Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6001 Beitrag von Ruby Gloom »

Hier hat glaube ich schon mal jemand davon geschrieben Dymondwood-Forken nachzuschleifen. Ich hab eine 60th Street gebraucht erstanden und die sieht toll aus, aber die Zinken sind wesentlich heller als der Kopf, ich schätze mal sie wurde gerne getragen und der Kopf ist einfach nachgedunkelt. Jetzt möchte ich mit wenigstmöglich Aufwand den Kopf wieder etwas heller bringen.
Zur Verfügung hab ich grobes Schleifpapier und eine 7-Stufen-Nagelfeile. Kann ich damit das bisschen Kopf wieder "zurückfärben"?
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6002 Beitrag von Mondvogel »

Danke für euren lieben Worte :)

Tannenfuchs, stimmt ist wirklich Upcycling, so hab ichs noch gar nicht gesehen. Das wertet ihre "Morschheit" :gruebel: ja glatt ein wenig auf :D

sariden, ja mit 2K-Kleber bepinseln, dürfte auf alle Fälle Stabilität bringen :D , aber bei dem Holz wär warscheinlich ein Bad in Kunstharz am effektivsten :ugly:
Nein im Ernst, die Idee mit dem Klarlack, find ich echt gut und werd ich vielleicht wirklich mal probieren, dankeschön :)
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
ebko
Beiträge: 702
Registriert: 14.01.2015, 14:06
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6003 Beitrag von ebko »

Mondvogel, das ist nicht Morschheit, das ist 'spalted' 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6004 Beitrag von Mondvogel »

ebko spalted Kiefer also :D Hm irgendwie muss ich da eher an Kiefer-Gaumenspalte, als an Holz denken :ugly:
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
ebko
Beiträge: 702
Registriert: 14.01.2015, 14:06
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6005 Beitrag von ebko »

:rofl:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6006 Beitrag von sariden »

Stimmt, wenn man Kunstharz zuhause hat ist es natürlich Praktikabler :lol:
Ich hoffe du berichtest dann :gut:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6007 Beitrag von Mahakali »

Ruby Gloom hat geschrieben:Hier hat glaube ich schon mal jemand davon geschrieben Dymondwood-Forken nachzuschleifen. Ich hab eine 60th Street gebraucht erstanden und die sieht toll aus, aber die Zinken sind wesentlich heller als der Kopf, ich schätze mal sie wurde gerne getragen und der Kopf ist einfach nachgedunkelt. Jetzt möchte ich mit wenigstmöglich Aufwand den Kopf wieder etwas heller bringen.
Zur Verfügung hab ich grobes Schleifpapier und eine 7-Stufen-Nagelfeile. Kann ich damit das bisschen Kopf wieder "zurückfärben"?
Die Forke wurde wohl in einem Utensilo aufbewahrt... deshalb die helleren Zinken.
Nur mit grobem Schleifpapier und einer Nagelfeile wird das wohl nichts.
Schleifpapier benutz ich normal 120, 240, 400, 800, 1200, (2000), dann kannst Du mit einer Polier-Nagelfeile weiter machen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6008 Beitrag von Mahakali »

@Mondvogel
Es gibt ein Mittel um solches Holz zu stabilisieren.
https://www.dictum.com/de/oberflaechenb ... =1_ze_Hf7E
Ich hab ne Flasche davon Zuhause, habs aber noch nicht ausprobiert.
Kunstharz/ Kleber wäre ja nur oberflächlich... das Zeug zieht ein.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6009 Beitrag von Ruby Gloom »

Also ich hab es mit der Feile ausprobiert, das ging schon ganz gut, aber unhandlich ist sie und ich bleib immer mal beim schleifen mit der falschen Seite am Holz hängen, was unschöne Schrammen gibt. Ganz glänzend hab ich die Forke auch nicht wieder bekommen... also hab ich mir jetzt mal 6 Stufen Micromesh 1500-12000 bestellt, damit kann ich dann vielleicht auch meine gekürzten Acryl-Stäbe nochmal überarbeiten. Die hab ich bisher immer eben nur mit der Feile geschliffen, was ganz gut ging, aber manchmal auch Schrammen nach sich zog.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6010 Beitrag von Mahakali »

Mit Micromesh sollte es auf jeden Fall klappen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6011 Beitrag von Mondvogel »

@Mahakali, danke für den Link, das hört sich ja echt Interessant an. Vor allem, weil man das Holz noch ganz normal bearbeiten kann, nach dem Stabilisieren. Nur ist das Zeug auch ganz schön teuer und nen ganzen Liter, brauch ich auch nicht :? Ich werd das aber mal im Hinterkopf behalten.

@sariden, wenn ich mich entschieden hab, was ich mit ihr mache, werd ich vom Ergebnis berichten :)

@Micromesh Nutzer, ich hab vor, mir auch einen Satz zu bestellen, nur bin ich mir nicht so ganz sicher, was ich nehmen soll. Kommt ihr mit den 5×5cm Pads gut klar, oder nutzt ihr eher die Bögen? Und da gibt es noch dieses flüssige Polliermittel, taugt das was, oder kann man sich das sparen?
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6012 Beitrag von Copperwaves »

Mondvogel, ich nutze nur die Boegen bei Micromesh, die schneide ich noch in 2 Haelften, um z. b. die Zinkenboeden zu bearbeiten, kann ich das Micromesh um einen Rundstab wickeln. Mit den Pads geht das ja nicht... die Polierpaste habe ich nicht. Ich hab' gehoert - aber nicht selber ausprobiert - dass auch whitening Zahnpasta gehen soll.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6013 Beitrag von Mahakali »

Ich benutz sowohl die kleinen Pads als auch die Bögen.
Die Pads find ich sehr angenehm, da man sich die Finger nicht verbrennt :mrgreen:
Aber für alle Stellen sind sie halt nicht geeignet.

Das Poliermittel ist nicht schlecht. In Kombination mit nem Baumwollschwabbel bekommt man kleine Kratzer ganz gut weg poliert. Allerdings gibt es da auch einiges an Alternativprodukten die auch ganz gut funktionieren.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6014 Beitrag von Mondvogel »

Danke ihr zwei :)
Na dann wird es wohl auf beides hinauslaufen. Hat ja definitiv beides seine Vorteile. Die Pads sind super für die großen Flächen, ich bekomm nämlich recht schnell Blasen beim Schleifen und die Bögen, kommen am besten in die Zwischenräume.
Hm, ob ich das Polliermittel dann wirklich brauche? Mal sehen, bei manchen Angeboten ist es dabei, muss mir mal das Beste raussuchen.

Copperwaves, das mit der Zahnpasta, hab ich auch schon mal gelesen. Aber ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass das gut funktioniert. Wobei da ja sehr feine Schleifpartikel drin sind.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6015 Beitrag von Feline314 »

Mondvogel, die Forke ist wirklich toll geworden, mit dieser Maserung! Da bin ich mal gespannt was du damit weiter machst.

Ich habe gerade meine erste Forke aus Mahagoni fertig bekommen! Das war ein Resteklotz, gerade groß genug für eine Forke und dick genug für zwei - mein Schwiegervater hat mir den Klotz in zwei Brettchen zersägt.
Hier ist mal das Ausgangsmaterial, eine noch unfertige Forke (da muss ich noch mit Raspel und Schleifpapier dran) und das fertig polierte und geölte Geschwisterchen:

Bild
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Antworten