Seite 403 von 880

Winke!

Verfasst: 27.03.2012, 19:39
von Anonym
Mein richtiger Name ist Alexandra und ich bin 20 Jahre alt.
Ich bin ein Lockenkopf, irgendwas zwischen 3a und 3b, ca. 10+ cm von BSL, meiner momentanen Traumlänge entfernt.
Ich hoffe ich finde hier Motivation nicht gleich wieder zum Friseur zu rennen
:)

Verfasst: 27.03.2012, 20:54
von Clanherrin
:winke: Ein herzliches Willkommen an alle Neuen. Wünsche ein fröhliches Stöbern erfolgreiches Haarezüchten. :messen:

hallöchen

Verfasst: 27.03.2012, 21:56
von tiggerinchen
hab nun schon öfter mal übers lhn gehört bzw. gelesen und dachte nun melde ich mich auch mal an und guck rein :)

ich bin yasmin, 23 jahre alt und komme aus ostfriesland.

meine haare färbe ich seit ich etwa 12/13 bin. von hellblond auf dunkelbraun. abweichungen ins bunte oder rote mag ich gar nicht :D zumindest nicht für mich. hatte eigentlich immer relativ lange haare, bis ich in der 7. klasse mal auf die idee gekommen bin auf kinnhöhe zu schneiden. seitdem wachsen sie nicht mehr. ich hoffe hier nun ein paar tipps zu ergattern. derzeit ist meine länge auf etwa schulterblatthöhe. cm kann ich so nicht sagen, da ich das messen für äussert schwierig halte :D schneiden tu ich selbst, da ich eh eher der zotteltyp bin und auch relativ dünnes haar hab seit nem färbeunfall vor knapp drei jahren und cortisonkur vor etwa zwei jahren.

werde wohl morgen beim einkaufen erst mal bierhefe besorgen, da ich da nun schon so einiges gute von gelesen hab. silikonfrei pflegen versuche ich sobald ich höre wo was drin steckt. derzeit wasche ich mit edeka- eigenprodukten und bin bestens zufrieden. ab und zu ne alte (silikon)- sprühkur drauf zum entknoten und das wars.

so viel erst mal zu meinem haar :D

schönen abend noch ;)

Verfasst: 28.03.2012, 13:28
von Osterolive
Hallo ihrs!

Ich bin die Osterolive, 25 Jahre alt und wohne seit etwas mehr als 6 Jahren im südlichen Niedersachsen.

Ich bin auf dieses Forum gestoßen, als ich bei google verzweifelt auf der Suche nach einem Gegenmittel für meine Strohhaare war. Das war Anfang Januar und seitdem lese ich fasziniert und begeistert eure Beiträge :P

Ich habe sofort auf Sili-Frei umgestellt, mildere Shampoos benutzt, Ölkuren ausprobiert und was man alles so machen kann, um mit seinen Haaren in Einklang zu kommen und bin vom Ergebnis sehr begeistert. Meine trockenen, pflegebedürftigen Haare erholen sich von Woche zu Woche zusehends und selbst meinem Freund ist aufgefallen, wie viel weicher und glänzender sie in der doch sehr kurzen Zeit geworden sind :yippee:

In dieser Zeit hat sich mein Bewusstsein für Haare um 180° gedreht, ich sehe plötzlich überall laaaange Haare, ich bewundere schöne gepflegte lange Haare meiner Umwelt, mir fallen tolle Frisuren auf, ich achte bei Freunden im Bad darauf, was für Haarkram da rumsteht und schaue bei Pflegeprodukten immer auf die INCI’s (und ziehe reflexartig ein angewidertes Gesicht, wenn ich Mineralöl, Paraffinium oder ähnliches lese). Alles in allem liebe ich mein neues Bewusstsein und weiß wirklich nicht, wie mir das alles vorher nicht auffallen konnte.

Früher (hmm, ist eigentlich noch nicht so lang her :D) hab ich meine Haare garnicht beachtet, hab gemacht was auch immer sie für mich hübsch wirken lies und hab mich von Werbung, hübschen Verpackungen und gut gemeinten Pflegeratschlägen (Pantene-Kur, usw.) von Freundinnen oder Friseuren leiten lassen. Ende des Liedes war dann Stroh pur, Haare die mich quasi angeschrien haben, ich solle doch was ändern und null Wachstum in mehreren Jahren!! Ich hatte meine Haare in den letzten 4-5 Jahren nie länger als APL (und mir ist das nicht-wachsen, oder besser das stetige Abbrechen, noch nichtmal groß aufgefallen!) :stupid:

Jetzt sind sie leider stufig, allerdings schon fast BSL, und mein vorläufiges Ziel ist die Taille und danach schau ich mal, ob ich es auch gesund und gepflegt bis zum Steiß schaffe.

