Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Fragen zu Haarseife

#6061 Beitrag von Mrs_Chaos »

Mal eine Zwischenfrage, auch wenn es nicht ganz zum Thema passt - haben inzwischen alle von euch ihre Helmüter bekommen? Meine sind immer noch nicht da und ich mache mir langsam Gedanken...
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6062 Beitrag von Alanna »

Meine Helmüter sind letzte Woche angekommen!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6063 Beitrag von Liathano »

Lianna hat geschrieben:Genau, da hab ich auch mit denen gerdet.
Aber wie kommst du darauf, dass es meine Haare nicht so mit Kokostensiden haben??? Ich verwende eigentlich zu 95% Kokostenside und keine Nachteile zu <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a>, Natron etc. feststellen können.
Das viele Haare Palmöl nicht mögen wusste ich nicht, aber gut zu wissen, da ich mir ohnehin unsicher bin, wie ich mit dem Palmöl (aus Sicht des Naturschutzes) umgehen soll, auch wenn sie mir persönlich versicherten, dass sie ihre Lieferer gut kennen würden und die Argumente schlüssig waren.
Das Problem ist halt, dass ich ansonsten bei den meisten Onlineshops nichts zur Überfettung finde... und bei denen, die Wolkenseifen momentan verkäuft sind ja in einigen sogar EDTA drinne :shock: .
Aber mich mit allen Sachen eindecken um selber sieden zu können und dann womöglich feststellen, dass mein Körper oder auch ich gar keine Seifen mag, ist auch bescheuert.
Wenn du magst, schicke ich dir gegen Materialkostenerstattung (ca 1,50 - 2,00 Euro das Stück) und Porto ein oder zwei Haarseifen von mir inkl. Rezepte zum Nachsieden, für den Fall, dass du damit klar kommst und sie selbst nachbauen magst. (Verschenken kann ich mir grad leider nicht leisten, aber ich siede halt immer größere Mengen, damit sich der Aufwand lohnt. :( )

Eigentlich braucht man für's selber Sieden auch gar nicht so viel Kram: als ich angefangen habe, hatte ich nur Öle aus dem Supermarkt und Gerätschaften, die eh schon in der Küche vorhanden waren. Einzig das NaOH musste ich bestellen und eine Schutzbrille im Baumarkt kaufen. Erst später hat man dann meist ein Interesse an spezielleren Zutaten, Formen, Düften, usw.

Zum Palmöl: Das macht bei vielen, wenn auch nicht allen klätschige Längen in Haarseife. In Körperseife vertragen es die meisten aber sehr gut.
Zur Rinse: Bei mir wirkt Zitrone auch besser als Essig, aber an und für sich ging beides. Beim Essig hatte ich aber schnell ein schmieriges Gefühl, wenn ich überdosiert und nicht gut ausgespült habe.
Sanna

Re: Fragen zu Haarseife

#6064 Beitrag von Sanna »

@ Schattenhexe - zumindest gibt sie bei der Koffeeinseife z.B. an das diese nicht kalkseifenbildend sei, bzw. vorbäugt. Drum frage ich nach weil ich mir dann bei anderen Sorten, wo dies nicht expliziet dabeisteht unsicher wäre.
Weil das wäre schon toll, wenn sie da ein paar zur Auswahl hätte.

@ Alma :gruebel: das macht Sinn, jetzt wo Du es sagst, könnte es auch Öl Klätsch sein.
Mir fällt nähmlich auf das bei Seifen mit geringerer Überfettung weniger Klätsch zurückbleibt als bei Seifen, mit höherer Überfettung.

B.z.w der Klätsch sich von Wäsche zu Wäsche immer weiter steigert
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6065 Beitrag von Angelegenheit »

Gerade festgestellt: mit einem Seifensäckchen schäumt es sich ratzfatz ein

http://hobby-kosmetik.blogspot.de/2012/ ... macht.html
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

Re: Fragen zu Haarseife

#6066 Beitrag von Evedeluxe »

Gute Idee, danke :)

Nimmst du das nur für den Körper oder auch für die Haare?
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6067 Beitrag von Angelegenheit »

Für beides.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6068 Beitrag von Mahakali »

Das hört sich ja wirklich sehr interessant an.
Da muss ich unbedingt mal nach so nem Puschel ausschau halten.
Danke für den Link!
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

Re: Fragen zu Haarseife

#6069 Beitrag von Evedeluxe »

Du schäumst dann aber mit dem Säckchen in der Hand auf oder reibst du das über den Ansatz?
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6070 Beitrag von JaneSeymour »

Sagt mal, wenn ihr schwimmen geht, wascht ihr danach auch mit Seife?

Ich werde wohl meine Seifentestphase 2.0 noch um eine Wäsche verschieben müssen, weil ich morgen schwimmen gehen werde und ich das noch nicht so gut mit dem Waschvorgang raushabe, als dass ich mir zutrauen würde, meine zugeölten Längen und durchgechlorten Haare mit Seife sauber zu kriegen. Aber ich würde gerne wissen, ob das prinzipiell gut gehen würde. Für spätere Zeiten und so :D
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#6071 Beitrag von beCAREful »

Schau mal ins PP von Silberfischchen, die geht täglich (!) schwimmen, ölt die Haare zum Schutz gegen Chlor dick ein und wäscht immer mit Seife. Und ihre Locken sind einfach nur toll! :ohnmacht:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6072 Beitrag von Angelegenheit »

Evedeluxe hat geschrieben:Du schäumst dann aber mit dem Säckchen in der Hand auf oder reibst du das über den Ansatz?
Auch beides. Erst ordentlich anschäumen, dann einmal über die Kopfhaut vorne und im Nacken dann einmal durchschrubbeln.
Benutzeravatar
Winnie77
Beiträge: 33
Registriert: 28.02.2013, 11:11
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#6073 Beitrag von Winnie77 »

Angelegenheit hat geschrieben:Gerade festgestellt: mit einem Seifensäckchen schäumt es sich ratzfatz ein

http://hobby-kosmetik.blogspot.de/2012/ ... macht.html

:-D Guuuute Idee, Danke für den Link. Wer ich mir nachher gleich Mal besorgen. Bin ohnehin bei dm unterwegs!
Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6074 Beitrag von Angelegenheit »

Aus einem Schlauch kriegt man übrigens gefühlte 6758393074 Seifensäckchen.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6075 Beitrag von Jemma »

Die Idee ist gut!
Ich hab eh zwei Puschel in der Dusche hängen und brauche eigentlich nur einen, jetzt weiß ich, was ich mit dem zweiten mache!
Antworten