Hallo ihr Lieben, ich bin redepper!
Ich habe schon laaange hier still mitgelesen und habe mich nun endlich angemeldet.
Warum?
Ja... ich hatte bis vor 2 Wochen hüftknochenlange Haare und habe dann den fatalen Fehler gemacht nach jahrelanger Abstinenz zum Friseur zu gehen. Ich wollte meine Spitzen großzügig (10cm) gekürzt bekommen (in den unteren 30 cm befanden sich Blondierleichen) und einen Pony.
Ich kam mit Pony (der ist noch ganz nett, aber lästig beim Frisurenmachen) und 30!!! cm weniger und

STUFEN aus dem Laden wieder raus.
Es sieht ja nett aus, aber es ist nicht das was ich wollte. Ich wollte die kaputten Haarspitzen mal loswerden, aber keine kurzen Haare.
Die Friseurin meinte: ach, das wächst doch wieder, wer will schon mit so langen Haaren rumlaufen wie ein Perückenschaf?
JA, nur dass ich für gleichlange, stufenlose Haare in der Länge wie vorher jetzt ca 2 einhalb Jahre brauche.
Ich war dermaßen frustriert. Ja, es ist toll modisch und es steht mir auch bestimmt prima, aber ich fühle mich wie amputiert.
Ich vermisse meine langen Haare, beim Waschen, Bürsten, Anfassen, wenn sie über meinen Rücken liegen....
Nun denn, die nächsten 2-3 Jahre steht also wieder Mal Haare züchten an.
Grrrr, ich bin so sauer.
Meine Pflegeroutine ist seit Jahren gleich: Ich bürste mit Wildsau, Holz- oder Hornkamm. Ich wasche nur mit NK (am liebsten Alverde Birke Salbei) oder silifreier KK, manchmal mit festen Shampoostücken.
Ich föne nicht bis sehr selten und wenn dann nur lauwarm. Stylingprodukte verwende ich auch recht sparsam. Ca. alle 3 wochen mal ein wenig Haarspray um eine schöne ausgehfrisur zu fixieren.
Ich öle sie bei Bedarf mit Mandelöl, Nachtkerzenöl oder Sesamöl. Tagsüber verwende ich gerne das Traube-Avocado-Haarspitzenfluid von Alverde, welches ich sehr gut vetrage.
Ich laufe eigentlich immer mit gedutteten Haaren rum, fixiert mit Krebschen/großen Haarkrebsen (was mir aufgrund der kinnkurzen Stufen nun nicht mehr gelingt, zumindest nicht in "schön")
Meine Haare färbe ich seit Jahren mit PHF und habe sie in der Regel hellrot/bronze
Damit ich meinen Wachstumsfortschritt zu sehen, werde ich wohl damit erstmal pausieren. Im Ansatz erkenne ich die ersten grauen Strähnen... mal sehen, wie viele es wirklich sind.
Ich habe während meiner PHF-Zeit mal zu dunkel gefärbt, so dass meine Haare dunkel-mahagoni waren. Mit einer radikalen Blondierung habe ich dann die Farbe wieder herausgezogen. Das rate ich allerdings niemanden, auch wenn es erfolgreich war.... Nachdem Blond aber nicht so meins war bin ich dann wieder zu meinem Kupferrot gewechselt.
Da ich grüne Augen habe und sehr blass und sommergesprosst bin im Sommer ist das auch nicht ganz so exotisch.
Nun denn, dann werde ich mal hier weiter lesen.... Ich denke über ein Tagebuch nach, denn man verliert ja gerne seine kleinen Fortschritte aus dem Auge....
Liebe Grüße,
RedPepper