Seite 405 von 464

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 15:46
von BeanSidhe
Hallo Care, wie soll es denn beim Thema bleiben, alle ü40 sind doch auch 50 60 70 80 ?
Dann dürfte ich ja hier auch nix mehr schreiben, bin 64 einhalb.
[-X
liebe grüße. . . . . . .

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 15:49
von beCAREful
Ich hatte ja gestern entsprechende Threads verlinkt - aber hier geht es nun mal nicht um fast ausgestorbene Trachtenträgerinnen eines hessischen Dorfes, sondern darum, dass es in der Gesellschaft das "ungeschriebene Gesetz" zu geben scheint, Ü40 müssen man die Haare abschneiden - und ob man das auch so sieht oder eben nicht.

Ich bins aber auch langsam müde, das immer wieder zu erklären, wie wärs denn, wenn man einfach mal Überschrift und Eröffnungsposting liest?

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 15:56
von Donna Luna
Ich krieg mich grad nicht mehr ein, Danke für den Lachkrampf des Tages.....die Muttchen und Cares Kommentar. Herrlich. Also ich fühl mich tatsächlich mit Mitte 40 auch noch Lichtjahre entfernt von diesen munteren hochbetagten Damen. Insofern wird hier schon mehrgenerationenübegreifend diskutiert, was echt - da gebe ich mancher von euch Recht - einiges verwässert. Und warum landen wir hier eigentlich so oft und schnell bei Rente, Krankheit und Siechtum?

Thema dieses Threads ist aus meiner Sicht, das "mittlere" Lebensalter. Klar, rein definitionsgemäß meint ü40 alles bis zum Tod. Aber eigentlich können und sollten wir hier doch drüber reden, wie man als nicht mehr ganz junge und noch nicht alte Frau mit langen Haaren lebt und ggf. wahrgenommen wird. Das wäre zumindest mein Interesse.

Irgendwer hat ja auch die anderen drei Threads erwähnt, in dem andere Schwerpunkte besprochen werden: Umme 50, Lange Haare im Alter und Silberhaar

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 15:58
von beCAREful
*hüstel*
Ich hab sie nicht nur erwähnt, sondern sogar verlinkt ;)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 16:07
von pheline
dürfen die ü-50-jährigen jetzt hier nicht mehr mitschreiben, nur weil's den umme 50-Thread gibt??? Ich habe mich da nie so recht wohlgefühlt, eben weil wir da ruckzuck immer bei den Alterszipperlein waren. Ich fühle mich, obwohl ich die 50 überschritten habe, nicht alt, sondern wie Deuce so schön schreibt "im mittleren Lebensalter". Auch ich fühle mich von den hochbetagten Damen noch Lichtjahre entfernt, obwohl ich natürlich 10 Jahre näher dran bin als Deuce

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 16:13
von bleutje
Hee liebe Leute, dass ich mit einem Satz so ne Diskussion losgetreten hab..... sorry, absolut keine Absicht. Seht es mir bitte nach, dass ich nach der monatelangen Abwesenheit nicht mehr ganz up to date bin und nicht jede der vielen Seiten nachgelesen habe. Können wir das jetzt ruhen lassen?

Ich find mich ja ganz "in" mit den langen Haaren, zumal ich in meiner Gegend so gut wie nie kurze Frauenhaare sehe, egal ob Kiddy oder Oma. Deswegen ficht mich Schwimus Meinung nicht gar so sehr an.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 16:15
von Donna Luna
Nein, das meinte ich nicht, Pheline. Aber wir sprechen hier so oft über das wirkliche Alter, also oft mehr Richtung weit ü60/70. Z.B. wurde hier mal intensiv diskutiert, ob man die Haare abschneiden muss, weil man die Arme nicht mehr hoch kriegt oder die Pflegekraft das zu aufwändig findet. Naja......das finde ich hier dann etwas am Threadthema vorbei. Aber gut, normalerweise überlese ich einfach diese Dinge, die ich für mich jetzt (!) noch so gar nicht hochaktuell finde. Und sicher sind Lebensphasen fließend, und eine klare Abgrenzung ist manchmal schwer. Aber das Thema "Pflege und lange Haare" würde für mich definitiv in den Thread "lange Haare im Alter" gehören....das mal als konkretes Beispiel.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 16:27
von Clanherrin
Tja, ich bin zwar ü40, aber eben auch ü50. Das war es dann wohl für mich in diesem Thread. Schade. Tschüß.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 16:54
von beCAREful
Deuce hat es doch wunderbar erklärt ...
Clani, gerade DICH hätte ich jetzt am allerwenigsten zu den Befürwortern von der Alterszipperleinjammerei gerechnet :shock:

