Huhu!
Ich bin seit dem 2.Juni seit einem Jahr färbefrei! Ich hab zum Glück recht kurze Haare gehabt, als ich sie mir gefärbt habe, aber trotzdem dauert es seine Zeit, bis man diese Haare dann wieder loshat. So eine doofe Kurzschlussentscheidung.
Die Spitzen wurden beim Frisör mit hellbraun aufgehellt. Später hab ich 2 mal hintereinander ein chemisches Rot drübergeklatscht. Immernoch unzufrieden, habe ich 2 Mal einen Aufheller aus der Drogerie in höchster Stufe einwirken lassen. Das hat man optisch garnicht gesehen, aber ich denke, anhand der Oberfläche meiner Haare und ihrer zu diesem Zeitpunkt schon angeknixten Gesundheit sehr wohl.
An manchen Stellen ist trotz dem vergangenen Jahr erst sehr wenig rausgewachsen, wie ich finde. Dennoch freue ich mich sehr über die nachkommenden, gesunden, glänzenden Haare und frage mich, wie ich meine Naturhaarfarbe fast schon verraten konnte. Sorry an dieser Stelle, an meine Haare. Und danke, dass ihr das alles so tapfer mitgemacht habt
PS: ich finde es sehr verblüffend, wie sehr die Naturhaare im Vergleich zu den gefärbten Längen glänzen!
zwischen dem 1. und den beiden anderen Bildern, liegt etwa ein halber Monat. Man denke sich ca 1 cm dazu.