Seit Januar lass ich auch bewusst meine NHF raus wachsen, was ein mittelbraun sein könnte (??) so genau weiß ich das nämlich leider nicht :oops: ich hatte als letztes eine Intensiv-Tönung (eine Tönung die sich nicht auswäscht) vom Friseur ca. Anfang Dezember, an der ich auch gut sehen kann, dass meine Haare wachsen.

So, lange Rede – kurzer Sinn, ich bin jedenfalls hochgradig angefixt und freue mich über jeden Fortschritt den ich zusammen mit dem LHN erreichen kann und über einen regen Austausch

in dem Sinne „fröhliches wachsen lassen“ :messen:

Verfasst: 29.03.2012, 07:47
von Copperwaves
Herzlich willkommen allen Neuzugängen! :D :winke:

Verfasst: 29.03.2012, 12:58
von Liza
Hallo,

nachdem ich hier etliche gute Tipps, Ratschläge und Frisuren gefunden habe möchte ich mich am Forum auch aktiv beteiligen. Mein Name ist Lisa und ich komme aus Cottbus. In meinen 21 Jahren habe ich meinen Haare schon ziemlich viel schlimmes angetan :( und möchte sie nun so pfleglich behandeln wie sies verdient haben :D Meine Haartraumlänge ist Tallien- oder Hüftlang 8) (wird aber noch ziemlich lange dauern).

LG

Verfasst: 29.03.2012, 13:06
von Okami
halllllooooo :D
mein name ist joy und ich bin 17 jahre alt.. meine haare lasse ich schon länger wachsen, aber irgendwie komm ich nicht so weit. bin derzeit bei 2cm unter bh verschluss. 20cm mehr wären perfekt :roll:
färbe seit 2 jahren mit henna, möchte aber jetzt auf indigo umsteigen (:

Verfasst: 29.03.2012, 15:29
von Eleftheria
Huhuuu,

nach einigem Mitlesen muss ich mich auch mal kurz vorstellen!

Zuhause bin ich in Wien, im schönen Nachbarland, lebe in einer Partnerschaft und habe zwei Jungs mit 5 und 7 Jahren.

Eleftheria ist griechisch und bedeutet "Freiheit". Natürlich ist das nicht mein richtiger Name, aber die letzten Jahre haben mir so viel "Freiheit" beschert, dass ich diesen Nick wählen musste :wink: ...

Meine Haare waren vor 5 Jahren noch so richtig richtig kurz. Seither lasse ich sie wachsen, mit einer kurzen Unterbrechung, ca. 2009, als sie so kinnlang waren, weil sie vom vielen Färben da so kaputt waren dass ich eine zeitlang auf der Länge dahingetümpelt bin.

Ich bin jetzt 40 Jahre alt, und hatte noch niemals in meinem Leben längere Haare als jetzt :roll: - und ich bin sehr zuversichtlich, dass sie noch zulegen!

Nun freue ich mich hier auf Austausch, und würde gerne auch mal ein paar Teilnehmerinnen aus Ö vielleicht auch persönlich kennenlernen :D !

Ich hab schon sehr viele Tipps bekommen und fühl mich bei euch sehr gut aufgehoben.

Ein ganz schlechtes Gewissen habe ich jedoch, weil ich noch nie Fotos reingestellt habe (dabei schau ich die doch so gern, und dieses Forum lebt ja gradezu davon) aber ich find irgendwie nicht die Zeit dazu :oops: :oops:

Verfasst: 29.03.2012, 21:32
von Amritha
Hallo zusammen!

Vor einigen Tagen versuchte ich, eine Lösung für meine trockene und juckende Kopfhaut zu finden. Über Google schlug ich diese Seite auf und blätterte mich durch, so wie ich gerne einen Blick in ein mir inhaltlich unbekanntes Buch in der Buchhandlung reinwerfe. Lächel...

Nun weiss ich, dass ich noch viel zu lesen und mutmaßlich ebensoviele Kürzel dekodieren muss, die sich auf meiner Liste ansammeln. Ebenso baut sich eine Art Einkaufsliste auf, wenn auch noch zaghaft und vieles optional scheint.

