
Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ja, Deine Theorie dazu würde mich auch sehr interessieren, Bea... 

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Also noch mal - Beitrag von der letzten Seite auf diese verschoben:
Vielleicht mache ich mich ja jetzt lächerlich oder ich setz mich in die Nesseln. Aber das ist mir gerade mal schnuppe...
Hab schon oft über das Thema nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es mit Konkurrenzdenken (vielleicht gar nicht mal von uns Frauen selbst) und im Endeffekt mit Verschwendung von wertvollem Erbgut zusammenhängt.
Wo kämen wir denn da hin, wenn die nicht mehr fortpflanzungsfähigen Frauen mit langem Wallehaar - ob jetzt grau oder nicht - die Aufmerksamkeit und das (ernsthafte) Interesse von (jüngeren) Männern auf sich ziehen würden. Die würden den jüngeren Frauen, die sich gerne fortpflanzen würden, ja dann abgehen!
Nee, nee, sowas geht gar nicht. Also muss es von vorne herein unterbunden werden! Wenn sowas Schule macht, ist die gesellschaftliche Ordnung (und nicht nur die) ernsthaft gefährdet! Kurzes Haar für die Frau ab dem Alter X ist die Haube aus früheren Zeiten oder das Kopftuch in anderen Kulturen. Ist vielleicht zu einseitig gesehen, aber ich bin mir sicher, dass es den Kern trifft.
Warum wohl ist der Grannylook bei den jungen Frauen gerade so angesagt?
(Bitte, dass mich hier keine(r) falsch versteht: ich konkurriere mit Sicherheit mit niemandem! Erst recht nicht mit jüngeren Frauen!
)
Vielleicht mache ich mich ja jetzt lächerlich oder ich setz mich in die Nesseln. Aber das ist mir gerade mal schnuppe...
Hab schon oft über das Thema nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es mit Konkurrenzdenken (vielleicht gar nicht mal von uns Frauen selbst) und im Endeffekt mit Verschwendung von wertvollem Erbgut zusammenhängt.
Wo kämen wir denn da hin, wenn die nicht mehr fortpflanzungsfähigen Frauen mit langem Wallehaar - ob jetzt grau oder nicht - die Aufmerksamkeit und das (ernsthafte) Interesse von (jüngeren) Männern auf sich ziehen würden. Die würden den jüngeren Frauen, die sich gerne fortpflanzen würden, ja dann abgehen!

Warum wohl ist der Grannylook bei den jungen Frauen gerade so angesagt?

(Bitte, dass mich hier keine(r) falsch versteht: ich konkurriere mit Sicherheit mit niemandem! Erst recht nicht mit jüngeren Frauen!


Zuletzt geändert von Bea am 02.11.2016, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Interessante Sichtweise. 
Deckt sich übrigens mit der meinigen
Wollte ich aber eben nicht sagen
Eifersucht, Neid - und "seine Felle wegschwimmen sehen" spielt da offenbar tatsächlich eine Rolle.
Dass wir "Lebens-Reiferen" den Jüngeren was "weg nehmen" könnten....
Womit wir wieder bei der latenten Abwertung der "Alten" wären.
In anderen Kulturen genießen "reife" Frauen hohes Ansehen.
In unserer Kultur wird man als "reife Frau" oder gar als "Alte" oft nicht als weise und lebensklug betrachtet, sondern eher mal schnell auf's "Abstellgleis" geschoben...

Deckt sich übrigens mit der meinigen

Wollte ich aber eben nicht sagen

Eifersucht, Neid - und "seine Felle wegschwimmen sehen" spielt da offenbar tatsächlich eine Rolle.
Dass wir "Lebens-Reiferen" den Jüngeren was "weg nehmen" könnten....
Womit wir wieder bei der latenten Abwertung der "Alten" wären.
In anderen Kulturen genießen "reife" Frauen hohes Ansehen.
In unserer Kultur wird man als "reife Frau" oder gar als "Alte" oft nicht als weise und lebensklug betrachtet, sondern eher mal schnell auf's "Abstellgleis" geschoben...
Zuletzt geändert von Bernstein am 02.11.2016, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Uff. Danke Berni!
Ich hab echt lange überlegt, ob ich mich trauen soll.
Aber das ist echt meine Sichtweise bzw. mein Gefühl zu dem Thema.