Nochmal: Hier gehts darum, ob man Ü40 die Haare dran lässt oder nicht - aber eben nicht aus "Altersgründen" wie Pflegebedürftigkeit und Altersdemenz.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 17:02
von bleutje
Seufz, zum 2.:
bleutje hat geschrieben:Können wir das jetzt ruhen lassen?
Wenn ich jedes verdammte Wort auf die Goldwaage legen muss, dann lese ich lieber nur und lasse das Schreiben sein. Kinners, wir sind doch über 18, oder nicht?

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 17:55
von Tassja
:roflx: so gings mir eben, als ich die links aufgemacht hab..die älteren Damen..jo

Aber die auf FB, sieht doch hübsch aus...


Also, um nochmal back to the roots zu kommen:

Ich bin 52 und möchte jetzt wieder lange Haare haben, momentan sind sie knapp über APL silber/grau

Ich fühle mich wohl und bekomme öfters signalisiert, dass ich vital und hübsch wirke...

Allerdings arbeite ich mit KIndern, das hält auch jung 8) und sause öfters hinter einem meiner vier Enkelkinder her...
So - jetzt seid ihr dran...

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 17:56
von Happymoonlight
Darum ging es auch nicht unbedingt, gemeint war, das auch ältere Frauen lange Haare tragen und früher war das überhaupt kein Thema.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 19:27
von Kornkreis
herrlich...hier ist ja Leben inne Bude... :lol:

um dem Titel des Freds gerecht zu werden kann ich rückschauend nur sagen, dass ich mit 40 nicht einen Gedanken daran verschwendet habe mir die Haare kurz zu schneiden. Ich hatte meistens in meinem Leben lange Haare, zwischen APL und BSL pendelnd. Zu meinem 50igsten waren sie länger als mit 40 und jetzt mit Anfang 60 möchte ich wieder langes Haar. Zwischendrin war es mir wegen völlig unnötiger blonder Strähnen abhanden gekommen. 8)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 22:05
von Lilly of the Valley
So, um mal beim Thema zu bleiben, die Frau meines Patenonkels hatte einen hüftlangen Flechtzopf und ich bewunderte den als Kind sehr. Auch sonst war sie eine aparte zierliche Erscheinung. Immer wenn wir dort zu Besuch waren, grummelte meine Mutter rum, sie wäre doch langsam zu alt für so einen Zopf und sie sollte sich doch besser langsam die Haare kurz schneiden, dann würde sie auch jünger aussehen. Wir waren da Mitte der 60er, es ist also 50 Jahre her und meine Mutter war damals Mitte 30 und die Frau meines Patenonkels knapp über 30. Es war also schon damals ein Thema.

Meine Mutter hatte immer kurze Haaare, für sie wohl irgendwie dei Inbegriff einer modernen Frau.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 31.10.2016, 22:24
von india
Ich habe bis auf Kurzschlussreaktionen ( abschneiden) so alle 10 Jahre die Haare meist zwischen APL und BSL.
Vor 3,5 Jahren wars wieder so weit und sie wurden richtig kurz. Somit habe ich noch recht aktuell den Vergleich zwischen kurz und '''lang": mit langen Haaren sieht frau weiblicher , sinnlicher, weicher aus. Ich habe an meinem Kleidungsstil nichts geändert, auch noch leicht zugenommen und trotzdem bekomme ich mit langen Haaren mehr Komplimente und Resonanz an sich.
BIn ja nun während des Wachsen lassens den 40 ein Stück näher gerückt, aber ein Kurzhaarschnitt würde mich weder jünger noch attraktiver machen.

Nun gibt es sicher genug Argumente, man trägt die Frisur ja nur für sich und nicht um anderen zu gefallen, aber ganz ehrlich: beides zusammen ist doch das beste (also sich und anderen gefallen in einem). Wozu gibt es sonst soviel freu Smileys im Kommentare Thread.

Ich lasse weiter wachsen, gefalle mir im Spiegel und fühle mich wohl damit. :)