Meine Haare sind etwa Mitte Oberschenkel lang, zumindest fühlt es sich hin und wieder so an. In der kommenden Zeit versuche ich mich auch an das Ausmessen der Haarlänge. Aber vorerst gilt es noch Unklarheiten meinerseits, nicht nur diesbezüglich zu klären.

Lieber Gruß,
Amritha

Verfasst: 30.03.2012, 15:20
von miesbert
Hallo,

nachdem sich die Struktur meiner Haare nach der Schwangerschaft total verändert hat und meine bisherige "Haarpflege" überhaupt nicht mehr gefunzt hat, bin ich aufs LHN gestoßen.

Und nachdem ich hier schon gaaanz lange still mitlese, muss ich doch mal ein Lebenszeichen von mir geben :oops:

Ich bin Ü30, möchte meine Haare mindestens auf BSL züchten (z.Zt. ca. APL) und will mich vor allem für die vielen Erkenntnisse bedanken, die ich durch euch schon gewonnen habe! :schleimer:

LG
miesbert

Verfasst: 30.03.2012, 18:27
von Nenja
Begrüße alle, die neu im Forum sind mit dem Hinweis, dass dies auch auf mich zutrifft. :oops:

Ich bin kürzlich auf natürliche Pflegeprodukte (sprich: Khadi und Alverde) umgestiegen, und bekam erstmal einen mittleren bis starken Schock, als ich sah, dass meine, zuvor fatalerweise durch Silikone stark glänzenden Haare unter dieser schädlichen Schutzhülle total ausgetrocknet und daher leider auch versplisst sind. :(

Habe ca. 6 cm gekappt, nun sind sie ca. 64 cm lang, was bei meiner eher geringen Körpergröße von 1,64 m etwas länger als bis BH-Verschluss ist. Glücklicherweise wachsen meine Haare sehr schnell, aber ich hatte sie schon etwas vernachlässigt, so dass nun regelmäßiges Trimmen (geschweige denn Spliss-Schnitte) nicht ausbleiben.

Mein Ziel ist es, die Haare auf Taillen-Höhe zu haben, was sich nun durch die, aufgrund der falschen Pflege entstandenen Schäden, etwas verzögern wird. Hinzu kommt allerdings auch noch, dass ich die Haare, aufgrund ihrer Fülle, und weil mir langweilig war, ausrasiert habe, und zwar beidseitig auf 2 mm. Es betrifft tatsächlich fast die Hälfte meines Gesamthaares!!! Dies ist allerdings jetzt schon deutlich, nämlich auf ca. 10 cm nachgewachsen, denn ich habe diesen Schnitt wieder aufgegeben. Es ist einfach zu lästig, sich ständig nach rasieren zu lassen, weil es ab ca. 6 mm schon wieder blöd aussieht.

Mein Plan ist also kurz gefasst:
- Haare extrem pflegen, um ihnen Feuchtigkeit zurück zu geben
- regelmäßig kappen und Spliss beseitigen
- ausrasiertes Haar beiwachsen lassen (klingt, als wär's mal eben getan!)
- Haar mit Khadi-Farbe einfärben

Zum letzten Punkt muss ich sagen, dass ich zuletzt Sensual Colors "Dunkles Mahagoni" (zumindest ohne Silikone) benutzt habe. Die Farbe fällt durch die neue Pflege gut raus, denn sie ist mir zu dunkel. Habe auch schon überlegt, B4 zu benutzen, aber u. U. wird das nicht nötig sein. Mal sehen...
Joghurt und dunkler Honig bringen glücklicherweise bei mir immer ziemlich viel, weiß allerdings noch nicht, ob es genügen wird.

Möchte dann jedenfalls Henna Amla & Jatropha von Khadi mit Khadi Hellbraun mischen. Dazu hatte ich bereits das Sanotint Aufheller Kit gekauft, aber nachdem ich den Zustand der Haare sah, hab ich es ganz weit nach hinten in den Schrank geschoben.