Ich hab echt lange überlegt, ob ich mich trauen soll.
Aber das ist echt meine Sichtweise bzw. mein Gefühl zu dem Thema.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Keine Ursache, Bea.
Das Ganze hängt wohl auch deutlich mit Jugend- und Schönheitswahn und dem Anspruch an absolute Perfektion an's Aussehen zusammen.
Etwas, woran unsere Gesellschaft ebenfalls krankt.
Das Ganze hängt wohl auch deutlich mit Jugend- und Schönheitswahn und dem Anspruch an absolute Perfektion an's Aussehen zusammen.
Etwas, woran unsere Gesellschaft ebenfalls krankt.
- Corven
- Beiträge: 2640
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Meine Mutter (*1942) hat in ihrer Jugend sehnlichst darauf gewartet, dass sie endlich ihre langen Haare abschneiden durfte. Sie musste immer Zöpfe tragen, wie übrigens die meisten Mädchen in ihrer Dorfschule. Kurz vor der Konfirmation mit 14 durfte sie dann zum Friseur und hat ihre ersehnte Kurzhaarfrisur mit Dauerwelle bekommen. Das galt als sehr schick und modern in den 50er Jahren.
Die Dauerwelle hat sie dann bis in die 90er Jahre begleitet. Sie hat die Haare immer kurz getragen.
Lange Haare waren und sind keine Option für sie. Dieser elterliche Zwang lange Haare zu tragen, hat bei ihr zur totalen Ablehnung geführt.
Selbstredend soll ich mir natürlich auch endlich die Haare abschneiden lassen.
Die Dauerwelle hat sie dann bis in die 90er Jahre begleitet. Sie hat die Haare immer kurz getragen.
Lange Haare waren und sind keine Option für sie. Dieser elterliche Zwang lange Haare zu tragen, hat bei ihr zur totalen Ablehnung geführt.
Selbstredend soll ich mir natürlich auch endlich die Haare abschneiden lassen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Beas Theorie würde zumindest erklären, warum der Abschneidequatsch meist von anderen Frauen kommt und nur selten von Männern.... Aber warum dann fast immer von anderen ebenfalls nicht mehr fortpflanzungs.... naja.... wollenden (fähig endet ja bissle später...) Frauen und nicht von den jungen, die da eigentlich eifersüchtig sein müssten? Weil sie die tollen Gene für ihre Töchter haben wollen?... oder die ihrer edlen Sohnemänner nicht verschwendet sehen wollen?
Andererseits: für Männer, für die eine lange Wallemähne der Grund ist, instantan die eigenen Gene zu verteilen, sollte das v**eln einer älteren Frau ja kein Hinderungsgrund sein, eine jüngere ebenfalls mit seinen Genen zu beglücken....
Treue ist ja eher was kulturelles als was evolutionäres....
Andererseits: für Männer, für die eine lange Wallemähne der Grund ist, instantan die eigenen Gene zu verteilen, sollte das v**eln einer älteren Frau ja kein Hinderungsgrund sein, eine jüngere ebenfalls mit seinen Genen zu beglücken....

Treue ist ja eher was kulturelles als was evolutionäres....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Bea, das sind auch genau meine Gedanken.
Vielleicht habe ich trotzdem oder gerade deswegen einen jungen Mann "abbekommen".
Bin seit 8 Jahren glücklich mit einem 15 Jahre jüngeren Mann verheiratet.
****** und er war nicht verzweifelt ******
Und er liebt mein Silberhaar.
Vielleicht habe ich trotzdem oder gerade deswegen einen jungen Mann "abbekommen".
Bin seit 8 Jahren glücklich mit einem 15 Jahre jüngeren Mann verheiratet.
****** und er war nicht verzweifelt ******
Und er liebt mein Silberhaar.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Na, welch ein Glück, dass ich mit der Theorie nicht alleine da steh.
Langes Haar ist ja auch definitiv etwas sinnliches. Übrigens, so finde ich, sowohl bei der Frau als auch beim Manne.
Ich war auch schon mal mit einem 8 Jahre jüngeren silbernen Langhaar liiert.

