ich. Ich glaube es gab auch Bundesländer, in denen das durchgenommen werden muss.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#603 Beitrag von MiMUC »

Ich hab diesen 77% jetzt auch keinen Glauben geschenkt. Direkt Statistik hatte ich jetzt nicht, aber man soll keinen nicht selbst-gefälschten Statistiken trauen :wink:. (Die Werbun war übrigens glaube ich von L'oreal)

Das mit den Haarwurzeln ist aber eher mühsame Zählarbeit gewesen, nicht nur eine einzelne Studie. Entspricht die Dichte nicht dem, wie sie sein sollte, könnte aus natürlich auch dauernder HA sein oder inaktive Haarwurzeln (warum auch immer).
Ein rotes einzelnes Haar kann gegen meins schon 3x so dick sein, da passen eben einfach nicht so viele auf den Kopf. Die Wurzel ist ja dann auch dicker.
Mein Freund ist fast schwarzhaarig (die sind ja mengenmäßig so dazwischen) und hat extrem viele Locken. So eine nicht enden-wollende Haarmasse halt :wink: aber wenn ich mir die Kopfhaut angucke, ist da weniger drauf von der Dichte her.

Mir fallen irgendwie immer weniger Haare aus (gestern bei der Wäsche vielleicht max. 10). Früher gab es Zeiten, da hatte ich hinter dem Kopfkissen einen regelrechten Belag aus Haaren
:shock: Ich vermute, es hatte was mit den bösen KK-Shampoos zu tun oder ich war nicht gut ernährt (hab eine zeitlang mind. 0,5l Cola getrunken am Tag z.B.). So idiotisch sich das bei 5cm anhört: Ich hab dickere Haare als früher wenn ich reingreife.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#604 Beitrag von Mai Glöckchen »

MiMUC hat geschrieben: So idiotisch sich das bei 5cm anhört: Ich hab dickere Haare als früher wenn ich reingreife.
Überhaupt nicht idiotisch. Je dünnerer Zopf an sich, desto mehr fällt es auf, wenn was dazukommt oder noch wegfällt. Meine Erfahrung.
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 11.11.2011, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Strohhalm
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2011, 13:59

#605 Beitrag von Strohhalm »

Huhu,

ich bin neu hier und hab keine Ahnung, aber gehöre definitiv hier mit rein.. :?
Wollte mal hallo sagen und werd mich bemühen in nächster Zeit hier vielleicht auch mal mitzulesen, wenn es gestattet ist :)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#606 Beitrag von Desert Rose »

Mal eine blöde Frage...wann messt ihr euren Umfang eigentlich? Nachdem ich vor einem Jahr das letzte Mal gemessen habe, wollte ich vor ein paar Tagen mal wieder messen und habe, weil ich mir nicht sicher war einfach verschiedene Zeitpunkte ausprobiert:

Ergebnis:
Nach dem Waschen (noch nasse Haare): 8 cm (Aufquellen der Haare beim Waschen?)
Nach dem Waschen (inzwischen getrocknete Haare): 7 cm
2 Tage nach dem Waschen: 5,6 cm

Das macht einen extremen Unterschied und ich habe jeweils mehrere Male nachgemessen, um Messfehler zu reduzieren. Ich habe wie ich es hier gelesen habe ein Geschenkband sehr fest angezogen, geknotet, abgemacht und das aufgeschnittene Geschenkband am Lineal abgemessen. Ist jetzt nicht wichtig, aber interessiert mich halt, das sind ja nicht nur ein paar Millimeter.

@ blondie86: Extrempunkte braucht man für die meisten Naturwissenschaften, das trifft dann schon relativ viele Berufe. Da finde ich gebrochen rationale Funktionen schlimmer...ich hoffe ich finde nochmal irgendjemanden, der mir erklären kann wofür man die überhaupt braucht.

@ Mai Glöckchen: Wir hatten auch Statistik, aber nur ganz grundlegende Sachen. Ich finde da könnte man schon noch tiefer gehen und lieber Themen mit wenig späterem Anwendungsbezug weglassen. Oder war das bei dir sogar schon vertiefter? Richtige Statistik habe ich erst im Studium gelernt.

@ MiMUC: Bei mir ist es genauso. Seit der Umstellung (und ich hab das Gefühl seit der Shampooverdünnung) verliere ich viel weniger Haare. Ich hoffe so, dass das so bleibt.

@ Strohhalm: Hallo, bin auch neu hier. Ich finde die Menschen hier aber sehr nett. War schon überrascht wieviele freundliche und hilfreiche Antworten ich hier für meine Fragen bekommen habe.
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#607 Beitrag von Pantherkatze »

Desert Rose hat geschrieben:Mal eine blöde Frage...wann messt ihr euren Umfang eigentlich?
Wenn ich messe, dann immer bevor sie gewaschen werden. Bei mir ist es ähnlich wie bei dir, dass sie sich nach dem Waschen etwas aufplustern. Da käme zwar ein schönerer Wert raus, aber zum einen ist der weniger vergleichbar, zum anderen hätte ich immer das Gefühl, dass ich's mir beschönige. Lieber nehme ich den "schlechteren" Wert und freue mich dann, wenn der irgendwann mal wieder zunimmt. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Strohhalm
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2011, 13:59