Ich muss jedoch sagen, dass ich "Aufhell-Profi" bin. Hab (idiotischerweise) bereits 4 x mein Haar alleine komplett von Schwarz auf Honigblond (1 x) bzw. Hellbraun (3 x) aufgehellt. Mein Haar hat ganz schön etwas mitgemacht, erstaunlicherweise hat man ihm die Tatsache, dass ich es z. T. 2 x kurz hintereinander aufgehellt hatte, kaum angesehen, und selbst die Frisöre waren sehr, sehr erstaunt, als ich ihnen gebeichtet habe, dass ich 4 cm abschneiden lassen möchte, weil ich keinen Spliss aufgrund von 2 x kürzlichen Aufhellens bekommen möchte.
Meine ganzen Haarsünden dürfte ich Euch hier echt gar nicht aufzählen!!!
Gott sei Dank habe ich wirklich sehr viel Haar (wenn das andere nachwächst, mit großer Sicherheit "iii", da ich jetzt schon - obwohl wirklich fast die Hälfte der Haare fehlt - einen Umfang von knapp 8 cm habe), so dass die blöde Phase des Nachwachsens der ausrasierten Stellen ehrlich gesagt überhaupt nicht auffällt. Lediglich, wenn ich mir einen Holli oder Ähnliches machen möchte, fällt mir wieder ein, dass das ziemlich bescheuert aussehen könnte. Insgesamt lässt es sich jedoch recht gut vertuschen.
Dennoch träume ich natürlich davon, wie mein Haar aussehen könnte, wenn es komplett lang wäre, und nicht nur etwas mehr als das Deckhaar...

So... was kann ich sonst noch sagen?

Habe das Haar früher lange Zeit fast bis zum Hintern getragen. Ich bin ein Typ, dem relativ schnell langweilig wird, so dass ich direkt von dieser Länge auf Kurzhaarfrisur umgestiegen bin. Und das in der Schulzeit!!! Meine Klassenkameraden haben sich also echt nicht mehr eingekriegt, wobei ich sagen muss, dass ich finde, dass mir kurzes Haar so gar nicht steht.

Nachdem es - glücklicherweise sehr flott - nachgewachsen war, und ich absolut sicher war und noch immer bin, es mir nie wieder so kurz schneiden zu lassen, hab ich es erneut bis ca. zur Taille (was auch nun wieder mein Ziel ist) wachsen lassen, bis mir wieder langweilig war (bereits wenige Monate nach Erreichen meiner Wunschlänge).
Nun folgte ein ständiger Wechsel etlicher Schnitte auf kurz nach Schulterlänge und Züchten bis ca. BH-Verschluss (so wie jetzt). Länger habe ich sie tatsächlich seit 13 Jahren nicht mehr gehabt (bin jetzt 31 Jahre alt).
Als ich mich vor einigen Wochen dazu entschloss, sie wieder auf Taille wachsen zu lassen (bin echt sicher, dass ich es diesmal auch so beibehalten werde!), was mir meiner Meinung nach am besten steht, kam mir sofort der Gedanke, dass sie nur die dafür nötige Pflege erhalten würden, wenn ich den ganzen Silikon-Scheiss weglasse, und sie wieder mit NK und selbst gemachten Haarmasken und Kuren pflege.

Als ich, nachdem ich - mit Haarpeeling aus Sonnenblumenkernen - die Silikone rausgewaschen hatte, den Zustand des Haares sah, kam mir tatsächlich ein Kurzhaarschnitt in den Sinn, um sie von Grund auf gesund nachwachsen zu lassen.
Bin nicht pingelig mit dem Haar, aber ich hätte echt heulen können, da ich - wie erwähnt - auf keinen Fall kurze Haare tragen möchte.

Auf der Google-Suche nach Möglichkeiten, auch mit Spliss wieder zu gesundem Haar zu gelangen, und den Spliss erfolgreich mit guter Pflege rauszüchten zu können (da mein Haar - wie erwähnt - sehr schnell wächst, nicht unwahrscheinlich), bin ich auf dieses Forum gestossen.

Habe, vor meiner Vorstellung hier, Kontakt zu Freydis gehabt und bin ihr sehr dankbar, dass sie mir auch riet, durchzuhalten.
Bin jetzt fest entschlossen, und muss auch sagen, dass sich der Zustand sogar jetzt schon gebessert hat, und ich auch denke, dass ich es etwas extremer wahrgenommen habe, als es wirklich ist.
Danke auch noch mal an Freydis!!! :D
Die Veränderung war halt ziemlich krass, aber verglichen mit dem Zustand der Haare der meisten anderen Mädels in meinem Umfeld (habe nun natürlich automatisch verstärkt darauf geachtet), ist es immer noch ziemlich "gut erhalten", und es ist zumindest eine Grundlage dafür gegeben, es so gut zu pflegen, dass es schneller gesund und kräftig nachwächst, als der Spliss sich fortpflanzen kann.
Ihr, liebe Leute, seit - mit Eurem ausnahmslos wunderschönen Haar - eine sehr gute Motivation und Stütze! :)

Finde dieses Forum jedenfalls echt toll, hab auch schon viel gestöbert und auch den Frisuren-Marathon mitgemacht :D und freue mich, weitere haarige Typen kennen zu lernen.
Respekt an Eure innovativen, liebevollen und wunderschönen Frisuren, und danke, dass Ihr sie hier teilt.

