Seite 403 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 12:02
von xLoreleyx
Danke ihr beiden

Es lohnt sich dran zu bleiben, am Anfang hab ich die färbeleichen meiner nhf angepasst, das ist zwar nicht gesund aber man hält eher durch^^
Weil meine Struktur so unschön ist föhne ich sie immer glatt, das klappt mit kalter föhnluft und regelmäßig kämmen, ist zwar nicht das goldene vom ei aber dafür nicht ganz so schlimm wie heiße föhnluft und glätten...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 12:37
von Mogi
Auch keine schlechte Idee mit dem kalt föhnen. Ich mach immer
Jiny´s Schlafdutt, der macht bei mir am nächsten Tag sehr schöne große weiche Wellen.
Färbeleichen angleichen bekomme ich wohl leider nicht besser hin als das, was nach den Farbzieh-Torturen bei rumgekommen ist. Blondieren mag ich eher nicht versuchen, da das Ergebnis auch zu unsicher wäre, da Elumen ja keine oxidative Farbe ist

Naja, aber das momentane "Rot-Orange" sollte vielleicht schon klappen mit dem blonden Ansatz.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 13:22
von xLoreleyx
Ich habe das Henna damals blondiert, dann war es ganz hell rosa-orange. Da hab ich dann regelmäßig mittel bis dunkelblonde Tönung drauf gemacht. Die Haare sind dann zwar kaputt, da du die färbe aber eh irgendwann abschneidest ist es nicht so schlimm, das hat mir aber sehr geholfen. Als ich bei den Ohren angekommen bin sah es auch ohne mittelblonder Tönung ok aus (zB mein Avatar Bild

da war ich etwas mehr als 1 Jahr färbefrei und vom hennarot war nix mehr da sondern nur noch etwas helleres blond als meine nhf) und ab Kinn klappt ombre super, deshalb hatte ich vor ca 1-2 Monaten nochmal Henna als ombre gemacht
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 13:29
von Mogi
Ok, dann notier ich mir jetzt zumindest mal meinen "Notfallplan": Bevor ich färberückfällig werde aufgrund einer zu hässlich empfundenen Farbkante, werde ich dann wohl doch ein Aufhellen/Blondieren in den gefärbten Längen riskieren

Die Haare sind soweit gesund und gut gepflegt, also sollten sie zumindest dann nicht "schock-abbrechen"

Danke für den Input

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 15:56
von Beathag
Mich fasziniert meine NHF. Manchmal ist sie rötlich, dann wieder bräunlich oder fast hellblond. Farbzieher bringt nichts. Weder Zitrone, Öl oder Chlorwasser. Das deprimiert etwas. Wobei es gestern nach 3 Stunden im Chlor eher Braun statt rötlich aussah. Was mich aber fasziniert ist das Volumen. Trotz heller NHF sind die Hasre am Ansatz schon fast störrisch. Dicker und kräftiger, als die Henna gefärbten Längen. Ich bin immer davon ausgegangen, dass man dann eher das Gegenteil feststellt. Ich muss mich derzeit sehr zusammenreißen um nicht farblich die Längen anzupassen. Also per Blöndierung oder dergleichen. Zum Glück ist meine Friseurin im Urlaub. Und eine andere oder auch nur ich selbst, lasse ich nicht an die Haare.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 16:35
von Juli.Venus.Fliegenfalle
Hallo ihr lieben
ich wollte euch mal an meinem Fortschritt teilhaben lassen.
Das sind nun knapp 15 Monate ohne blondieren. Der Anfang war sehr hart mittlerweile bin ich in meine NHF schon sehr verliebt

Im Nacken brauche ich nun noch die drölfzig Töpfchen Direktzieher auf, das dauert sicher noch laaaaaaange.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 17:12
von ChaosQu33n
Warum hast du eigentlich jemals blondiert? Du hast doch total helles blondes Haar

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 17:56
von Juli.Venus.Fliegenfalle
Ja aber ich bin auch ziehmlich ungeduldig und wenn man sie Haarfarbe alle paar Wochen wechseln will ...
Zudem hatte ich noch nie so lange Haare.

Juhu!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 18:46
von Balda 7/3
. . .
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.06.2017, 19:33
von Mogi
Find ich auch, sehr schön!

Aber das mit dem ständig Farbe wechseln wollen kenn ich auch, hat aber mittlerweile komplett nachgelassen/aufgehört
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.07.2017, 12:24
von Mogi
So, jetzt nochmal im richtigen Thread

:
Mein Haaransatz macht mich fertig xD manchmal habe ich das Gefühl da sei schon voll viel rausgewachsen und manchmal denk ich, da hätte sich die letzten 2 Monate gar nichts getan (lasse seit ca. 10 Wochen nun rauswachsen). Hab ja auch Farbe gezogen und dann bin ich mir teils auch nicht sicher welcher Teil vom Ansatz gefärbt war und welcher Teil wirklich ganz "frisch" ist. Deshalb bin ich mir auch unsicher was für ein Blondton da rauswächst, da ich mir denke, wenn da ein größerer Teil "entfärbt" ist, dann könnte der ja deswegen so " warm rot-gelbstichig" sein, da vllt. nicht die ganze Farbe dort gezogen wurde und daher noch ein paar Partkelchen dranpappen. Wobei unnatürlich sieht der teil ja auch nicht aus, könnte also auch rausgewachsen sein...
Kann es irgendwie absolut gar nicht erwarten bis endlich genügend rausgewachsen ist, sodass dann der Moment kommt "Ah das ist also meine NHF!"

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.07.2017, 14:42
von Marleane
mit 57 versilberaschblonden....die Spitzen sind noch gefärbt...Übergang ist fliessend

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.07.2017, 17:20
von Bea
Sehr schön Marleane!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.07.2017, 18:23
von MoniLein
ach Mogi, lass dich nicht runterziehen
je nachdem welche Stelle ich bei mir anschaue, hab ich bis jetzt unterschiedliche Farben

(du bist im Gegenteil nicht so gescheckert wie ich und wirst viel früher als du glaubst deine NHF sehen - und dann kommt das Weathering dazu und alles ist wieder ganz anders

)
lg
Monika
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 13.07.2017, 16:54
von Varenka
16 Monate färbefrei!
@Marleane
Ich finde, Du hast es etwas einfacher mit Deinem Versilber-Aschblonden.

Ich mag das viel mehr, als bei mir.