Das ist wirklich anfangs etwas anstrengend, in das Werkeln reinzukommen, vor allem, wenn man keinen Platz hat. Ich kann da gut mitfühlen, Lulinka. Inzwischen steht allerdings eine selbstgebaute Werkbank im Keller.
Aber theoretisch brauchst du lediglich zum Aussägen der Form einen festen Untergrund, alles andere kann man auch "frei Hand" machen, wo auch immer eben Platz ist. Da erleichtert ein Dremel dir Arbeit ganz enorm.
Mit Schnitzen (daran dachte ich jetzt bei Kerbholz?) kenne ich mich im Detail nicht aus, aber da ist ein eher weiches, feinporiges Holz (z.B. Linde, Obsthölzer) gut zum Üben.