diggy, ich weiß nicht, ob du auf diese Fragen eine Antwort kriegst, die meisten hier verwenden keine oder kaum Stylingsprodukte.
Zu deiner zweiten Frage: Von alverde gibt es Schaumfestiger, da es NK ist, müsste er auf natürlicher Basis sein, aber ich hab vor ein, zwei Jahren verschiedene alverde-Styling-Produkte getestet und fand sie alle nicht so toll.
ich hab NUR beim Waschen einen Juckreiz. Früher hatte ich den auch nach dem Schwitzen oder halt im täglichen Leben. Das ist GsD vorbei. Aber eben beim Waschvorgang ist er noch da. Mal mehr, mal weniger. Bei Babyshampoo, bei Sensitiv-Shampoos und (dann stärker) bei anderen Shampoos.
Irgendwie nicht eingrenzbar.
Ich finde einfach nicht heraus, was die Ursache ist. Hat wer ne Idee?
@ChaCha, verdünnst Du schon und wenn ja versuch mal noch eine stärkere Verdünnung. Ich denke, die Kopfhaut möchte nicht (so stark) entfettet werden. Wenn das mit allen Shampoos auftritt.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich *Konrad Adenauer*
1. Ist Schaumfestiger sehr schädlich für die Haare? google weiß rat, bei mir konnt ich persönlich keine schäden feststellen, es wurde aber trocken. chemisch gesehen schadet es vlt der kopfhaut (guck das produkt immer bei codecheck nach)
2. Gibt es Schaumfestiger auf natürlicher Basis? es gibt alverde stylingprodukte
chacha: hast du vlt doch zwischendurch mit nem agressiveren shampoo (oder rinse, etc) benutzt, damit könntest du den schutzmantel der haut zerstört haben. http://lifestyle.t-online.de/wenn-die-k ... 1486/index hier ist stress ein mögl. grund, pilz.. versuch doch mal ne kopfhautölkur..
leichteshaar: ja, das tue ich. Und bei der letzten Wäsche hab ich schon einen "Spritzer" Shampoo auf 0,75 l Wasser verdünnt - also echt doll. Macht keinen Unterschied.
- fortis -: hm, eigentlich nicht... *grübel* Und heute hatte ich auch wieder mal Avocado-Rizinusölkur über Nacht drauf. Macht aber auch keinen Unterschied zu "kein Öl vorher".
*ratlosbin*
Es ist wirklich nur beim Waschvorgang. Vorher und hinterher ist alles schick.
Denkt ihr, dass man die Alverde Bodybutter Macadamia auch erhitzen und für Oilrinsing benutzen kann? oder für eine Kur? Meine Haare lieben dieses Zeug...
Hach, können tust du fast alles - probier's halt aus!
Ob's für Oilrinsing taugt weiß ich nicht (ist ja noch was anderes drin als Öl), aber zum Kuren geht's auf alle Fälle.
Es ist wirklich nur beim Waschvorgang. Vorher und hinterher ist alles schick.
Probier Dich doch mal an WO oder Kräuterwäschen aus, mag sein, daß das hilft.
Edit meint: auch einige wenige Tropfen Öl im Shampoo könnten diesen Zustand beheben. Viel Glück!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich *Konrad Adenauer*
Jemma hat geschrieben:Hach, können tust du fast alles - probier's halt aus!
Ob's für Oilrinsing taugt weiß ich nicht (ist ja noch was anderes drin als Öl), aber zum Kuren geht's auf alle Fälle.
Ich sitze mit meinen Haaren gerne in der Sonne, weil sie sich dadurch von ihrem goldblond in ein sehr schönes hellblond verwandeln. Wie schädigend ist das eigentlich frage ich mich gerade?
Also bis jetzt konnte ich noch keine trockeneren Spitzen oder so feststellen....also....kann man das Haar Jahr für Jahr im Sommer schön in die Sonne halten ohne Schäden?