#608 Beitrag von Strohhalm »

Ja, habe ich schon gemerkt, dass die Leute hier anscheinend wirklich richtig lieb sind- sehr erfrischend, kenne das aus anderen (themenfremden) Foren gaaanz anders. ;)

Darf ich dann vielleicht mal kurz hier fragen.. Komme noch nicht so richtig klar. Wo kann ich die Themen sehen in denen ich geschrieben habe um die weiterzuverfolgen? Nur dieses unten links "Benachrichtigen"? Oder gibt es noch sowas wie "Eigene Beiträge", wo alle aufgelustet sind in denen ich geschrieben habe?
Und gibt es sowas wie- man öffnet einen Thread und drückt irgendwo rauf sodass man automatisch zum 1. ungelesenen Beitrag springt? Das kenne ich so aus komplett allen anderen Foren, da muss es doch sowas hier auch geben und ich bin einfach nur zu dumm es zu finden, oder? ;) Sorry, weiß, das gehört hier nicht rein.. :oops:
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#609 Beitrag von Kat »

in deinem Profil kannst du dir deine eigenen Posts ansehen und wenn du bei den Threads (in der Übersicht) auf das kleine braune Papiersymbol klickst, solltest du automatisch dorthin kommen, wo der nächste ungelesene Beitrag steht ^^
funktioniert aber nicht immer so ganz richtig ^^°
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#610 Beitrag von Puscheline »

Huhu an die Neuen! :D

Zum Umfang messen:

Ich bin seit 2 grausigen HA Attacken ein Umfang-Mess-Junkie geworden und bin auch nicht so sicher wie man korrekte Werte produziert.
Mit dem Messband-Dingens, das man sich hier ausdrucken kann, produziere ich am Oberkopf 7er Umfänge, selbst wenn ich fest zuziehe (und richtig ablese, da gab es ja mal Missverständnisse). Nehme ich aber Zahnseide und zurre ordentlich zu, liege ich bei 6,5. (Leider nur am Oberkopf, weinge Zentimeter drunter sieht es leider ganz anders aus...)
Ich messe immer vor dem Waschen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#611 Beitrag von MiMUC »

Man misst da, wo am meisten ist, also bei dir am Oberkopf :wink:

Der Papierstreifen hat bei kleineren Umfängen irgendwie auch etwas mehr Widerstand. Zudem lässt er sich nicht extrem zuziehen, da würde wohl alles reissen. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#612 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich hab meinen Messstreifen auf dickes Fotopaier gedruckt, damit kann man ordentlich festzurr, geht besser als mit einem Maßband, weil man kein loses Ende hat.
Bei mir schwankt der Umfang je nach Messzeitpunkt nur um 1-2mm. Nass messe ich nicht, da sind sie ohnehin nicht ganz glatt in einen Zopf zu bekommen, da liegen ja dann Haare doppelt. Also meine Differenz ist die von frisch gewaschen zu vor der Wäsche.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#613 Beitrag von Puscheline »

Das hab ich mit meinem Messstreifen auch gemacht, ich messe damit auch immer das Gleiche.
Trotzdem ergibt besagte Zahnseide bei mir die unschöneren Werte. :(
Letztendlich ja auch wurscht, ich kann meinen geringen Umfang ja eh nicht ändern. Mit den 6,5 oben wäre ich ja auch eigentlich zufrieden, was mich aber echt stört, ist dass es nach unten hin so schnell so viel weniger wird, beim Flechtzopf sieht man das ganz arg. Das sind halt die Folgen meiner HA Attacken, seufz.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#614 Beitrag von Desert Rose »

Hab mich gestern mit den Zutaten für den Haarspitzenbalsam (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=293) eingedeckt. Freu mich schon auf's Zusammenpanschen, ich glaub ich hab Laborentzugserscheinungen.

@ Pantherkatze: Danke für die Antwort. Dann freunde ich mich mal mit meinen 5,6 cm an. War ja auch nicht überraschend. Die beim letzten Mal gemessenen 6 cm (auch vor dem Waschen) waren noch aus der Zeit vor meiner letzten Haarausfallphase (nach der ich zur Frustrationsvermeidung erstmal nicht mehr gemessen habe) und die neuen können rein rechnerisch noch nicht alle im Zopf angekommen sein.

@ Strohhalm: Ich auch. Umso schöner mal ein Positivbeispiel zu sehen.

@ Puscheline: Willkommen im Club. Zur Zeit trau ich mich nichtmal mit Pferdeschwanz raus, außer meinen Haare locken sich nach dem Waschen so, dass es etwas kaschiert wird. Und offen geht gar nicht. Im Zopf sieht man es auch sehr, da stören mich sowieso die ganzen raustehenden Enden. Bleibt nur der Dutt...und die Hoffnung, dass es irgendwann besser wird. :roll:
Wo gibt es diesen Messstreifen denn?
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#615 Beitrag von Puscheline »

Hier im Forum hab ich ihn auf die Schnelle nicht gefunden, aber auf Kuüferzpofs Seite findest du ihn auch.
Die Seite ist eh toll, falls du sie noch nicht kennst lohnt sich das bestimmt mal reinzugucken.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Antworten