Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 28.10.2016, 17:19
Hallo pheline, natürlich hast Du damit Recht und auch die anderen, die diese Meinung teilen.
Und da ich weiß, dass man manches in den falschen Hals bekommt und empfindlicher reagiert, wenn man eh gerade etwas "angeknackst" ist, neige ich, zumindest in den meisten Fällen dazu, in mich zu gehen und sage mir dann: "Bist Du nicht etwas zu empfindlich...vlt. meint xyz das ja gar nicht so, wie es rüberkommt".
Ich habe viele nette Kolleginnen und Kollegen, von denen ich hier und da auch sogar schon Komplimente wegen meinen langen grauen Haaren bekommen habe
Aber in diesem speziellen Fall handelt es sich um, besonders eine, Kollegin, von welcher ich definitiv weiß, dass sie "Ratschläge" gerne etwas subtil verpackt
Da ich sie kenne, kann ich normalerweise mit ihrer Art gut umgehen und, wie Du richtig schreibst, ich mach eh was ich will...muss gar nix, außer sterben...irgendwann. Aber wenn ich mal gerade nicht gut drauf bin, können mich dann solche Bemerkungen doch schon mal etwas ins Wanken bringen und mich im allerallerschlimmsten Fall dazu verleiten, mir unkontrolliert die Haare abschneiden zu lassen.
Aber diesmal nicht...das weiß ich
@Tasha:
......
Ich kann da auch eine Krankenhausgeschichte erzählen:
Ich lag dieses Jahr im März in der Klinik. Eine Krankenschwester konnte nicht fassen, dass ich schon 60 bin (ok...da war ich noch 59
). Sie sagte zu mir wortwörtlich: "Frau xyz...Sie sehen sowas von jung aus. Wenn Sie jetzt noch Ihre langen Haare färben würden, gingen Sie glatt für 20 Jahre jünger durch".
Ich habe die Bemerkung mit dem Färben absolut nicht krummgenommen. Weiß ich doch, dass mir meine grauen Haare auch eine gewisse "Autorität" und den Ausdruck von Lebenserfahrung verleihen.
Allerdings schließe ich aus der Bemerkung aber auch, dass, zumindest in den Augen der anderen, nicht die langen Haare, sondern die grauen Haare älter machen.
Ich persönlich sehe das aber anders. Falls Haarschnitt, Haarfarbe überhaupt alt machen können, dann nur, wenn das Gesamtpaket nicht stimmt, sprich...der Mensch, den man verkörpert (Mentalität, Charakter etc.), die Kleidung, die man zum grauen Haar trägt. Dass graues Haar in Verbindung mit Kittelschürze eher alt wirken lässt, als mit junger, farbenfrohen Kleidung ist selbstredend.
Im übrigen finde ich, dass ältere Frauen (ohne den Betroffenen jetzt nahetreten zu wollen) mit dem berühmten "flotten Kurzhaarschnitt", und dieser dann in pechschwarz und vorne eine pinkfarbene Strähne erst recht auf ihr Alter aufmerksam machen. Ganz einfach, weil solch eine Haarfarbe in höherem Alter einfach zu "hart" erscheint und eine pinkfarbene Tolle gerade darauf hinweist, das man jünger sein möchte, als man ist. Ist zumindest mein Empfinden..andere dürfen das natürlich gerne anders sehen.
Wiederum...schön, dass die Geschmäcker verschieden sind und wir alle die Freiheit haben, zu wählen, was wir aus uns machen oder auch nicht
Schade im Übrigen, dass man hier keine Likes vergeben kann. Oder geht das doch...und ich weiß nur nicht wie? Bin ja normal nicht blöd
Hier schreiben Viele so tolle Kommentare, da möchte man ja schon mal gerne ein Zeichen geben, wenn einem was gefällt.
Dies nur so nebenbei.
LG
GraueEminenz
Und da ich weiß, dass man manches in den falschen Hals bekommt und empfindlicher reagiert, wenn man eh gerade etwas "angeknackst" ist, neige ich, zumindest in den meisten Fällen dazu, in mich zu gehen und sage mir dann: "Bist Du nicht etwas zu empfindlich...vlt. meint xyz das ja gar nicht so, wie es rüberkommt".
Ich habe viele nette Kolleginnen und Kollegen, von denen ich hier und da auch sogar schon Komplimente wegen meinen langen grauen Haaren bekommen habe

Aber in diesem speziellen Fall handelt es sich um, besonders eine, Kollegin, von welcher ich definitiv weiß, dass sie "Ratschläge" gerne etwas subtil verpackt

Aber diesmal nicht...das weiß ich

@Tasha:
......
Ich kann da auch eine Krankenhausgeschichte erzählen:
Ich lag dieses Jahr im März in der Klinik. Eine Krankenschwester konnte nicht fassen, dass ich schon 60 bin (ok...da war ich noch 59

Ich habe die Bemerkung mit dem Färben absolut nicht krummgenommen. Weiß ich doch, dass mir meine grauen Haare auch eine gewisse "Autorität" und den Ausdruck von Lebenserfahrung verleihen.
Allerdings schließe ich aus der Bemerkung aber auch, dass, zumindest in den Augen der anderen, nicht die langen Haare, sondern die grauen Haare älter machen.
Ich persönlich sehe das aber anders. Falls Haarschnitt, Haarfarbe überhaupt alt machen können, dann nur, wenn das Gesamtpaket nicht stimmt, sprich...der Mensch, den man verkörpert (Mentalität, Charakter etc.), die Kleidung, die man zum grauen Haar trägt. Dass graues Haar in Verbindung mit Kittelschürze eher alt wirken lässt, als mit junger, farbenfrohen Kleidung ist selbstredend.
Im übrigen finde ich, dass ältere Frauen (ohne den Betroffenen jetzt nahetreten zu wollen) mit dem berühmten "flotten Kurzhaarschnitt", und dieser dann in pechschwarz und vorne eine pinkfarbene Strähne erst recht auf ihr Alter aufmerksam machen. Ganz einfach, weil solch eine Haarfarbe in höherem Alter einfach zu "hart" erscheint und eine pinkfarbene Tolle gerade darauf hinweist, das man jünger sein möchte, als man ist. Ist zumindest mein Empfinden..andere dürfen das natürlich gerne anders sehen.
Wiederum...schön, dass die Geschmäcker verschieden sind und wir alle die Freiheit haben, zu wählen, was wir aus uns machen oder auch nicht

Schade im Übrigen, dass man hier keine Likes vergeben kann. Oder geht das doch...und ich weiß nur nicht wie? Bin ja normal nicht blöd

Hier schreiben Viele so tolle Kommentare, da möchte man ja schon mal gerne ein Zeichen geben, wenn einem was gefällt.
Dies nur so nebenbei.

LG
GraueEminenz