Langes Haar ist ja auch definitiv etwas sinnliches. Übrigens, so finde ich, sowohl bei der Frau als auch beim Manne.

Ich war auch schon mal mit einem 8 Jahre jüngeren silbernen Langhaar liiert.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Mir kommt es oft so vor, als sei der "Druck" von aussen, also eben von den "Älteren mit Kurzhaarfrisur" auf die "Älteren mit langen Haaren" so beabsichtigt, dass diese "ab dem reifen Alter Kurzhaarigen", die halt eben perfekt in der gesellschaftlich vorgegebenen Norm leben ("langes Haar schickt sich ja nicht mehr"), um oder wegen irgendwas Speziellem Angst haben....
Also dass die "langhaarigen Älteren" den Kurzhaarigen mit "Alters-Einheitsfrisur" irgendwas "streitig machen" oder "weg nehmen"?
Bissl blöd erklärt, weiss mich gerade nicht anders auszudrücken.
Edit:
@Bea
Ja, vielleicht die Angst vor Sinnlichkeit?
Die uns Frauen ja gerne mal abgesprochen wird, ab einer gewissen Altersgrenze.
Angst vor dem Erwachen der "wilden Frau"?
Frauen ab einem gewissen Alter sind heute selbstbewusster denn je - und halten sich (oft) nicht mehr an gesellschaftliche Konventionen.
Also dass die "langhaarigen Älteren" den Kurzhaarigen mit "Alters-Einheitsfrisur" irgendwas "streitig machen" oder "weg nehmen"?
Bissl blöd erklärt, weiss mich gerade nicht anders auszudrücken.
Edit:
@Bea
Ja, vielleicht die Angst vor Sinnlichkeit?
Die uns Frauen ja gerne mal abgesprochen wird, ab einer gewissen Altersgrenze.
Angst vor dem Erwachen der "wilden Frau"?

Frauen ab einem gewissen Alter sind heute selbstbewusster denn je - und halten sich (oft) nicht mehr an gesellschaftliche Konventionen.
Zuletzt geändert von Bernstein am 02.11.2016, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Wobei Sinnlichkeit für mich nur teilweise was mit S...ualität zu tun hat. 
Sinnlichkeit hat auf jeden Fall was mit Leidenschaft zu tun. Letztere spielt aber immer eine Rolle, wenn ich etwas mit allen Sinnen genieße, also etwas sehr gerne tue und es mir dabei gut gehen lasse. Tanzen wäre z. B. so was.

Sinnlichkeit hat auf jeden Fall was mit Leidenschaft zu tun. Letztere spielt aber immer eine Rolle, wenn ich etwas mit allen Sinnen genieße, also etwas sehr gerne tue und es mir dabei gut gehen lasse. Tanzen wäre z. B. so was.