Hoffe, ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben... :?
Entschuldigt... :oops:

Verfasst: 30.03.2012, 18:38
von Nenja
P.S.:

Hier noch mal ein aktuelles Foto (mein Ava in größer) meines Haars mit, natürlich durch Euch inspiriertem, Fischgrätenzopf...
Übrigens mein allererster! Habe mir nie viel aus Frisuren gemacht, muss aber sagen, dass Ihr mich auf den Geschmack gebracht habt. :lol:

Verfasst: 30.03.2012, 18:49
von Nenja
Äh... vielleicht sollte ich dann auch ein Bild anhängen... :oops: :oops: :oops:

http://i1252.photobucket.com/albums/hh5 ... lesPic.jpg

Erstmal mit Link (weiß noch nicht, wie es ansonsten geht)...

Hallo zusammen

Verfasst: 30.03.2012, 21:31
von Westmonster
Jetzt lese ich seit ein paar Wochen still mit, bin seit drei Tagen angemeldet, und entdecke heute erst den Vorstellungsthread. Asche auf mein Haupt! Oder lieber langes, gesund glänzendes Haar! 8)

Ich bin also das Westmonster, lebe bei München und arbeite derzeit an der Uni.

Bis auf zwei Kürzungsabenteuer hatte ich immer schon eher lange Haare, zwei, drei mal mit blonden Strähnchen verunstaltet, meistens aber tatsächlich ungefärbt und oft jahrelang gänzlich unangetastet von Friseurs-Hand.

Seit einem halben Jahr schneide ich mir die Haare selbst und habe in den letzten Wochen hier auch schon viele gute Tips dafür gefunden!

Vor ca. einem Jahr habe ich, ohne besonderen Grund, angefangen, mir die Haare mit den festen Shampoos von Lush zu waschen, und fast von Beginn an habe ich Probleme mit der Kopfhaut bekommen. Ich habe es erst auf die "homöopathische Erstverschlimmerung" geschoben und gedacht, meine Haut freut sich einfach, das ganze Chemie-Gift mal los zu werden und ich muss nur abwarten, dann wird das schon besser. Außerdem gefiel mir der Gedanke, umweltfreundliche Produkte zu verwenden (--> keine Verpackung). Naja. Jetzt verwende ich kein Lush mehr (das geballte Sodium Laureth Sulfat hat meiner Kopfhaut glaub ich einfach nur geschadet), sondern bin seit ein paar Wochen auf seba med Every Day Shampoo umgestiegen, was anfangs auch gut lief. Allerdings habe ich seit ca. zwei Wochen schon wieder Probleme mit der Kopfhaut, das scheint mir also auch nicht mild genug zu sein.

Gestern habe ich, da ich zufällig kurz vor dem Haarewaschen auf den entsprechenden Thread hier gestoßen war, zum ersten Mal mit Honig-Ei-Shampoo gewaschen, bin jetzt nur noch begeistert davon, wie toll sich meine Haare anfühlen, und die Kopfhaut mag es - bisher - auch noch gern. Von daher hoffe ich hier auf ganz, ganz viele gute Tips, um meine Haare auf Dauer gesund und glücklich (und ganz lang) zu kriegen!

Ansonsten hänge ich natürlich stundenlang sabbernd vor den Threads mit den tollen Frisurenfotos und träume und übe und flechte und pinne! Ich habe schon so viele Anregungen bekommen und Anleitungen gebookmarked, dass ich mit Frisurenideen versorgt bin bis ich eines fernen Tages in die Grube sinke! Dafür schon mal vielen Dank!! Ich werde mir Mühe geben, mit eigenen Fotos einen passenden Beitrag zu leisten!

Verfasst: 31.03.2012, 14:56
von Tatti
Hallo,

Allen neuen herzlich willkommen! :D

Liebe Grüße