Zuletzt geändert von Bea am 02.11.2016, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Stimmt, da spielt so viel mehr mit rein als nur die S...*ualität...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich hätte noch die Theorie, dass es bestimmten Personen einfach Spaß macht zu definieren "was sich schickt" (oder die Definition anderer ungeprüft nachzuplappern), um dann allen anderen zu erzählen, dass es sich nicht schickt.
So wie die Theorie zum Wesen eines Benimmkurses.... Ein Benimmkurs wird belegt, damit man sich anschließend über Leute aufregen kann, die keinen Benimmkurs belegt haben.
Was sich deutlich am Wandel der Zeit zeigt, was alles "geht" oder "nicht geht". Was "man macht" oder "man nicht macht". Es gibt Familien, da ist es unmöööööglich, das halbe Hähnchen *mit den Fingern* zu essen.... abknabbern... iiiiih! Und andere, da ist es völlig lächerlich, das halbe Hähnchen NICHT mit den Fingern zu essen.
Was ich alles "gelernt" hab, was "man nicht macht".... weia... keine braunen Schuhe zu blauen Hosen, kein Rotwein aus Weißweingläsern, kein Fisch (und keine Kartoffeln) mit dem Messer schneiden.... niiieeemals das Buttermesser von oben in die Butter stecken... und natürlich die feine Unterscheidung zwischen "echt vornehm" und "pseudovornehm". Den kleinen Finger beim Trinken abspreizen ist nämlich pseudo-vornehm. (Aber mit dem Adelsnamen des geschiedenen GöGa rumzurennen und dessen Wappen im Siegelring zu tragen *hust*... das ist natürlich echt vornehm....)
Gut, dass ich sowas schon immer albern fand und auch weiterhin albern finden werde.
So wie die Theorie zum Wesen eines Benimmkurses.... Ein Benimmkurs wird belegt, damit man sich anschließend über Leute aufregen kann, die keinen Benimmkurs belegt haben.
Was sich deutlich am Wandel der Zeit zeigt, was alles "geht" oder "nicht geht". Was "man macht" oder "man nicht macht". Es gibt Familien, da ist es unmöööööglich, das halbe Hähnchen *mit den Fingern* zu essen.... abknabbern... iiiiih! Und andere, da ist es völlig lächerlich, das halbe Hähnchen NICHT mit den Fingern zu essen.
Was ich alles "gelernt" hab, was "man nicht macht".... weia... keine braunen Schuhe zu blauen Hosen, kein Rotwein aus Weißweingläsern, kein Fisch (und keine Kartoffeln) mit dem Messer schneiden.... niiieeemals das Buttermesser von oben in die Butter stecken... und natürlich die feine Unterscheidung zwischen "echt vornehm" und "pseudovornehm". Den kleinen Finger beim Trinken abspreizen ist nämlich pseudo-vornehm. (Aber mit dem Adelsnamen des geschiedenen GöGa rumzurennen und dessen Wappen im Siegelring zu tragen *hust*... das ist natürlich echt vornehm....)
Gut, dass ich sowas schon immer albern fand und auch weiterhin albern finden werde.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Dropselmops
- Beiträge: 1633
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich finde, der Vergleich hinkt etwas Bea, denn Fortpflanzung ist ja schon lange kein definitives Ziel mehr für alle
Davon mal abgesehen, was spricht dagegen, wenn die älteren Frauen die jungen Gäule "einreiten" *hüstel* (darf man das so schreiben?). Es ist doch heute schon gängig, daß sich viele Paarungen nicht als Paarung für die Ewigkeit sehen, sondern als "schaumerma". Und für mich ist Emanzipation in erster Linie nicht, andern zu zeigen, was ich "trotzdem" kann, sondern einfach mal zu machen und zu zeigen, daß ich mir keinen Kopf drum mache und andere das dementsprechend auch nicht machen brauchen ...
By the way: ich hab mal nach einer Definition für "Longbob" gesucht, ich dachte schon, das kann alles mögliche sein. Aber BRIGITTE sagt: Der Long Bob endet zwischen Halsansatz und Oberarm. Püh!
Ich erfinde dann mal was neues: den Extended Bob, der darf dann so lang sein, wie man will und damit wäre er LHN-tauglich.

Davon mal abgesehen, was spricht dagegen, wenn die älteren Frauen die jungen Gäule "einreiten" *hüstel* (darf man das so schreiben?). Es ist doch heute schon gängig, daß sich viele Paarungen nicht als Paarung für die Ewigkeit sehen, sondern als "schaumerma". Und für mich ist Emanzipation in erster Linie nicht, andern zu zeigen, was ich "trotzdem" kann, sondern einfach mal zu machen und zu zeigen, daß ich mir keinen Kopf drum mache und andere das dementsprechend auch nicht machen brauchen ...
By the way: ich hab mal nach einer Definition für "Longbob" gesucht, ich dachte schon, das kann alles mögliche sein. Aber BRIGITTE sagt: Der Long Bob endet zwischen Halsansatz und Oberarm. Püh!
Ich erfinde dann mal was neues: den Extended Bob, der darf dann so lang sein, wie man will und damit wäre er LHN-tauglich.

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Silberfischchen: Spannend das du sowas noch gelernt hast. Würd mich interessieren wenn du ein wenig aus dem Nähkästchen erzählst was sonst so "machbar" und "nicht machbar" war. 

Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)